AOL AIM Testbericht

ab 8,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von shifty08
Für den Chat zwischendurch echt super!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Online-Kommunikation leicht gemacht: Der AIM verbindet sie mit ihren Freunden. Sie wollen online mit einem Bekannten kommunizieren oder Freunde und Kollegen in einen Chatroom einladen, mit dem AOL Instant Messenger kein Problem. Gerade im Zeitalter der Flatrates sind immer mehr Menschen dauerhaft online und können sich über das Internet austauschen - AIM ist eine Plattform für diese Internetkommunikation.
Sorry, die Meinung ist sehr lang geworden. Im mittleren Teil folgt eine sehr ausführliche Beschreibung der AIM-Einstellungen. AIM-Profis sollten sich vielleicht die Tipps und die Beschreibung neuer Funktionen ganz unten ansehen....
AIM - AOL Instant Messenger in verschiedenen Formen
=====================================================
Alle AOL-User werden dieses Tool gut kennen, doch auch viele Internetbenutzer ohne AOL machen von diesem Programm Gebrauch. Über die Kontaktliste (die Buddies) sieht man sofort welche Online-Freunde gerade aktiv sind.
Compuserve und Netscape bieten ebenfalls einen Instant Messenger zum freien Download an, doch unterscheiden sich diese Versionen kaum voneinander. Den Compuserve Instant Messenger (www.compuserve.de/instantmessenger/) gibt es augenblicklich in der Version 4.1, bei Netscape liegt der Netscape AOL Instant Messenger (http://home.netscape.com/de/aim/index.html?cp=idehbaim) in der Version 4.0 vor. Schlussendlich sind diese Varianten aber nahezu identisch mit dem original Instant Messenger von AOL (www.aol.de/aim/index.html), den es nun in der neuen Version 4.1 gibt.
AOL hat diese Chatsoftware schon immer mit ihrer Software verknüpft, bietet den AIM jedoch auch für nicht AOL-Benutzer kostenlos zum Download an. Die Dateigröße liegt bei 2,1 MB, bei einem ISDN-Anschluss dürfte der Download nicht länger als 4-7 Minuten dauern...
Die neueren Versionen bieten zusätzlich noch einen Liveticker oder Direktzugang zu verschiedenen externen Chatrooms aus dem WWW, ansonsten sind jedoch nicht viele Unterschiede zu älteren Versionen erkennbar. Die Software von Compuserve, AOL und Netscape basiert auf dem selben System und die Abweichungen in der Bedienung gibt es fast nicht. Viele Versionen bieten zusätzlich noch eine Internetsuche an oder verweisen auf gute Chatchannels, oft gibt es auch kleiner Werbelogos, die aber nicht weiter stören.
NICKNAME - Einen Namen braucht jeder...
========================================
Beim Download des AIM muss ein Nickname registriert werden, damit die Software benutzt werden kann. Auf der Homepage kann man vor dem Download der Software seinen Nickname und sein Passwort sowie eine gültige Email eintragen. Eine Email von z.B. AOL muss nun innerhalb der nächsten 48 Stunden bestätigt werden, damit der registrierte Name für den Instant Messenger nicht verfällt.
DAS PROGRAMM
===============
Nach dem Download installiert man die Software und bleibt dabei am Besten noch online, damit nach der Installation gleich der erste Einwahlversuch gestartet werden kann.
AIM fragt nach dem Start nun nach dem Nickname und Passwort und loggt sich daraufhin in das System ein.
Wer nun schon die Namen seiner Freunde kennt, kann neue Einträge (Buddies) vornehmen. Hierfür wird auf die Karteikarte ‚Anlegen’ geklickt. Nun können über 2 Symbole entweder ein neuer Kontakt oder neue Unterverzeichnisse angelegt werden (z.B. Freunde, Familie und Internet).
Nun kann ein Nickname eines Freunde, der im Augenblick online ist, angeklickt werden und es öffnet sich das Telegramm-Fenster. Hier können nun private Nachrichten an den Freund verschickt werden, im Hauptfenster wird die „Konversation“ angezeigt, darunter befindet sich das Textfeld, in das neue Zeilen eingegeben werden können.
Ein Telegramm (Instant Message) ist eine persönliche Nachricht für ein bestimmtes Mitglied, also eine „Konversation“ mit einem Freund. Ein Buddy Chat hingegen ist ein neu erstellter Room, in den mehrere Buddies eintreten können und miteinander „reden“ können. In einem Chat kann man wiederum ein bestimmtes Mitglied auswählen und ein persönliches Telegramm verschicken.
DIE FUNKTIONEN - Komfort braucht der Mensch
============================================
TÖNE - Hier können verschiedenen Ereignistönen festgelegt und gesucht werden. So lässt sich z.B. bestimmen welcher Sound abgespielt werden soll, wenn ein Freund (Buddy) online geht oder mit welchen Tönen die erste Mitteilung eines Freunde geöffnet werden soll. Die Software bietet hier eigentlich sehr treffende „Kompositionen“, trotzdem ist die Option eher eine kleine Spielerei.
ALLGEMEIN - Bei den allgemeinen Einstellungen kann die Art der Internetverbindung (Modem oder Netzwerk) oder die Standardformatierung des Textes ausgewählt werden. Darüber hinaus kann dem AIM gesagt werden, wie er sich beim Anmelden verhalten soll: Das Passwort kann gespeichert werden (evtl. unsicher, aber komfortabel), das Programm kann sich beim Start automatisch anmelden (Fehlermeldung, wenn der Benutzer nicht online ist) und es ist möglich, AIM gleich beim Windowsstart zu laden.
Unter dem Punkt „Telegramm“ können Einstellungen zur Nachrichtenbox vorgenommen werden, z.B. lässt sich jede neue Nachricht mit der aktuellen Uhrzeit versehen.
VERBINDUNG - Einstellungen für Host und Port und Konfiguration eines Proxyservers. Die meisten Mitglieder müssen hier wohl nichts verändern, die „Auto-Konfiguration“ findet überdies alle nötigen Einstellungen selbst. Wer sich über T-Online oder DFÜ ins Internet einwählen kann, bekommt hier in der Regel auch keine Verbindungsprobleme.
KONTROLLE - wird mit der Zeit immer wichtiger, denn je länger man bei AIM Mitglied ist und je öfters das Programm benutzt wird, desto mehr Menschen erfahren von dem eigenen Nickname und können Kontakt aufnehmen. Eigentlich ist ein Hochmaß an Kontakt zu verschiedensten Leuten die Philosophie von AIM, trotzdem können störende Anfragen und Mitglieder gesperrt werden. Hier lässt sich also einstellen, welche User Kontakt aufnehmen können. Beispielsweise kann eingestellt werden, dass sich nur die eigenen Buddies (Kontakte) melden können und fremde Mitglieder geblockt werden. Weiterhin wird hier festgelegt, wie viele Informationen andere User über einen selbst erfahren können und dürfen - wer öfters Ärger oder eigenartige IMs bekommt, kann hier Widerstand leisten.
BUDDIES - Hier lässt sich die Schriftart für die Buddyliste festlegen. Zusätzlich kann definiert werden, wie die Namen von Mitgliedern dargestellt werden sollen, die sich gerade an- oder abmelden oder online sind, ein Buddy, das sich im Augenblick abmeldet wird z.B. grau dargestellt.
ABWESENHEIT - Wer eine Flatrate hat kennt diese Erscheinung sehr gut: Man ist zwar online, aber nicht am PC. diese Funktion bietet die Möglichkeit eine Abwesenheitsmitteilung zu erstellen, die dem Freund angezeigt wird, wenn er Kontakt aufnehmen will. Gerade wenn Onlineverabredungen anstehen und man kurze Zeit nicht am PC ist (Oh, ich muss jetzt ganz dringend mal weg... oh... *g*), können solche Mitteilungen recht nützlich sein.
BUDDY-CHAT - Hier lassen sich alle Einstellungen rund um einen Chat vornehmen. Es können bestimmte Töne für bestimmte Ereignisse (z.B. beim Empfangen / Senden einer Mitteilung) festgelegt werden oder alle eingehenden Chat-Einladungen abgelehnt werden.
NEUE VERSION - und noch mehr Funktionen
=========================================
Die neue Version 4.0 und höher bietet über die Standardfunktionen hinaus noch einige Besonderheiten. Für eingefleischte AIM-User sind die neuen Funktion auf jeden Fall interessant, wer allerdings nur selten über AIM chattet, braucht sich das Update nicht unbedingt zu besorgen, alle Grundfunktionen sind auch in der Version 2.0 enthalten.
NEWSTICKER - Wenn man mit AIM online ist, wird ein separates Fensterchen geöffnet, in dem aktuelle Nachrichten aus den Top-News, Wirtschaft, Börse und Sport angezeigt werden. Zusätzlich lässt sich auch noch ein Extra-Börsenticker einstellen. Wer mit seiner Flatrate oft online ist, kann über den AIM somit alle aktuellen nachrichten einsehen und auf Wunsch, den ganzen Artikel zu der zugehörigen Headline aufrufen.
DATEIEN VERSCHICKEN / EMPFANGEN - Zu einem Mitglied kann eine "direkte Verbindung" aufgebaut werden, welche von der anderen Seite bestätigt werden muss. Über diese direkte Verbindung können nun Dateien ausgetauscht werden. Über ein Symbol gelangt man in seine Verzeichnisstruktur und kann dort die betreffende Dateiauswählen. Bilder werden sofort nach dem Transfer beim Empfänger angezeigt im AIM angezeigt. Für Schüler ist dies mal wieder eine optimale Funktion, um die Hausaufgaben auszutauschen.
**** (ACHTUNG! Wichtige Infos, siehe Update weiter unten!!!) ****
E-MAIL - Der neue AIM ist nun noch stärke an das Internet verknüpft. Der Benutzer kann sich sein Email-Postfach nun auch über den Instant Messenger konfigurieren und seine Post über ein POP3-Postfach verwalten.
NICHT NUR TIPPEN, AUCH GESPRÄCHE SIND MÖGLICH - Wenn zwei AIM-Mitglieder Soundkarte und Mikrophon besitzen, so können nun über den AIM auch Gespräch geführt werden. Ähnlich wie beim Dateieintransfer wird hierfür eine besondere Verbindung aufgebaut. Beim Gespräch muss man solange warten, bis der Gegenüber seinen Text beendet hat, eine hitzige Diskussion schient hier nicht möglich zu sein.
PROFIL und WIZARD
====================
Wer über den AIM Kontakte sucht, der wird nicht allein gelassen. Jeder Benutzer kann sich ein ausführliches Profil anlegen und somit seine Chatpartner die Möglichkeit geben mehr über einen selbst zu erfahren - gerade in Chatrooms ist ein offenes und ausführliches Profil nützlich, aber auch gefährlich - daher sollten private Daten nur mit Vorsicht veröffentlicht werden.
Über den Wizard können andere Mitglieder anhand ihres Nicknames oder ihrer Email-Adresse gesucht werden. Ich habe leider nur schlechte Erfahrungen gemacht, da die Trefferquote sehr gering ist. Kontaktfreudiger Personen können hier jedoch die Grundlage für eine neue Internetfreundschaft legen. Weitere Kontaktmöglichkeiten bietet AIM Control....
AIM CONTROL
============
Die Besucher ihrer Homepage können mit AIM Control schnell und einfach Kontakt mit ihnen aufnehmen, Telegramme und Emails verschicken, ihren eigenen Chatroom besuchen oder Sie in ihre „Buddy-Liste“ aufnehmen.
AIM Control bietet somit die Möglichkeit noch mehr neue Kontakte zu knüpfen und den Besuchern ihrer Homepage eine weitere Attraktion zu bieten.
Weitere Informationen hierzu gibt es auf der AOL-Homepage. Laut AOL soll AIM Control in weniger als 5 Minuten in jede Homepage integrierbar sein: Wer mit AIM Control Erfahrungen hat, soll doch bitte für andere User einen Kommentar hinterlassen.
TIPPS und TRICKS
================
1) Neue Kontakte können in jedem AOL-Chatroom geschlossen werden, dies benötigt jedoch viel Zeit, da es manchmal schwierig ist, den richtigen Onlinefreund zu finden. Viel besser ist es da, erst einmal in seinem Freundes- oder Bekanntenkreis herumzufragen, wer AIM hat und wie der Nickname lautet, so lässt sich schnell ein kleines Netzwerk anlegen. Auch hier bei Ciao nennen immer mehr Mitglieder ihren AIM Nick im Profil.
2) Unter der Funktion ALLGEMEIN kann man das Passwort speichern lassen, dies ist sehr komfortabel. Zusätzlich kann AIM automatisch beim Windows-Start geladen und sofort aktiviert werden, wenn der User online geht.
3) Auf der AOL-Homepage können mehrere Namen registriert werden. Wer viele Kontakte hat, kann bald nicht mehr anonym ins Netz und wird zu oft kontaktiert. Wer lieber still und heimlich nachschaut „wer so online ist“, kann dies problemlos mit seinem zweiten Nickname tun - aber nicht bekannt geben. *ggg*
4) Die Festlegung von einer Standardfarbe ist sinnvoll. Viele Chatter stellen diese Funktion nicht ein oder speichern ihre neue Farbwahl nicht ab. Gerade in einem eigenen Chatroom mit ein paar Freunden kann die „Farblosigkeit“ sehr unübersichtlich werden. Daher: einfach eine Standardfarbe wählen und diese unter Einstellungen dauerhaft abspeichern.
5) Die Buddy-Liste mit allen Kontakten kann über das Menü problemlos gespeichert werden. Von Zeit zu Zeit sollte man seine Kontakte mal wieder abspeichern, zusätzlich können auch alle anderen Einstellungen rundum den AIM gesichert werden. Diese Einstellungen können dann auch leicht auf einen neuen Computer oder einen neuen zweiten Nickname übernommen werden.
6) Mindestanforderungen an das PC-System (funktioniert aber auch oft mit ein bisschen langsameren PCs... dies hier sind nur die offiziellen AOL-Angaben)
· Pentium Prozessor oder PPC Macintosh
· Windows 95 oder höher, WinNT4, Win2000 oder Macintosh System 8.5 oder höher
· 16MB RAM (ob da Windows95 gut läuft, hm... *g*)
· 5MB freier Speicherplatz
· 28.8 Modem (reicht für AIM vollkommen aus)
· ein Internetzugang, der die komplette Internetnutzung ermöglicht
· 800x600 Bildschirm-Auflösung, mind. 256 Farben
7) Bei Problemen kann die AIM-„Hilfe“ oder die AOL-Homepage herangezogen werden. Weiterhin ist es oft hilfreich sich unbekannte Funktionen (z.B. Dateitransfer) von älteren Mitgliedern oder Freunden erklären zu lassen und die bestimmte Funktion gleich einmal zu testen. Einsteigern wird die FAQ-Sammlung auf der AOL-Homepage helfen können, leider stehen dort auch nur die Basisinformationen.
PROBLEME ?
===========
Sehr selten habe ich Einwahlprobleme. Dies liegt wohl an den Stosszeiten, in denen sich viele AIM-User anmelden und an der Vielzahl der IMs zu dieser Zeit - diese Probleme sind aber sehr gering und treten bei mir höchstens einmal im Monat auf.
BEMERKUNGEN
==============
Die Beschreibung von AIM bezieht sich hauptsächlich auf ältere Versionen des AIM. Die neuen Versionen (ab 4.0) bieten noch weitere Zusatzfunktionen, welche die Grundphilosophie von AIM aber nicht verändern. Ich habe in diesem Text ausschließlich die Abkürzung AIM benutzt, die Beschreibung der Funktionen bezieht sich jedoch auch auf die Software von Compuserve und Netscape, allerdings ist der AIM eindeutig mehr verbreitet.
FAZIT
=====
AIM ist eine Software, die es dem Benutzer ermöglich zu chatten, private Mitteilungen zu verschicken und jederzeit zu erkennen welche Freunde gerade online sind. Darüber hinaus bietet AIM in neueren Versionen Zusatzfunktionen wie Dateitransfer, Liveticker, Email oder direkte Gespräche. AIM ist so sehr verbreitet und bekannt, dass es leicht möglich ist Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Die Installation des Programms ist sehr einfach die Bedienung nahezu selbsterklärend.
Für mich als Schüler ist dieses Tool optimal, um Klassenkameraden zu treffen und mal wieder nach den Hausaufgaben zu fragen. Ich habe auch schon einige Ciao-Freunde gefunden und konnte über AIM schon einige nützliche Infos bekommen...
Schön wäre es, wenn man ähnlich wie bei ICQ AIM-Mitglieder zu bestimmten Themen suchen könnte oder nach einer Alters- oder Sprachgruppe forschen könnte. Da AIM aber eher an die AOL-Chatrooms anlehnt, ist hier für genügend Ersatzkontaktmöglichkeiten gesorgt....
Unterm Strich:
Meine Bewertung: Sehr gut - 5 Sterne und auf jeden Fall eine Installation wert....
Sorry, die Meinung ist sehr lang geworden. Im mittleren Teil folgt eine sehr ausführliche Beschreibung der AIM-Einstellungen. AIM-Profis sollten sich vielleicht die Tipps und die Beschreibung neuer Funktionen ganz unten ansehen....
AIM - AOL Instant Messenger in verschiedenen Formen
=====================================================
Alle AOL-User werden dieses Tool gut kennen, doch auch viele Internetbenutzer ohne AOL machen von diesem Programm Gebrauch. Über die Kontaktliste (die Buddies) sieht man sofort welche Online-Freunde gerade aktiv sind.
Compuserve und Netscape bieten ebenfalls einen Instant Messenger zum freien Download an, doch unterscheiden sich diese Versionen kaum voneinander. Den Compuserve Instant Messenger (www.compuserve.de/instantmessenger/) gibt es augenblicklich in der Version 4.1, bei Netscape liegt der Netscape AOL Instant Messenger (http://home.netscape.com/de/aim/index.html?cp=idehbaim) in der Version 4.0 vor. Schlussendlich sind diese Varianten aber nahezu identisch mit dem original Instant Messenger von AOL (www.aol.de/aim/index.html), den es nun in der neuen Version 4.1 gibt.
AOL hat diese Chatsoftware schon immer mit ihrer Software verknüpft, bietet den AIM jedoch auch für nicht AOL-Benutzer kostenlos zum Download an. Die Dateigröße liegt bei 2,1 MB, bei einem ISDN-Anschluss dürfte der Download nicht länger als 4-7 Minuten dauern...
Die neueren Versionen bieten zusätzlich noch einen Liveticker oder Direktzugang zu verschiedenen externen Chatrooms aus dem WWW, ansonsten sind jedoch nicht viele Unterschiede zu älteren Versionen erkennbar. Die Software von Compuserve, AOL und Netscape basiert auf dem selben System und die Abweichungen in der Bedienung gibt es fast nicht. Viele Versionen bieten zusätzlich noch eine Internetsuche an oder verweisen auf gute Chatchannels, oft gibt es auch kleiner Werbelogos, die aber nicht weiter stören.
NICKNAME - Einen Namen braucht jeder...
========================================
Beim Download des AIM muss ein Nickname registriert werden, damit die Software benutzt werden kann. Auf der Homepage kann man vor dem Download der Software seinen Nickname und sein Passwort sowie eine gültige Email eintragen. Eine Email von z.B. AOL muss nun innerhalb der nächsten 48 Stunden bestätigt werden, damit der registrierte Name für den Instant Messenger nicht verfällt.
DAS PROGRAMM
===============
Nach dem Download installiert man die Software und bleibt dabei am Besten noch online, damit nach der Installation gleich der erste Einwahlversuch gestartet werden kann.
AIM fragt nach dem Start nun nach dem Nickname und Passwort und loggt sich daraufhin in das System ein.
Wer nun schon die Namen seiner Freunde kennt, kann neue Einträge (Buddies) vornehmen. Hierfür wird auf die Karteikarte ‚Anlegen’ geklickt. Nun können über 2 Symbole entweder ein neuer Kontakt oder neue Unterverzeichnisse angelegt werden (z.B. Freunde, Familie und Internet).
Nun kann ein Nickname eines Freunde, der im Augenblick online ist, angeklickt werden und es öffnet sich das Telegramm-Fenster. Hier können nun private Nachrichten an den Freund verschickt werden, im Hauptfenster wird die „Konversation“ angezeigt, darunter befindet sich das Textfeld, in das neue Zeilen eingegeben werden können.
Ein Telegramm (Instant Message) ist eine persönliche Nachricht für ein bestimmtes Mitglied, also eine „Konversation“ mit einem Freund. Ein Buddy Chat hingegen ist ein neu erstellter Room, in den mehrere Buddies eintreten können und miteinander „reden“ können. In einem Chat kann man wiederum ein bestimmtes Mitglied auswählen und ein persönliches Telegramm verschicken.
DIE FUNKTIONEN - Komfort braucht der Mensch
============================================
TÖNE - Hier können verschiedenen Ereignistönen festgelegt und gesucht werden. So lässt sich z.B. bestimmen welcher Sound abgespielt werden soll, wenn ein Freund (Buddy) online geht oder mit welchen Tönen die erste Mitteilung eines Freunde geöffnet werden soll. Die Software bietet hier eigentlich sehr treffende „Kompositionen“, trotzdem ist die Option eher eine kleine Spielerei.
ALLGEMEIN - Bei den allgemeinen Einstellungen kann die Art der Internetverbindung (Modem oder Netzwerk) oder die Standardformatierung des Textes ausgewählt werden. Darüber hinaus kann dem AIM gesagt werden, wie er sich beim Anmelden verhalten soll: Das Passwort kann gespeichert werden (evtl. unsicher, aber komfortabel), das Programm kann sich beim Start automatisch anmelden (Fehlermeldung, wenn der Benutzer nicht online ist) und es ist möglich, AIM gleich beim Windowsstart zu laden.
Unter dem Punkt „Telegramm“ können Einstellungen zur Nachrichtenbox vorgenommen werden, z.B. lässt sich jede neue Nachricht mit der aktuellen Uhrzeit versehen.
VERBINDUNG - Einstellungen für Host und Port und Konfiguration eines Proxyservers. Die meisten Mitglieder müssen hier wohl nichts verändern, die „Auto-Konfiguration“ findet überdies alle nötigen Einstellungen selbst. Wer sich über T-Online oder DFÜ ins Internet einwählen kann, bekommt hier in der Regel auch keine Verbindungsprobleme.
KONTROLLE - wird mit der Zeit immer wichtiger, denn je länger man bei AIM Mitglied ist und je öfters das Programm benutzt wird, desto mehr Menschen erfahren von dem eigenen Nickname und können Kontakt aufnehmen. Eigentlich ist ein Hochmaß an Kontakt zu verschiedensten Leuten die Philosophie von AIM, trotzdem können störende Anfragen und Mitglieder gesperrt werden. Hier lässt sich also einstellen, welche User Kontakt aufnehmen können. Beispielsweise kann eingestellt werden, dass sich nur die eigenen Buddies (Kontakte) melden können und fremde Mitglieder geblockt werden. Weiterhin wird hier festgelegt, wie viele Informationen andere User über einen selbst erfahren können und dürfen - wer öfters Ärger oder eigenartige IMs bekommt, kann hier Widerstand leisten.
BUDDIES - Hier lässt sich die Schriftart für die Buddyliste festlegen. Zusätzlich kann definiert werden, wie die Namen von Mitgliedern dargestellt werden sollen, die sich gerade an- oder abmelden oder online sind, ein Buddy, das sich im Augenblick abmeldet wird z.B. grau dargestellt.
ABWESENHEIT - Wer eine Flatrate hat kennt diese Erscheinung sehr gut: Man ist zwar online, aber nicht am PC. diese Funktion bietet die Möglichkeit eine Abwesenheitsmitteilung zu erstellen, die dem Freund angezeigt wird, wenn er Kontakt aufnehmen will. Gerade wenn Onlineverabredungen anstehen und man kurze Zeit nicht am PC ist (Oh, ich muss jetzt ganz dringend mal weg... oh... *g*), können solche Mitteilungen recht nützlich sein.
BUDDY-CHAT - Hier lassen sich alle Einstellungen rund um einen Chat vornehmen. Es können bestimmte Töne für bestimmte Ereignisse (z.B. beim Empfangen / Senden einer Mitteilung) festgelegt werden oder alle eingehenden Chat-Einladungen abgelehnt werden.
NEUE VERSION - und noch mehr Funktionen
=========================================
Die neue Version 4.0 und höher bietet über die Standardfunktionen hinaus noch einige Besonderheiten. Für eingefleischte AIM-User sind die neuen Funktion auf jeden Fall interessant, wer allerdings nur selten über AIM chattet, braucht sich das Update nicht unbedingt zu besorgen, alle Grundfunktionen sind auch in der Version 2.0 enthalten.
NEWSTICKER - Wenn man mit AIM online ist, wird ein separates Fensterchen geöffnet, in dem aktuelle Nachrichten aus den Top-News, Wirtschaft, Börse und Sport angezeigt werden. Zusätzlich lässt sich auch noch ein Extra-Börsenticker einstellen. Wer mit seiner Flatrate oft online ist, kann über den AIM somit alle aktuellen nachrichten einsehen und auf Wunsch, den ganzen Artikel zu der zugehörigen Headline aufrufen.
DATEIEN VERSCHICKEN / EMPFANGEN - Zu einem Mitglied kann eine "direkte Verbindung" aufgebaut werden, welche von der anderen Seite bestätigt werden muss. Über diese direkte Verbindung können nun Dateien ausgetauscht werden. Über ein Symbol gelangt man in seine Verzeichnisstruktur und kann dort die betreffende Dateiauswählen. Bilder werden sofort nach dem Transfer beim Empfänger angezeigt im AIM angezeigt. Für Schüler ist dies mal wieder eine optimale Funktion, um die Hausaufgaben auszutauschen.
**** (ACHTUNG! Wichtige Infos, siehe Update weiter unten!!!) ****
E-MAIL - Der neue AIM ist nun noch stärke an das Internet verknüpft. Der Benutzer kann sich sein Email-Postfach nun auch über den Instant Messenger konfigurieren und seine Post über ein POP3-Postfach verwalten.
NICHT NUR TIPPEN, AUCH GESPRÄCHE SIND MÖGLICH - Wenn zwei AIM-Mitglieder Soundkarte und Mikrophon besitzen, so können nun über den AIM auch Gespräch geführt werden. Ähnlich wie beim Dateieintransfer wird hierfür eine besondere Verbindung aufgebaut. Beim Gespräch muss man solange warten, bis der Gegenüber seinen Text beendet hat, eine hitzige Diskussion schient hier nicht möglich zu sein.
PROFIL und WIZARD
====================
Wer über den AIM Kontakte sucht, der wird nicht allein gelassen. Jeder Benutzer kann sich ein ausführliches Profil anlegen und somit seine Chatpartner die Möglichkeit geben mehr über einen selbst zu erfahren - gerade in Chatrooms ist ein offenes und ausführliches Profil nützlich, aber auch gefährlich - daher sollten private Daten nur mit Vorsicht veröffentlicht werden.
Über den Wizard können andere Mitglieder anhand ihres Nicknames oder ihrer Email-Adresse gesucht werden. Ich habe leider nur schlechte Erfahrungen gemacht, da die Trefferquote sehr gering ist. Kontaktfreudiger Personen können hier jedoch die Grundlage für eine neue Internetfreundschaft legen. Weitere Kontaktmöglichkeiten bietet AIM Control....
AIM CONTROL
============
Die Besucher ihrer Homepage können mit AIM Control schnell und einfach Kontakt mit ihnen aufnehmen, Telegramme und Emails verschicken, ihren eigenen Chatroom besuchen oder Sie in ihre „Buddy-Liste“ aufnehmen.
AIM Control bietet somit die Möglichkeit noch mehr neue Kontakte zu knüpfen und den Besuchern ihrer Homepage eine weitere Attraktion zu bieten.
Weitere Informationen hierzu gibt es auf der AOL-Homepage. Laut AOL soll AIM Control in weniger als 5 Minuten in jede Homepage integrierbar sein: Wer mit AIM Control Erfahrungen hat, soll doch bitte für andere User einen Kommentar hinterlassen.
TIPPS und TRICKS
================
1) Neue Kontakte können in jedem AOL-Chatroom geschlossen werden, dies benötigt jedoch viel Zeit, da es manchmal schwierig ist, den richtigen Onlinefreund zu finden. Viel besser ist es da, erst einmal in seinem Freundes- oder Bekanntenkreis herumzufragen, wer AIM hat und wie der Nickname lautet, so lässt sich schnell ein kleines Netzwerk anlegen. Auch hier bei Ciao nennen immer mehr Mitglieder ihren AIM Nick im Profil.
2) Unter der Funktion ALLGEMEIN kann man das Passwort speichern lassen, dies ist sehr komfortabel. Zusätzlich kann AIM automatisch beim Windows-Start geladen und sofort aktiviert werden, wenn der User online geht.
3) Auf der AOL-Homepage können mehrere Namen registriert werden. Wer viele Kontakte hat, kann bald nicht mehr anonym ins Netz und wird zu oft kontaktiert. Wer lieber still und heimlich nachschaut „wer so online ist“, kann dies problemlos mit seinem zweiten Nickname tun - aber nicht bekannt geben. *ggg*
4) Die Festlegung von einer Standardfarbe ist sinnvoll. Viele Chatter stellen diese Funktion nicht ein oder speichern ihre neue Farbwahl nicht ab. Gerade in einem eigenen Chatroom mit ein paar Freunden kann die „Farblosigkeit“ sehr unübersichtlich werden. Daher: einfach eine Standardfarbe wählen und diese unter Einstellungen dauerhaft abspeichern.
5) Die Buddy-Liste mit allen Kontakten kann über das Menü problemlos gespeichert werden. Von Zeit zu Zeit sollte man seine Kontakte mal wieder abspeichern, zusätzlich können auch alle anderen Einstellungen rundum den AIM gesichert werden. Diese Einstellungen können dann auch leicht auf einen neuen Computer oder einen neuen zweiten Nickname übernommen werden.
6) Mindestanforderungen an das PC-System (funktioniert aber auch oft mit ein bisschen langsameren PCs... dies hier sind nur die offiziellen AOL-Angaben)
· Pentium Prozessor oder PPC Macintosh
· Windows 95 oder höher, WinNT4, Win2000 oder Macintosh System 8.5 oder höher
· 16MB RAM (ob da Windows95 gut läuft, hm... *g*)
· 5MB freier Speicherplatz
· 28.8 Modem (reicht für AIM vollkommen aus)
· ein Internetzugang, der die komplette Internetnutzung ermöglicht
· 800x600 Bildschirm-Auflösung, mind. 256 Farben
7) Bei Problemen kann die AIM-„Hilfe“ oder die AOL-Homepage herangezogen werden. Weiterhin ist es oft hilfreich sich unbekannte Funktionen (z.B. Dateitransfer) von älteren Mitgliedern oder Freunden erklären zu lassen und die bestimmte Funktion gleich einmal zu testen. Einsteigern wird die FAQ-Sammlung auf der AOL-Homepage helfen können, leider stehen dort auch nur die Basisinformationen.
PROBLEME ?
===========
Sehr selten habe ich Einwahlprobleme. Dies liegt wohl an den Stosszeiten, in denen sich viele AIM-User anmelden und an der Vielzahl der IMs zu dieser Zeit - diese Probleme sind aber sehr gering und treten bei mir höchstens einmal im Monat auf.
BEMERKUNGEN
==============
Die Beschreibung von AIM bezieht sich hauptsächlich auf ältere Versionen des AIM. Die neuen Versionen (ab 4.0) bieten noch weitere Zusatzfunktionen, welche die Grundphilosophie von AIM aber nicht verändern. Ich habe in diesem Text ausschließlich die Abkürzung AIM benutzt, die Beschreibung der Funktionen bezieht sich jedoch auch auf die Software von Compuserve und Netscape, allerdings ist der AIM eindeutig mehr verbreitet.
FAZIT
=====
AIM ist eine Software, die es dem Benutzer ermöglich zu chatten, private Mitteilungen zu verschicken und jederzeit zu erkennen welche Freunde gerade online sind. Darüber hinaus bietet AIM in neueren Versionen Zusatzfunktionen wie Dateitransfer, Liveticker, Email oder direkte Gespräche. AIM ist so sehr verbreitet und bekannt, dass es leicht möglich ist Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Die Installation des Programms ist sehr einfach die Bedienung nahezu selbsterklärend.
Für mich als Schüler ist dieses Tool optimal, um Klassenkameraden zu treffen und mal wieder nach den Hausaufgaben zu fragen. Ich habe auch schon einige Ciao-Freunde gefunden und konnte über AIM schon einige nützliche Infos bekommen...
Schön wäre es, wenn man ähnlich wie bei ICQ AIM-Mitglieder zu bestimmten Themen suchen könnte oder nach einer Alters- oder Sprachgruppe forschen könnte. Da AIM aber eher an die AOL-Chatrooms anlehnt, ist hier für genügend Ersatzkontaktmöglichkeiten gesorgt....
Unterm Strich:
Meine Bewertung: Sehr gut - 5 Sterne und auf jeden Fall eine Installation wert....
9 Bewertungen, 4 Kommentare
-
01.03.2002, 21:50 Uhr von AliAsAliAs
Bewertung: sehr hilfreichbin ja eher ein icqler aber super geschrieben. gruß vom alias
-
01.03.2002, 21:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön. Liebe Grüße, Lunalie
-
01.03.2002, 21:44 Uhr von pepsiman
Bewertung: sehr hilfreichIst echt brauchbar der AIM.
-
01.03.2002, 21:42 Uhr von tempoaw
Bewertung: sehr hilfreichklasse ausführlich...
Bewerten / Kommentar schreiben