Erfahrungsbericht von Studentekopp
Hat mich nicht überzeugt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo!
Heute möchte ich mal über einen der größten und bekanntesten Internetprovider AOL schreiben.
Ich war mal wieder auf der Suche nach einem neuen Provider, da ich mit meinem alten Provider unzufrieden war.
Da ja alle paar Wochen eine AOL-CD bei mir ins Haus flatterte und die Dinger auch in jeder Computerzeitschrift drin sind, entschloss ich mich mal den AOL-Test zu machen.
Zu AOL:
AOL bietet Neukunden 30 Stunden Gratistest an (Kürzlich erhielt ich sogar eine CD mit 50 Freistunden)
Aber da gibt es immer noch ein kleines Sternchen:
Diese 30 Stunden beziehen sich nur auf den ersten Monat, müssen also innerhalb dieses Monats verbraucht werden, danach sind sie verfallen.
Ab dem zweiten Monat kostent AOL 2,8 Pfennife pro Minute Onlinezeit. Das ganze bei 10 Stunden Mindestnutzung. Man bezahlt also mindestens 16,80 DM.
Man geht bei AOL keien Jahresvertragsbindung ein. Laut AOL kann man jederzeit zum Ende eines Abrechnungszeitraums kündigen.
Meine persönlichen Erfahrungen mit AOL:
...sind leider nicht so gut.
Anfang Oktober 2001 startete ich die CD und war tatsächlich innnerhalb kürzester Zeit "drin". Der Anmeldevorgang ist relativ gut erklärt (darauf möchte ich allerdings jetzt nicht eingehen)
Welche Probleme gab es also:
Die Geschwindigkeit von AOL hat mich nicht überzeugt. In den frühen Abendstunden war keien gescheite Verbindung herzustellen. Ich muss ehrlich sagen: Das hätte ich von AOL ncht erwartet
Außerdem lief die Software sehr wackelig auf meinem Rechner , hat mich auch nicht überzeugt
Ich entschloss mich also bei AOL zu kündigen:
eine Kündigung muss immer schriftlich an AOL geschrieben werden.
Man sollte allerdings zwei Wochen Bearbeitungszeit einplanen. Ich habe beispielsweise Anfang November gekündingt (Rechnungszeitraum ging bis zu 4. November) und muss nun die Mindestnutzung für diesen Monat noch bezahlen und nutzen.
Heute möchte ich mal über einen der größten und bekanntesten Internetprovider AOL schreiben.
Ich war mal wieder auf der Suche nach einem neuen Provider, da ich mit meinem alten Provider unzufrieden war.
Da ja alle paar Wochen eine AOL-CD bei mir ins Haus flatterte und die Dinger auch in jeder Computerzeitschrift drin sind, entschloss ich mich mal den AOL-Test zu machen.
Zu AOL:
AOL bietet Neukunden 30 Stunden Gratistest an (Kürzlich erhielt ich sogar eine CD mit 50 Freistunden)
Aber da gibt es immer noch ein kleines Sternchen:
Diese 30 Stunden beziehen sich nur auf den ersten Monat, müssen also innerhalb dieses Monats verbraucht werden, danach sind sie verfallen.
Ab dem zweiten Monat kostent AOL 2,8 Pfennife pro Minute Onlinezeit. Das ganze bei 10 Stunden Mindestnutzung. Man bezahlt also mindestens 16,80 DM.
Man geht bei AOL keien Jahresvertragsbindung ein. Laut AOL kann man jederzeit zum Ende eines Abrechnungszeitraums kündigen.
Meine persönlichen Erfahrungen mit AOL:
...sind leider nicht so gut.
Anfang Oktober 2001 startete ich die CD und war tatsächlich innnerhalb kürzester Zeit "drin". Der Anmeldevorgang ist relativ gut erklärt (darauf möchte ich allerdings jetzt nicht eingehen)
Welche Probleme gab es also:
Die Geschwindigkeit von AOL hat mich nicht überzeugt. In den frühen Abendstunden war keien gescheite Verbindung herzustellen. Ich muss ehrlich sagen: Das hätte ich von AOL ncht erwartet
Außerdem lief die Software sehr wackelig auf meinem Rechner , hat mich auch nicht überzeugt
Ich entschloss mich also bei AOL zu kündigen:
eine Kündigung muss immer schriftlich an AOL geschrieben werden.
Man sollte allerdings zwei Wochen Bearbeitungszeit einplanen. Ich habe beispielsweise Anfang November gekündingt (Rechnungszeitraum ging bis zu 4. November) und muss nun die Mindestnutzung für diesen Monat noch bezahlen und nutzen.
14 Bewertungen, 2 Kommentare
-
25.02.2002, 17:29 Uhr von viper0
Bewertung: sehr hilfreichEtwas zu kurz
-
25.02.2002, 14:01 Uhr von Aphrodite73
Bewertung: sehr hilfreichdu solltest noch schreiben, welche angebote aol noch hat. aber deinen erfahrungen kann ich so nicht zustimmen. ich nutze es wirklich täglich über stunden und kann mich über die geschwindigkeit nicht beklagen. auch abstürze der software
Bewerten / Kommentar schreiben