Erfahrungsbericht von Masterofpapst
AOL - besser als viele denken...!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit knapp zwei Monaten habe ich nun AOL. Eigentlich wollte ich dies nicht wagen, die AOL-Software zu installieren. Zu lange war ich T-Online verwöhnt und weiß nun, dass ich jahrelang geblendet wurde. Denn das was AOL bietet, ist TOP in jeder Hinsicht.
1. Installation
Ich installierte mir die neue Version 7.0. Vorteilhaft und für anfangs ausschlaggebend waren die 50 Stunden gratis. Gut dachte ich mir - teste 50 Stunden und dann ist T-Online die Nummer Eins für dich wieder. Doch Pusteblume...
Die Installation war puppenleicht. AOL installiert durch eine AUTO-PLAY-Funktion (CD reinlegen und es startet automatisch) die Daten, das Modem wird initialisiert und man wenn man alles notwendige erledigt hat, muss man eine kostenlose Rufnummer wählen und einen Freigabecode bekommen. Sehr sicher, denn die Daten der anmeldenden Person werden überprüft und schon kann es losgehen...
2. LogIn
Das einloggen ist leicht. Man kann - lasst mich nicht lügen - bis zu acht eMail-Adressen eingeben. Die alle laufen als Mitbenutzer unter dem Hauptbenutzer, also der, der sich auch angemeldet. Praktisch für eine Familie, denn wenn der Vater, die Mutter und die Kinder alle dieselbe eMail-Adresse haben, sind Geheimnisse ausgeschlossen. Deshalb kann sich jeder einzeln unter seinen Namen + Passwort anmelden. Nur der Hauptbenutzer zahlt die Gebühren. Praktisch auch, wenn man Gäste hat, die auch AOL nutzen. Denn die können sich überall wo AOL-Software installiert ist als \"Gast\" einloggen und von dort aus ihre Mails z.B. abrufen. Die Kosten trägt dann der Gast, nicht derjenige, wo der PC steht.
3. Der erste Eindruck
...war erstaunlich. Man muss wissen, dass AOL einen internen Internet Explorer hat. AOL ist durch die Software spezifisch und sehr gelungen für jeden User abgestimmt. Nach dem Login erscheint das Main-Board, so nenne ich das (\"Heute bei AOL\"). Hier ist alles für den User abgestimmt. Hat man Post erhalten, weißt eine freundliche Stimme mit \"Sie haben Post!\" darauf hin. Geladen werden automatisch die Rubrikenliste und die Buddy-Liste. Man sieht immer wieder auf dem Main-Board die aktuellen Themen, Umfragen, Spiele, Gewinnspiele und Themenbereiche.
4. Buddy-Liste
Mensch, dass ist das Beste. In einer Buddy-Liste kann man Leute eintragen, die ebenfalls AOL besitzen. ISt also ein Freund online bei AOL, erscheint dieser auf der Buddy-Liste, sofern man diesen auch eingetragen hat. Man kann in der Buddy-Liste sich ein lusitges Bildchen aussuchen, dass neben dem Namen erscheint sowie ein Profil. Ist ein Freund online, kann man diesen ein \"Telegramm\" schicken. So wie eine Mail, nur viel schneller. Sehr praktisch, dass erspart oftmals zusätzliche Telefonkosten. Mit der Buddy-Liste hat AOL einen großen Vorteil. Nicht-AOL-Teilnehmer können sich einen gewissen AOL-Messenger runterladen. Dann kann man auch Freunde sehen, die nicht AOl haben aber die Messenger-Software.
5. eMail
Das eMail-Programm ist leicht und schnell verständlich. Man kann in verschiedenen Arten schreiben, fett, kursix, unterstrichen, Hintergrundbilder einfügen, Bilder direkt in die Mail einfügen usw. Das feine ist auch, dass man eine Bestätigungsmail bekommt, wenn einer die gesendete Mail gelesen hat. Das klappt bei mir aber nur, wenn ich INTERN zu einem anderen AOL-User eine Mail sende.
6. AOL-Stichworte
Man kann in der Adressleiste neben den Websites auch Stichworte eingeben, die auf AOL abgstimmt sind. Beispielsweise kann man Finanzen oder Karriere eingeben und man erhält ausführliche und nützliche Infos rund um die Bereiche. Meist verbunden mit anderen Anbietern, z.B. bei Karriere mit dem Karrierenetzwerk monster.de. Spitzenmäßig finde ich das Stichwort \"Kosten/Abrechnung\"...
7. Unschlagbarer Service
...man kann dort jederzeit Online seine Kosten auf einem Überblick betrachten. Und zwar z.B. den derzeitigen Kontostand und Abrechnung mit Einzelverbindungsnachweis. Praktisch, wenn mehrere Nutzer unter einem Hauptbenutzer AOL nutzen. Dann kann man schnell sehen, wer am meisten drin war + die einzelnen Kosten. Weiterhin bietet AOL eine Kindersicherung an. Feine Sache, wenn man Kinder hat die ebenfalls online sein möchten. Toll finde ich, dass man rund um die Uhr mit einer 0800-Nummer den AOL-Kundencenter erreichen kann, die dann notfalls helfen können. Sehr praktisch -wo gibt es sonst noch so was?- der Online-Hilfe-Chat. In der Zeit von 8 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts kann man sich online mit einem Mitarbeiter von AOL verbinden lassen. Diese nennen sich Sales-Pro-Mitarbeiter. Hat man Probleme zu Funktionen oder ähnliches, helfen diese sehr kompetent und zuverlässig. Klasse Sache!!! Da erpart man sich das lange Warten am Telefon oder per Mail, wenn man mal Hilfe braucht ---> bzgl. T-Online
Und wenn man AOL anruft, wird man direkt verbunden. Lange Wartezeiten gibt es nicht.
8. Tarife
Ich kann nur von den Tarifen erzählen, wenn man ein Modem hat. Denn ich habe eines.
8.1 AOL-Start-Tarif
Den bekommt jeder als erstes. Der Start-Tarif verlangt eine Mindesnutzung von 10 Std. pro Monat für 1,5 Eurocent die Minute.
8.2. AOL-Top-Tarif
30 Stunden Mindestnutzung pro Monat, 1,2 Eurocent die Minute.
8.3 AOL-Power-Tarif
Den habe ich, denn der zahlt sich für Viel-Surfer mit Modem aus. 90 Freistunden für EURO 39,80 pro Monat. Surft man mehr als 90 Stunden, dann jede weitere Minute 1,4 Eurocent.
!!!Wichtig!!! Man erhält keine Abrechnung per Post. Alles läuft online ab. AOL nennt diesen Weg als kostensparend, denn so kann man den Kunden noch mehr Service und günstigere Preise anbieten.
9. Hilfe bei Problemfällen/Kulanz
Kulanz wird hier sehr groß geschrieben. Macht AOL einen Fehler oder passiert aus anderen Gründen einer, kann man dies mit denen sofort klären. Für alles wird eine Lösung gefunden. Schnell und unkompliziert.
10. Fazit
AOL ist für mich die neue Nummer Eins. AOL ist vom Tarifmodell günstiger als AOL. Wenn ein anderer Anbieter zwar einen Cent billiger ist als AOL, wäre dies kein Grund für mich zu wechseln. Denn der Serrvice, den AOL einem bietet, den kriegt man nirgends so gut geboten. Im Vergleich zu T-Online sind viele Bereiche ausgefeilter. Das eMail-Programm, SMS und die Buddy-Liste. Kann ich zwar nicht ganz abschätzen, habe aber den Eindruck, dass AOL mit Modemnutzung schneller läuft als T-Online. Aber da mag ich mich nicht ganz festlegen. Kleiner Bonus als Nebeneffekt: AOL ist PAYBACK-Partner. Wer also eine PAYBACK-Karte besitzt, der hat hier einen kleinen Vorteil. Denn Punkte nebenbei zu kassieren ist doch eine schöne Sache.
AOL hat noch viel mehr Vorteile, aber die kann man hier nicht alle auflisten. Aber das waren die wichtigsten. Kleiner Nachteil: Der AOL-Server sorgt schon manchmal dafür, dass man plötzlich rausfliegt. Aber das habe ich bei T-Online auch öfters erlebt.
Schöne Grüße,
euer MasterOfPapst
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-18 13:57:07 mit dem Titel AOL - besser als viele denken...!!!
Seit knapp zwei Monaten habe ich nun AOL. Eigentlich wollte ich dies nicht wagen, die AOL-Software zu installieren. Zu lange war ich T-Online verwöhnt und weiß nun, dass ich jahrelang geblendet wurde. Denn das was AOL bietet, ist TOP in jeder Hinsicht.
1. Installation
Ich installierte mir die neue Version 7.0. Vorteilhaft und für anfangs ausschlaggebend waren die 50 Stunden gratis. Gut dachte ich mir - teste 50 Stunden und dann ist T-Online die Nummer Eins für dich wieder. Doch Pusteblume...
Die Installation war puppenleicht. AOL installiert durch eine AUTO-PLAY-Funktion (CD reinlegen und es startet automatisch) die Daten, das Modem wird initialisiert und man wenn man alles notwendige erledigt hat, muss man eine kostenlose Rufnummer wählen und einen Freigabecode bekommen. Sehr sicher, denn die Daten der anmeldenden Person werden überprüft und schon kann es losgehen...
2. LogIn
Das einloggen ist leicht. Man kann - lasst mich nicht lügen - bis zu acht eMail-Adressen eingeben. Die alle laufen als Mitbenutzer unter dem Hauptbenutzer, also der, der sich auch angemeldet. Praktisch für eine Familie, denn wenn der Vater, die Mutter und die Kinder alle dieselbe eMail-Adresse haben, sind Geheimnisse ausgeschlossen. Deshalb kann sich jeder einzeln unter seinen Namen + Passwort anmelden. Nur der Hauptbenutzer zahlt die Gebühren. Praktisch auch, wenn man Gäste hat, die auch AOL nutzen. Denn die können sich überall wo AOL-Software installiert ist als \"Gast\" einloggen und von dort aus ihre Mails z.B. abrufen. Die Kosten trägt dann der Gast, nicht derjenige, wo der PC steht.
3. Der erste Eindruck
...war erstaunlich. Man muss wissen, dass AOL einen internen Internet Explorer hat. AOL ist durch die Software spezifisch und sehr gelungen für jeden User abgestimmt. Nach dem Login erscheint das Main-Board, so nenne ich das (\"Heute bei AOL\"). Hier ist alles für den User abgestimmt. Hat man Post erhalten, weißt eine freundliche Stimme mit \"Sie haben Post!\" darauf hin. Geladen werden automatisch die Rubrikenliste und die Buddy-Liste. Man sieht immer wieder auf dem Main-Board die aktuellen Themen, Umfragen, Spiele, Gewinnspiele und Themenbereiche.
4. Buddy-Liste
Mensch, dass ist das Beste. In einer Buddy-Liste kann man Leute eintragen, die ebenfalls AOL besitzen. ISt also ein Freund online bei AOL, erscheint dieser auf der Buddy-Liste, sofern man diesen auch eingetragen hat. Man kann in der Buddy-Liste sich ein lusitges Bildchen aussuchen, dass neben dem Namen erscheint sowie ein Profil. Ist ein Freund online, kann man diesen ein \"Telegramm\" schicken. So wie eine Mail, nur viel schneller. Sehr praktisch, dass erspart oftmals zusätzliche Telefonkosten. Mit der Buddy-Liste hat AOL einen großen Vorteil. Nicht-AOL-Teilnehmer können sich einen gewissen AOL-Messenger runterladen. Dann kann man auch Freunde sehen, die nicht AOl haben aber die Messenger-Software.
5. eMail
Das eMail-Programm ist leicht und schnell verständlich. Man kann in verschiedenen Arten schreiben, fett, kursix, unterstrichen, Hintergrundbilder einfügen, Bilder direkt in die Mail einfügen usw. Das feine ist auch, dass man eine Bestätigungsmail bekommt, wenn einer die gesendete Mail gelesen hat. Das klappt bei mir aber nur, wenn ich INTERN zu einem anderen AOL-User eine Mail sende.
6. AOL-Stichworte
Man kann in der Adressleiste neben den Websites auch Stichworte eingeben, die auf AOL abgstimmt sind. Beispielsweise kann man Finanzen oder Karriere eingeben und man erhält ausführliche und nützliche Infos rund um die Bereiche. Meist verbunden mit anderen Anbietern, z.B. bei Karriere mit dem Karrierenetzwerk monster.de. Spitzenmäßig finde ich das Stichwort \"Kosten/Abrechnung\"...
7. Unschlagbarer Service
...man kann dort jederzeit Online seine Kosten auf einem Überblick betrachten. Und zwar z.B. den derzeitigen Kontostand und Abrechnung mit Einzelverbindungsnachweis. Praktisch, wenn mehrere Nutzer unter einem Hauptbenutzer AOL nutzen. Dann kann man schnell sehen, wer am meisten drin war + die einzelnen Kosten. Weiterhin bietet AOL eine Kindersicherung an. Feine Sache, wenn man Kinder hat die ebenfalls online sein möchten. Toll finde ich, dass man rund um die Uhr mit einer 0800-Nummer den AOL-Kundencenter erreichen kann, die dann notfalls helfen können. Sehr praktisch -wo gibt es sonst noch so was?- der Online-Hilfe-Chat. In der Zeit von 8 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts kann man sich online mit einem Mitarbeiter von AOL verbinden lassen. Diese nennen sich Sales-Pro-Mitarbeiter. Hat man Probleme zu Funktionen oder ähnliches, helfen diese sehr kompetent und zuverlässig. Klasse Sache!!! Da erpart man sich das lange Warten am Telefon oder per Mail, wenn man mal Hilfe braucht ---> bzgl. T-Online
Und wenn man AOL anruft, wird man direkt verbunden. Lange Wartezeiten gibt es nicht.
8. Tarife
Ich kann nur von den Tarifen erzählen, wenn man ein Modem hat. Denn ich habe eines.
8.1 AOL-Start-Tarif
Den bekommt jeder als erstes. Der Start-Tarif verlangt eine Mindesnutzung von 10 Std. pro Monat für 1,5 Eurocent die Minute.
8.2. AOL-Top-Tarif
30 Stunden Mindestnutzung pro Monat, 1,2 Eurocent die Minute.
8.3 AOL-Power-Tarif
Den habe ich, denn der zahlt sich für Viel-Surfer mit Modem aus. 90 Freistunden für EURO 39,80 pro Monat. Surft man mehr als 90 Stunden, dann jede weitere Minute 1,4 Eurocent.
!!!Wichtig!!! Man erhält keine Abrechnung per Post. Alles läuft online ab. AOL nennt diesen Weg als kostensparend, denn so kann man den Kunden noch mehr Service und günstigere Preise anbieten.
9. Hilfe bei Problemfällen/Kulanz
Kulanz wird hier sehr groß geschrieben. Macht AOL einen Fehler oder passiert aus anderen Gründen einer, kann man dies mit denen sofort klären. Für alles wird eine Lösung gefunden. Schnell und unkompliziert.
10. Fazit
AOL ist für mich die neue Nummer Eins. AOL ist vom Tarifmodell günstiger als AOL. Wenn ein anderer Anbieter zwar einen Cent billiger ist als AOL, wäre dies kein Grund für mich zu wechseln. Denn der Serrvice, den AOL einem bietet, den kriegt man nirgends so gut geboten. Im Vergleich zu T-Online sind viele Bereiche ausgefeilter. Das eMail-Programm, SMS und die Buddy-Liste. Kann ich zwar nicht ganz abschätzen, habe aber den Eindruck, dass AOL mit Modemnutzung schneller läuft als T-Online. Aber da mag ich mich nicht ganz festlegen. Kleiner Bonus als Nebeneffekt: AOL ist PAYBACK-Partner. Wer also eine PAYBACK-Karte besitzt, der hat hier einen kleinen Vorteil. Denn Punkte nebenbei zu kassieren ist doch eine schöne Sache.
AOL hat noch viel mehr Vorteile, aber die kann man hier nicht alle auflisten. Aber das waren die wichtigsten. Kleiner Nachteil: Der AOL-Server sorgt schon manchmal dafür, dass man plötzlich rausfliegt. Aber das habe ich bei T-Online auch öfters erlebt.
Schöne Grüße,
euer MasterOfPapst
1. Installation
Ich installierte mir die neue Version 7.0. Vorteilhaft und für anfangs ausschlaggebend waren die 50 Stunden gratis. Gut dachte ich mir - teste 50 Stunden und dann ist T-Online die Nummer Eins für dich wieder. Doch Pusteblume...
Die Installation war puppenleicht. AOL installiert durch eine AUTO-PLAY-Funktion (CD reinlegen und es startet automatisch) die Daten, das Modem wird initialisiert und man wenn man alles notwendige erledigt hat, muss man eine kostenlose Rufnummer wählen und einen Freigabecode bekommen. Sehr sicher, denn die Daten der anmeldenden Person werden überprüft und schon kann es losgehen...
2. LogIn
Das einloggen ist leicht. Man kann - lasst mich nicht lügen - bis zu acht eMail-Adressen eingeben. Die alle laufen als Mitbenutzer unter dem Hauptbenutzer, also der, der sich auch angemeldet. Praktisch für eine Familie, denn wenn der Vater, die Mutter und die Kinder alle dieselbe eMail-Adresse haben, sind Geheimnisse ausgeschlossen. Deshalb kann sich jeder einzeln unter seinen Namen + Passwort anmelden. Nur der Hauptbenutzer zahlt die Gebühren. Praktisch auch, wenn man Gäste hat, die auch AOL nutzen. Denn die können sich überall wo AOL-Software installiert ist als \"Gast\" einloggen und von dort aus ihre Mails z.B. abrufen. Die Kosten trägt dann der Gast, nicht derjenige, wo der PC steht.
3. Der erste Eindruck
...war erstaunlich. Man muss wissen, dass AOL einen internen Internet Explorer hat. AOL ist durch die Software spezifisch und sehr gelungen für jeden User abgestimmt. Nach dem Login erscheint das Main-Board, so nenne ich das (\"Heute bei AOL\"). Hier ist alles für den User abgestimmt. Hat man Post erhalten, weißt eine freundliche Stimme mit \"Sie haben Post!\" darauf hin. Geladen werden automatisch die Rubrikenliste und die Buddy-Liste. Man sieht immer wieder auf dem Main-Board die aktuellen Themen, Umfragen, Spiele, Gewinnspiele und Themenbereiche.
4. Buddy-Liste
Mensch, dass ist das Beste. In einer Buddy-Liste kann man Leute eintragen, die ebenfalls AOL besitzen. ISt also ein Freund online bei AOL, erscheint dieser auf der Buddy-Liste, sofern man diesen auch eingetragen hat. Man kann in der Buddy-Liste sich ein lusitges Bildchen aussuchen, dass neben dem Namen erscheint sowie ein Profil. Ist ein Freund online, kann man diesen ein \"Telegramm\" schicken. So wie eine Mail, nur viel schneller. Sehr praktisch, dass erspart oftmals zusätzliche Telefonkosten. Mit der Buddy-Liste hat AOL einen großen Vorteil. Nicht-AOL-Teilnehmer können sich einen gewissen AOL-Messenger runterladen. Dann kann man auch Freunde sehen, die nicht AOl haben aber die Messenger-Software.
5. eMail
Das eMail-Programm ist leicht und schnell verständlich. Man kann in verschiedenen Arten schreiben, fett, kursix, unterstrichen, Hintergrundbilder einfügen, Bilder direkt in die Mail einfügen usw. Das feine ist auch, dass man eine Bestätigungsmail bekommt, wenn einer die gesendete Mail gelesen hat. Das klappt bei mir aber nur, wenn ich INTERN zu einem anderen AOL-User eine Mail sende.
6. AOL-Stichworte
Man kann in der Adressleiste neben den Websites auch Stichworte eingeben, die auf AOL abgstimmt sind. Beispielsweise kann man Finanzen oder Karriere eingeben und man erhält ausführliche und nützliche Infos rund um die Bereiche. Meist verbunden mit anderen Anbietern, z.B. bei Karriere mit dem Karrierenetzwerk monster.de. Spitzenmäßig finde ich das Stichwort \"Kosten/Abrechnung\"...
7. Unschlagbarer Service
...man kann dort jederzeit Online seine Kosten auf einem Überblick betrachten. Und zwar z.B. den derzeitigen Kontostand und Abrechnung mit Einzelverbindungsnachweis. Praktisch, wenn mehrere Nutzer unter einem Hauptbenutzer AOL nutzen. Dann kann man schnell sehen, wer am meisten drin war + die einzelnen Kosten. Weiterhin bietet AOL eine Kindersicherung an. Feine Sache, wenn man Kinder hat die ebenfalls online sein möchten. Toll finde ich, dass man rund um die Uhr mit einer 0800-Nummer den AOL-Kundencenter erreichen kann, die dann notfalls helfen können. Sehr praktisch -wo gibt es sonst noch so was?- der Online-Hilfe-Chat. In der Zeit von 8 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts kann man sich online mit einem Mitarbeiter von AOL verbinden lassen. Diese nennen sich Sales-Pro-Mitarbeiter. Hat man Probleme zu Funktionen oder ähnliches, helfen diese sehr kompetent und zuverlässig. Klasse Sache!!! Da erpart man sich das lange Warten am Telefon oder per Mail, wenn man mal Hilfe braucht ---> bzgl. T-Online
Und wenn man AOL anruft, wird man direkt verbunden. Lange Wartezeiten gibt es nicht.
8. Tarife
Ich kann nur von den Tarifen erzählen, wenn man ein Modem hat. Denn ich habe eines.
8.1 AOL-Start-Tarif
Den bekommt jeder als erstes. Der Start-Tarif verlangt eine Mindesnutzung von 10 Std. pro Monat für 1,5 Eurocent die Minute.
8.2. AOL-Top-Tarif
30 Stunden Mindestnutzung pro Monat, 1,2 Eurocent die Minute.
8.3 AOL-Power-Tarif
Den habe ich, denn der zahlt sich für Viel-Surfer mit Modem aus. 90 Freistunden für EURO 39,80 pro Monat. Surft man mehr als 90 Stunden, dann jede weitere Minute 1,4 Eurocent.
!!!Wichtig!!! Man erhält keine Abrechnung per Post. Alles läuft online ab. AOL nennt diesen Weg als kostensparend, denn so kann man den Kunden noch mehr Service und günstigere Preise anbieten.
9. Hilfe bei Problemfällen/Kulanz
Kulanz wird hier sehr groß geschrieben. Macht AOL einen Fehler oder passiert aus anderen Gründen einer, kann man dies mit denen sofort klären. Für alles wird eine Lösung gefunden. Schnell und unkompliziert.
10. Fazit
AOL ist für mich die neue Nummer Eins. AOL ist vom Tarifmodell günstiger als AOL. Wenn ein anderer Anbieter zwar einen Cent billiger ist als AOL, wäre dies kein Grund für mich zu wechseln. Denn der Serrvice, den AOL einem bietet, den kriegt man nirgends so gut geboten. Im Vergleich zu T-Online sind viele Bereiche ausgefeilter. Das eMail-Programm, SMS und die Buddy-Liste. Kann ich zwar nicht ganz abschätzen, habe aber den Eindruck, dass AOL mit Modemnutzung schneller läuft als T-Online. Aber da mag ich mich nicht ganz festlegen. Kleiner Bonus als Nebeneffekt: AOL ist PAYBACK-Partner. Wer also eine PAYBACK-Karte besitzt, der hat hier einen kleinen Vorteil. Denn Punkte nebenbei zu kassieren ist doch eine schöne Sache.
AOL hat noch viel mehr Vorteile, aber die kann man hier nicht alle auflisten. Aber das waren die wichtigsten. Kleiner Nachteil: Der AOL-Server sorgt schon manchmal dafür, dass man plötzlich rausfliegt. Aber das habe ich bei T-Online auch öfters erlebt.
Schöne Grüße,
euer MasterOfPapst
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-18 13:57:07 mit dem Titel AOL - besser als viele denken...!!!
Seit knapp zwei Monaten habe ich nun AOL. Eigentlich wollte ich dies nicht wagen, die AOL-Software zu installieren. Zu lange war ich T-Online verwöhnt und weiß nun, dass ich jahrelang geblendet wurde. Denn das was AOL bietet, ist TOP in jeder Hinsicht.
1. Installation
Ich installierte mir die neue Version 7.0. Vorteilhaft und für anfangs ausschlaggebend waren die 50 Stunden gratis. Gut dachte ich mir - teste 50 Stunden und dann ist T-Online die Nummer Eins für dich wieder. Doch Pusteblume...
Die Installation war puppenleicht. AOL installiert durch eine AUTO-PLAY-Funktion (CD reinlegen und es startet automatisch) die Daten, das Modem wird initialisiert und man wenn man alles notwendige erledigt hat, muss man eine kostenlose Rufnummer wählen und einen Freigabecode bekommen. Sehr sicher, denn die Daten der anmeldenden Person werden überprüft und schon kann es losgehen...
2. LogIn
Das einloggen ist leicht. Man kann - lasst mich nicht lügen - bis zu acht eMail-Adressen eingeben. Die alle laufen als Mitbenutzer unter dem Hauptbenutzer, also der, der sich auch angemeldet. Praktisch für eine Familie, denn wenn der Vater, die Mutter und die Kinder alle dieselbe eMail-Adresse haben, sind Geheimnisse ausgeschlossen. Deshalb kann sich jeder einzeln unter seinen Namen + Passwort anmelden. Nur der Hauptbenutzer zahlt die Gebühren. Praktisch auch, wenn man Gäste hat, die auch AOL nutzen. Denn die können sich überall wo AOL-Software installiert ist als \"Gast\" einloggen und von dort aus ihre Mails z.B. abrufen. Die Kosten trägt dann der Gast, nicht derjenige, wo der PC steht.
3. Der erste Eindruck
...war erstaunlich. Man muss wissen, dass AOL einen internen Internet Explorer hat. AOL ist durch die Software spezifisch und sehr gelungen für jeden User abgestimmt. Nach dem Login erscheint das Main-Board, so nenne ich das (\"Heute bei AOL\"). Hier ist alles für den User abgestimmt. Hat man Post erhalten, weißt eine freundliche Stimme mit \"Sie haben Post!\" darauf hin. Geladen werden automatisch die Rubrikenliste und die Buddy-Liste. Man sieht immer wieder auf dem Main-Board die aktuellen Themen, Umfragen, Spiele, Gewinnspiele und Themenbereiche.
4. Buddy-Liste
Mensch, dass ist das Beste. In einer Buddy-Liste kann man Leute eintragen, die ebenfalls AOL besitzen. ISt also ein Freund online bei AOL, erscheint dieser auf der Buddy-Liste, sofern man diesen auch eingetragen hat. Man kann in der Buddy-Liste sich ein lusitges Bildchen aussuchen, dass neben dem Namen erscheint sowie ein Profil. Ist ein Freund online, kann man diesen ein \"Telegramm\" schicken. So wie eine Mail, nur viel schneller. Sehr praktisch, dass erspart oftmals zusätzliche Telefonkosten. Mit der Buddy-Liste hat AOL einen großen Vorteil. Nicht-AOL-Teilnehmer können sich einen gewissen AOL-Messenger runterladen. Dann kann man auch Freunde sehen, die nicht AOl haben aber die Messenger-Software.
5. eMail
Das eMail-Programm ist leicht und schnell verständlich. Man kann in verschiedenen Arten schreiben, fett, kursix, unterstrichen, Hintergrundbilder einfügen, Bilder direkt in die Mail einfügen usw. Das feine ist auch, dass man eine Bestätigungsmail bekommt, wenn einer die gesendete Mail gelesen hat. Das klappt bei mir aber nur, wenn ich INTERN zu einem anderen AOL-User eine Mail sende.
6. AOL-Stichworte
Man kann in der Adressleiste neben den Websites auch Stichworte eingeben, die auf AOL abgstimmt sind. Beispielsweise kann man Finanzen oder Karriere eingeben und man erhält ausführliche und nützliche Infos rund um die Bereiche. Meist verbunden mit anderen Anbietern, z.B. bei Karriere mit dem Karrierenetzwerk monster.de. Spitzenmäßig finde ich das Stichwort \"Kosten/Abrechnung\"...
7. Unschlagbarer Service
...man kann dort jederzeit Online seine Kosten auf einem Überblick betrachten. Und zwar z.B. den derzeitigen Kontostand und Abrechnung mit Einzelverbindungsnachweis. Praktisch, wenn mehrere Nutzer unter einem Hauptbenutzer AOL nutzen. Dann kann man schnell sehen, wer am meisten drin war + die einzelnen Kosten. Weiterhin bietet AOL eine Kindersicherung an. Feine Sache, wenn man Kinder hat die ebenfalls online sein möchten. Toll finde ich, dass man rund um die Uhr mit einer 0800-Nummer den AOL-Kundencenter erreichen kann, die dann notfalls helfen können. Sehr praktisch -wo gibt es sonst noch so was?- der Online-Hilfe-Chat. In der Zeit von 8 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts kann man sich online mit einem Mitarbeiter von AOL verbinden lassen. Diese nennen sich Sales-Pro-Mitarbeiter. Hat man Probleme zu Funktionen oder ähnliches, helfen diese sehr kompetent und zuverlässig. Klasse Sache!!! Da erpart man sich das lange Warten am Telefon oder per Mail, wenn man mal Hilfe braucht ---> bzgl. T-Online
Und wenn man AOL anruft, wird man direkt verbunden. Lange Wartezeiten gibt es nicht.
8. Tarife
Ich kann nur von den Tarifen erzählen, wenn man ein Modem hat. Denn ich habe eines.
8.1 AOL-Start-Tarif
Den bekommt jeder als erstes. Der Start-Tarif verlangt eine Mindesnutzung von 10 Std. pro Monat für 1,5 Eurocent die Minute.
8.2. AOL-Top-Tarif
30 Stunden Mindestnutzung pro Monat, 1,2 Eurocent die Minute.
8.3 AOL-Power-Tarif
Den habe ich, denn der zahlt sich für Viel-Surfer mit Modem aus. 90 Freistunden für EURO 39,80 pro Monat. Surft man mehr als 90 Stunden, dann jede weitere Minute 1,4 Eurocent.
!!!Wichtig!!! Man erhält keine Abrechnung per Post. Alles läuft online ab. AOL nennt diesen Weg als kostensparend, denn so kann man den Kunden noch mehr Service und günstigere Preise anbieten.
9. Hilfe bei Problemfällen/Kulanz
Kulanz wird hier sehr groß geschrieben. Macht AOL einen Fehler oder passiert aus anderen Gründen einer, kann man dies mit denen sofort klären. Für alles wird eine Lösung gefunden. Schnell und unkompliziert.
10. Fazit
AOL ist für mich die neue Nummer Eins. AOL ist vom Tarifmodell günstiger als AOL. Wenn ein anderer Anbieter zwar einen Cent billiger ist als AOL, wäre dies kein Grund für mich zu wechseln. Denn der Serrvice, den AOL einem bietet, den kriegt man nirgends so gut geboten. Im Vergleich zu T-Online sind viele Bereiche ausgefeilter. Das eMail-Programm, SMS und die Buddy-Liste. Kann ich zwar nicht ganz abschätzen, habe aber den Eindruck, dass AOL mit Modemnutzung schneller läuft als T-Online. Aber da mag ich mich nicht ganz festlegen. Kleiner Bonus als Nebeneffekt: AOL ist PAYBACK-Partner. Wer also eine PAYBACK-Karte besitzt, der hat hier einen kleinen Vorteil. Denn Punkte nebenbei zu kassieren ist doch eine schöne Sache.
AOL hat noch viel mehr Vorteile, aber die kann man hier nicht alle auflisten. Aber das waren die wichtigsten. Kleiner Nachteil: Der AOL-Server sorgt schon manchmal dafür, dass man plötzlich rausfliegt. Aber das habe ich bei T-Online auch öfters erlebt.
Schöne Grüße,
euer MasterOfPapst
Bewerten / Kommentar schreiben