AOL 6.0 Testbericht

No-product-image
ab 2,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von new_siveritas

Bin ich schon draußen?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Was tun, wenn einem der Internetexplorer abschmiert und man gerade keine Windoof-CD zur Hand hat, um ihn nochmal zu installieren?

Da war doch noch diese Gratis-CD von AOL... Also rin damit, und den Explorer gesucht. Tja - seperat installieren lief nich. Also den ganzen Kram installiert und Mitglied bei aol geworden - zwangsläufig. Wieder einer mehr in meiner Providersammlung. Aber gegen 50 Freistunden OHNE anschließende vertragsbindung is ja schließlich auch nix einzuwenden, oder?

Nun zur Software selbst: Sie installiert sich fast von alleine. Naja, dafür is AOL ja auch bekannt ... Ein Freund - der von Rechnern gelinde mehr versteht als klein siveritas (keine Kunst *g*) lächelte nur müde, als ich ihm erzählte, ich sei jetzt auch noch bei AOL und meinte, das sei doch was für Anfänger.

Aber wie gesagt: Man kann diese Software gar nicht installieren, ohne Mitglied bei AOL zu werden, geschweige denn einzelne Komponenten. Diese Zugangssoftware hat schon mehr Auswirkungen auf das Seitenlayout als andere: Nicht nur beim Einloggen - wenn man die Startseite des jeweiligen Anbieters zwangsverordent kriegt - sieht man, dass man mit AOL unterwegs ist, sondern die ganze Zeit. Statt einer gnazen Seite bekommt man zu beginn erstmal wild umherwabernde Popup-Fenster, die es gilt, zu schließen. Naja, langsamer wird mein Rechner dadurch nicht. Mit der Geschwindigkeit bei AOL bin ich, muss ich sagen, durchaus zufrieden, wenn ich sie mal so mit freenet vegleiche.

Nun allerdings zu meinem Titel: Normalerweise klicke ich auf : Verbindung beenden, es macht klick und das war's. Nicht so bei AOL. Erst mal auf "Beenden", dann kommt n weiteres Popup-Fenster und fragt mich, ob ich den Kram wirklich beenden will. Also noch mal auf: Ja. Das ganze dauert schon n paar Sekunden länger, zumal dieses Fenster, hab ich das Gefühl, manchmal Ladehemmungen hat. Also: Das ist, muss ich sagen, mein Hauptkritikpunkt an der ganzen Geschichte. Ansonsten ist die Software schon O.K. Natürlich stellt sie sich bei der Installation als Standardprovider ein, das kann man ja schon fast nicht mehr anders erwarten, ich kenn jedenfalls keine, die das nicht tut. Aber das etwas kompliziertere Ausloggen, das nervt schon ein wenig.

13 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Kubbu

    02.07.2002, 13:59 Uhr von Kubbu
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht MFG Kubbu

  • Lideiger

    05.03.2002, 17:52 Uhr von Lideiger
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht, hatte auch so meine Probleme, die Gratisstunden sind aber mitzunehmen. Warum auch nicht, für Anfänger im Netz äußerst passend.