AOL 6.0 Testbericht

No-product-image
ab 2,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von ScorpionsPower

AOL kann man vergessen!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hallo liebe Leserinnen und Leser!


Fast genau ein halbes Jahr bin ich nun im Internet unterwegs und mache es regelrecht unsicher. Schon viele Online- Dienste waren auf meinem heimischen PC installiert, doch irgendwie konnte mich keines so richtig überzeugen. Zu Anfang war ich noch recht unerfahren und wählte „Otelo“ als meinen Internetprovider- kurz darauf bin ich zu AOL übergewandert, da angeblich dass Programm sehr komfortable zu bedienen wäre. Doch langsam bemerkte ich dass die Einwahl fast nie gelang und die Preise sauteuer waren. Also informierte ich mich ein wenig über die Geschwindigkeiten einzelner Dienste, und als schnellster stellte sich T- Online heraus. Also ab zu dem Tochterunternehmen der Telekom. Ein Monat lang war ich mehr als hochzufrieden, da ich die Flatrate nutze, doch dann wie allen wohl bekannt, stellten die T- Onliner den unbegrenzten Zugang zum weltweiten Medium Internet ein. Nun musste ich mir wieder einen neuen Anbieter raussuchen, doch wer behält den Überblick im Tarif- Dschungel? Also surfte ich auf die Site www.onlinekosten.de, und verschaffte mir einen Eindruck und Überblick über alle Flatrate- Anbieter- viele waren es aber leider nicht. Doch da war die sogenannte Schüler- Flat von America Online, besser bekannt als AOL.


Der Tarif war mehr als verlockend, von Montag bis Freitag von 14 bis 18 könnte ich für genau 19,95DM im Monat im Netz surfen. Wenn ich aber um 20h oder am Wochenende ins Internet gehen würde, kassiert AOL satte 3,9Pf pro Minute ab. Dieser Tarif ist jedoch nur für Schüler gültig, und man muss ein Kinderausweis und einen Schulstempel an AOL per Post schicken. Ergo(Gruß an Jabberwockey666) ist der Preis mehr als günstig, und für AOL- Verhältnisse saugünstig. Wenn man es genau ausrechnen würde, kann man in einem 30.tägigen Monat etwa 88 Stunden ins Internet gehen. Doch wenn das so wäre(unten näheres)!


Also surfte ich nun auf die AOL- Homepage und meldete mich für diesen Tarif an. Schon nach einigen Tagen kam per Post alles was man für den AOL- Einstieg braucht. Jedoch war eine 5.0 enthalten und keine brandaktuelle 6.0, dies wunderte mich ein wenig, und ich dachte mir, dass die Schülerflat nur mit der 5.0 Version bestehen würde. Also rief ich die Hotline an- die nette Frau am anderen Ende erklärte mir dass es egal wäre, welche Version man benutzen würde, die Schülerflat gilt bei jeder Version. Nun kramte ich ein bisschen bei mir Zuhause, und suchte nach einer 6.0 Version, denn jeder erhält mal im Laufe eines Monats eine AOL- Werbe- CD, und somit ich auch, nach kurzem Suchen, fand ich natürlich eine.

Sofort installierte ich die Software. Sie war total einfach und komfortabel zu installieren.
Wenn ich mich recht zurückerinnern kann, musste man bei AOL anrufen, um seine Daten zu übermitteln, dabei muss man seinen Namen angeben, und AOL prüft ob dieser im Telefonbuch enthalten ist, falls ja, ruft nun AOL bei dem angegebenen Namen an, falls der Name nicht im Telefonbuch ist, erhält man das Passwort per Post. Wenn man nun ein simples Passwort wie Doktor oder Baum erhält kann man ich nun einloggen.

Am Anfang klappte alles noch hervorragend- die Verbindung war schnell, die Einwahl war problemlos und alles war so herrlich. Doch seit etwa einer Woche, geht gar nichts mehr.

Wie noch bei der 5.0 Version war es sauschwer sich einzuwählen, meistens war ein Besetztzeichen zu hören. Bei der 6.0 Version wurde dieses Problem beseitigt, doch trotzdem ertönt manchmal dieses „Tüt- Tüt- Tüt- Tüt“ Ton. Doch meistens antwortet das Netzwerk nicht, die Anfrage dauerte zu lange und deswegen kann der Host nicht antworten oder es konnte keine Verbindung zu AOL hergestellt werden. Und wenn ich es mal schaffe ins Netz zu kommen, ist die Geschwindigkeit sehr langsam. Mir ist aber klar dass ich von einem Modem keine supergute Geschwindigkeit erwarten kann, doch auf meiner heimischen Festplatte ist noch ein Onlineanbieter- nämlich Otelo Nexgo, und abends wo eigentlich mehr Menschen als Nachmittags im Internet sein müssten, erreiche bei Downloads und beim surfen Topgeschwindigkeiten dank Otelo Mannesmann.

Da wunderte ich mich und rief die AOL- Hotline an um nachzufragen ob es Knoten in der Stadt Hannover gäbe, ich musste ihm die Vorwahl nennen und er sagte ganz kühl bis lässig aber trotzdem in einem freundlichen Ton: „Der Computer zeigt nichts an.“
Ich war stinksauer und vermutete das Problem in meinem PC, also installierte ich auch auf Anraten eines Techniker bei AOL die Software komplett neu. Total gespannt und neugierig öffnete ich das gerade©h96power1 neu installierte Programm. Die Einwahl war problemlos, und das Portal lud sich ziemlich fix, etwas fröhlicher wurde ich nun, und dachte dass das Problem nun endlich beseitigt wäre, doch als ich in die Eingabeleiste www.ciao.com tippte, dauerte es wieder ewig lange, bis die Seite komplett aufgebaut war. Total entnervt beendete ich AOL, doch auch schon dies dauerte bestimmt ne ganze Minute, aber wenn man das bei allen Mitgliedern so macht, kommt zusätzlich eine Menge Kohle in die Kassen.

Nun versuchte ich mich neu einzuwählen und eine bessere Verbindung zum Internet herzustellen. Die Einwahl klappt ja meistens, doch im Internet surfen- das kann ich getrost vergessen.

Eine Seite aufzubauen dauert bei mir zurzeit etwa 2 bis 3 Minuten, jedoch wird dieser Vorgang abgebrochen. Das ist doch nicht mehr akzeptabel trotz eines Modems! Und wenn ich dann mal einmal etwas schneller als sonst im Internet mein Unwesen treiben kann, ist das Vergnügen meist schon auch nach kurzer Zeit vorzeitig beendet- die Leitung bricht ohne jegliche Vorahnung ab.

Da ich unten in der Taskleiste eine Art Ampel habe, sehe ich ob die Site gerade am Laden ist, dies sehe ich an grünen Ampeln, jedoch wenn sich nichts tut, ist die Ampel rot.
Doch wenn ich wie oben mal etwas Speed habe, und die grünen Ampel nur so meine Augen blenden, höre ich urplötzlich sehr oft dieses „Klack“- dieser Ton dem man aus dem PC- Gehäuse hört, signalisiert einem, dass die Verbindung mit dem Modem beendet worden ist.

Trotz zahlreicher Anrufe bei AOL, konnten die mir auch nicht so recht weiterhelfen.
Viele suchten bei mir und meinem geliebtem PC die Lösung auf die Antwort.
Sie sagen ich sollte mal dies in der Systemsteuerung überprüfen und jenes. Mal soll ich die Datei löschen, mal diese Funktion übernehmen. Doch nichts half, und einmal musste ich sogar mit dem Prozessor zu einem Fachmann, da ich auf Anraten eines AOL- Mannes eine Funktion deinstallieren sollte, und deswegen lief mein PC nicht mehr, und hielt beim Hochladen immer an, und ich sollte immer eine beliebige Taste drücken, dies ging mir natürlich auf die Nerven und so schleppte ich den PC zu einem wahrem Fachmann.
Insgesamt musste ich für diesen nutzlosen Service von AOL ca. 25 DM an die Telekom zahlen (Telefonrechnung) +40 DM an den Fachmann.


Nun wusste ich nicht weiter und ich schickte per Mail meine Kritik an AOL, hier nun die Email die ich an AOL schickte und die Originalantwort einer Mitarbeiterin.

Meine Email:

Hallo,

Ich könnte eigentlich über jedes Problem hier schreiben. Ich muss ganz ehrlich sagen
dass mich AOL inzwischen ankotzt,(entschuldigen sie den Ausdruck, aber ich
bin ziemlich aufgeregt) die Einwahl ist eine Lotterie und wenn ich es dann
schaffe, dauert es 5 Minuten bis sich eine Site lädt. Ständig bricht die
Verbindung ab. Mich nervt es nur noch, und ich überlege ernsthaft AOL wieder
den Rücken zu kehren. Ich habe die Schülerflat und kann sie gar nicht richtig
nutzen, da ich es lieber lasse, im Netz im Schneckentempo zu surfen. Und wenn
sie sagen es liege am Modem oder an meinem PC- ist dies eindeutig falsch, da ich
noch einen anderen Online- Anbieter ( Call-by-Call ) auf dem PC installiert habe, und
diese problemlos funktioniert. Also ich bitte sie da mal was nach zu
bessern.

Und bei der Hotline werde ich immer nur getröstet dass zurzeit viele User im
Netz sind...Aber dass kann ja sein, aber da müssten sie die Anzahl der Server
vergrößern...


Ich frage mich ob AOL es verdient als guter Provider betitelt zu werden. Und
frage ich mich wie es bei den anderen Millionen von Usern ist....

Es tut mir leid wenn ich sehr erregt wirke, aber es passiert nicht selten,
sondern ich habe jeden Tag habe damit zu kämpfen...

Liebe Grüße aus Hannover




Sehr geehrtes AOL Mitglied S.,

als Mitarbeiterin von AOL freue ich mich, Ihre Frage zu beantworten

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es tut mir leid, dass Sie AOL zur Zeit nicht wie gewohnt nutzen können.

Aufgrund der neuen günstigen AOL-Spartarife und dem hohen Zuwachs an Mitgliedern kann es vorübergehend zu Verzögerungen im Online-Verkehr kommen.

AOL unternimmt derzeit umfassende Maßnahmen zur Systemverbesserung. Sie werden in der nächsten Zeit systematisch Verbesserungen bei der Einwahl feststellen.

Wir nutzen alle uns zur Verfügung stehenden Kapazitäten, um unser Netzwerk zu erweitern, damit Ihnen AOL schnellstmöglich wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen unter der e-Mail Adresse TechFragen@aol.com gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

(den Namen habe ich entfernt)
AOL Mitgliederbetreuung

Zwar ist die Antwort sehr nett und verständlich formuliert, doch sie bringt mich kein wenig weiter. Klar, ist es schon richtig, dass es einen enormen Zuwachs an Usern gab, da denke ich nur an die vielen T-Online- Flüchtlinge, die bei AOL sich für die Flatrate anmeldeten. Doch damit musste AOL rechnen, und hätte lieber früher schon das Netzwerk verbessert, und nicht erst, wenn sozusagen dass Schiff zu sinken zu beginnt.


Nun bisschen zum Portal. Wenn man sich einwählt begrüßt eine freundliche weibliche Stimme mit „Willkommen!“ die User...und wenn man dann noch Emails im AOL- Konto hat, fügt die Dame noch „Sie haben Post!“ hinzu. Ein Art Portal öffnet sich dabei und es stehen aktuelle News auf dieser Site. Des weiteren öffnet sich eine kleines Ding wo man die einzelnen Kategorien mit nur einem©h96power1 Mausklick findet. Links ladet sich die sogenannte Buddy- Liste. Hier kann man sehen ob Freunde online sind, und ggf. ein Telegramm schicken. Telegramm ist eines der meist benutzten Dinge bei AOL, ich chatte mit Freuden aus meiner Klasse, oder mit Friends aus meinem Fußballclub und verabrede mich meist mit ihnen dann.

Jeder findet was er sucht, das Portal ist wirklich riesig und wirklich komplex, doch wirkt es etwas unübersichtlich und überladen. Wenn man zbs. in einen Hannoverchat möchte, dauert es eine Ewigkeit bis man endlich drin ist.

Die Preise sind bei AOL etwas über dem Niveau, und schrecken viele Kunden ab. Tarife heißen Spartarife bei AOL, doch ich würde sie lieber Wuchertarife nennen. Doch bei AOL wird viel geboten und dies ist nun mal nicht kostenlos. Und besonders für Neuling ist AOL sehr empfehlenswert, da die meisten Funktionen recht einfach und komfortable zu bedienen sind.


Zwar bleibe ich bei AOL, doch nur weil der Tarif ( Taschengeldtarif) so günstig ist, und so schlecht ist die Verbindung nun mal nicht die ganze Zeit, doch das ändert nichts an der Tatsache dass ich AOL nicht weiter empfehlen würde.

Nun zum kurzen und bescheidenen Fazit: Ich würde AOL nicht empfehlen, wegen den oben genannten Gründe. Aber wenn die Verbindung nächste Woche noch immer so schlecht sein sollte, werde ich mich nach einem neuen Anbieter umsehen müssen. Da denke ich zbs. an „htp“ ( hannoverischer Anbieter)

Aber man sollte auch festhalten, dass bei manchen AOL wunderbar läuft und bei manchen eben nicht.


Stand: Aug 01

14 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Kubbu

    02.07.2002, 13:57 Uhr von Kubbu
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht MFG Kubbu