AOL AIM Testbericht

No-product-image
ab 8,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von C.Finkler

AIM für die Grenzenlose Kommunikation im I-NET

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer nicht weiß was der AOL Instant Messenger ist, dem will ich es mal kurz erklären. Mit diesem Programm kann man sehen, wenn andere AIM-Nutzer Online sind. d. h. wenn man einen Freund hat der auch im Internet ist kann man mit Ihm direkt über „Telegramme“ reden.

Installation:
Sie ist sehr einfach gestaltet zuerst geht man auf die AOL Seite (www.aol.de) dann gibt’s dort normalerweise einen Link zu AIM 4.7 (dies ist die momentan aktuellste Version. Hier kann man noch vorher einige Informationen ergattern bevor man ihn downloaded. Wenn man auf downloaden geklickt hat. Erscheint ein Bildschirm mit 3 Auswahlmöglichkeiten:

Neuen AIM-Namen registrieren: Hier klickt man an wenn man ihn noch nicht benutzt hat.
Als AOL-Mitglied: beschreibt sich von selbst
Upgrade auf neueste Version: Updatet ältere Versionen auf die Aktuelle Version 4.7

Dann muss man sich registrieren lassen mit seinem gewünschten AIM-Namen und muss man ein gewünschtes Passwort und die eigene E-Mail Adresse eintragen.

Dann kann auch gleich der Download der Software beginnen die Größe beträgt ca. 2,43 MB.

Erster Start:
Jetzt musst du deinen zuvor registrierten AIM-Namen eingeben und dein Passwort dann wirst du mit dem AIM-Netzwerk verbunden!

Einstellungsmenüs:
Verbindung: Sollte Standard mäßig auf login.oscar.aol.com & Port: 5190 stehen
Privatsphäre: Hier kann man bestimmte Nutzer sperren die einen Nerven.
Buddies (Freunde): Hier kann man die Schriftart einstellen in der sie in dem kleinen Fenster eingeblendet werden.
Direkte Verbindung: Mit AIM kann man auch Daten übertragen wie z.B. Mp3‘s, Zip-Dateien usw. am besten immer auf „Genehmigungsdialog anzeigen“ stellen.
Datenübertragung: Gilt das gleiche wie bei direkte Verbindung! Hier kann man noch die Verzeichnisse einstellen wenn downgeloaded wird.
Virenüberprüfung: wird im Menü erklärt!
Spiele: Hab ich noch nicht ausprobiert ist auch erst seid Version 4.3 dabei!
Gespräch: hiermit wird ermöglicht das man miteinander reden kann (hab leider kein Mikrophon).
Buddy-Symbol: Hier kann man sich Buddy-Symbole aussuchen wenn man Icons auf dem PC hat. Sie werden dem anderen User bei einem Telegramm in der Ecke eingeblendet. Oder bei einem eingehenden Telegramm wird das Icon angezeigt das man für den Buddy ausgewählt hat.
Abwesenheit: Man kann sich auch als Abwesend schalten was den anderen Usern ermöglicht ihre Mitteilung zu lesen warum man nicht anwesend ist z. B. in am Essen oder sonstige Mitteilungen die man auch selbst erstellen kann.
Buddy-Chat: Man kann auch einen eigenen Chat eröffnen!
Ticker: Hier laufen Nachrichten des Lebens durch. Man kann auch einstellen welche Nachrichten man sehen will (Nachriten, Entertainment, Computer & Wirtschaft) er kann auch ausgeschaltet werden.
Klänge: Wenn Buddys in den AIM eintreten kann man mit einem Ton darauf aufmerksam machen. (Sind voreingestellt)
Allgemein: Dies sind Grundeinstellungen z. B. wie Textfarbe und Schrift in Telegrammfenstern
Email: Wenn man es schafft hier richtig zu konfigurieren wenn man nicht bei AOL ist sieht man immer wenn man E-Mails erhält.

Man kann in der Buddy Liste neue Benutzer hinzufügen und Löschen und sie in verschiedene Gruppen einteilen wie Freunde, Kollegen, Familie usw. Im Telegrammfenster kann man noch eine Hintergrundfarbe einstellen. Man kann auch andere Benutzer warnen, wenn sie einem auf den Keks gehen. Bei erhöhter Warnstufe können sie dann nicht mehr mit diesem Namen eine Zeitlang in den AIM. Im Buddylistenfenster läuft auch ein Aktienkurs vorbei & man kann auf die Suchmaschine von AOL (AOL-NetFind) zugreifen. Ab und zu gibt es beim Verbindungsaufbauprobleme wenn eine große Anzahl von Usern gerade Daten überträgt oder gelegentliche Verbindungsabbrüche

Man kann auch Profile erstellen hier können andere Benutzer mehr über Sie erfahren.

Es gibt auch ein noch bekannteres Programm namens ICQ was aber auf Englisch ist und für Anfänger auch schwerer zu bedienen bietet aber noch mehr Funktionen.

Hoffentlich war der Bericht aufschlussreich. Man liest sich

C.Finkler

13 Bewertungen