aol.de Testbericht

No-product-image
ab 31,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von Marcnic

Service ein Fremdwort ?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Diese Meinung bezieht sich hauptsächlich auf meine Erfahrungen mit dem Start von AOl DSL und dem damit verbundenen Service des Providers AOL.Da ich kein Kunde mehr bin, kann ich leider nicht sagen, wie detailliert die Verbesserungen.

Ich war seit einigen Monaten zufriedener Kunde bei AOL und nutzte von Anfang an der TOP-Tarif zu 2,2 Pf / Minute bei 30 h Mindestabnahme. Da ich Vielsufrer bin und mindestens 50 Stunden monatlich von zuhause aus surfe, war meine Rechnung auch entsprechend hoch.

Also lag es sehr nahe, daß ich mir bei der Telekom einen T-DSL Anschluß bestellte, denn mit einer Flatrate würde ich Geld sparen und mit DSL wären Downloads usw. deutlich schneller. Da ich mit AOL zurfrieden war, wollte ich auch dort Kunde bleiben und deshalb kam das neue AOL-DSL Angebot für mich zum 1. August gerade recht. Bei AOL gefällt mir der Service und die Community besonders gut,aber darauf werde ich hier nicht näher eingehen. Auf jeden Fall schaltete mir die Telekom meinen DSL Anschluß zu Ende Juli frei und in den ersten Augusttagen hatte ich die Software AOL 6.0 inklusive DSL-Flat bei mir in der Post.

AOL bietet eine DSL-Flatrate in zwei Tarifen an, der eine kostet 39,90 DM im Monat und dafür ist man 1 Jahr lang vertraglich an AOL gebunden. Die 2. Möglichkeit ohne Mindestvertragsdauer kostet 10 DM mehr im Monat. Bei beiden Versionen ist der 1. Monat kostenlos. Insgesamt vom Tarif her ein absolut konkurrenzfähiges Angebot, die Flatrate bei der Telekom kostet 49 DM und ist immer ohne Mindestlaufzeit. Das hörte sich alles sehr vielversprechend an und ich fing an meinen PC umzurüsten von ISDN auf DSL und die DSL-Endgeräte zu installieren.

Die AOL Software installiert sich sehr leicht und automatisch. Freudestrahlend gab ich meinen Benutzernamen und das Paßwort ein und dann... FEHLERMELDUNG ! \"Es konnte keine Verbindung zu AOL hergestellt werden, eventuell arbeitet die DSL-Verbindung fehlerhaft\" oder so ähnlich war da zu lesen. Nach mehreren Versuchen installierte ich die CD wieder neu , aber die Fehlermeldung blieb. Naja, so schlimm kann das nicht sein und ich wählte wie auf dem Bildschirm angegeben die 0180-Nummer der Kundenbetreuung. Nachdem ich über 10 Minuten in der Warteschleife war, hatte ich endlich eine Mitarbeiterin dran, die mir aber mit DSL nicht weiterhelfen könne, denn dafür gibts Spezialisten, die über eine 0190-Nummer nur zu ereichen sind und das für 1,21 DM die Minute. Also das verstehe ich nun absolut nicht unter Kundenorientierung und Service und sowas bin ich von AOL bisher auch nicht gewohnt gewesen. Aber der Hammer kam erst noch, als ich die 0190-Nummer wählte. Ich war auch hier mindestens 10 Minuten in der Warteschlange bevor ich einen \"Spezialisten für DSL-Probleme\" am Rohr hatte. Ne 0190-Nummer empfinde ich schon als schlechten Service, auch wenn diese Nummern immer mehr zum Trend werden. Aber dann noch ewig Musik in der Warteschleife hören, da hört für mich der Spaß auf. Meinen Unmut äußerte ich auch und der Mitarbeiter war auch freundlich und erklärte mir, daß sehr viele Kunden das DSL-Angebot nutzen und daher die Leitungen stark frequentiert werden. Schnell kamen wir zum Ergebnis, daß die Software Cfos nicht mehr mit installiert hat, dies holten wir manuell nach. Aber leider war damit der Fehler immer noch derselbe. Also löschte ich AOL komplett von der Festplatte, um es dann wieder zu installieren. Gleiche Fehlermeldung... Mal abgesehen davon hat es sich schon weit rumgesprochen, daß die AOL 6.0 auch ins System des Computers eingreift, was ich weniger toll finde.

Bei meinen DSL-Geräten war alles ok und auch kein Fehler zu erkennen. Natürlich habe ich auch einen Verbindungstest mit der mitgelieferten Telekom-CD gemacht und alles war einwandfrei. Dennoch rief ich bei der Telekom an , mit der Bitte meine Leitung mal zu checken. Die DSL-Verbindung läuft aber einwandfrei und ich konnte mir die Fehlermeldung bei der AOl-Software nicht erklären. Ungern griff ich wieder zum Hörer und rief die 0190-... an. Diesmal hatte ich recht schnell einen Mitarbeiter am Telefon und ihm erklärte ich meine Situation, zusammen überprüften wir nochmal, ob alles ordnungsgemäß installiert sei,was dann auch der Fall war. Dann fragte er mich, aus welchem Vorwahlgebiet ich anrufen würde. Als ich ihm Berlin zur Antwort gab, meinte er das es da zu Einwahlproblemen kommen könnte , da AOL nicht genügend Einwahlknoten von der bösen Telekom zur Verfügung gestellt bekäme. Denn was die DSL-Leitung angeht sind andere Anbieter größtenteils immer noch auf die Telekom angewiesen. Diese Argumentation leuchtete mir ein und AOL arbeitet seiner Aussage zufolge auch an der Porblematik.

Dieses Telefonat ist nun auch schon über eine Woche her und an der Situation hat sich nichts geändert. Mittlerweile bin ich auch zu T-Online gewechselt und hoffe das ich bald meine Zugangsdaten für DSL-Flatrate bekomme...

Als Fazit kann ich nur sagen, daß AOL mit seinen Kapazitäten nicht auf den Ansturm bei DSL vorbereitet ist. Mich würde mal interessieren wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat ? Das DSL-Angebot an sich ist in meinen Augen attraktiv, aber was nutzt das wenn die Software noch Kinderkrankheiten hat ( Cfos wird öfter nicht installiert ) und vor allem nicht genug Einwahlmöglichkeiten da sind. Aber die Kundenunfreundlichekeit überhaupt ist diese 0190-Nummer, wo man eventuell auch noch minutenlang in der Warteschleife ist. AOL sollte diese Nummer sofort abstellen, denn ich glaube nicht, daß ich der einzige bin, der Probleme mit AOL DSL hat. Derzeit kann ich AOL als DSL-Variante nicht weiterempfehlen.

11 Bewertungen, 2 Kommentare

  • MisterBomber

    31.12.2002, 18:35 Uhr von MisterBomber
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Beitrag, gefällt mir richtig gut. Hoffe man ließt sich. Und einen guten Rutsch.

  • kulosa

    01.03.2002, 16:15 Uhr von kulosa
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich habe genau die gegenteiligen Erfahrungengemacht. Seit ich vor 4 Monaten DSL bei AOL installiert habe lief es einwandfrei. Außer einmal, als bei der Telebumm der Server abgeschmiert war. Anruf beim Telebumm 0800 Service und es ging wieder. Wenn ic