AOL Testbericht

No-product-image
ab 29,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von kalleblomquist

Treue wird nicht belohnt!

Pro:

siehe Bericht

Kontra:

siehe Bericht

Empfehlung:

Nein

Liebe Leserinnen und Leser,


AOL = Die wollen gezielt nicht mehr Breitbandminimisten mit 385 Bit, und schalten diese einfach ohne Rücksicht ab. Auch wenn eine langjährige Geschäftbeziehung besteht, haben Sie bei AOL keine Change mehr, Sie werden gekappt.

Jetzt ist es genau auf den Tag ein Jahr her, als der Provider AOL ohne Kommentare und ohne mich zu benachrichtigen, einfach abschaltete, und ich durch dieses Geschäftsgebaren von AOL viel Geld verlor.
Am 15.März 2007 fuhr ich wie gewohnt meinen Computer hoch, um bei AOL meinen langjährigen Provider die Post ( Mails) einzusehen, um anschließend die Sachen die ich eBay
ersteigert hatte, aufzurufen. Ja ich hatte auf mehrere Dinge bei eBay mit gesteigert, und war neugierig , ob ich der Gewinner dieser Aktionen geworden war.
Ich rief den Internet - Provider durch das anklicken des AOL Button auf, aber mehr als eine Fehlermeldung, war nicht auf meinem Bildschirm zu erkennen. Gelassen schaltete ich den Computer wieder ab, weil mir das mit Fehlermeldungen schon öfter passiert war.
Ich zog den Stecker aus der DSL Fritz Box, wartete cirka 10 Minuten und stöpselte den Stecker wieder in die Fritzbox zurück. Diese Methode hatte man mir schon weit vorher durch den AOL Service mitgeteilt mit der Begründung, die Fritzbox wird vom Computer neu erkannt, und das Problem wäre damit erledigt.
Weit gefehlt, beim erneuten Internetaufruf, wurde wieder eine Fehlermeldung angezeigt, und mein Internet blieb dunkel.



Was zu tun war, war mir wohl bekannt, denn meine Bandbreite die schwankend zwischen 265 und 389 Bit liegt, hatte ich schon viel Ärger, und die Hotline Telefonnummer von AOL klebt seit geraumer Zeit auf einem Klebezettel unter meine Leseleuchte am PC.
Ich wurde immer Ärgerlicher mit der Desaster 0180 Telefonnummer von AOL die pro Minute richtiges Geld kostet. Die nervige Stimme die nach der AOL Einwahl aus dem Telefonhörer zu hören war mit, wenn Sie zum Tarif Fragen haben, dann drücken Sie die Eins, wenn Sie zum Internet Fragen oder technische Fragen haben, dann drücken Sie die Zwei und so weiter. Ich drückte die Taste Zwei und eine andere Stimme, die mich langsam zur Weißglut brachte, wiederholte in einem Sekundenabstand:“ Warten Sie, die Annahmeplätze sind alle belegt, legen Sie nicht auf, Sie werden gleich weitergeleitet“. Diese Ansage, die auch noch anschließend in englischer Sprache wiederholt wurde ist Bluthochdruck fördernd, und geschlagene 18 Minuten wurde ich so hingehalten.
Endlich meldete sich eine männliche Stimme, und dieser AOL Mitarbeiter wollte die Sicherheitsfrage die ich bei AOL hinterlegt hatte, von mir hören, um dann für mich tätig zu werden. Ich antwortete auf die mir gestellte Frage mit meiner hinterlegten Antwort, und der Mitarbeiter fragte noch freundlich, was kann ich für Sie tun. Nun erklärte ich dem Mitarbeiter, dass ich nicht ins Internet komme, weil von Seitens AOL immer eine Fehlermeldung gesendet wird. Welche Fehlermeldungen zeigt der Bildschirm bei Ihnen an, kam seine Frage zurück, und ich las dem AOL Mitarbeiter diesen verflixten Fehlercode vor.
Haben Sie es mal versucht, die Fritzbos für ein paar Minuten vom Strom zu nehmen, mit dieser Frage versuchte der AOL Mitarbeiter meine Ungeduld entgegen zu wirken.
Ja, sagte ich, schon mehrere Male habe ich diese Prozedur schon hinter mir, aber das hilft nichts, der Fehler wird weiterhin angezeigt. Ok, dann stelle ich Sie weiter zur Technik durch, die können Ihnen bestimmt weiter helfen, aber die Weiterleitung zur Technik ist eine Extra Nummer und kosten Ihnen extra Gebühren.
Es wurde ein Face, der gerufene Mitarbeiter der AOL Technik fragte zuerst einmal die gleichen Fragen, und dann ging es los.
Ich weis nicht mehr was der AOL Mensch mit mir angestellt hat, nur noch folgende Anweisungen sind mir im Gedächtnis geblieben, und die lauteten wie folgt: „Gehen sie über Ihren Start Button auf Ausführen, und schreiben Sie folgendes in das freie Feld, msconfig.
Alles tat ich, was der AOL Techniker mir sagte, aber nichts klappte um mich ins Internet wählen zu können. Ein letztes versuche ich noch sagte der AOL Fritze zu mir, gehen Sie noch mal über Start, und auf Ausführen und schreiben sie da folgendes in das freie Feld, mstsc.
Wiederum wurden diese Anweisungen von mir befolgt, und wiederum verstand ich nicht was ich da für Anweisungen befolgen musste. Es half alles nichts, wir kamen nicht ins Internet.



**Die letzten Anweisungen von einem AOL Techniker**



Jetzt kam es ganz dick zu mir herüber, und folgende Worte klingen noch in meinen Ohren.
Wissen Sie was, Sie verarschen mich, sagte da plötzlich der AOL Techniker durch Telefon zu mir. Mittlerweile waren wir schon fast 90 Minuten in der Leitung, und sollte das alles vergebens sein. Ich habe den Verdacht, das Ihre Fritzbox defekt ist, oder Sie haben einen Virus in Ihrem System, wurde ich abgekanzelt.
Das erste was Sie machen sollten, Ihren PC mal auf Viren untersuchen zu lassen, und Ihre DSL Fritzbox mal nach Berlin zur Überprüfung einzuschicken, kamen die nicht mehr freundlichen Worte des AOL Technikers, und legte auf.
Ich war mir jetzt selber unsicher geworden, und nahm mein Rechner und begab mich zu einem PC Internetlädchen in unserer Innenstadt. Der freundliche Inhaber dieses Lädchens fragte nach, was er für mich tun könnte, wobei ich den Rechner auf die Theke setzte.
Ich erzählte dem PC Fachmann, was ich mit dem AOL Techniker erlebt hatte, und bat um eine Virenprüfung, weil ich annahm, dass mein Virenscanner das Virus nicht erkennen könne.
Er lachte, und sagte typisch AOL, wenn die nicht mehr weiter wissen, dann muss ein Virus an Bord sein. Lassen Sie ruhig Ihren Rechner hier, ich mache eine Virenprüfung wenn Sie einverstanden sind, und die Software können Sie dann für 16,00 Euro mit nach Hause nehmen. Kommen Sie in cirka zweieinhalb Stunden wieder, dann wissen wir mehr.
Es waren keine Viren auf meinem Rechner, und der verkaufstüchtige Ladenbesitzer hatte seine Software an mich verkaufen können.
Nun musste ich um alles auszuschließen, die Fritzbox nach Berlin schicken, um diese überprüfen zu lassen, was ich auch tat.
Nach zwei Wochen es war schon Anfang April, kam die Fritzbox aus Berlin zurück, und im Begleitschreiben wurde mir mitgeteilt, das die eingeschickte Fritzbox keinerlei Fehler hatte. Aber da noch volle Garantie bestand, hat man aus Kulanz diese ausgetauscht, und mir eine neue Fritzbox zu kommen lassen.
Nun rief ich die Service Hotline von AOL, erneut an, und die ganze Prozedur ging von vorne los. Zwischenzeitlich hatte ich die Telefonrechnung März 2007 erhalten, und meine Wut stieg ins Unermessliche. Das Dauergespräch mit extra Technikergebühren hatte mich 89,00 Euro gekostet. Um nicht wieder ahnungslos und ohne Sachwissen die Anordnungen eines AOL Technikers über mich ergehen zu lassen, hatte ich den PC Ladenbesitzer gebeten, dabei zu sein, wenn ich erneut mit dem AOL über diese Sache rede.
Nach wiederum 12 Minuten war ich beim AOL Techniker durchgestellt worden, und berichtete dem, das ich alles was AOL vorgegeben hat, erledigt habe, und es immer noch zu keinem Verbindungsaufbau mit AOL kommt.
Na dann wollen wir mal sehen, sagte der AOL Techniker, ich überprüfe mal die Leitung. Der Ladenbesitzer der neben mir am Schreibtisch saß, ließ sich von mir das Telefon geben, und sprach mit dem AOL Techniker in deutlicher Sprache, und es fiel das Wort Ping womit ich nichts anfangen konnte.
Nach kürzester Zeit meldete sich wohl der AOL Techniker, und mein PC Ladenbesitzer fing mächtig an zu lachen. Ganz verdattert schaute ich diesen an, und er sagte, wissen Sie was, Sie sind schon seit drei Wochen nicht mehr bei AOL aufgeschaltet. Wie bitte sagte ich, geben Sie mir mal das Telefon, und er reichte mir den Telefonhörer herüber.
Der Techniker von AOL kam wohl in Erklärungsnot, denn er sagte da kann ich nichts machen, ich verbinde mal mit der Serviceleiterin die kann Ihnen dazu was erklären.
Die Serviceleiterin, die schon wohl informiert worden war, kam sofort zur Sache und erklärte mir, das AOL mit einem anderen Provider einen Zusammenschluss gemacht habe, und die vom Netz nehmen mussten, die nicht wenigsten 1000 Bit Bandbreite vorzuweisen hätten.
Es tut mir leid, aber uns sind die Hände gebunden, und das zuviel gezahlte Geld würde selbstverständlich zurück überwiesen.
Nun schlägt es doch dreizehn, meine monatlichen 19,99 für DSL Flatrate plus die Sicherheitssoftware von monatlich 2,99 Euro buchen die mir ohne Skrupel für den April noch ab, ohne Erklärungen, Briefe oder Sonstige Mitteilungen, waren da meine Einwände.
Auch die hohen Telefonkosten die ich durch Ihren schusseligen Techniker bezahlen musste, ganz zu Schweigen die falschen Diagnosen, Fritzbox angeblich defekt, Rechner mit Viren befallen, nichts dergleichen sondern Sie haben mich ohne Mittelungen einfach gekappt.
Die AOL Serviceleiterin wurde einsichtig, und erklärte mir, ich frage im Hause nach, ob Ihnen da nicht eine angemessene Gutschrift zusteht, einen kleinen Augenblick bitte.
Nach nicht mal 20 Sekunden, konnte Sie mir 60 Euro Gutschrift zusichern, und mit bedauern beendete Sie das Gespräch.
Jetzt stand ich ohne Provider da, und musste mich Sachkundig machen, wer nimmt mich mit 385 Bit Bandbreite, und fand einen neuen Provider, sonst könnte ich diesen Bericht nicht schreiben.
Für mich ist AOL gestorben, obschon ich seit 1997 diesen Provider nie gewechselt hatte. Ich wurde wegen, Minibandbreiten machen uns zu viel Arbeit, geopfert. Treue wird nicht mehr belohnt.


Euer Willi

66 Bewertungen, 30 Kommentare

  • ingoa09

    01.02.2009, 01:22 Uhr von ingoa09
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr guter Bericht! Liebe Sonntagsgrüße, Ingo

  • rainbow90

    21.01.2009, 21:06 Uhr von rainbow90
    Bewertung: sehr hilfreich

    Informativer Bericht. LG

  • Iris1979

    19.01.2009, 18:14 Uhr von Iris1979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht. LG Iris

  • giselamaria

    23.09.2008, 02:25 Uhr von giselamaria
    Bewertung: sehr hilfreich

    tja, auf die Idee, AOL als Provider zu nehmen, bin ich noch nie gekommen ;-)) LG Gisela

  • weppi44

    14.09.2008, 01:52 Uhr von weppi44
    Bewertung: besonders wertvoll

    Da habe ich mich ja richtig mitgeärgert, aber gut zu wissen. Das merkt man sich und ist vorgewarnt. Schöne Grüße von Sonja

  • Estha

    16.08.2008, 02:21 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße

  • try_or_die87

    16.07.2008, 23:36 Uhr von try_or_die87
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße aus Regensburg

  • MasterSirTobi

    30.04.2008, 03:27 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse. SH. LG MasterSirTobi

  • zauberfuchsi

    16.04.2008, 22:08 Uhr von zauberfuchsi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wiedermal ein TOLLER Bericht von Dir! LG Jenny

  • paula2

    16.04.2008, 19:26 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • anonym

    03.04.2008, 12:58 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller Bericht

  • papaonline

    27.03.2008, 09:10 Uhr von papaonline
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg papa

  • Kaufmann81

    24.03.2008, 19:11 Uhr von Kaufmann81
    Bewertung: sehr hilfreich

    dies ist das 5 sh heute lg Kaufmann81 bis bald man liest sich

  • Clarinetta2

    23.03.2008, 12:27 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    hervorragend geschrieben

  • Nostradamus0_7

    20.03.2008, 07:46 Uhr von Nostradamus0_7
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Ostergrüße

  • Baby1

    19.03.2008, 22:25 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Da hab ich wohl Glück, ich bin seit 1999 schon bei AOL und ich war bisher immer zufrieden .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • morla

    19.03.2008, 14:47 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. petra

  • anonym

    19.03.2008, 11:13 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ist ja nix neues bei AOL

  • Gemeinwesen

    18.03.2008, 23:23 Uhr von Gemeinwesen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Böse Zungen behaupten ja, das Kürzel AOL stehe für Army of Losers. Beste Grüße vom Gemeinwesen.

  • Miraculix1967

    18.03.2008, 23:00 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen schönen Dienstag Abend! SH und LG Miraculix1967

  • bigmama

    18.03.2008, 22:51 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anett

  • Elli-Spirelli

    18.03.2008, 19:08 Uhr von Elli-Spirelli
    Bewertung: sehr hilfreich

    die gutschrift ist lächerlich - der ganze stress die ganzen kosten und diese unfreundlichen und unfähigen aol techniker - nee was bin ich froh, daß ich nie bei aol war! für dich tuts mir leid ....

  • anonym

    18.03.2008, 18:05 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    lDie hätte ich in tausend kleine Teile zerschlagen, wenn mir das passiert wäre. Gruss Leseratee.

  • golfgirl

    18.03.2008, 16:19 Uhr von golfgirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lg Dani

  • anonym

    18.03.2008, 14:38 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    top Bericht

  • wir_2

    18.03.2008, 14:34 Uhr von wir_2
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich!

  • Mondlicht1957

    18.03.2008, 14:24 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH LG Pet

  • logotip

    18.03.2008, 14:18 Uhr von logotip
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG logotip

  • Marie_Johanna3972

    18.03.2008, 14:03 Uhr von Marie_Johanna3972
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bestens! SH

  • Katja204

    18.03.2008, 13:31 Uhr von Katja204
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, lg kathy