FIF Brotbackautomat Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Qualität des Endergebnisses:
Erfahrungsbericht von sabinerolli
Hmmm, hier richt es wie in einer Backstube
Pro:
frisches Brot zu jeder Zeit
Kontra:
Knethaken packen manchmal nicht
Empfehlung:
Ja
Natürlich hatte ich die Gebrauchsanleitung für die Maschine einigermassen gelesen, die fürs Brot aber nur flüchtig, da passierte auch schon die erste Panne, ich schüttete den ganzen Pack Brotbackmischung in den dafür vorgesehenen Behälter und auch gleich die geforderte Menge Wasser oben drüber. Alles falsch, das Kilo Backmischung ist für 2. Brote à 750 Gramm gedacht, die Wassermenge die ich hinterher schüttete war aber korrekt, nun kann der Brotbäcker kein Brot mit 1500 Gramm backen, ist zu gross. Das hätte dann wohl eine schöne Sauerei gegeben, vorallem auch im Innern des Automaten. Also habe ich erstmal mein Weißbrot welches nie eins wurde in die Mülltonne geschmissen. Den Einsatz wieder gereinigt und jetzt aber richtig. Einen halben Pack Backmischung (diesmal Vollkorn), reingeschüttet und die geforderte Menge Wasser beigefügt.
Vorher mussten noch die beiden Knethaken eingesetzt werden.
Ok, welches Programm nehme ich da? Das zu erruieren kostete mich ein wenig Zeit bis ich merkte, dass die Aldi Backmischungen in der Gebrauchsanleitung der Maschine eine nach der anderen erwähnt werden und jedesmal auch die 2-3 Möglichkeiten welche man hat um entweder ein kompaktes Brot (so wie die Vollkornbrote vom Bäcker meist sind) oder ein luftig lockeres Brot herzustellen. Ich entschied mich für das kompakte, es dauert auch nur halb so lang wie das andere, 1 Stunde 58 Minuten, um genau zu sein. Und die Maschine macht alles, zuerst kneten, dann fängt das Gerät an zu heizen und schlussendlich kommt der eigentliche Backvorgang (was weniger als die Hälfte der gesammten Zeit ausmacht).
Beim Kneten (etwa 10 Minuten) sollte man daneben stehen, da die Knethaken auf Stiften stecken und sich an denselben schon Mal etwas hochhangeln was zur Folge hat dass sie sich dann nicht mehr drehen. Einfach leicht runterdrücken (was bei der Teigmasse die darüber liegt nicht immer ganz einfach ist) und es geht weiter.
Und noch was, es empfiehlt sich, wirklich auf die Gebrauchsanweisung zu achten die da heisst, ZUERST das Wasser, dann die Backmischung einfüllen, ansonsten können die Knethaken nicht richtig zupacken.
Ihr wisst doch wie es riecht wenn man an einer Bäckerei vorbeigeht wo gerade gebacken wird, herrlich und genauso riecht es auch nach einer guten Stunde bei mir zuhause (im übrigen gerade in diesem Moment auch wieder).
Man kann dem Automat beim Brotherstellen zusehen, da ist ein Fenster (wie bei einer Waschmaschine).
Ein lautes Piepen am Ende des Backvorgangs meldet dass es Zeit ist das Brot aus seiner Form zu befreien. Achtung, alle Teile INNEN sind furchtbar heiss, also nur mit Topflappen oder sonstigem Schutz hinlangen. Die Backform umstürzen und kurz an den beiden Knethaken drehen und dann hau ich die Form mit viel Wucht auf ein Holzbrett und das Brot fällt raus (Anders habe ich es bis jetzt noch nicht geschafft das Brot zu rauszubekommen ).
Da liegt es vor mir, mein erstes, zweites, dritten Brot und eines ist so lecker wie das andere, riecht fantastisch und schmeckt ebenso.
Die Form und die Knethaken und die Ausziehhaken für die Knethaken (letztere müssen am Schluss noch aus dem Brot gepuhlt werden) sind spezialbeschichtet, was das anschliessende reinigen ungemein erleichert. Kurz einweichen, abwischen und ausspülen, absolut schnell und unproblematisch.
Backmischungen gibts beim Aldi ungefähr 10 verschiedene:
Chiabata
Weissbrot
Vollkornbrot
Vital-Brot
Kartoffelbrot
Mehrkornbrot
Sonnenblumenkernbrot und noch einige mehr.
Die Backmischungen kosten im Angebot 99Cent bei Aldi.
Ich habe mir ausgerechnet, dass ich nach cirka 30 selbstgebackenen Broten die Maschine vollständig amortisiert habe, da ein vergleichbares Brot zwischen 2,-Euro und 3,-Euro kostet. ( Zumindestens jene Brote die ich zu kaufen pflegte).
Nun es bleibt einem überlassen selber die Backmischungen zusammenzustellen, der Backautomat hat nichts dagegen, sind sogar Rezepte in der Gebrauchsanweisung.
Backmischungen gibt es auch alternativ zu Aldi zu kaufen, sind aber meistens teurer.
Mein Brotbackautomat ist in weiß gehaltener (mit einem leichten Blauschimmer) Kunststoffverkleidung, von aussen ist der Automat während des Backvorgangs nur am Sichtfenster heiss, sonst nirgends. Cool-Touch-Gehäuse nennen die Hersteller das.
Der Automat lässt sich einfach öffnen durch schlichtes hochklappen des Deckels, alles völlig unkompliziert, so wie das ganze handling nachdem man sich mit dem Teil vertraut gemacht hat.
Kleiner Nachteil, der Automat ist ungefähr so gross wie eine mittelgrosse Mikrowelle, kurz gesagt, er braucht Platz.
Ansonsten bin ich absolut begeistert und fasziniert von meinem Backautomaten, die Maschine ist schlicht und ergreifend genial.
Es ist sogar möglich Kuchen zu backen damit oder Toastbrot. Ausserdem lässt sich mit dem Gerät auch Marmenlade herstellen oder man kann einfach nur den Teig kneten lassen und anschliessend im Backofen backen (wenn man zum Beispiel eine andere Brotform als Kastenform wünscht).
Man kann Brot mit heller, mittlerer oder dunkler Kruste backen (ist wählbar).
Grössen sind entweder 750 Gramm, 1000 oder 1135 Gramm.
Ausserdem ist es möglich zum Beispiel abends die Mischung vorzubereiten und mit einer maximalen Zeitverzögerung von 13 Stunden das Brot fertigstellen zulassen. Nach meiner Erfahrung muss man nur gleich nachdem das Brot fertig ist, es auch aus dem Automat herausnehmen. Aber es piept ja und eine LCD-Anzeige zeigt die jeweils verbleibende Zeit an.
Und zuguter letzt bekommt man auch noch 2 Jahre Garantie, ein Zeichen dafür dass der Hersteller seinem Produkt vertraut.
Die Marke ist noname: FIF
Der Automat ist selbstverständlich TÜV-geprüft.
Bezahlt habe ich für den Automaten ca 55,-Euro
77 Bewertungen, 9 Kommentare
-
05.02.2009, 23:03 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
21.01.2009, 19:35 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße Werner
-
20.01.2009, 15:21 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
30.11.2008, 23:23 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Beschreibung. LG
-
07.05.2006, 12:06 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
04.05.2006, 11:16 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-...LG Anja :-)
-
03.05.2006, 16:42 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich ;) LG Stefanie :)
-
03.05.2006, 15:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
03.05.2006, 02:47 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich"sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny
Bewerten / Kommentar schreiben