Erfahrungsbericht von StOnEd.DeLuXe
Das soll Kundenservice sein?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe YOPI Community
Als mich eben ein guter Freund anrief und fragte, ob ich vorbeikommen könnte und ihm die Internetverbindungsfreigabe einrichten könne, ahnte ich noch nicht was mich erwarten würde … ich dachte nur an ein paar Minuten des Einrichtens und dann ist’s gut. Doch weit gefehlt. Als wir dann alles eingestellt hatten und es hätte funktionieren müssen kam der erste Schock. Nichts hat funktioniert. Wir also erstmal in der Hilfe von AOL nachgeschlagen da mein Freund AOL hat aber da stand auch nicht wirklich was drin. Also riefen wir bei der Hotline von AOL an.
Zuerst riefen wir beim Haupt-Service von AOL (für 12 Cent pro Minute) an (01805/313164). Dort musste man sich zuerst durch ein Sprachmenü durchkämpfen. Dies geschieht durch bestätigen der Angesagten Nummern (z.B. die 1 für Technik oder die 3 für Rechnung). Soweit die Theorie – das läuft ja auch alles noch ganz ok. Aber sobald man dies dann in die Praxis umsetzt kommt die erste Enttäuschung. Man hängt erstmal in einer mehrminütigen Warteschleife, in der man nicht einmal gesagt bekommt wie lange man jetzt noch genau warten muss. Als wir dann endlich beim Support angelangt waren schilderten wir dem Herren am Telefon unser Problem. Da wir ja noch glaubten dass es evtl. daran liegen könnte, dass auf dem einen PC Windows Millennium Edition installiert ist und auf dem anderen Windows XP, dauerte es auch entsprechend länger bis wir ihm alles erklärt hatten. Doch dann kam von dem AOL Mitarbeiter nur ein Kommentar: da sind sie hier Falsch ich gebe ihnen die Nummer vom technischen Service.
Dies war dann schon eine 0190er Nummer. Wir also auch da angerufen. Zuerst kommt dort jeweils ein Tonband das den Spruch „Herzlich Willkommen beim technischen Service von AOL. Hier bekommen sie Hilfe zu den Betriebssystemen Windows 95, Windows 98 und Windows Millennium. Dieser Anruf kostet sie 69 Euro Cent pro Minute“. Da müsste man ja eigentlich denken dass man dort wirklich Hilfe erhalten kann. Also haben wir dem Mitarbeiter unser ganzes Problem noch einmal geschildert. Doch da kam nur in müdes „Dazu bieten wir keinen Support an“ vom anderen Ende des Hörers und der Mann legte auf. Da habe ich mich ja schon gewundert aber da ich es nicht so recht glauben konnte rief ich nochmals bei derselben Nummer an. Diesmal war ein anderer Mann am Telefon der leider nicht wirklich gut Deutsch sprach. Also habe ich ihm das ganze ganz langsam und deutlich erklärt. Dieser Mann meinte dann aber nur dass das mit AOL gar nicht ginge weil es AOL intern gesperrt sei. Als ich dann nachfragte wieso das so sei und dass das ja gegenüber der Konkurrenz (T-Online) ein großer Nachteil wäre meinte der Mann nur – „ich nix wissen, ich sagen tschüss“ und legte auf.
Nun… ich frage mich warum uns nicht der erste Mann schon sagen konnte dass das mit AOL gar nicht geht … ok vielleicht war er nicht zuständig aber wieso hieß es dann bei der technischen Hotline dass sie dazu keine Auskunft geben?!? Ich habe das Gefühl bi AOL weiß der eine nicht was der andere tut. Außerdem wirkte mir das ganze System sehr Geldgierig da man die Leute zigmal hin und her verbindet und dann auch noch minutenlang in irgendwelchen sinnlosen Warteschleifen hängen lässt. Außerdem ist die „kompetente Hotline“ auch nicht wirklich schlauer als der User selber und es ist sehr schwer dem personal zu erklären was man möchte da sie nicht mal Deutsch können. Ich rate also jedem von dem Anruf dieser Hotline ab da dies nu unnötig Geld kostet aber nichts – wirklich gar nichts bringt.
Vielen Dank fürs Lesen – ich freue mich auf eure Kommentare ;) – liebe Grüße, euer Jens
© 2002-03-07 by StOnEd.DeLuXe
Als mich eben ein guter Freund anrief und fragte, ob ich vorbeikommen könnte und ihm die Internetverbindungsfreigabe einrichten könne, ahnte ich noch nicht was mich erwarten würde … ich dachte nur an ein paar Minuten des Einrichtens und dann ist’s gut. Doch weit gefehlt. Als wir dann alles eingestellt hatten und es hätte funktionieren müssen kam der erste Schock. Nichts hat funktioniert. Wir also erstmal in der Hilfe von AOL nachgeschlagen da mein Freund AOL hat aber da stand auch nicht wirklich was drin. Also riefen wir bei der Hotline von AOL an.
Zuerst riefen wir beim Haupt-Service von AOL (für 12 Cent pro Minute) an (01805/313164). Dort musste man sich zuerst durch ein Sprachmenü durchkämpfen. Dies geschieht durch bestätigen der Angesagten Nummern (z.B. die 1 für Technik oder die 3 für Rechnung). Soweit die Theorie – das läuft ja auch alles noch ganz ok. Aber sobald man dies dann in die Praxis umsetzt kommt die erste Enttäuschung. Man hängt erstmal in einer mehrminütigen Warteschleife, in der man nicht einmal gesagt bekommt wie lange man jetzt noch genau warten muss. Als wir dann endlich beim Support angelangt waren schilderten wir dem Herren am Telefon unser Problem. Da wir ja noch glaubten dass es evtl. daran liegen könnte, dass auf dem einen PC Windows Millennium Edition installiert ist und auf dem anderen Windows XP, dauerte es auch entsprechend länger bis wir ihm alles erklärt hatten. Doch dann kam von dem AOL Mitarbeiter nur ein Kommentar: da sind sie hier Falsch ich gebe ihnen die Nummer vom technischen Service.
Dies war dann schon eine 0190er Nummer. Wir also auch da angerufen. Zuerst kommt dort jeweils ein Tonband das den Spruch „Herzlich Willkommen beim technischen Service von AOL. Hier bekommen sie Hilfe zu den Betriebssystemen Windows 95, Windows 98 und Windows Millennium. Dieser Anruf kostet sie 69 Euro Cent pro Minute“. Da müsste man ja eigentlich denken dass man dort wirklich Hilfe erhalten kann. Also haben wir dem Mitarbeiter unser ganzes Problem noch einmal geschildert. Doch da kam nur in müdes „Dazu bieten wir keinen Support an“ vom anderen Ende des Hörers und der Mann legte auf. Da habe ich mich ja schon gewundert aber da ich es nicht so recht glauben konnte rief ich nochmals bei derselben Nummer an. Diesmal war ein anderer Mann am Telefon der leider nicht wirklich gut Deutsch sprach. Also habe ich ihm das ganze ganz langsam und deutlich erklärt. Dieser Mann meinte dann aber nur dass das mit AOL gar nicht ginge weil es AOL intern gesperrt sei. Als ich dann nachfragte wieso das so sei und dass das ja gegenüber der Konkurrenz (T-Online) ein großer Nachteil wäre meinte der Mann nur – „ich nix wissen, ich sagen tschüss“ und legte auf.
Nun… ich frage mich warum uns nicht der erste Mann schon sagen konnte dass das mit AOL gar nicht geht … ok vielleicht war er nicht zuständig aber wieso hieß es dann bei der technischen Hotline dass sie dazu keine Auskunft geben?!? Ich habe das Gefühl bi AOL weiß der eine nicht was der andere tut. Außerdem wirkte mir das ganze System sehr Geldgierig da man die Leute zigmal hin und her verbindet und dann auch noch minutenlang in irgendwelchen sinnlosen Warteschleifen hängen lässt. Außerdem ist die „kompetente Hotline“ auch nicht wirklich schlauer als der User selber und es ist sehr schwer dem personal zu erklären was man möchte da sie nicht mal Deutsch können. Ich rate also jedem von dem Anruf dieser Hotline ab da dies nu unnötig Geld kostet aber nichts – wirklich gar nichts bringt.
Vielen Dank fürs Lesen – ich freue mich auf eure Kommentare ;) – liebe Grüße, euer Jens
© 2002-03-07 by StOnEd.DeLuXe
12 Bewertungen, 2 Kommentare
-
31.12.2002, 18:33 Uhr von MisterBomber
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Beitrag, gefällt mir richtig gut. Hoffe man ließt sich. Und einen guten Rutsch.
-
07.03.2002, 21:25 Uhr von Mathias.Belka
Bewertung: sehr hilfreichTja meine Antwort T-Online, als ich ein Problem hatte, war dies dank T-Online schnell gelöst
Bewerten / Kommentar schreiben