AIDA32 Testbericht

No-product-image
ab 30,75
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von phoenix80

Kein Luxusdampfer aber ein Luxusprogramm !!!

Pro:

Übersichtlich, sehr informativ, kostenlos

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopi Leserinnen und Leser und natürlich auch Gäste!

Heute möchte ich mal über ein kleines und auch vielleicht sehr unbekanntes Programm schreiben, aber schon der Name dieses Programms erweckt eigentlich Aufsehen: Es trägt den etwas seltsamen Namen Aida32 und ist ein Systemanalyse Programm. In wiefern es sich lohnt und was es alles so bietet, werde ich in meinem heutigen Bericht aufklären, viel Spaß beim Lesen!

●○Wie kam ich dazu? ●○

Ich habe ja auch in meinem Beruf viel mit Computern und anderen technischen Sachen zu tun und auch privat hatte ich in letzter Zeit einige Störfälle was meinen Computer betraf, so machte ich mich auf die Suche im Internet nach einem Programm oder einer kleinen Analyse Software. Und tatsächlich, wer suchet, der findet, ich stieß auf dieses Programm und war erstmal begeistert, dass es umsonst sprich Freeware ist. So lud ich es mir herunter und schaute es mir mal länger an.

Es gefiel mir sehr, vor allem durch seinen großen Umfang und die prima Übersichtlichkeit und ich muss wirklich gestehen, es ist mir in den letzten Wochen sehr ans Herz gewachsen.

●○ Was ist das für ein Programm? ●○

Aida32 ist ein Systeminformations- und Analyseprogramm, das heißt man kann mit diesem Programm in das Innere seinen PC’s schauen und dadurch natürlich auch Fehler und Probleme sehr schnell erkennen.

Das Programm ist recht einfach aber doch sehr komplex ausgebaut, die verschiedene Hardware des Computers sowie die Software ist in einzelne Kategorien untergebracht und man findet auch ganz schnell das was man sucht.

Man kann mit dieser Software nicht nur die verschiedenen Komponenten des PC’s durchleuchten, sondern auch diverse Tests damit machen, dazu aber später mehr.

●○ Wo bekommt man’s her? ●○

Ganz einfach und unkompliziert auf der Homepage des Programms: http://www.aida32.hu/aida32.php unter Download herunterladen. Dieses Programm gibt es in 3 verschiedenen Versionen, der Personal Version, der Network Version und der Enterprise Version, das Gute ist, dass alle Versionen Freeware sind, also das Programm ist völlig kostenlos. Die Personal Version ist wohl die kleinste was den Funktionsumfang betrifft, sie richtet sich wohl eher an Heimanwender.

Die Netzwerk Variante ist im Gegensatz zu der Personal Version noch um etliche Netzwerk Features erweitert wie z.B. einer Überwachung des Netzwerkes und vieles mehr. Die Enterprise Version vereint alle Features der beiden anderen Versionen und diese Version habe ich mir auch herunter geladen, da ich auch sehr viel im Netzwerk mache. Der Download geht ganz schnell und unkompliziert von Statten, die Enterprise Version ist die Größte mit 3,2 MB, aber dank dem schnellen Server geht auch dieser Download mit DSL in Sekunden.



●○ Die Installation ●○

Ist auch in Kürze erledigt, nach dem Herunterladen des Programms, muss man nur die herunter geladene Datei doppelklicken und die Installation beginnt, schnell noch einen Pfad für das Programm ausgesucht und schon ist die Installation fertig und man kann das Programm starten.

●○ Aida32 ●○

Die Neuste Version der Enterprise Version ist die 3.90, dieses Programm hat ein relativ bescheidenes Design und erinnert einfach an eine normale Seite vom Windows Explorer, auf der linken Seite hat man seinen einzelnen Kategorien und auf der rechten dann bei Klick auf eine Kategorie, die gewünschten Details. Oben befindet sich das Menü, wo man das Programm z.B. updaten kann oder einen Bericht erstellen lassen kann.

Die linke Seite beinhaltet folgende Kategorien:

- Informationsbutton mit einer Übersicht
- Computer (mit den generellen Infos und den Temperaturinformationen)
- Motherboard (mit allem was auf dem Board sitzt wie CPU oder RAM)
- Betriebssystem (alles zum jeweiligen Betriebssystem)
- Server ( mit Infos zu Freigaben und Benutzer)
- Anzeige ( Grafikkarte, Schriftarten und Monitor)
- Multimedia (Soundkarte und Midi)
- Datenträger (Festplatten und sonstige Laufwerke wie CD-Rom oder Floppy)
- Eingabegeräte ( Tastatur, Maus und Joystick)
- Netzwerke ( Informationen über die Netzwerkkarte und das Internet)
- DirectX ( Alles zu DirectX wie Grafik oder Sound)
- Geräte ( Alle angeschlossene Hardware, sogar Drucker)
- Software (Software auf dem PC und auf z.B. die Autostartprogramme)
- Konfiguration (Konfig des Systems mit Umgebungsvariablen und Protokollen)
- Verschiedenes (Energieoptionen und Sprachoptionen)
- Benchmark ( Speicher Lese und Schreibdurchsatz)

Man könnte Aida32 ein wenig mit der Systemverwaltung und dem Gerätemanager von Windows 2000 oder XP vergleichen, nur ist Aida um einiges umfangreicher und vor allem übersichtlicher. Vor allem gute finde ich die detaillierten Informationen zur Wärmentwicklung des CPU und des Boards, aber auch alle anderen wichtigen Strominformationen zum PC sind abzulesen.

Ein weiteres tolles Feature ist die Möglichkeit sich den kompletten Systembericht auszudrucken zu lassen oder in einer .txt erstellen zu lassen, somit hat man im Falle eines PC Problems die ganzen wichtigen Daten auf einem Blick. Man erhält mir Aida wirklichen einen völlig detaillierten Blick über seine Hardware, sogar mit Seriennummern der Komponenten oder direkten Links zu den Produktseiten der Hersteller.

Man kann Aida sogar kostenlos über das Internetupdate updaten um immer auf dem neusten Stand zu sein, zusätzlich gibt es dieses fantastische kleine Programm auch in allen möglichen Sprachen für andere Länder.

Die Benutzung und die Navigation innerhalb von Aida fällt einem auch sehr leicht, da es sehr Windows orientiert ist und man auch durch die besonders gute Anordnung der einzelnen Elemente, sofort da ist wo man hin möchte.

Auch liefert einem Aida einen prima Benchmark Vergleich zu anderen Komplettsystemen der heutigen Zeit, damit man auch immer weiß wie gut der eigene Computer im Vergleich zu anderen ist.

Man sollte schon nach wenigen Minuten mit dem Programm zurechtkommen, da es sehr leicht zu verstehen ist, gerade für Anfänger im Bereich Computer ist dieses Programm eine gute Möglichkeit mal ganz leicht hinter die Kulissen des PC’s zu schauen ohne ein Risiko einzugehen.

●○ Die Hardwareanforderungen ●○

OS: alle Windows Versionen und sogar 64-bit Betriebssysteme
CPU: ab 80386 Prozessor
RAM: 16 MB RAM
Festplatte: 5 MB Platz

Diese Anforderungen sind echt das Minimalste was man sich in unserer heutigen Zeit überhaupt vorstellen kann und somit sollte das Programm auch wirklich auf jedem PC laufen.

●○ Informationen zum Programm ●○

Author: Tamas Miklos
Email: tamas.miklos@aida32.hu

Support: support@aida32.hu

http://www.aida32.hu/aida32.php

●○ Negatives ●○

Gibt es überhaupt nichts zu berichten, das Programm ist einfach spitze, es trifft ganz genau die Aussage: Klein aber OHO! Sollte mir doch noch etwas Schlechtes auffallen, dann werde ich meinen Bericht ergänzen.

●○ Mein Fazit ●○

Ich kann nur sagen ich habe selten eine Freeware gesehen die mich so begeistert hat und auch so etwas von nützlich ist. Ich bin mit diesem Programm voll und ganz zufrieden und bin immer noch über diesen Funktionsumfang und die geringen Anforderungen erstaunt. Sollte man mal seinen PC genauer unter die Lupe nehmen wollen, oder hat man Probleme mit seinem PC, dann ist dieses Programm genau das Richtige.

Auch der professionelle Einsatz dieses Programms ist sehr gut vorstellbar, gerade in meiner Branche, aber durch die sehr große Benutzerfreundlichkeit ist es auch sicherlich etwas für Anfänger.

So oder so, Aida32 erhält von mir die absolute Top Bewertung, nämlich alle 5 Sterne, und ich empfehle es wärmstens weiter. Ich habe noch nie ein so kleines Programm gesehen, das so gut war und dazu noch völlig kostenlos ist! Ich kann nur sagen: Hut ab vor dem Entwickler und weiter so!

So, das war’s, ich hoffe ich konnte Euch einen kleinen Einblick in dieses echt tolle Programm verschaffen und Euch ein wenig neugierig machen, für konstruktive Kritik bin ich immer dankbar!

Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!

Ich poste meine Berichte auch für andere Portale unter dem gleichen Usernamen.