AMC Multigarsystem Testbericht

ab 15,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Erfahrungsbericht von Toddi75
Der Mercedes in meiner Küche!!!
Pro:
Super Gesundes Kochen, Energiesparend, einfache Handhabung
Kontra:
Anschaffungspreis, Schwere Töpfe
Empfehlung:
Ja
In meinem ersten Bericht möchte ich mal was über eine Investition schreiben, an die ich vorher niemals gedacht hätte. AMC Kochgeschirr. AMC ist die Abkürzung von Alfa Metalcraft Corporation. Diese Firma hat ihren Hauptsitz in der Schweiz.
***Wie es dazu kam***
Naja, begeistert war ich nicht unbedingt als meine Frau mich auf diese Sitzung hinschleifte. Es sollte bei meiner Tante zuhause stattfinden. „Schon wieder so eine *Tupperparty*“ dachte ich mir. Konnte mich aber dann doch dazu breit schlagen lassen an einem Freitagabend da zu sitzen und mir das Gelaber anhören zu müssen.
***Alles Theorie???***
Als dieser Vertreter seine Töpfe aufgebaut hatte und anfing zu erklären, war ich erst skeptisch. Die Theorie die er verbreitete war ja tadellos. Als ich den Preis für den Satz Töpfe hörte, wollte ich schon raus gehen. Aber meine Frau hat mich mehr oder weniger gezwungen dazubleiben.
Laut dem guten Mann der alles erklärte kann man mit diesen Töpfen und Pfannen ohne Wasser und Fett kochen. Habe mir dazu meinen Teil gedacht. Aber Teflonpfannen funktionieren ja auch bis zu einem gewissen Grad. Der Aufbau der Töpfe wurde auch noch ganz genau erklärt. Sie haben einen sehr dicken Boden, der die Hitze gut speichert und gleichmäßig abgibt.
***Nun zum Praktischen***
Als dann alles genau erklärt war, wurde auch gekocht. Ich habe nur drauf gewartet, das was anbrennt. Und dann noch ohne Fett! Na die Vorführung war schon nicht schlecht. Aber wie soll das ganze schmecken? Jeder von uns 5 Paaren konnte sich davon selbst überzeugen. Es konnte jeder mal am Herd stehen und anschließend wurde das gekochte verteilt und jeder konnte selbst probieren.
***Wahnsinn***
Ja es ist tatsächlich Wahnsinn, das man ohne Fett so kochen kann! Das ganze unterstützt nicht nur die Diät die man macht, sondern man kocht eben immer Ernährungsbewusst. Die Vitamine im Gemüse verkochen nicht.
***Handhabung***
Die Handhabung ist eigentlich sehr einfach. Den Topf ohne Zugabe von irgendetwas auf den Herd stellen, anschalten und warten bis das Audioterm sich meldet. Dann kann der vorgewürzte Braten herein gegeben werden, der dann schön knusprig wird und später in seinem eigenen Saft schmort. Aus diesem Bratensaft macht man eine ganz leckere Soße.
Die Töpfe haben auch eine Innere Trennung. D.h.: unten kann man z.B. sein Gulasch kochen und oben drüber garen die Knödel! Ich habe es auch nicht glauben wollen, aber jede Zutat hat seinen eigenen Geschmack behalten und nicht das des anderen angenommen.
Gemüse wird gewaschen und tropfnass in den Topf getan – ohne Wasser! Dann wird das ganze erhitzt bis sich das Thermostat meldet. Dann wird auf kleinster Stufe weiter gegart. Das Gemüse verliert keine Vitamine und schmeckt nicht wässrig, da es in seinem eigenen Saft gart!
***Schnellgaren****
Der Dampfdruckdeckel passt auf alle Töpfe von AMC mit dem Durchmesser von 20 cm. Durch dieses Verfahren hat man in der hälfte der Zeit gekocht. Wir benutzen das eigentlich fast immer bei Kartoffeln. Die sind dann immer genau richtig.
***Reinigung der Töpfe***
Also wir haben noch keine schlechten Erfahrungen mit der Spülmaschine gemacht. Die Töpfe sind bis jetzt immer richtig schön sauber geworden, ohne „angeklebte“ Essensreste. Es gibt aber auch von AMC ein spezielles Reinigungsmittel wo man die Töpfe wieder auf Hochglanz polieren kann. Das haben wir noch nicht gebraucht.
***Garantie***
AMC gibt eine Garantie von ÜBER 30 Jahren!!! (d.h. im Grunde Lebenslang)
***Vorteile***
-sehr lange Lebensdauer
-die Griffe der Töpfe und Pfannen werden nicht heiss
-Temperaturanzeige am Deckel
-Akustische Überwachung der Garzeit
- Ernähungsbewusst kochen (ohne Fett und Wasser)
-sehr lange Garantie (30 Jahre)
-Deckel kann als Untersetzer genutzt werden
-kein Anbrennen möglich
-Energiesparend
***Nachteile***
-Sehr hoher Anschaffungspreis (für unsere Töpfe 750 Euro -2Stck a´20 cm, 1 mit 16cm, 1 Pfanne und noch Zubehör)
-Kein Katalogversand, nur über Vertreter
- Töpfe sind aufgrund des dicken Bodens sehr schwer
***Fazit***
Der Kauf dieses Sets hat mich sehr viel Überwindung gekostet. Aber ich bin leidenschaftlicher Hobbykoch und habe mich doch dazu überwunden. Man kann die Sachen bei AMC auch auf Raten kaufen, was wir dann auch gemacht haben. Seid dem wir mit diesen Töpfen kochen, verbrauchen wir fast kein Öl mehr. Den Kindern schmeckt es auch sehr gut. Wir würden diese Investition immer wieder machen!!! Ich sage mal, für einen Ferrari zahlt man auch mehr wie für einen Fiat Panda! Qualität hat seinen Preis!
So, nun viel Spass beim Kochen!
***Wie es dazu kam***
Naja, begeistert war ich nicht unbedingt als meine Frau mich auf diese Sitzung hinschleifte. Es sollte bei meiner Tante zuhause stattfinden. „Schon wieder so eine *Tupperparty*“ dachte ich mir. Konnte mich aber dann doch dazu breit schlagen lassen an einem Freitagabend da zu sitzen und mir das Gelaber anhören zu müssen.
***Alles Theorie???***
Als dieser Vertreter seine Töpfe aufgebaut hatte und anfing zu erklären, war ich erst skeptisch. Die Theorie die er verbreitete war ja tadellos. Als ich den Preis für den Satz Töpfe hörte, wollte ich schon raus gehen. Aber meine Frau hat mich mehr oder weniger gezwungen dazubleiben.
Laut dem guten Mann der alles erklärte kann man mit diesen Töpfen und Pfannen ohne Wasser und Fett kochen. Habe mir dazu meinen Teil gedacht. Aber Teflonpfannen funktionieren ja auch bis zu einem gewissen Grad. Der Aufbau der Töpfe wurde auch noch ganz genau erklärt. Sie haben einen sehr dicken Boden, der die Hitze gut speichert und gleichmäßig abgibt.
***Nun zum Praktischen***
Als dann alles genau erklärt war, wurde auch gekocht. Ich habe nur drauf gewartet, das was anbrennt. Und dann noch ohne Fett! Na die Vorführung war schon nicht schlecht. Aber wie soll das ganze schmecken? Jeder von uns 5 Paaren konnte sich davon selbst überzeugen. Es konnte jeder mal am Herd stehen und anschließend wurde das gekochte verteilt und jeder konnte selbst probieren.
***Wahnsinn***
Ja es ist tatsächlich Wahnsinn, das man ohne Fett so kochen kann! Das ganze unterstützt nicht nur die Diät die man macht, sondern man kocht eben immer Ernährungsbewusst. Die Vitamine im Gemüse verkochen nicht.
***Handhabung***
Die Handhabung ist eigentlich sehr einfach. Den Topf ohne Zugabe von irgendetwas auf den Herd stellen, anschalten und warten bis das Audioterm sich meldet. Dann kann der vorgewürzte Braten herein gegeben werden, der dann schön knusprig wird und später in seinem eigenen Saft schmort. Aus diesem Bratensaft macht man eine ganz leckere Soße.
Die Töpfe haben auch eine Innere Trennung. D.h.: unten kann man z.B. sein Gulasch kochen und oben drüber garen die Knödel! Ich habe es auch nicht glauben wollen, aber jede Zutat hat seinen eigenen Geschmack behalten und nicht das des anderen angenommen.
Gemüse wird gewaschen und tropfnass in den Topf getan – ohne Wasser! Dann wird das ganze erhitzt bis sich das Thermostat meldet. Dann wird auf kleinster Stufe weiter gegart. Das Gemüse verliert keine Vitamine und schmeckt nicht wässrig, da es in seinem eigenen Saft gart!
***Schnellgaren****
Der Dampfdruckdeckel passt auf alle Töpfe von AMC mit dem Durchmesser von 20 cm. Durch dieses Verfahren hat man in der hälfte der Zeit gekocht. Wir benutzen das eigentlich fast immer bei Kartoffeln. Die sind dann immer genau richtig.
***Reinigung der Töpfe***
Also wir haben noch keine schlechten Erfahrungen mit der Spülmaschine gemacht. Die Töpfe sind bis jetzt immer richtig schön sauber geworden, ohne „angeklebte“ Essensreste. Es gibt aber auch von AMC ein spezielles Reinigungsmittel wo man die Töpfe wieder auf Hochglanz polieren kann. Das haben wir noch nicht gebraucht.
***Garantie***
AMC gibt eine Garantie von ÜBER 30 Jahren!!! (d.h. im Grunde Lebenslang)
***Vorteile***
-sehr lange Lebensdauer
-die Griffe der Töpfe und Pfannen werden nicht heiss
-Temperaturanzeige am Deckel
-Akustische Überwachung der Garzeit
- Ernähungsbewusst kochen (ohne Fett und Wasser)
-sehr lange Garantie (30 Jahre)
-Deckel kann als Untersetzer genutzt werden
-kein Anbrennen möglich
-Energiesparend
***Nachteile***
-Sehr hoher Anschaffungspreis (für unsere Töpfe 750 Euro -2Stck a´20 cm, 1 mit 16cm, 1 Pfanne und noch Zubehör)
-Kein Katalogversand, nur über Vertreter
- Töpfe sind aufgrund des dicken Bodens sehr schwer
***Fazit***
Der Kauf dieses Sets hat mich sehr viel Überwindung gekostet. Aber ich bin leidenschaftlicher Hobbykoch und habe mich doch dazu überwunden. Man kann die Sachen bei AMC auch auf Raten kaufen, was wir dann auch gemacht haben. Seid dem wir mit diesen Töpfen kochen, verbrauchen wir fast kein Öl mehr. Den Kindern schmeckt es auch sehr gut. Wir würden diese Investition immer wieder machen!!! Ich sage mal, für einen Ferrari zahlt man auch mehr wie für einen Fiat Panda! Qualität hat seinen Preis!
So, nun viel Spass beim Kochen!
13 Bewertungen, 2 Kommentare
-
26.11.2004, 23:52 Uhr von fuchsis
Bewertung: sehr hilfreichIch kann Deinem Bericht nur zustimmen. Ich hatte das Glück, dass meine Eltern schon seit über 25 Jahre die Töpfe haben und ich direkt aufgrund der Erfahrungen mir in meiner eigenen Küche einen großen Satz Töpfe zulegen konnte
-
17.06.2004, 21:10 Uhr von drame
Bewertung: sehr hilfreichmakelloser bericht!! ich glaub da kann man nicht mehr sagen!! mfg philipp
Bewerten / Kommentar schreiben