Erfahrungsbericht von Jana1
AOl
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit ca. zwei Jahren habe ich endlich meinen PC zu Hause, und ca.1 1/2 Jahren auch Internetzugang bei AOL.
Da ich noch CD´s liegen hatte, die auch 30 Freistunden enthielten hatte es sich auch Angeboten.
Da ich anfangs nicht allzuoft im Internet gewesen bin, waren die 10 Stunden Mindestumsatz (ca.9 Euro) auch ok.
Da es im Laufe der Monate doch mehr wurde, war ich auch wegen einer Flatrate am Überlegen.
Wobei mir der Kundenservice auch Angebote über zwei weitere Monatspauschalen gemacht hat.
Die nächsten sind 30 stunden, bzw. 90 Stunden MIndestumsatz zum monatlichen Festpreis. Als Alternative zur Flatrate lohnt es sich manchmal schon.
Von der Software hat mir AOL von Anfang an sehr gut gefallen.
EMAils konnte und kann ich leicht verschicken, es kommt auch gleich eine Anzeige, wenn ich neue EMails erhalte.
Die Buddyliste war mir genauso hiflreich wie die Chat funktionen.
Über die Menüfuntkionen kann ich mir auch eine Übersicht über die laufenden Gebühren ansehen.Da ich manchmal doch über Stunden im Inernet bin, ist es sehr hilfreich gewesen. So wurde ich wenigstens nicht mit höheren Gebühren überrascht.
Da ich hier auch Lastschriftverfahren habe, brauche ich mich wenigstens nicht noch mit Überweisungen belasten.
Dies klappt bei AOL normalerweise auch zuverlässig.
AOL hat natürlich noch einiges an Funktionen mehr, da ich sie aber nicht nutze, kann ich wenig dazu schreiben.
Einziger Haken für mich ist, daß sich die Seiten teilweise sehr langsam aufbauen. Hierdurch habe ich dann natürlich auch entsprechend längere Zeiten im Internet.
Der Kundenservice von AOl hat mir in den letzten Monaten zwei Mal schon bei Fragen zur Software geholfen.
Die 0180er Nummern sind zwar nicht gerade preiswert, aber dafür bekomme ich wenigstens 24 Stunden Beruatung.
Fazit: Mit AOl bin ich schon zufrieden, aber trotz allem würde ich empfehlen, vorher Preise/Leistungen zu vergleichen.
Da ich noch CD´s liegen hatte, die auch 30 Freistunden enthielten hatte es sich auch Angeboten.
Da ich anfangs nicht allzuoft im Internet gewesen bin, waren die 10 Stunden Mindestumsatz (ca.9 Euro) auch ok.
Da es im Laufe der Monate doch mehr wurde, war ich auch wegen einer Flatrate am Überlegen.
Wobei mir der Kundenservice auch Angebote über zwei weitere Monatspauschalen gemacht hat.
Die nächsten sind 30 stunden, bzw. 90 Stunden MIndestumsatz zum monatlichen Festpreis. Als Alternative zur Flatrate lohnt es sich manchmal schon.
Von der Software hat mir AOL von Anfang an sehr gut gefallen.
EMAils konnte und kann ich leicht verschicken, es kommt auch gleich eine Anzeige, wenn ich neue EMails erhalte.
Die Buddyliste war mir genauso hiflreich wie die Chat funktionen.
Über die Menüfuntkionen kann ich mir auch eine Übersicht über die laufenden Gebühren ansehen.Da ich manchmal doch über Stunden im Inernet bin, ist es sehr hilfreich gewesen. So wurde ich wenigstens nicht mit höheren Gebühren überrascht.
Da ich hier auch Lastschriftverfahren habe, brauche ich mich wenigstens nicht noch mit Überweisungen belasten.
Dies klappt bei AOL normalerweise auch zuverlässig.
AOL hat natürlich noch einiges an Funktionen mehr, da ich sie aber nicht nutze, kann ich wenig dazu schreiben.
Einziger Haken für mich ist, daß sich die Seiten teilweise sehr langsam aufbauen. Hierdurch habe ich dann natürlich auch entsprechend längere Zeiten im Internet.
Der Kundenservice von AOl hat mir in den letzten Monaten zwei Mal schon bei Fragen zur Software geholfen.
Die 0180er Nummern sind zwar nicht gerade preiswert, aber dafür bekomme ich wenigstens 24 Stunden Beruatung.
Fazit: Mit AOl bin ich schon zufrieden, aber trotz allem würde ich empfehlen, vorher Preise/Leistungen zu vergleichen.
Bewerten / Kommentar schreiben