Aiwa XD-DV370 Testbericht

Aiwa-xd-dv370
ab 38,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Ausstattung:  gut
  • Bedienkomfort:  gut
  • Bildqualität:  gut

Erfahrungsbericht von Basti290683

Top DVD Player mit Codefree Option

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo,

ich habe nun seit ca. 2 Monaten das Gerät in Betrieb, und kann bisher nicht klagen.
Bild und Ton sind nicht zu toppen, das wird zwar nicht direkt am Player liegen, sondern an DVD allgemein...
Der Player spielt fast alles was man bekommen kann, angefangen bei Audio CD´s, CDRW´s, Video CD´s, MP3, und natürlich DVD´s. Das einzige was er nicht kann sind Super Video CD´s.
Es sind drei Videoausgänge vorhanden, ein Scart, ein S-Video und ein Video (Chinch). Als Audio Ausgänge hat er einen normales Chinch, einen optischen und coaxialen Digital Ausgang.
Soweit zu den Anschluss und Abspielmöglichkeiten.
Die Bedienung finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, die Fernbedienung ist relativ groß, und hat meiner Meinung nach zu viele Knöpfe. Einige Knöpfe hätten ruhig doppelt belegt werden können, denn wozu braucht man Play, Stop etc. wenn man im Menü navigiert?
Mit der Zeit hat man aber auch das gelernt, und kommmt damit gut zurecht. Leider hat man auch nicht die Möglichkeit über den Player die Lautstärke zu steuern, man braucht also immer noch die Fernbedienung des Fernsehers, oder der Anlage.
Ein sehr großen Pluspunkt kann ich für die sehr einfacht Code Free schaltung geben. Für alle die nicht wissen was Codefree ist:
Die Welt wurde in 6 Zonen eingeteilt, jede Zone hat einen eigenen Ländercode. Mit einen DVD Player aus Europa kann man also auch nur europäische DVD´s ansehen...
Wenn man den Player allerdings Codefree schaltet, kann man alle DVD´s aus aller Welt abspielen. Das hat vor allem dann Vorteile, wenn man Wert darauf legt DVD´s in den USA zu kaufen, um sie schon kurz nach dem Kinostart in Deutschland zu Hause ansehen zu können.
Wie schaltet man den Aiwa nun Code Free?
Ganz einfach:
- Player einschalten (ohne DVD/CD)
- Pause drücken (")
- 3 1 4 5 9 eingeben, jetzt sollte CODE in Display erscheinen.
- Jetzt 0 eingeben (nur eine Ziffer, nicht 00)
- Wieder Pause drücken (")
- Player kurz ausschalten, und schon ist er codefree!!

Zu den DVD funktionen wäre soweit alles gesagt, nun zur MP3 funktion:
Der Player kann MP3 Dateien abspielen. Man muss dazu einfach die Dateien als normale Daten CD brennen und in den Player einlegen.
Dieser Spielt diese dann wie eine normale Audio CD ab.
Leider funktioniert die Anzeige des Titels nur unzureichend, es werden nur die ersten 7 Zeichen angezeigt, was eindeutig zu wenig ist. Das passiert auch leider nur am Fernseher, den man ja normalerweise nicht eingeschaltet hat, wenn man Musik hört.
Das benutzen von CDRW ist absolut unkritisch, ich habe mehrere verschiedene ausprobiert, und keine Probleme damit gehabt. Aus eine MP3 CD passen ca. 150 Lieder, eher etwas mehr.
Alles in allem ist der Player die 200 EUR wert. Es gibt viele deutlich teurere Geräte, die z.B. keine Mp3´s abspielen können und ansonsten auch nicht viel besser sind. Ich habe den Kauf jedenfalls nicht bereut.

8 Bewertungen, 2 Kommentare

  • zettikonfetti

    27.03.2002, 22:25 Uhr von zettikonfetti
    Bewertung: sehr hilfreich

    kurz, aber alles drin...der zettikonfetti

  • godjul

    27.03.2002, 22:11 Uhr von godjul
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hallo, Dein Bericht ist echt interessant! Viele Grüße Sylvia