AS Glühlampe 60 Watt Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Erfahrungsbericht von lara03
da geht mir kein Licht auf....
Pro:
Preis
Kontra:
Lebensdauer
Empfehlung:
Nein
Ich schätze in jedem haushalt gibt es unzählige Lampen, die mit einfachen Glübirnen betrieben werden. Wie viele das im einzelnen sind, wird, mir geht es jedenfalls so, einem erst im Herbst/ Winter klar, wenn so nach und nach die Glühbirnen, die den ganzen Sommer über selten in Betrieb waren, den Geist aufgeben.
Glücklich ist dann der, der einen Vorrat an Birnen zuhause hat.
Die, am weitesten verbreitete ist wohl die 60 Watt Glühlampe in Birnenform.
Es gibt eine sehr gute Marke mit O... die aber im Vergleich zu der, die ich heute vorstelle, sehr teuer ist. Ob sich dieser Preisunterschied auf Dauer bemerkbar macht, dazu komme ich später.
Heute gehts um die Glühbirne der Schlecker-Marke "AS".
******************
Verpackung:
******************
Eine hellblaue Schachtel, auf der zwie übereinanderstehende Glühbirnen dargestellt sind. Aufgrund der farbe sollen diese wohl leuchten.
Darüber findet man das As-Logo und nochmals kleiner darüber, das Firmen Logo von Schlecker.
Es steht noch die Wattzahl dabei, ansonsten weist diese Schachtel nichts spektakuläres auf.
Die Rückseite ist identisch, auf dem Deckel werden nochmals die Daten angegeben.
*********************
technische Daten:
*********************
Die Glühbirne hat eine Sockelstärke von E 27,
Sie leuchtet mit 60 Watt und kann bei 230 Volt betrieben werden.
Auf der Energiestufenscala ist diese Birne mit E eingestuft.
Diese ist milchig weiß, matt.
Sie ist bei Schlecker für 0,89 € zu haben.
Der Hersteller verspricht eine Brenndauer von 1000 Stunden.
www.schlecker.com
*********************
Erfahrungen:
*********************
Also mich würde doch interessieren, wo der Herstellen die Stundenzahl her hat, ich bin zwar nicht mit der Stoppuhr neben der Glühbirne gestanden, aber 1000 Stunden sind ja doch 41,6 Tage Dauerbetrieb ! Ich bin hier mal so kühn zu sagen, dass diese Glühbirne bei Dauerbetrieb nach einer Woche den Geist aufgeben würde.
Bei uns sind diese Birnen, bei einem Betrieb von max. 3 Std. am Tag, nach zwei bis drei Wochen futsch.
Die Markenglühbirne mit O... dagegen hält bedeutend länger.
Wir sind nun wieder ganz von den Billigglühbirnen abgekommen, da sich das auf Dauer nicht rechnet.
Bei vielen Lampen sind wir sowieso schon auf Energiesparbirnen umgestiegen, doch überall geht das nicht, da sich diese nicht dimmen lassen und nicht ganz so hell sind.
Ansonsten leuchtet diese Birne genauso, wie alle anderen auch, nur spielt die Dauer halt auch eine große Rolle.
Mich haben die Glühbirnen von AS nicht überzeugt.
77 Bewertungen, 23 Kommentare
-
08.04.2006, 15:55 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht...LG Sandy :-)))
-
03.04.2006, 11:39 Uhr von marti22
Bewertung: sehr hilfreichLG Tina
-
01.04.2006, 13:03 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh........:-) LG Ela
-
31.03.2006, 18:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.03.2006, 16:36 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichLG Dirk
-
15.03.2006, 01:49 Uhr von sung1rl
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg - sunny
-
13.03.2006, 22:36 Uhr von apfel71
Bewertung: sehr hilfreichWo du recht hast, hast du Recht! - Gruß Susann
-
13.03.2006, 00:48 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichlg, Ilka123
-
12.03.2006, 21:14 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreichLiebe grüße moniseiki
-
12.03.2006, 19:16 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich:-) SH (-:
-
11.03.2006, 21:25 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
11.03.2006, 20:13 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichsh, Sascha6525
-
11.03.2006, 13:22 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichAHA !! . . . . . und ich sage und schreibe immer ‚AHA’, wenn ich mal wieder was Neues gelernt hab’. Und bei diesem Bericht habe ich viel für mich Neues erfahren.
-
11.03.2006, 01:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
10.03.2006, 23:03 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichAlso ich finde egal ob von Osram oder AS für mich gibt es da keinen großen Unterschied. Aber die von AS sind halt wesentlich billiger. LG Maria
-
10.03.2006, 22:32 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreichGruß Naffy
-
10.03.2006, 22:16 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHatte in verg. Zeit nicht viel Glück mit Glühbirnen verschiedener Hersteller - alle gaben nach relativ kurzer Zeit immer den Geist auf. Ich finde die Kurzlebigkeit aber nicht normal. Dabei war es bei den teueren Glühbirnen auch nicht anders als bei den Bil
-
10.03.2006, 21:45 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
10.03.2006, 21:42 Uhr von PaterBrown
Bewertung: sehr hilfreich...mit Energiesparlampen ist das ähnlich... habe `mal ein Billigprodukt für 99 cent gekauft, die brannte grade `mal eine Stunde *lol* (war aber nicht AS)... bisschen auf den Preis schauen lohnt meistens schon... LG
-
10.03.2006, 21:37 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, freu mich über Gegenlesungen <br/>Viele Grüße, Sandra
-
10.03.2006, 21:34 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreich'sh' und akzeptiere Gegenlesungen - bevorzuge aber Vor-Lesungen! Gruss aus Sizilien - bernie
-
10.03.2006, 21:33 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH ;) Würd mich über Gegenlesung freuen :) LG Mogry :)
-
10.03.2006, 21:21 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh...Lg, Christina
Bewerten / Kommentar schreiben