AS Sanft für's Baby AirSystem Mini Testbericht

ab 11,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Passform:
- Hautverträglichkeit:
- Bewegungsfreiheit:
- Trockenheit:
- Handhabung & Komfort:
Erfahrungsbericht von DMund
Große Wirkung, kleiner Preis
Pro:
günstig, angenehm zu tragen, Dehnungsbündchen, hält dicht
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen!
Mein erster Erfahrungsbericht überhaupt hier durchleuchtet die AS Sanft fürs Baby Air System Höschenwindeln für die \"Gewichtsklasse\" 3-6 kg.
Da ich seit zehn Wochen frischgebackene Mama bin, ist natürlich für mich alles neu und man will ja nur das Beste für das Kind. Von Bekannten haben wir ihre \"Restvorräte\" an Windeln bekommen, da ihr Jüngster aus ihnen herausgewachsen war. Natürlich waren das die teuersten der Teuersten und so habe ich natürlich mit meinem Verlobten überlegt, ob es nicht auch billige Alternativen gibt. Aber wir waren eher skeptisch, weil wir ja nicht wussten, inwiefern sich die Hersteller und die Windeln untereinander unterscheiden und ob günstig auch gleich: \"gut\" bedeutet. Aber wir haben den Test gewagt und sind positiv überrascht! Seitdem kaufen wir diese Windeln von Schlecker nur noch!
Aber nun ersteinmal zum Detail:
=Der Preis=
Für uns neben der Qualität ein sehr wichtiges Kriterium: 56 Windeln kosten 6,49 Euro, reicht etwas mehr wie eine Woche und macht im Monat (mit vier Wochen gerechnet) dann über den Daumen: 26,- Euro. Wenn ich die großen \"Markenwindeln\" hingegen aufrechne, komme ich bei denen schon an die 36,- Euro, wenn nicht noch mehr. Macht also in vier Wochen eine Ersparnis von mind. 10,- Euro! Lohnt sich also auf jeden Fall!
=Die Verpackung=
Die Windeln sind in grün-weißer Folie eingeschweißt, auf der Vorderseite kann man auf den ersten Blick erkennen, welche Größe es ist und wieviele Windeln darin enthalten sind. Außerdem lächelt ein zufriedenes Baby die Kunden an.
An den Seitenlaschen ist für Eltern mit zwei linken Händen *grins* auch nochmal genau aufgezeichnet, wie man die Windeln korrekt anlegt, auf der anderen Seite sind die weiteren erhältlichen Größen aufgedruckt. Außerdem findet sich dort auch die Herstellerangabe mit Adresse und E-Mail-Adresse. Eine Seite ist perforiert zum Einfachen Öffnen der Verpackung.
Auf der Rückseite stehen die Vorzüge dieser Windeln in Deutsch als auch etwas kleiner in elf weiteren Sprachen.
=Die Windel selbst=
Die Windel gibt es in fünf verschiedenen Größen:
2 Mini
3-6 kg
56 Stück
3 Midi
4-9 kg
48 Stück
4 Maxi
7-18 kg
44 Stück
4+ Maxi
9-20 kg
40 Stück
5 Junior
12-25 kg
36 Stück
Laut Herstellerangabe bietet die Windel einige Vorzüge:
-Elastische Rückenbündchen sorgen für mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden des Babys
-Atmungsaktives und weiches Außenflies lässt mehr Luft an die empfindliche Babyhaut und beugt Rötungen und Hautreizungen vor.
-Wiederverschliessbare Klettverschlüsse erleichtern das Öffnen und Schliessen der Windel
-Elastische Beinabschlüsse und seitlicher Auslaufschutz minimieren das Auslaufrisiko
-weiches Innenflies ist angenehm zur Babyhaut und erhöht das Wohlbefinden des Babys.
Die Windeln sind dermatologisch geprüft und enthalten kein Naturlatex!
Auf der Vorderseite der Windel sind lustige bunte kleine Figuren aufgedruckt: Autos, Schiffe, Enten, Sterne und diverse andere. Ansonsten ist die Windel schlicht weiß. Vorne und hinten befinden sich elastische Bündchen für optimalen Halt. Die Windel ist an der Vorderseite oben am Rand leicht ausgestellt, damit der Nabel frei bleibt. Das Flies fühlt sich fest an, aber nicht unangenehm. Bei anderen \"Billigprodukten\" habe ich es schon erlebt, daß das Flies \"klumpig\" ist und in der Windel locker hin und herrutscht, was bei dieser absolut nicht der Fall ist.
=Der Praxistest=
Als unsere Windeln aufgebraucht waren und wir die AS von Schlecker ausgepackt haben, war ich im ersten Moment doch ein wenig enttäuscht, weil sie ja so schlicht weiß ausschaut. Denn der erste Blick fällt nicht auf das Bündchen, sondern auf den Rest. Aber als ich dann die kleinen Motive sah, alle bunt und durcheinander, fand ich es doch recht niedlich. Also habe ich mein Söhnchen auf die Wickelauflage gelegt, ihm die letzte \"alte\" Windel entfernt und die neue angelegt. Die elastischen Bündchen sorgen dafür, daß man sie optimal anlegen kann, man kann sie an den Seiten so ziehen, daß sie vernüntig sitzt ohne einzuengen, denn dafür sorgen die elastischen Beinabschlüsse.
Die Klettverschlüsse sind nicht übermässig breit, aber auch nicht zu schmal, also für meinen Geschmack absolut perfekt. Es war ein Kinderspiel, die Seitenlaschen links und rechts von meinem Sohn umzulegen, um dann die Klettverschlüsse vorne anzubringen. Noch ein wenig hier und da rumgezuppelt, damit auch die Beinbündchen optimal sitzen und die Windel im Rücken auch glatt anliegt, dann war der junge Mann schon wieder perfekt versorgt.
Als junge \"Erst\"-Mama muß man natürlich erst einmal ein Gespür und vor allem auch etwas Routine finden, so geschah es dann dummerweise, daß ich einen Tag, als ich mich mit einer Freundin zum Kaffee verabredet hatte, die Wickeltasche vergessen hatte. Als ich dran dachte, war es schon zu spät und ich hatte Panik, daß ich im Kaffee dann mit einem durchgenässten Säugling sitze. Aber etliche \"Fühl\"-Attacken meinerseits an seinem Po und an der Liegefläche im Kinderwagen ergaben: alles war trocken! Insgesamt lag er nun etwas mehr wie sechs Stunden in seiner Windel, was mich dann doch etwas aus der Fassung brachte.
Zu Hause wieder angekommen war ich dann natürlich ziemlich angespannt und nervös, das erste war nicht, meine Jacke oder Handtasche wegzuhängen, sondern mit Sack und Pack und vor allem mit Kind ins Kinderzimmer und ihn von der Windel befreien.
Als ich ihn auf den Arm hatte, merkte ich schon, daß die Windel schon sehr voll sein muß, es fühlte sich ziemlich prall an und so befürchtete ich Schlimmstes. Aber als ich Junior dann auf der Wickelauflage hab liegen sehen und die Windel öffnete, erwartete mich tatsächlich eine sehr vollgepieselte Windel, aber ein trockener Popo, der zudem ganz normal rosazart aussah und keineswegs gerötet war. Lediglich leichte Abdrücke waren zu sehen, die aber nach kurzer Zeit wieder verschwanden.
Also machte ich ihn sauber und legte ihm frohen Mutes wieder diese tolle Windel an und er lachte mich daraufhin an.
Ein schöneren Beweis für einen guten Kauf gibt es doch gar nicht, oder? ;)
Wie die Praxis in der Nacht ausschaut, kann ich noch nicht sagen, aber da mein Sohn momentan zwischen vier bis sechs Stunden schläft und die Windel nach diesem Treffen mit der Freundin auch dicht hielt und sein Popo auch trocken war, denke ich, wird es für die Nacht auch keine Probleme geben.
Wenn unser Floh so weit ist, daß er auch mal durchschläft, werde ich den Bericht gerne um die Nachtpraxis ergänzen.
Natürlich ist es auch schon vorgekommen, daß mein Sohn nass war und ich ihn umziehen konnte, allerdings muß ich dazu sagen, daß dieses auf meiner oder der Dummheit meines Verlobten basierte, weil wir einfach die Windel nicht korrekt angelegt haben (zum Beispiel die Seiten der Vorderseite nicht ausreichend nach links und rechts gelegt haben, grade am Anfang, so daß zwischen dem Klettverschluss und Babys Haut nur ein klitzekleiner Hauch von Windel war) Oder weil wir einfach nicht dran \"dachten\", daß es ja ein Junge ist und man ja dann drauf achten sollte, daß alles schön nach unten zeigt. ;) Soviel wieder zum Thema: Routine *grins* Aber ich denke, das kann allen Eltern passieren, auch erfahrenen und das ist für mich überhaupt kein Punkt, der negativ zu bewerten ist. Allenfalls unsere eigene Dummheit. *grins*
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dieser Windel und kann sie ruhigen Gewissen auch grade an frischgebackene junge Eltern weiterempfehlen, die anfangs ebenso unsicher waren wie wir.
In dem Fall von AS geht die Gleichung: GUT = GÜNSTIG auf jeden Fall auf!
Ich hoffe, Ihr habt viel Spaß beim Lesen gehabt und konnte Euch ein wenig mit meinen Erfahrungen weiterhelfen.
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal,
Danny und Klein-Janik :)
Mein erster Erfahrungsbericht überhaupt hier durchleuchtet die AS Sanft fürs Baby Air System Höschenwindeln für die \"Gewichtsklasse\" 3-6 kg.
Da ich seit zehn Wochen frischgebackene Mama bin, ist natürlich für mich alles neu und man will ja nur das Beste für das Kind. Von Bekannten haben wir ihre \"Restvorräte\" an Windeln bekommen, da ihr Jüngster aus ihnen herausgewachsen war. Natürlich waren das die teuersten der Teuersten und so habe ich natürlich mit meinem Verlobten überlegt, ob es nicht auch billige Alternativen gibt. Aber wir waren eher skeptisch, weil wir ja nicht wussten, inwiefern sich die Hersteller und die Windeln untereinander unterscheiden und ob günstig auch gleich: \"gut\" bedeutet. Aber wir haben den Test gewagt und sind positiv überrascht! Seitdem kaufen wir diese Windeln von Schlecker nur noch!
Aber nun ersteinmal zum Detail:
=Der Preis=
Für uns neben der Qualität ein sehr wichtiges Kriterium: 56 Windeln kosten 6,49 Euro, reicht etwas mehr wie eine Woche und macht im Monat (mit vier Wochen gerechnet) dann über den Daumen: 26,- Euro. Wenn ich die großen \"Markenwindeln\" hingegen aufrechne, komme ich bei denen schon an die 36,- Euro, wenn nicht noch mehr. Macht also in vier Wochen eine Ersparnis von mind. 10,- Euro! Lohnt sich also auf jeden Fall!
=Die Verpackung=
Die Windeln sind in grün-weißer Folie eingeschweißt, auf der Vorderseite kann man auf den ersten Blick erkennen, welche Größe es ist und wieviele Windeln darin enthalten sind. Außerdem lächelt ein zufriedenes Baby die Kunden an.
An den Seitenlaschen ist für Eltern mit zwei linken Händen *grins* auch nochmal genau aufgezeichnet, wie man die Windeln korrekt anlegt, auf der anderen Seite sind die weiteren erhältlichen Größen aufgedruckt. Außerdem findet sich dort auch die Herstellerangabe mit Adresse und E-Mail-Adresse. Eine Seite ist perforiert zum Einfachen Öffnen der Verpackung.
Auf der Rückseite stehen die Vorzüge dieser Windeln in Deutsch als auch etwas kleiner in elf weiteren Sprachen.
=Die Windel selbst=
Die Windel gibt es in fünf verschiedenen Größen:
2 Mini
3-6 kg
56 Stück
3 Midi
4-9 kg
48 Stück
4 Maxi
7-18 kg
44 Stück
4+ Maxi
9-20 kg
40 Stück
5 Junior
12-25 kg
36 Stück
Laut Herstellerangabe bietet die Windel einige Vorzüge:
-Elastische Rückenbündchen sorgen für mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden des Babys
-Atmungsaktives und weiches Außenflies lässt mehr Luft an die empfindliche Babyhaut und beugt Rötungen und Hautreizungen vor.
-Wiederverschliessbare Klettverschlüsse erleichtern das Öffnen und Schliessen der Windel
-Elastische Beinabschlüsse und seitlicher Auslaufschutz minimieren das Auslaufrisiko
-weiches Innenflies ist angenehm zur Babyhaut und erhöht das Wohlbefinden des Babys.
Die Windeln sind dermatologisch geprüft und enthalten kein Naturlatex!
Auf der Vorderseite der Windel sind lustige bunte kleine Figuren aufgedruckt: Autos, Schiffe, Enten, Sterne und diverse andere. Ansonsten ist die Windel schlicht weiß. Vorne und hinten befinden sich elastische Bündchen für optimalen Halt. Die Windel ist an der Vorderseite oben am Rand leicht ausgestellt, damit der Nabel frei bleibt. Das Flies fühlt sich fest an, aber nicht unangenehm. Bei anderen \"Billigprodukten\" habe ich es schon erlebt, daß das Flies \"klumpig\" ist und in der Windel locker hin und herrutscht, was bei dieser absolut nicht der Fall ist.
=Der Praxistest=
Als unsere Windeln aufgebraucht waren und wir die AS von Schlecker ausgepackt haben, war ich im ersten Moment doch ein wenig enttäuscht, weil sie ja so schlicht weiß ausschaut. Denn der erste Blick fällt nicht auf das Bündchen, sondern auf den Rest. Aber als ich dann die kleinen Motive sah, alle bunt und durcheinander, fand ich es doch recht niedlich. Also habe ich mein Söhnchen auf die Wickelauflage gelegt, ihm die letzte \"alte\" Windel entfernt und die neue angelegt. Die elastischen Bündchen sorgen dafür, daß man sie optimal anlegen kann, man kann sie an den Seiten so ziehen, daß sie vernüntig sitzt ohne einzuengen, denn dafür sorgen die elastischen Beinabschlüsse.
Die Klettverschlüsse sind nicht übermässig breit, aber auch nicht zu schmal, also für meinen Geschmack absolut perfekt. Es war ein Kinderspiel, die Seitenlaschen links und rechts von meinem Sohn umzulegen, um dann die Klettverschlüsse vorne anzubringen. Noch ein wenig hier und da rumgezuppelt, damit auch die Beinbündchen optimal sitzen und die Windel im Rücken auch glatt anliegt, dann war der junge Mann schon wieder perfekt versorgt.
Als junge \"Erst\"-Mama muß man natürlich erst einmal ein Gespür und vor allem auch etwas Routine finden, so geschah es dann dummerweise, daß ich einen Tag, als ich mich mit einer Freundin zum Kaffee verabredet hatte, die Wickeltasche vergessen hatte. Als ich dran dachte, war es schon zu spät und ich hatte Panik, daß ich im Kaffee dann mit einem durchgenässten Säugling sitze. Aber etliche \"Fühl\"-Attacken meinerseits an seinem Po und an der Liegefläche im Kinderwagen ergaben: alles war trocken! Insgesamt lag er nun etwas mehr wie sechs Stunden in seiner Windel, was mich dann doch etwas aus der Fassung brachte.
Zu Hause wieder angekommen war ich dann natürlich ziemlich angespannt und nervös, das erste war nicht, meine Jacke oder Handtasche wegzuhängen, sondern mit Sack und Pack und vor allem mit Kind ins Kinderzimmer und ihn von der Windel befreien.
Als ich ihn auf den Arm hatte, merkte ich schon, daß die Windel schon sehr voll sein muß, es fühlte sich ziemlich prall an und so befürchtete ich Schlimmstes. Aber als ich Junior dann auf der Wickelauflage hab liegen sehen und die Windel öffnete, erwartete mich tatsächlich eine sehr vollgepieselte Windel, aber ein trockener Popo, der zudem ganz normal rosazart aussah und keineswegs gerötet war. Lediglich leichte Abdrücke waren zu sehen, die aber nach kurzer Zeit wieder verschwanden.
Also machte ich ihn sauber und legte ihm frohen Mutes wieder diese tolle Windel an und er lachte mich daraufhin an.
Ein schöneren Beweis für einen guten Kauf gibt es doch gar nicht, oder? ;)
Wie die Praxis in der Nacht ausschaut, kann ich noch nicht sagen, aber da mein Sohn momentan zwischen vier bis sechs Stunden schläft und die Windel nach diesem Treffen mit der Freundin auch dicht hielt und sein Popo auch trocken war, denke ich, wird es für die Nacht auch keine Probleme geben.
Wenn unser Floh so weit ist, daß er auch mal durchschläft, werde ich den Bericht gerne um die Nachtpraxis ergänzen.
Natürlich ist es auch schon vorgekommen, daß mein Sohn nass war und ich ihn umziehen konnte, allerdings muß ich dazu sagen, daß dieses auf meiner oder der Dummheit meines Verlobten basierte, weil wir einfach die Windel nicht korrekt angelegt haben (zum Beispiel die Seiten der Vorderseite nicht ausreichend nach links und rechts gelegt haben, grade am Anfang, so daß zwischen dem Klettverschluss und Babys Haut nur ein klitzekleiner Hauch von Windel war) Oder weil wir einfach nicht dran \"dachten\", daß es ja ein Junge ist und man ja dann drauf achten sollte, daß alles schön nach unten zeigt. ;) Soviel wieder zum Thema: Routine *grins* Aber ich denke, das kann allen Eltern passieren, auch erfahrenen und das ist für mich überhaupt kein Punkt, der negativ zu bewerten ist. Allenfalls unsere eigene Dummheit. *grins*
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dieser Windel und kann sie ruhigen Gewissen auch grade an frischgebackene junge Eltern weiterempfehlen, die anfangs ebenso unsicher waren wie wir.
In dem Fall von AS geht die Gleichung: GUT = GÜNSTIG auf jeden Fall auf!
Ich hoffe, Ihr habt viel Spaß beim Lesen gehabt und konnte Euch ein wenig mit meinen Erfahrungen weiterhelfen.
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal,
Danny und Klein-Janik :)
Bewerten / Kommentar schreiben