AOL 6.0 Testbericht

No-product-image
ab 2,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Magickatrin

Design sehr gut,aber oft Verbindungsprobleme

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vor nunmehr 3 Jahren kaufte ich mein 1. Modem, um endlich auch einen privaten Internetzugang zu haben. Die Wahl des Providers war zunächst recht schwierig, denn die Tarife waren sehr unterschiedlich, mitunter auch von bestimmten Zeiten abhängig. Das ich mich schließlich für AOL entschied war reiner Zufall. Ich entdeckte auf einer PC Zeitschrift eine AOL Installations- CD mit 50 gratis Stunden und schon war ich bei AOL registriert.
Vor 3 Jahren waren ja die Online Kosten erheblich höher als jetzt.
Tja, meine 1.AOL Abrechnung hat mich ganz schön erschrocken. Da hatte ich nun 50 Freistunden und trotzdem musste ich am Monatsende 300,- DM zahlen. Aber das war noch nicht alles, denn hinzu kamen dann auch noch die Telefonkosten von 500,-DM!

Aber das hat sich ja zum Glück geändert...

Die neuste Version der Software ist 7.0, aber ich nutze nach wie vor auch noch AOL 6.0 über diese will ich nun berichten und meine Erfahrungen damit erläutern.


---------------
Installation:
---------------

AOL bietet verschiedene Versionen zum Download an, abhängig vom Betriebssystem und Leistung des PC.
Die AOL Software bekommt man direkt von AOL. Dabei hat man die Möglichkeit sich eine entsprechende CD zuschicken zu lassen, oder man lädt sie bei AOL herunter.

Auf der Homepage von AOL findet sich übrigens auch ein Download speziell für Windows XP. Man sollte aber unbedingt die Hinweise beachten, denn diese Version läuft nicht auf anderen Windows Systemen!

Die Installation ist eigentlich kinderleicht, denn die Menüführung ist sehr gut und verständlich.

-----------------
AOL – Tarife:
-----------------

Es gibt verschiedene Tarifmodelle zur Auswahl. Die Telefonkosten sind jeweils inklusive (außer DSL), allerdings unter der Voraussetzung das die Einwahl über das Telefonnetz der Deutschen Telekom erfolgt.

Tarif 1
AOL HIGH SPEED DSL:
Die Monatlichen Kosten betragen hier ohne Mindestvertragslaufzeit 24,90 Euro, bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten 19,90 Euro. Pro Minute kommen hier noch 1,5 Cent hinzu bei Einwahl über Modem bzw. ISDN. Der 1. Monat ist übrigens kostenlos nach Umstellung auf diesen Tarif.

Tarif 2
AOL Flatrate über Modem oder ISDN:
Hier fallen pauschal monatliche Kosten von 19,90 Euro an.
Leider sieht es im Moment so aus, dass dieser Tarif nur von wenigen AOL Usern genutzt werden kann, denn pro Woche werden 1000 User per Zufallsprinzip ausgewählt.

Tarif 3
AOL Start:
Die Mindestnutzung beträgt bei diesem Tarif 10 Stunden / Monat. Pro Minute zahlt man 1,5 Cent. Das heißt, auch wenn man weniger als 10 Stunden online war, werden 9 Euro am Monatsende fällig.

Tarif 4
AOL Top:
Auch hier gibt es eine Mindestnutzung. Diese beträgt 30 Stunden / Monat. Pro Minute werden bei diesem Tarif 1,2 Cent fällig. Auf Grund der Mindestnutzungsklausel entstehen also auf jeden Fall Kosten in Höhe von 21,60 Euro im Monat.

Zusätzlich gibt es noch Sondertarife für Schüler und Lehrer. Genauere Informationen findet man auf der Homepage von AOL.

Zum Schülertarif kann ich allerdings noch einige Informationen geben, da ich diesen selbst nutze, bzw. mein Sohn.
Vorraussetzung für diesen Tarif ist zunächst einmal, dass man sich ein spezielles Formular bei AOL ausdruckt und dieses ausgefüllt zusammen mit einer Kopie des Kinderausweises oder Schulstempel per Post oder Fax an AOL schickt. Außerdem muss man in einen speziellen Tarif wechseln. Hier zahlt man dann eine Grundgebühr von 5 Euro und die Minutenpreise betragen stolze 2 Cent.
Für den Schülertarif kommen dann an Gebühren nochmals 5 Euro hinzu. Die Zeit zur Nutzung dieses Tarifs ist allerdings beschränkt auf Montag bis Freitag in der Zeit von 14.00 – 18.00 Uhr.
Weiterhin sollte beachtet werden, dass für den Schülertarif ein Extra Name angelegt werden muss und der Tarif dann auch nur für diesen AOL-Namen nutzbar ist. Außerhalb der angegebenen Zeiten fallen hier ebenfalls Kosten in Höhe von 2 Cent pro Minute an.

-----------------------------
Die AOL – Funktionen:
-----------------------------

Der Startbildschirm von AOL ist in verschiedene Bereiche gegliedert. Am oberen Bildschirmrand findet man zunächst die Startleiste. Diese beinhaltet 5 Menüpunkte mit zusätzlichen Untermenüs, sowie die Symbolleiste, wobei die Funktionen in der Symbolleiste auch farblich hervorgehoben sind.

Bereich Kommunizieren (gelb):
Dieser Bereich ist unterteilt in eMail lesen, eMail schreiben, Chat und Telegramme. Das Schreiben einer eMail kann hier auch offline erfolgen, besonders praktisch natürlich, wenn man keine Flatrate hat.
Unter Chat ist natürlich alles rund um den AOL-Chat zu finden.
Der Menüpunkt Telegramme unterscheidet sich vom Chat dadurch, dass hier eine Unterhaltung mit nur jeweils einer Person möglich ist.

Bereich Organisieren (rot):
Hier findet man Kalender ( Erinnerungsfunktion) und Organzir (Verwaltung von eMail, Newsgroups und Archivmanager).
Der Organizer bietet einige nützliche Funktionen. Hier können beispielsweise eMails gespeichert werden, sowohl erhaltene als auch verschickte. Mit dem Archivmanager hat man jederzeit einen Überblick über bereits heruntergeladene Dateien bzw. Dateien die man schon vorgemerkt hat für einen späteren Download.

Bereich Finden (hellblau):
Beinhaltet Suchen und Kennwort. Wobei unter Kennwort nur eine Suche innerhalb von AOL möglich ist, unter dem Menüpunkt suchen aber gewählt werden kann zwischen einer Suche in AOL oder im gesamten World Wide Web.

Bereich Nutzen (dunkelblau):
Hier findet man die Punkte Internet, Banking und Shopping.
Zur Nutzung des Online Banking gibt es von AOL eine spezielle Software, Star Money. Hiermit können auch offline verschiedene Funktionen genutzt werden, zum Beispiel Überweisungen vorbereiten und nach Einwahl in AOL gebündelt abschicken.
Im Shopping Bereich gibt es einen speziellen Shop von AOL, nur für Mitglieder. Aber auch a zahlreiche Links zu anderen Shops im Internet sind hier zu finden.

Bereich Merken (lila):
In diesem Bereich sind die Unterpunkte Marker, Bitte lesen sowie Hilfe Chats.
Mit Hilfe des Markers kann man schnell seine Favoriten aufrufen, also eine mit dem Internet Explorer vergleichbare Funktion. Das Menü Bitte Lesen gibt wichtige Informationen und Tipps. Und unter Hilfe Chats kann man schnell online Hilfe bekommen.

-------------------------------------
Was hat AOL noch zu bieten?
-------------------------------------

Bei AOL hat man die Möglichkeit innerhalb einer Mitgliedschaft 7 Nicknamen anzulegen. Wobei der Nickname auch der jeweiligen eMail-Adresse entspricht.

Nach der Anmeldung ist zunächst nur ein Name vorhanden, dieser ist gleichzeitig der Hauptname. Nur unter dem Hauptnamen können alle Funktionen und Bereiche bei AOL und im World Wide Web genutzt werden, sowie Einstellungen gemacht werden.
Man hat allerdings die Möglichkeit einem anderen Namen die gleichen Rechte des Hauptnamens zuzuweisen.

Auch besteht die Möglichkeit zum SMS versenden. Leider ist dies inzwischen kostenpflichtig geworden, pro versendete SMS zahlt man 4,6 Cent. Wer viele SMS schreibt, für den ist es aber immer noch günstiger in AOL als vom Handy aus. Im 1.Monat ist das Verschicken von SMS übrigens kostenlos.

Wer gern chattet, der findet bei AOL garantiert den richtigen Chat, denn die Auswahl ist riesig. Und im Prinzip für jedes Alter und zu jeden erdenklichen Thema gibt es spezielle Chat -Räume. Für viele Großstädte gibt einen speziellen City-Chat. Diese Chats sind allen AOL_Mitgliedern zugänglich.
Man kann aber auch seinen eigenen Chat-Raum erstellen und Mitglieder einladen. Das heißt, das zu diesem Raum dann nur die Mitglieder Zugang haben, denen man eine Einladung mit den Zugangsdaten schickt.

Eine sehr nützliche Funktion haben auch die Telegramme in AOL. Bei dieser Form der Unterhaltung kann man sich nur mit einem Mitglied unterhalten, und es kann auch kein Anderer mitlesen. Ein Vorteil gegenüber den Chat-Räumen ist bei dieser Art der Kommunikation, dass der Gesprächspartner nicht unbedingt AOL Mitglied sein muß. Allerdings muss er den AOL Instant Messenger installiert haben auf seinen PC. Dieser steht auf der Homepage von AOL zum Download bereit.

Seit Version 6.0 gibt es auch lustige Smileys, welche nicht mehr aus Zeichen der Tastatur entstehen, sondern comicartige Bilder sind, die wirklich lustig aussehen und in Telegramme oder im Chat eingefügt werden können.

Für den Einen oder Andern User sicher sehr interessant sein dürften auf die Live Chats in AOL, wo hin und wieder Stars eingeladen werden und man dann Fragen stellen kann.

Aber AOL hat natürlich im Bereich Unterhaltung noch einiges mehr zu bieten, von Nachrichten und Wetter bis hin zu Kleinanzeigen, Wissensquiz und Sport, um nur einige zu nennen.

----------------------------
Kinder / Kindersicherung:
----------------------------

Wenn man Kindern den Zugang zum Internet erlaubt, so sollten einige Vorsichtsregelungen getroffen werden, damit der Nachwuchs nur seinem Alter entsprechende Inhalte aus AOL und dem World Wide Web anschauen kann. Die AOL Kindersicherung ist hierbei sehr hilfreich, sie bietet verschiedene Einstellungen.
Zum Aufrufen dieser Funktion gibt man einfach unter Kennwort den Begriff Kindersicherung ein. Das sich öffnende Fenster gibt dann hilfreiche Informationen zum Erstellen und Bearbeiten der Kindersicherung. Im übrigen kann für jeden AOL Namen eine individuelle Einstellung erfolgen.
Ein Bearbeiten der Kindersicherung ist nur mit dem Hauptnamen möglich oder mit einem Namen, welchen man den Status eines Hauptnamen erlaubt hat.

Folgende Einstellungen können mit Hilfe der Kindersicherung getroffen werden:

Die eMail Kontrolle:
Diese erlaubt Einstellungen für den Empfang und für das Versenden von eMail. Zum Beispiel nur eMail innerhalb AOL, oder Namen einer erstellten Liste zulassen/blocken. Oder eMail Anhänge nicht zulassen.

Telegramm-Kontrolle:
Hier kann man Telegramme sperren oder zulassen.

Web-Kontrolle:
Hier können diverse Einstellungen, je nach Alter des Kindes vorgenommen werden.
Achtung, Diese bezieht sich nur auf den in AOL integrierten Browser! Bei anderen muss eine zusätzlich eine Einstellung im jeweiligen Browser vorgenommen werden.

Download-Kontrolle:
Erlaubt oder verbietet Downloads aus dem AOL Archiv oder FTP-Servern.

Chat-Kontrolle:
Auch hier gibt es viele Einstellungsmöglichkeiten, welche Räume erreichbar sein dürfen und welche nicht, auch können Hyperlinks generell gesperrt werden.

Newsgroups-Kontrolle:
Hier können bestimmte Inhalte gesperrt werden oder der gesamte Bereich.

----------------------------------------------------------
Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von AOL 6.0:
----------------------------------------------------------

An dieser Stelle muss ich leider etwas Kritik an AOL üben. Der Seitenaufbau ist nicht schneller als in AOL 5.0. Gelegentlich kommt es auch vor, dass überhaupt keine Seite geladen wird. Wenn ich dann separat den Internet Explorer starte, funktioniert aber meist alles.

Auffällig ist auch, dass seit der neuen AOL Version oft ein Verbindungsabbruch auftritt und zu bestimmten Zeiten eine Einwahl nicht möglich ist bzw. erst nach unzähligen Versuchen. Das nervt natürlich manchmal. Da ist man schon mal total sauer, dass einfach die Verbindung weg ist, dann will man sich neu Einwählen, doch immer wieder ist besetzt. Ich hoffe, das AOL dieses Problem in absehbarer Zeit lösen kann.

-------------
Rechnung:
-------------

Die Funktionen rund um das Thema Rechnung sind sehr gut und übersichtlich gestaltet.

Kontostand: gibt schnell Einblick über die aktuelle Höhe der Rechnung

Abrechnung: detaillierte Abrechnung des aktuellen sowie des vorigen Abrechnungszeitraumes

Bezahldienste: zusätzliche kostenpflichtige Angebote aus AOL ,z.B. SMS

AOL-Tarif: Informationen zum aktuellen Tarif, den man gewählt hat

Außerdem kann an dieser Stelle die Anschrift oder Kontoverbindung geändert werden. Nachteilig an einer Änderung der Kontoverbindung ist, dass man zunächst keinen Zugang mehr zu AOL hat, bis man eine neue Einzugsermächtigung per Post oder Fax geschickt hat. Vor allem auf dem Postweg kann das mehrere Tage dauern, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

-------
Fazit:
------

Die Funktionen in AOL sind sehr gut und übersichtlich. Vor allem Internet-Neulingen ermöglicht dies einen guten Einstieg in das World Wide Web.
Das Angebot ist in AOL riesig, da praktisch für jedes Alter etwas dabei ist.
Benötigt man Hilfe, so bekommt man diese recht schnell, wobei es unterschiedliche Möglichkeiten gibt. Einsteigern kann ich an dieser Stelle die AOL-Fragestunde empfehlen, wo in der Zeit von 20.00 bis 22.00 Uhr fragen im Chat gestellt werden können.
Natürlich kann man auch per eMail Hilfe erhalten oder telefonisch.
Man sollte aber bedenken, dass bei einer Anfrage am Telefon Kosten von 12,4 Cent/Minute entstehen.
Wenn man unglücklicherweise einmal sein Passwort vergessen haben sollte, so ist allerdings nur die telefonische Hilfe möglich, denn nur am Telefont erhält man ein neues Passwort von AOL zur Einwahl.

Von den Tarifen her gefällt mir sehr gut der sogenannte Schülertarif, welchen ich zur Zeit auch nutze, allerdings bemängle ich daran, dass dieser nur auf einen Namen anwendbar ist. Bei uns ist es so, dass mein Sohn mit dem Schülertarif online gehen darf in der vorgesehenen Zeit. Wenn meine Tochter aber mit ihrem Namen ins Internet geht, dann kostet mich das zusätzlich 2 Cent/Minute. Da sehe ich dann schon sehr genau auf die Uhr, wenn sie auf ihrer geliebten Diddlseite schaut.

Die Einwahlprobleme sowie die auftretenden Verbindungsabbrüche werden sich hoffentlich bessern, denn das sind die einzigen echten Kritikpunkte, die ich an AOL finden konnte, dafür gibt es natürlich auch Punkteabzug von mir, aber insgesamt halte ich AOL für empfehlenswert.

20 Bewertungen