Erfahrungsbericht von Bladeck
AOL DSL Problem
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi,
viele kennen das AOL DSL Problem: beim öffnen von WWW Seiten bleibt alle ca. 5 Seiten der Aufbau stehen, geht nach ca. 10 sec. weiter.
Oder eben das Einwählen dauert ewig!
PS: das Problem besteht bei XP nicht mehr!!
Gehen Sie bitte über Start -- Einstellungen -- Systemsteuerung
-- Netzwerk. Auf dem Kartenreiter Konfiguration TCP/IP =
Ethernetkarte markieren Sie den Eintrag und klicken auf Eigenschaften
/ Kartenreiter Bindungen.
Entfernen Sie dort bitte den Haken bei 'Client für Microsoft
Netzwerke'.
Anschließend müssen Sie den Rechner neu starten..
Tritt nach dieser Einstellung der Fehler weiterhin auf, dann
führen Sie bitte folgende Einstellungen in der Systemsteuerung
unter Netzwerk durch:
Den Eintrag TCP/IP - Ihre Netzwerkarte für den NTBA markieren
und dann auf den Button Eigenschaften klicken.
Auf der Karte IP-Adresse als feste IP die 192.168.1.1 eintragen,
die Subnetzmaske ist 255.255.255.0
Auf der Karte WINS-Konfiguration die WINS-Auflösung deaktivieren.
Auf der Karte Gateway keinerlei Eintragungen.
Auf der Karte DNS-Auflösung den Radiobutton DNS aktivieren
wählen, als Host die www.aol.de und als Domäne www.proxy.aol.de eintragen.
Wichtig: Keinen DNS-Server eintragen!
Auf der Karte Bindungen die Datei- und Druckerfreigabe deaktivieren.
Öffnen Sie danach im Verzeichnis C:\windows die Datei hosts
(ohne Dateiendung!) bzw. legen Sie eine solche Datei an. Diese
Datei muss mindestens die beiden folgenden Eintragungen enthalten:
127.0.0.1 localhost
192.168.1.1 www.aol.de.www.proxy.aol.de http://www.aol.de.www.proxy.aol.de
Speichern Sie bitte die Datei (mit Notepad muss der Dateiname
in Anführungszeichen eingeschlossen werden, sonst wird die
Endung .txt ergänzt.
Dann müssen Sie noch einen Neustart Ihres Rechners durchführen.
viele kennen das AOL DSL Problem: beim öffnen von WWW Seiten bleibt alle ca. 5 Seiten der Aufbau stehen, geht nach ca. 10 sec. weiter.
Oder eben das Einwählen dauert ewig!
PS: das Problem besteht bei XP nicht mehr!!
Gehen Sie bitte über Start -- Einstellungen -- Systemsteuerung
-- Netzwerk. Auf dem Kartenreiter Konfiguration TCP/IP =
Ethernetkarte markieren Sie den Eintrag und klicken auf Eigenschaften
/ Kartenreiter Bindungen.
Entfernen Sie dort bitte den Haken bei 'Client für Microsoft
Netzwerke'.
Anschließend müssen Sie den Rechner neu starten..
Tritt nach dieser Einstellung der Fehler weiterhin auf, dann
führen Sie bitte folgende Einstellungen in der Systemsteuerung
unter Netzwerk durch:
Den Eintrag TCP/IP - Ihre Netzwerkarte für den NTBA markieren
und dann auf den Button Eigenschaften klicken.
Auf der Karte IP-Adresse als feste IP die 192.168.1.1 eintragen,
die Subnetzmaske ist 255.255.255.0
Auf der Karte WINS-Konfiguration die WINS-Auflösung deaktivieren.
Auf der Karte Gateway keinerlei Eintragungen.
Auf der Karte DNS-Auflösung den Radiobutton DNS aktivieren
wählen, als Host die www.aol.de und als Domäne www.proxy.aol.de eintragen.
Wichtig: Keinen DNS-Server eintragen!
Auf der Karte Bindungen die Datei- und Druckerfreigabe deaktivieren.
Öffnen Sie danach im Verzeichnis C:\windows die Datei hosts
(ohne Dateiendung!) bzw. legen Sie eine solche Datei an. Diese
Datei muss mindestens die beiden folgenden Eintragungen enthalten:
127.0.0.1 localhost
192.168.1.1 www.aol.de.www.proxy.aol.de http://www.aol.de.www.proxy.aol.de
Speichern Sie bitte die Datei (mit Notepad muss der Dateiname
in Anführungszeichen eingeschlossen werden, sonst wird die
Endung .txt ergänzt.
Dann müssen Sie noch einen Neustart Ihres Rechners durchführen.
12 Bewertungen, 3 Kommentare
-
02.07.2002, 13:55 Uhr von Kubbu
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht MFG Kubbu
-
17.05.2002, 12:39 Uhr von Hanni64
Bewertung: sehr hilfreichDeine persönliche Meinung hast Du leider nicht geschrieben.
-
17.05.2002, 12:28 Uhr von leser@tte
Bewertung: weniger hilfreichMag ein nützlicher Tipp für ein FAQ sein, aber doch kein Erfahrungsbericht über den Provider AOL.
Bewerten / Kommentar schreiben