AOL AIM Testbericht

ab 8,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von wonderwomanX
AIM – Kommunikation schwer gestaltet
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Idee ist nicht neu aber auf jeden Fall genial. Man hat ja viele Freunde im Netz und möchte nun auch seine Kontakte schön pflegen. Was ist das wohl nützlicher als ein Programm was mir sagt wer gerade Online ist und die Möglichkeit bietet direkt eine Message zu schicken. Der AOL Instant Messenger dürfte hier wohl mit ICQ und dem MSN Marktführer sein. Hier tritt auch schon das größte Problem auf. Bekannte 1 hat den Microsoft Messenger und der Bekannte 2 hat den ICQ installiert. Am perfektesten wäre hier natürlich ein System was alle vorhandenen Messenger integriert. Zwar gibt es so etwas, aber leider noch lange nicht in einer ausgereiften Version. So mußte ich selber leider alle Messenger installieren, wobei der von Microsoft ja sogar schon in den neusten Versionen von Windows integriert ist.
Den AIM habe ich nun schon seit mehreren Monaten auf meinen Rechner drauf. Als AOL Mitglied ist man natürlich mit dem System gut vertraut und hat hier so seine virtuellen Freunde gefunden. Doch dank DSL bin ich aus den Klauen von AOL weitgehend befreit und eine Kündigung blieb nur aus weil die E-Mailadressen recht wichtig sind. Doch wenn ich eben über T-Online drin bin, schalte ich häufig den AIM an um zu schauen wer gerade Online ist. Probleme tauchen hier aber leider regelmäßig auf, so das ich von diesem Messenger nicht wirklich begeistert bin.
Installation
*********
Die gestaltet sich auf jeden Fall etwas schwierig, wenn man noch kein AOL-Mitglied ist. Das braucht man auf jeden Fall auch nicht werden, weil das eben alles unabhängig vom Internetangebot von AOL abläuft. Die aktuelle Version 4.7 kann man sich über die AOL Seite runterladen. Man muß sich aber vorher registrieren lassen, um abzuklären welchen Namen man benutzen will. Wenn dieser frei ist steht dem Download nichts entgegen. Wer schon bei AOL Mitglied ist, muss nur seinen Namen mit Postleitzahl eingeben. Die ca. 1,5 MB Große Software ist aber auf jeden Fall selbst mit Modem schnell geladen und auch sehr leicht installiert.
AOL Typisch werden hier auch wieder einige Sachen in der Registrierung eingetragen, die eigentlich gar nicht notwendig sind. Beim ersten Start jedenfalls muß man seinen gewünschten Nicknamen und Passwort eingeben, damit die Gesamtoberfläche startet. Das Passwort hat man ja bei der Registrierung festgelegt oder ist bei AOL Mitgliedern das selbe wie bei der Einwahl ins Internet. Ich finde den Gesamtverlauf schon etwas komplizierter als bei der Konkurrenz. Jedenfalls ist auch das System einfach oft überlastet und die Registrierung kommt erst verspätet an. So hat man bei der ersten Einwahl schlicht keine Möglichkeit rein zukommen.
Funktionen
**********
Das Herzstück des ganzen Programms ist nun die Buddy-Liste. AOL selber hat solch eine Liste schon lange in seiner Internetsoftware integriert und war für mich immer eine sehr schöne Angelegenheit. Man legt sich bequem eine Liste seiner Freunde ein, die natürlich auch mit diversen Nicknamen im Netz vertreten sind. Nun kann man immer bequem in einem kleinen Fenster schauen, wer gerade On oder Offline ist. Hier kann man sich dann auch leicht eigene Kategorien einrichten, ob es sich um Freunde, Arbeitskollegen oder Familienangehörige handelt. Die Einrichtung geht auf jeden Fall sehr schnell und ist gut durchdacht worden. Nun kann man dann auch jeden Buddy direkt eine Nachricht schicken. Ein Doppelklick genügt und schon öffnet sich das entsprechende Fenster.
Wenn man sich länger mit einen oder mehreren Freunden unterhalten will, kann man sich auch einen Chat einrichten. Hier haben auf Wunsch dann auch nur eingeladen User Zutritt und nervige Zuhörer haben keine Chance dem Chat beizutreten. Nützliche Funktionen wie die automatische Erkennung von Smilys oder das einfügen von Hyperlinks sind zum Glück wohl fast überall Standard. Kleine Feinheiten sind dann noch ein Börsen bzw. Newsticker. Regelmäßig werden hier die Daten aktualisiert und man braucht keine Angst zu haben das man was versäumt. Für Besitzer von Aktien zum Beispiel auf jeden Fall eine hilfreiche Sache. Für mich aber mehr eine Funktion, die ich nur öfters mal aus Spaß verwendet habe.
Mein AIM
*********
Die Bedienung ist aber auf jeden Fall recht einfach und man braucht nicht lange um alle Funktionen kennenzulernen. Denn viele sind es leider nicht und da haben andere Messenger wie zum Beispiel ICQ mehr zu bieten. SMS kann man leider nicht verschicken. Und da AOL selbst von seinen Mitgliedern Geld dafür verlangt, kann man wohl auch nicht mehr damit rechnen. Schön ist es aber das man hier auch seine Mailadressen abfragen kann. Egal ob man bei Web.de oder Hotmail ist. Nur die POP3/SMTP Einstellungen vornehmen, Passwort eingeben und fertig. Auch Telefonieren ist über dieses System möglich. Allerdings sollte man sich keine zu guten Versprechungen bei der Qualität der Verbindung machen. Eine Datei lässt sich aber zum Glück schnell und unkompliziert an einen anderen User senden.
Was ich aber bemängele, sind die kleinen Schwierigkeiten die immer wieder vorkommen. Manchmal gelingt es einfach nicht mich hier anzumelden, weil wahrscheinlich das System oft überlastet ist. Wenn man jemanden mal schnell was wichtiges sagen will oder einfach gefragt wurde ob man eben Online geht, ist das sehr Nervig wenn es nicht geht. Da man aber bei einem kostenlosen Dienst seine Ansprüche nicht zu hoch schrauben sollte, will ich mal das nicht näher erläutern. Jedenfalls läuft die Software aber sonst Stabil und auf den Rechner wird sowieso kaum Platz weggenommen. Ich bevorzuge aber auf jeden Fall ICQ. Hier kann man wenigstens auch eine SMS schnell und unkompliziert verschicken.
Fazit
****
Geld würde ich für dieses Programm wohl nicht bezahlen. Da es aber kostenlos ist und mehrere Bekannte diese Software auf Ihrem Rechner haben, ist das ganze schon eine gute Sache. Die Software läuft stabil und schneller kann man nicht schauen ob diverse Freunde Online sind. Nur die Überlastungen zu bestimmten Zeiten stören schon etwas, so das es auf jeden Fall einen Punktabzug geben mußte. Eine Empfehlung kann ich aber aussprechen, weil man hier schon eine schöne kostenlose Dienstleistung geniessen kann.
Viel Spaß weiterhin bei Yopi
Liebe Grüße Ute
Den AIM habe ich nun schon seit mehreren Monaten auf meinen Rechner drauf. Als AOL Mitglied ist man natürlich mit dem System gut vertraut und hat hier so seine virtuellen Freunde gefunden. Doch dank DSL bin ich aus den Klauen von AOL weitgehend befreit und eine Kündigung blieb nur aus weil die E-Mailadressen recht wichtig sind. Doch wenn ich eben über T-Online drin bin, schalte ich häufig den AIM an um zu schauen wer gerade Online ist. Probleme tauchen hier aber leider regelmäßig auf, so das ich von diesem Messenger nicht wirklich begeistert bin.
Installation
*********
Die gestaltet sich auf jeden Fall etwas schwierig, wenn man noch kein AOL-Mitglied ist. Das braucht man auf jeden Fall auch nicht werden, weil das eben alles unabhängig vom Internetangebot von AOL abläuft. Die aktuelle Version 4.7 kann man sich über die AOL Seite runterladen. Man muß sich aber vorher registrieren lassen, um abzuklären welchen Namen man benutzen will. Wenn dieser frei ist steht dem Download nichts entgegen. Wer schon bei AOL Mitglied ist, muss nur seinen Namen mit Postleitzahl eingeben. Die ca. 1,5 MB Große Software ist aber auf jeden Fall selbst mit Modem schnell geladen und auch sehr leicht installiert.
AOL Typisch werden hier auch wieder einige Sachen in der Registrierung eingetragen, die eigentlich gar nicht notwendig sind. Beim ersten Start jedenfalls muß man seinen gewünschten Nicknamen und Passwort eingeben, damit die Gesamtoberfläche startet. Das Passwort hat man ja bei der Registrierung festgelegt oder ist bei AOL Mitgliedern das selbe wie bei der Einwahl ins Internet. Ich finde den Gesamtverlauf schon etwas komplizierter als bei der Konkurrenz. Jedenfalls ist auch das System einfach oft überlastet und die Registrierung kommt erst verspätet an. So hat man bei der ersten Einwahl schlicht keine Möglichkeit rein zukommen.
Funktionen
**********
Das Herzstück des ganzen Programms ist nun die Buddy-Liste. AOL selber hat solch eine Liste schon lange in seiner Internetsoftware integriert und war für mich immer eine sehr schöne Angelegenheit. Man legt sich bequem eine Liste seiner Freunde ein, die natürlich auch mit diversen Nicknamen im Netz vertreten sind. Nun kann man immer bequem in einem kleinen Fenster schauen, wer gerade On oder Offline ist. Hier kann man sich dann auch leicht eigene Kategorien einrichten, ob es sich um Freunde, Arbeitskollegen oder Familienangehörige handelt. Die Einrichtung geht auf jeden Fall sehr schnell und ist gut durchdacht worden. Nun kann man dann auch jeden Buddy direkt eine Nachricht schicken. Ein Doppelklick genügt und schon öffnet sich das entsprechende Fenster.
Wenn man sich länger mit einen oder mehreren Freunden unterhalten will, kann man sich auch einen Chat einrichten. Hier haben auf Wunsch dann auch nur eingeladen User Zutritt und nervige Zuhörer haben keine Chance dem Chat beizutreten. Nützliche Funktionen wie die automatische Erkennung von Smilys oder das einfügen von Hyperlinks sind zum Glück wohl fast überall Standard. Kleine Feinheiten sind dann noch ein Börsen bzw. Newsticker. Regelmäßig werden hier die Daten aktualisiert und man braucht keine Angst zu haben das man was versäumt. Für Besitzer von Aktien zum Beispiel auf jeden Fall eine hilfreiche Sache. Für mich aber mehr eine Funktion, die ich nur öfters mal aus Spaß verwendet habe.
Mein AIM
*********
Die Bedienung ist aber auf jeden Fall recht einfach und man braucht nicht lange um alle Funktionen kennenzulernen. Denn viele sind es leider nicht und da haben andere Messenger wie zum Beispiel ICQ mehr zu bieten. SMS kann man leider nicht verschicken. Und da AOL selbst von seinen Mitgliedern Geld dafür verlangt, kann man wohl auch nicht mehr damit rechnen. Schön ist es aber das man hier auch seine Mailadressen abfragen kann. Egal ob man bei Web.de oder Hotmail ist. Nur die POP3/SMTP Einstellungen vornehmen, Passwort eingeben und fertig. Auch Telefonieren ist über dieses System möglich. Allerdings sollte man sich keine zu guten Versprechungen bei der Qualität der Verbindung machen. Eine Datei lässt sich aber zum Glück schnell und unkompliziert an einen anderen User senden.
Was ich aber bemängele, sind die kleinen Schwierigkeiten die immer wieder vorkommen. Manchmal gelingt es einfach nicht mich hier anzumelden, weil wahrscheinlich das System oft überlastet ist. Wenn man jemanden mal schnell was wichtiges sagen will oder einfach gefragt wurde ob man eben Online geht, ist das sehr Nervig wenn es nicht geht. Da man aber bei einem kostenlosen Dienst seine Ansprüche nicht zu hoch schrauben sollte, will ich mal das nicht näher erläutern. Jedenfalls läuft die Software aber sonst Stabil und auf den Rechner wird sowieso kaum Platz weggenommen. Ich bevorzuge aber auf jeden Fall ICQ. Hier kann man wenigstens auch eine SMS schnell und unkompliziert verschicken.
Fazit
****
Geld würde ich für dieses Programm wohl nicht bezahlen. Da es aber kostenlos ist und mehrere Bekannte diese Software auf Ihrem Rechner haben, ist das ganze schon eine gute Sache. Die Software läuft stabil und schneller kann man nicht schauen ob diverse Freunde Online sind. Nur die Überlastungen zu bestimmten Zeiten stören schon etwas, so das es auf jeden Fall einen Punktabzug geben mußte. Eine Empfehlung kann ich aber aussprechen, weil man hier schon eine schöne kostenlose Dienstleistung geniessen kann.
Viel Spaß weiterhin bei Yopi
Liebe Grüße Ute
28 Bewertungen, 2 Kommentare
-
21.02.2002, 04:47 Uhr von Maeuschen21
Bewertung: sehr hilfreichGleich 10 neue Berichte, na da muss ich mich doch gleich mal ran machen ;o)
-
20.02.2002, 22:31 Uhr von Unschuldsengel
Bewertung: sehr hilfreichalso mir gefällt der Yahoo!Messenger immer noch am besten.
Bewerten / Kommentar schreiben