AIDA32 Testbericht

ab 30,75 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von jerosy
AIDA 32
Pro:
Übersichtlichkeit und Genauigkeit der Abfragen, die bis ins kleinste Detail gehen.
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal über das Programm „AIDA32“ schreiben.
Da ich oft als „PC-Doc“ unterwegs bin, komme ich immer wieder an den Punkt, an dem es notwendig wird, einen Treiber für ein bestimmtes Gerät zu suchen.
Meist bleibt einem dann nichts weiter übrig, als den Rechner aufzuschrauben und zum Beispiel die betreffende Karte herauszunehmen, um den Hersteller und die Version, bzw. ID darauf lesen zu können.
Das nervt!
Nun hatte mir ein Freund, der ständig am Suchen und ausprobieren ist, das Programm AIDA32 vorgestellt.
Ich war begeistert!
Hierbei handelt es sich um ein Programm, welches den gesamten Computer komplett in Hard- und Software ausliest. Endlich nicht mehr den Rechner aufschrauben!
Ich installiere das Programm auf dem Rechner, und es zeigt mir sofort welche Soundkarte von welchem Hersteller auf dem Board steckt usw.
Das Programm hat mehrere Unterkategorien. Es liest das Mainboard aus und zeigt mir gleich die Taktung an. Genauso auch z.B. die CPU. Hier wird mir auch die Taktfrequenz angezeigt; außerdem alle technischen Daten, die mich interessieren könnten, wie z.B. CPU-Eigenschaften wie hier in einem Ausschnitt:
CPU Typ AMD Duron, 892 MHz (4.25 x 210)
CPU Bezeichnung Spitfire, Athlon Lite
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 64 KB (On-Die, Full-Speed)
CPU Technische Informationen
Gehäusetyp 462 Pin PGA
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 25 Mio.
Fertigungstechnologie 6Mi, 0.18 um, CMOS
Gehäusefläche 100 mm2
Core Spannung 1.6 V
I/O Spannung 3.3 V
Typische Leistung 24.5 - 37.2 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 27.4 - 41.5 W (Abhängig von der Taktung)
CPU Hersteller
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html
CPU Auslastung
CPU #1 4 %
Besonders bemerkenswert und hilfreich finde ich, dass meist ein direkter Link zum Hersteller des betreffenden Gerätes aufgeführt ist, den ich direkt anklicken kann.
Die Abfrage Kategorien sind untergliedert in:
• Computer
• Motherboard
• Betriebssystem
• Server
• Anzeige
• Multimedia
• Datenträger Eingabegeräte
• Netzwerk
• DirectX ®
• Geräte
• Software
• Konfiguration
• Verschiedenes
• Benchmark
Mit diesem tollen Tool kann ich also den gesamten Rechner abfragen über physische Geräte, Controller, Systemtreiber DLL´s usw. Sogar die Temperatur der CPU und Spannungswerte, laufende Prozezze usw. erfahre ich.
Insgesamt gesagt kann ich das Programm nur weiterempfehlen.
Es besticht durch seine Übersichtlichkeit und Genauigkeit der Abfragen, die bis ins kleinste Detail möglich sind.
Link zum Hersteller des oben beschriebenen Programms: http://www.aida32.hu/
Abschließend sei noch gesagt, dass das Programm für den Privatgebrauch als FREEWARE angeboten wird.
Da ich oft als „PC-Doc“ unterwegs bin, komme ich immer wieder an den Punkt, an dem es notwendig wird, einen Treiber für ein bestimmtes Gerät zu suchen.
Meist bleibt einem dann nichts weiter übrig, als den Rechner aufzuschrauben und zum Beispiel die betreffende Karte herauszunehmen, um den Hersteller und die Version, bzw. ID darauf lesen zu können.
Das nervt!
Nun hatte mir ein Freund, der ständig am Suchen und ausprobieren ist, das Programm AIDA32 vorgestellt.
Ich war begeistert!
Hierbei handelt es sich um ein Programm, welches den gesamten Computer komplett in Hard- und Software ausliest. Endlich nicht mehr den Rechner aufschrauben!
Ich installiere das Programm auf dem Rechner, und es zeigt mir sofort welche Soundkarte von welchem Hersteller auf dem Board steckt usw.
Das Programm hat mehrere Unterkategorien. Es liest das Mainboard aus und zeigt mir gleich die Taktung an. Genauso auch z.B. die CPU. Hier wird mir auch die Taktfrequenz angezeigt; außerdem alle technischen Daten, die mich interessieren könnten, wie z.B. CPU-Eigenschaften wie hier in einem Ausschnitt:
CPU Typ AMD Duron, 892 MHz (4.25 x 210)
CPU Bezeichnung Spitfire, Athlon Lite
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 64 KB (On-Die, Full-Speed)
CPU Technische Informationen
Gehäusetyp 462 Pin PGA
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 25 Mio.
Fertigungstechnologie 6Mi, 0.18 um, CMOS
Gehäusefläche 100 mm2
Core Spannung 1.6 V
I/O Spannung 3.3 V
Typische Leistung 24.5 - 37.2 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 27.4 - 41.5 W (Abhängig von der Taktung)
CPU Hersteller
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html
CPU Auslastung
CPU #1 4 %
Besonders bemerkenswert und hilfreich finde ich, dass meist ein direkter Link zum Hersteller des betreffenden Gerätes aufgeführt ist, den ich direkt anklicken kann.
Die Abfrage Kategorien sind untergliedert in:
• Computer
• Motherboard
• Betriebssystem
• Server
• Anzeige
• Multimedia
• Datenträger Eingabegeräte
• Netzwerk
• DirectX ®
• Geräte
• Software
• Konfiguration
• Verschiedenes
• Benchmark
Mit diesem tollen Tool kann ich also den gesamten Rechner abfragen über physische Geräte, Controller, Systemtreiber DLL´s usw. Sogar die Temperatur der CPU und Spannungswerte, laufende Prozezze usw. erfahre ich.
Insgesamt gesagt kann ich das Programm nur weiterempfehlen.
Es besticht durch seine Übersichtlichkeit und Genauigkeit der Abfragen, die bis ins kleinste Detail möglich sind.
Link zum Hersteller des oben beschriebenen Programms: http://www.aida32.hu/
Abschließend sei noch gesagt, dass das Programm für den Privatgebrauch als FREEWARE angeboten wird.
Bewerten / Kommentar schreiben