AFK BM-3 Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
Erfahrungsbericht von sweetie1984
Frischer gehts nicht...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Nachdem ich alle nas lang Brote kaufen musste. Habe ich mir übers selbst backen gedanken gemacht. Da kam mir ein Brotbackautomat in den Sinn. Nach reiflicher überlegung habe ich mich dann im Internet auf die Suche begeben. Verschiedene Geräte verglichen und mich letzendlich für den AFK Brotbackautomaten BM - 3 entschieden. Die eigentlichen Beweggründe waren der Preis und die Funktionen, immerhin kann man mit ihm kleine und große Brote backen, wozu ich später noch weiteres erläutern möchte.
Aussehen
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Naja, viel ist dazu nicht zu sagen. In meinen Augen hat er ein klein wenig etwas von einer Friteuse. Denn dieses Plastik Gehäuse haben auch einige Friteusen die ich kenne.
Er ist weiß mit grauen Aplikationen, hat eine Ovale Form, und am Deckel befindet sich ein Sichtfenster. Desweiteren befinden sich auf dem Deckel das Display und die dazugehörigen Bedienknöpfe. Ausserdem eine kurzauflistung der Backprogramme. Das besondere am Deckel ist, er ist komplett abnehmbar, was die Reinigung enorm erleichtern kann. Vorn am Gehäuse, hinten und oben befinden sich Lüftungsschlitze.
Das Bedienfeld des Brotbackautomaten umfasst verschiedene Tasten. Die Start/Stopp Taste, Fabrauswahl Taste, mit der man den Bräunungsgrad einstellen kann, die Teigmengentaste, zwecks der größe des Brotes. Die Zeittaste, und noch eine weitere Taste, mit der man die verschiedenen Programme auswählen kann.
Der Automat ist etwa 50 cm breit und 20 cm hoch.
Im Inneren befindet sich die rechteckige herausnehmbare antihaftbeschichtete Backform. Diese hat 3 Liter Fassungsvermögen und unten auf dem Boden der Form zwei Knethaken.
Auf der rechten Seite des Automates befindet sich der Ein/Aus schalter.
Lieferumfang
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Natürlich gehört der Brotbackautomat an sich dazu, ein Messbecher, ein Messlöffel, ein Spieß zum herausnehmen der Knethaken sowie die Bedienungsanleitung.
zur Bedienungsanleitung:
Die Anleitung ist alles in allem recht Benutzerfreundlich gehalten. Leicht verständlich.
Technische Daten
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
- Vollautomatische Teig und Brotzubereitung
- Antihaftbeschichtete Backform, herausnehmbar
- Inhalt ca. 3 Liter
- 2 Knethaken
- 10 Backprogramme
- 31 Kombinationsmöglichkeiten
- Marmeladen Programm
- "Cool Touch Gehäuse"
- Elektronisches Bedienfeld
- LCD Display
- akustisches Signal
- Krustenbräunung einstellbar
- Schnellbackfunktion
- Warmhaltefunktion
- Timer Programmierung bis zu 13 Stunden
- Abnehmbarer Deckel mit Sichtfenster
- 230V
- 800W
Die Programme
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
*~* Start Stopp Taste*~*
Na dreimal dürft ihr raten wozu diese Taste wohl dient. Richtig, zum ein und ausschalten des Gerätes.
Bei langem drücken der Stopptaste Stoppt das Gerät komplett, sprich es bricht das komplette Programm ab, es ist wenn nur wieder von Anfang an zu starten, ähnlich wie bei einem DVD Player. Drückt man kurz auf Stopp, stoppt der Film, aber man kann an der Stelle weiter schauen, Stoppt man nochmals, oder zu lange hört er komplett auf, und man kann nur noch von neuem anfangen.
*~* Auswahl *~*
Wie der Name schon sagt kann man hier auswählen.
Man kann zwischen den zehn Programmen eines Auswählen, damit das Brot oder die Marmelade auch gut gelingt.
1. Normal
2. Schnell
3. Weißbrot
4. Süßes Brot
5. Vollkorn
6. Kuchen
7. Teig
8. Backen
9. Marmelade
10. Sandwich
*~* Teigmenge *~*
Hier lässt sich wählen was es für ein Brot werden soll. Da der Automat ja von 700-1300g geeignet ist. Einmal kann man hier 700g einstellen, sprich 500g Rohmasse, oder man stellt die höhere Stufe ein, daraus ensteht dann 1000-1300g brot, bei einer benötigten masse von etwa 750-1000g.
*~* Farbe *~*
Na was glaubt ihr wohl??? Richtig hier lässt sich der Bräunungsgrad des Brotes einstellen.
Dazu gibt es drei Stufen.
- hell
- mittel
- dunkel
Für jedes Programm lassen sich Farbe etc wählen. Ausser die Farbe beim Marmeladen Programm ist nicht wählbar. Was ja eigentlich verständlich ist.
*~* Zeit *~*
Hier kann man einstellen, wenn man sein Brot im vorraus ansetzen möchte. Zb abends schon vollmachen, und morgends soll frisches Brot auf dem Tisch stehen.
Es lässt sich minutengenau vorwählen wann das Brot fertig sein soll.
Maximal jedoch 13 stunden im Vorraus, und schneller als eigentliche Backzeit geht natürlich auch nicht.
Das Programm Funktioniert sehr gut. Morgends dufetet es herrlich nach frischem Brot in der ganzen Wohnung.
Die Verwendung
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Der Automat sollte so hingestellt werden, dass er nicht verrutschen kann. Am besten auch weit genug vom Abschluss der Arbeitsfläche wegstellen, das er nicht herabrutschen kann. Am besten auch Beachten, dass er an den Lüftungsschlitzen genug platz hat, demnach nicht zu nah an andere Geräte stellen. Sonst wären die Lüftungsschlitze ja auch völlig sinnlos.
Vor Gebrauch am besten mit den Sicherheitsvorschriften und Wartungshinweisen vertraut machen. So lassen sich Bedien und Aufstellungsfehler am besten vermeiden.
Der erste Backversuch
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Der erste Backversuch lief ohne besondere Vorkommnisse. Es sei denn man nennt eine völlig verrückte Suse welche vor dem Automaten steht und ihm beim Kneten zuschaut ein besonderes Vorkommnis. Aber nein, ich bin doch gar nicht neugierig :o)
Es wurde alles so gemacht wie in der Anleitung beschrieben, und es funktionierte soweit einwandfrei.
Nagut, meine neugierde hat es ein wenig vermaselt. Habe wohl zu oft den Deckel geöffnet, da mir neugierigen Nase das Sichtfenster nicht komplett ausgereicht hat, so ist das Brot ein klein wenig zur Mitte hin eingefallen. Was aber an der Qualität nicht wirklich etwas geändert hat. Das Brotbacken ist mit dem Automaten sehr unkompliziert und einfach. Man muss nicht erst ne Ausbildung zum Bäcker hinter sich gebracht haben um leckeres Brot zu bekommen.
Die nächsten Backversuche
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Die nächsten Backversuche verliefen komplett Proplemlos. Das Brot wird jedes mal schön frisch und lecker.
Ich kan wirklich nicht meckern. Nach den ersten paar Backvorgängen brauchte ich noch nicht mals mehr das Handbuch, sondern konnte den Automat ohne Probleme bedienen. Die Funktionen sind also recht fix auswendig zu lernen. Ohne großes hin und her testen.
Es werden noch sehr viele Backvorgänge folgen, denn es ist einfach klasse, und richtig legga. Ich kann irgendwie schon fast nicht mehr drauf verzichten. Fange schon an anderen von dem Ding vorzuschwärmen.
Mal sehen wen ich noch alles überzeugen kann.
Ergebnis
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Das Ergebniss erstaunte mich wirklich. Ein leckeres, lockeres Brot. Genau die richtige Farbe und härte der Kruste.
Entfernen der Knethaken
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Anfangs dachte ich schon, oh mein Gott, die Knethaken hängen ja richtig tief und fest im Brot. Aber mit dem Haken geht es eigentlich relativ gut raus. Man hat dann zwar ein bzw zwei löcher im Brot, die man beim Bäcker nicht drin hat, aber ich denke das ist zu verkraften.
Wenn man den dreh raus hat die Haken richtig zu ziehen, halten sich die Löcher auch relativ in Grenzen, und reißen nicht zu sehr raus. Anfangs hab ich es im warmen zustand des Brotes gemacht, das habe ich aber ganz schnell aufgegeben, denn da riss es weiter auf. Also warte ich immer bis das Brot komplett erkaltet ist.
Reinigung
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Die Reinigung ist echt ein Kinderspiel. Durch die Antihaft beschichtete Form setzt sich so gut wie nix dran. Ich wische immer feucht durch, und das wars. Das GEhäuse an sich musste ich bisher noch nicht säubern, da mir noch nix daneben gegangen ist. Sicher ich wisch trotzdem alles nach dem Backen ab bevor der Automat wieder auf seinen Platz wandert, aber das ist keine Arbeit, und eigentlich auch nicht wirklich nötig.
Die Angegebenen Rezepte
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Nun mal zu den Rezepten welche im Handbuch angegeben werden. Ich habe sie teilweise ausprobiert. Sie waren eigentlich in Ordnung, geschmacklich annehmbar. Ich fange nun nicht davon an zu schwärmen weil ich bessere Rezepte schon hatte, aber meckern kann ich auch nicht, weil ich schon weit aus schlimmere Brote gegessen habe. Ich würde sagen einfach mal ausprobieren und selbst ein Urteil bilden. Das ist am besten.
Denn über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
Preis und Bezugsquelle
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Bezahlt habe ich 38€. Habe ihn im Internet bei Amazon erworben. Wobei es sicherlich auch andere Bezugsquellen gibt.
Positives
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
- bei Bedarf immer frisches Brot
- leicht Bedienbar
- gute Reinigung
Negatives
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
- Knethaken bleiben im Brot stecken
- größe
Tipps und Tricks
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
- Knethaken rausholen wenn das Brot erkaltet ist
- oder Knethaken vor der aufgehzeit entfernen
- etwas weniger Wasser verwenden als angegeben, dann wird das Brot noch besser
- am besten nie zu viel Teig verwenden, da es sonst zu sehr hoch gehen könnte und unterm deckel pratscht, denn das brot geht sehr gut auf
Herstellerangaben
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
AFK Elektro-Vertriebs GmbH
Willstatter Strasse 12
40549 Düsseldorf
Tel.: 0211/956990
Fax: 0211/9569930
Email :
info@afk-online.de
Website:
afk-online.de
Mein Fazit
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Alles in allem bin ich mit dem Gerät wirklich zufrieden. Mir passiert es nicht mehr dass ich an nem Sonntag kein Brot mehr im Haus habe. Wenn ich merke das Brot geht zuneige, dann schmeiß ich den "Bäcker" an, und ne Zeit später gibt es frisches Brot. Frischer geht es wohl nicht mehr.
Das Preis Leistungsverhältniss stimmt bei dem Artikel auf jeden Fall. Bisher habe ich noch keinerlei Probleme mit dem Gerät gehabt. Sicherlich, ein nachtteil ist es mit den Löchern im Brot würden einige sagen, aber bei anderen Automaten isses nunmal auch der Fall. Es gibt zwar schon ganz wenige welche die Knethaken umklappen so dass keine Löcher mehr im Brot sind, aber diese sind nicht wirklich erschwinglich, finde ich zumindest. Oder aber mein Geldbeutel ist sehr knausrig, das kann natürlich auch sein :o)
Was soll ich hier noch groß schreiben, ich denke man hat gemerkt dass ich von dem Produkt begeistert bin. Vor allem wegen des leckeren geschmacks des frischen Brotes. Was andere Automaten sicherlich auch hinbekommen. Fand hier den Preis nur recht überzeugend, und dank der Programme hat er mich komplett überzeugt.
Ein Pluspunkt war auch, dass er ein Cool Touch gehäuse hat. Einen seperaten an und ausschalter an der seite des Gerätes und ein Marmeladen Programm *mjam mjam*
22 Bewertungen, 8 Kommentare
-
18.03.2006, 19:57 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich==------== <br/>--=S H=-- <br/>==------== <br/>Liebe Grüsse, Patrik
-
18.03.2006, 18:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich*** sh & lg *** Christina :)
-
18.03.2006, 12:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
18.03.2006, 11:20 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht freue mich auf deinen Besuch bei mir LG Jaro
-
18.03.2006, 10:02 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :o))))
-
18.03.2006, 09:25 Uhr von franjanina
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.03.2006, 09:09 Uhr von lemsi
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir :-) lg lemsi
-
18.03.2006, 09:04 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichfreu mich über Gegenlesungen-anna
Bewerten / Kommentar schreiben