AS Sun Selbstbräunungsmilch Testbericht

ab 6,65 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von knuddels
Knuddels wird braun!
Pro:
Preis, Ergiebigkeit, Halt und Ergebnis
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Endlich Sommer – endlich Sonne! Sofort wusste ich, ich brauche einen neuen Bikini! Kurzerhand ging ich mit einer Freundin einen kaufen. Als ich in der Umkleidekabine stand und sah, wie blass ich war, wusste ich, dass das sich ändern musste. Da ich nicht ins Solarium konnte, versuchte ich mein Glück mit einem Selbstbräuner. Ich schaute mich ein wenig um und entschied mich letztendlich für AS Sun Selbstbräunungsmilch. Dieses Produkt möchte ich euch jetzt näher bringen.
Wo kann man es kaufen?
Kaufen kann man es nur bei Schlecker, da das ein Haushaltsmarkenprodukt ist. Das kann man an dem „AS“ erkennen. „AS“ steht nämlich für Anton Schlecker, dem Gründer vom dem bekannten Drogeriemarkt „Schlecker“.
Hersteller
Es ist zwar von Schlecker, aber hergestellt wird es von:
E. Kiessling GmbH
D-91166 Georgensgmünd
Inhalt
In einer Packung sind sage und schreibe 250ml drin. Viel, wie ich finde. So mit 2-3 Monaten kann man schon rechnen, dass es reicht. Natürlich klappt es nur, wenn man es nicht jeden Tag viel zu dick aufträgt. *g*
Preis
Beim Preis war ich auch positiv überrascht. Da ich mir auch Produkte von Markenherstellern anschaute, verglich ich natürlich auch den Preis. Für AS Sun Selbstbräunungsmilch habe ich nur 3,59€ bezahlt. Für Selbstbräunungsmittel von Nivea & Co wäre es wesentlich mehr.
Inhaltsstoffe
Aqua, Cetearyl Isononanoate, Squalane, Dihydroxyacetone, Glycerin, Glyceryl Stearate Se, Panthenol, Cetearyl Alcohol, Bisabolol, Allantoin, Glyceryl Stearate, Peg – 100 Stearate, Polyglyceryl – Sesquiisostearate, Triceteareth – Phosphate, Citric Acid, Butylene Glycol, Iodopropynyl Butylcarbamate, Methylparaben, Parfum
ANWENDUNG
Vorbereitung
Ganz zum Anfang muss man den ganzen Körper säubern und alte Hautschüpchen entfernen. Das geht am besten mit einem Peeling. Man sollte allerdings alle kleinen und lästigen Härchen (z.B. an den Beinen oder Achseln) loswerden. Hier muss man logischerweise rasieren, epilieren, eine Enthaarungscreme verwenden oder was man sonst auch macht, tun.
Nach dem Waschen gut abtrocknen und den Körper eincremen.
Auftragen
Da es bei Selbstbräunern gern mal zu Flecken kommt, da man es „angeblich“ gleichmäßig aufgetragen hat, empfehle ich folgende Methode.
Die Selbstbräunungsmilch mit einer Lotion (ich habe Bebe young Care soft body lotion genommen) vermischen. Zwar ist man danach nicht ganz so braun, wie wenn man nur die Selbstbräunungsmilch benutzt hätte, aber man kann diesen Vorgang nach einigen Stunden wiederholen. So hat man ungefähr die gleiche Menge Selbstbräuner benutzt und eine schöne Bräune ohne Flecken bekommen.
Wie man sicherlich schon mitbekommen hat, ist es sehr wichtig, die Milch GLEICHMÄßIG aufzutragen. Wem diese Methode nicht gefällt, kann sein Glück ja mit bloßer Selbstbräunungsmilch versuchen *g*.
Die Selbstbräunungsmilch zieht sehr schnell ein ohne zu fetten. Das behauptet der Hersteller und es stimmt. Nach dem Auftragen muss man nur ungefähr 5 Minuten warten und man kann (allerdings trotzdem mit Vorsicht) seine gewohnten Sachen anziehen. Es wäre auch besser, wenn die Kleidung dunkel wäre. Jedenfalls war das bei mir so.
Entwickeln
Ich zitiere: “Die Bräunung beginnt nach ca. 30 Min. und ist nach drei Stunden abgeschlossen“. Das sagt der Hersteller. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass die Bräunung schon nach 15 beginnt und nach 2 Stunden fertig ist. Es kann aber auch sein, dass das bei mir so war, wegen der Lotion von Bebe. Ich habe natürlich gewartet, bis die Bräunung abgeschlossen ist, bis ich den Vorgang wiederholt habe.
Halt
Ich habe den Selbstbräuner am Mittwoch nach der Schule aufgetragen. Mittlerweile ist Samstag und die Bräune ist schon weg. Man kann aber noch, allerdings nur wenn man genau hinguckt, erkennen, dass ich Selbstbräuner benutzt habe. Das sind 3 Tage. Das Ergebnis wird auch versprochen. Falls man die Bräune verlängern möchte und das werde ich auch tun, muss man noch bevor die Bräune nun wirklich ganz verblasst ist, den ganzen Vorgang noch mal durchmachen.
Fazit
Ich bin von AS Sun Selbstbräunungsmilch durch und durch überzeugt. Ich habe schon oft gehört, dass Selbstbräuner eine heikle Sache sind, aber das kann ich nicht bestätigen, jedenfalls nicht, wenn es um diesen Selbstbräuner geht. Ich kann ihn nur weiterempfehlen und hoffen, dass euch mein Bericht gefallen hat und ihr viele Bewertungen und Kommentare hinterlasst.
© Knuddels
Wo kann man es kaufen?
Kaufen kann man es nur bei Schlecker, da das ein Haushaltsmarkenprodukt ist. Das kann man an dem „AS“ erkennen. „AS“ steht nämlich für Anton Schlecker, dem Gründer vom dem bekannten Drogeriemarkt „Schlecker“.
Hersteller
Es ist zwar von Schlecker, aber hergestellt wird es von:
E. Kiessling GmbH
D-91166 Georgensgmünd
Inhalt
In einer Packung sind sage und schreibe 250ml drin. Viel, wie ich finde. So mit 2-3 Monaten kann man schon rechnen, dass es reicht. Natürlich klappt es nur, wenn man es nicht jeden Tag viel zu dick aufträgt. *g*
Preis
Beim Preis war ich auch positiv überrascht. Da ich mir auch Produkte von Markenherstellern anschaute, verglich ich natürlich auch den Preis. Für AS Sun Selbstbräunungsmilch habe ich nur 3,59€ bezahlt. Für Selbstbräunungsmittel von Nivea & Co wäre es wesentlich mehr.
Inhaltsstoffe
Aqua, Cetearyl Isononanoate, Squalane, Dihydroxyacetone, Glycerin, Glyceryl Stearate Se, Panthenol, Cetearyl Alcohol, Bisabolol, Allantoin, Glyceryl Stearate, Peg – 100 Stearate, Polyglyceryl – Sesquiisostearate, Triceteareth – Phosphate, Citric Acid, Butylene Glycol, Iodopropynyl Butylcarbamate, Methylparaben, Parfum
ANWENDUNG
Vorbereitung
Ganz zum Anfang muss man den ganzen Körper säubern und alte Hautschüpchen entfernen. Das geht am besten mit einem Peeling. Man sollte allerdings alle kleinen und lästigen Härchen (z.B. an den Beinen oder Achseln) loswerden. Hier muss man logischerweise rasieren, epilieren, eine Enthaarungscreme verwenden oder was man sonst auch macht, tun.
Nach dem Waschen gut abtrocknen und den Körper eincremen.
Auftragen
Da es bei Selbstbräunern gern mal zu Flecken kommt, da man es „angeblich“ gleichmäßig aufgetragen hat, empfehle ich folgende Methode.
Die Selbstbräunungsmilch mit einer Lotion (ich habe Bebe young Care soft body lotion genommen) vermischen. Zwar ist man danach nicht ganz so braun, wie wenn man nur die Selbstbräunungsmilch benutzt hätte, aber man kann diesen Vorgang nach einigen Stunden wiederholen. So hat man ungefähr die gleiche Menge Selbstbräuner benutzt und eine schöne Bräune ohne Flecken bekommen.
Wie man sicherlich schon mitbekommen hat, ist es sehr wichtig, die Milch GLEICHMÄßIG aufzutragen. Wem diese Methode nicht gefällt, kann sein Glück ja mit bloßer Selbstbräunungsmilch versuchen *g*.
Die Selbstbräunungsmilch zieht sehr schnell ein ohne zu fetten. Das behauptet der Hersteller und es stimmt. Nach dem Auftragen muss man nur ungefähr 5 Minuten warten und man kann (allerdings trotzdem mit Vorsicht) seine gewohnten Sachen anziehen. Es wäre auch besser, wenn die Kleidung dunkel wäre. Jedenfalls war das bei mir so.
Entwickeln
Ich zitiere: “Die Bräunung beginnt nach ca. 30 Min. und ist nach drei Stunden abgeschlossen“. Das sagt der Hersteller. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass die Bräunung schon nach 15 beginnt und nach 2 Stunden fertig ist. Es kann aber auch sein, dass das bei mir so war, wegen der Lotion von Bebe. Ich habe natürlich gewartet, bis die Bräunung abgeschlossen ist, bis ich den Vorgang wiederholt habe.
Halt
Ich habe den Selbstbräuner am Mittwoch nach der Schule aufgetragen. Mittlerweile ist Samstag und die Bräune ist schon weg. Man kann aber noch, allerdings nur wenn man genau hinguckt, erkennen, dass ich Selbstbräuner benutzt habe. Das sind 3 Tage. Das Ergebnis wird auch versprochen. Falls man die Bräune verlängern möchte und das werde ich auch tun, muss man noch bevor die Bräune nun wirklich ganz verblasst ist, den ganzen Vorgang noch mal durchmachen.
Fazit
Ich bin von AS Sun Selbstbräunungsmilch durch und durch überzeugt. Ich habe schon oft gehört, dass Selbstbräuner eine heikle Sache sind, aber das kann ich nicht bestätigen, jedenfalls nicht, wenn es um diesen Selbstbräuner geht. Ich kann ihn nur weiterempfehlen und hoffen, dass euch mein Bericht gefallen hat und ihr viele Bewertungen und Kommentare hinterlasst.
© Knuddels
12 Bewertungen, 2 Kommentare
-
13.06.2006, 21:27 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreich~*~sehr hilfreich~*~man liest sich~*~
-
08.06.2006, 16:11 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichich habe die Bräunungstücher (andere Marke) mal ausprobiert, auch nicht schlecht, bei ungenauer Anwendung gibt es aber Flecken und an den sonst weissen Beinen sah es aus als hätte ich Lepra
Bewerten / Kommentar schreiben