Aiwa XP-MP3 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von jschmid73
Mittlerweile nostalgisches Gerät mit Spitzenklang....
Pro:
Sehr gute Klangeigenschaften, langlebig
Kontra:
Batteriefresser...
Empfehlung:
Ja
Der XP-MP3 hat vor knapp 10 Jahren stolze 500,-- DM gekostet, das war schon ein stolzer Preis, dafür erhielt man für damalige Verhältnisse mit dem XP-MP3 einen echten Allesfresser unter den Hifi-Portable-Geräten. Heute ist das Gerät wohl für rund 15 EUR bei EBAY zu haben, aktuell finde ich zwar keinen Eintrag, aber ich denke, mehr dürfte dafür nicht mehr zu erlösen sein.
Der XP-MP3 spielt neben normalen Musik-CD´s´eben auch selbsterstellte MP3-CD´s ab und dies mit einer meiner Meinung nach sensationellen Qualität, welche den damaligen Preis grundsätzlich rechtfertigte.
Der XP-MP3 kommt serienmässig in einem spacig anmutendem, silbrigen Design, was dem Gerät einen gewissen Look von Extravaganz verleiht. Das Gehäuse wirkt sehr sorgfältig und stabil verarbeitet, was man meiner Meinung nach für den Preis auch erwarten darf.
Wie bereits oben erwähnt, spielt der XP-MP3 neben normalen Musik-CD´s auch selbstgebrannte MP3-CD´s ab und dies funktioniert sowohl mit CD-R-Rohlingen als auch mit wiederbeschreibbaren CD-RW´s, was ganz praktisch ist, wenn man eine CD-RW nicht auf´s erste Mal mit fast 12 Stunden Musik bespielen kann.
Der im Lieferumfang enthaltene Kopfhörer liefert sowohl satte Bässe als auch brilliante Hoch- und Mitteltöne, sodass ich immer wieder begeistert war, was man aus daumennagelgrossen Lautsprechern dem menschlichen Ohr alles vorgaukeln kann. Durch den zuschaltbaren DSL Bass (Dynamischer Super Linear Bass) erhält man Bässe, dass einem wirklich nach 10 Minuten regelrecht die Ohren dröhnen (O.K, man solls eben nicht übertreiben und durch die DSLBASS-Funktion erhält man auch schon bei geringen Lautstärken einen sensationell kraftvollen Klang).
Ein klitzekleiner Nachteil des Gerätes ist jener, dass die integrierte Anti-Schock-Funktion, welche Aussetzer beim Abspielen nach grösseren Stössen oder Vibrationen verhindern soll nur Speicherplatz für ca. 10 sek bietet. Hier muss zwar schon ein grösserer Stoss erfolgen um das Gerät zu erschüttern, aber z.B. Beim Joggen durch den Wald kann dies durchaus einmal passieren, wenns auch nur äusserst selten vorkommt und meiner Meinung auch nicht weiter stört, aber naja, es gibt eben Fanatiker, die keine Sekunde Musik verlieren möchten.
Der XP-MP3 verfügt über ein grosses LCD-Display, über den alle Funktionen des Gerätes übersichtlich bedient werden können. Ausserdem werden natürlich bei jeder CD die jeweiligen Titel mit der Spieldauer oder Restspieldauer angezeigt. Das Display ist erstaunlicherweise auch bei direkter Sonneneinstrahlung, wie etwa am Strand hervorragend lesbar.
Natürlich verfügt der XP-MP3 auch über alle anderen wichtigen Features eines tragbaren CD-Players wie z.B.Zufallswiedergabe / Wiederholfunktion (ein Titel oder Alle) , Resume Play und natürlich 24-Titel Programmwiedergabe mit komfortabler Programmiermöglichkeit.
Mit einem Gewicht ohne Batterien von ca.: 290 g und Ausmassen von 131 x 35 x 144 mm liegt das Gerät hervorragend in der Hand und lässt sich auch bequem in der Jackentasche mit sich transportieren. Natürlich ist das für heutige Verhältnisse alles nicht mehr so zeitgemäß, aber damals war´s ne echte Wucht.
Ein etwas leidiges Thema ist wie bei so vielen Geräten dieser Klasse der etwas hohe Stromverbrauch, sodass die Anschaffung von Akkus unbedingt zu empfehlen ist, zumal man diese mit dem mitgelieferten Netzadapter auch direkt im Gerät aufladen kann. Mir reichten zwar zwei Akkus für ein paar Mark immer völlig aus, aber ein zweiter Satz wäre schon empfehlenswert gewesen. Die Akkulaufzeit hängt aber meiner Erfahrung nach sehr von der Lautstärke ab, mit welcher man sich die CD´s anhört, aber so in etwa 5 Stunden Dauerbetrieb sind durchaus drin und das mit nur 2 Batterien. Die 10 Stunden, welche AIWA angibt, halte ich allerdings für übertrieben. Der Batteriefüllstand wird übrigens recht zuverlässig und genau am Display angezeigt.
Über den integrierten LINE-OUT-Ausgang kann man das Gerät erfreulicherweise an alle Geräte mit LINE-IN-EINGANG (HIFI-ANLAGE, AUTORADIO, PC, ETC.) anschliessen, sodass man auch zuhause nicht auf perfekten MP3-Sound verzichten muss. Ich betreibe ihn im Badezimmer mit relativ günstigen Aktivlautsprechern von SONY und muss somit auch beim Planschen nicht auf Musik verzichten. Leider, leider, leider verfügt er noch über kein Radioempfangsteil, aber das macht mir persönlich eigentlich nichts aus.
Alles in allem ist der XP-MP3 meiner Meinung nach immer noch ein hervorragendes Abspielgerät mit gigantischer Wiedergabequalität, welche dem Musikfreund sehr lange grosses Vergnügen bereitet, der Umstand, dass er nach 10 Jahren immer noch funktioniert dürfte der beste Beweis dafür sein, dass es sich um ein echtes Qualitätsprodukt handelt.
Die Bewertung erfolgt aus og. Gründen daher im Vergleich zu anderen tragbaren CD-Playern und in dieser Kategorie hat der gute alte AIWA dann auch 4 Sterne verdient, vor allem, wenn man ihn bei eBay & Co für ein paar Euro ergattern kann, für 5 hat´s leider wegen des doch enormen Stromverbrauches nicht gereicht.
48 Bewertungen, 14 Kommentare
-
19.04.2011, 20:45 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichsehr schoen gemacht, Lg Markus
-
23.02.2011, 20:57 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
21.02.2011, 14:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGrüße vom Niederrhein, Willi
-
21.02.2011, 13:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichAIWA hatte ich auch schon mal
-
21.02.2011, 13:38 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche einen guten wochenstart. lg. petra
-
21.02.2011, 13:34 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichWWW = Wunderschöne Wochenstarts-Wünsche! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
21.02.2011, 13:05 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
21.02.2011, 12:16 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
21.02.2011, 09:29 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen wochenstart, simone
-
21.02.2011, 09:09 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund einen guten wochenstart
-
21.02.2011, 09:00 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
21.02.2011, 08:48 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichGute Vorstellung, lg von der KATJA
-
21.02.2011, 07:56 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Montag...
-
21.02.2011, 07:54 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben