A Day Without Rain - Enya Testbericht

A-day-without-rain-enya
ab 15,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von HaloB

Musikalische Wärmflasche

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Anfang der 90er Jahre ging ein grüner Stern am Himmel des Pop-Alltags auf. Mit ihrem Song \"Orinoco flow\" eroberte eine bis dato unbekannte Sängerin die Hitparaden mit einem Sound, der bisher auf großen kommerziellen Erfolg vergeblich gewartet hatte.
Es war eine Mischung aus melancholischen, lyrischen Texten, meditativer Entspannungsmusik, einem Hauch irischer Mystik und einer engelsgleichen weiblichen Stimme. Die Frau, der diese Stimme gehörte, nannte sich Enya.
Nach anfänglichem Hype verschwand Enya allerdings wieder im Nirwana der vergessenen Stars und meldete sich nur ab und zu mit kleinen Nachfolge-Hits zurück. Der große Anfangserfolg konnte sich aber nicht wiederholen.
Glücklicherweise konnte Enya damals einen Fankreis aufbauen, der ihr bis heute treu geblieben ist. Das Geheimnis war dabei, daß die Musik durch alle Alters- und Bevölkerungsschichten gleichermaßen beliebt war.

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft lag nun wieder ein Longplayer der Irin in den Plattenläden, und schickte sich an, den früheren Erfolg zu wiederholen. \"A day without rain\" hieß das neue Album von Enya. Und wer die damaligen Songs mochte, der wird \"A day without rain\" lieben.
Enya ist sich auf dem neuen ALbum absolut treu geblieben. Zwar werden ihr Kritiker vorwerfen, sich nicht weiterentwickelt zu haben, aber ehrlich gesagt: Wozu?

Die Songs sind von Anfang bis Ende in der Tradition alter Enya-Werke, und das ist absolut gut so. Es ist eine Scheibe, bei der man wunderbar entspannen oder träumen kann. Am besten brüht man sich einen Tee, nimmt eine warme Decke zur Hand und schließt die Augen.
Stellenweise fallen mir parallelen zur wohl genialsten Interpretin des Genres auf, Loreena McKennitt. Die weiche und warme Stimme Enyas fügt sich wunderschön in die gefühlvollen Balladen ein und zaubert eine wohlige Gänsehaut auf die empfindsamen Hautpartien. Wer bei dieser Musik den vorweihnachtlichen Stress nicht ablegen kann, der wird dies wohl mit Musik überhaupt nicht erreichen können.

Die erste Single-Auskopplung, \"Only time\", wird in den Radiostationen auf A-Rotation gespielt, und spiegelt sehr gut das gesamte Album wieder. Aber dort verstecken sich noch andere kleine Meisterwerke.
\"Flora´s secret\" ist eines davon. \"Fallen embers\" ein anderes. Beides sehr gefühlvolle Liebeslieder, die beinahe weihnachtlich klingen (ist wohl aber eher nicht beabsichtigt). Dazu ziemlich nachdenkliche bis melancholische Texte, die allerdings laut Booklet nicht von Enya selbst stammen. Dafür geht die gesamte Komposition auf ihr Konto, und das macht die Platte erst aus.

Aus der Feder von Enya stammt schließlich die irische Adaption des Textes von \"Tears on my heart\". Der Song heißt entsprechend \"deora ar mo chroi\" und ist in irisch (gaelisch) gesungen. Im Booklet, daß der Platte entsprechend sehr schlicht und stilvoll gestaltet ist, kann man die gesamten Texte nachlesen, was ich auch sehr empfehle, um den Zugang zur Welt Enyas zu finden. \"Deora ar mo chroi\" ist dabei ein Beweis, wie eigen und, für unsere Augen, seltsam die gaelische Sprache ist. Aber hier kommen auch die meisten Vergleiche zu Loreena McKennitt auf. Das ist keineswegs schlecht, zeichnet die Platte eher aus. Ebenso die Variation der Texte. Englisch überwiegt zwar, aber neben o.g. Lied ist auch \"Tempus vernum\" in lateinischer Sprache gesungen.

Hier noch einmal die komplette Tracklist:

1) A day without rain
2) Wild child
3) Only time
4) Tempus vernum
5) Deora ar mo chroi
6) Flora´s secret
7) Fallen embers
8) Silver inches
9) Pilgrim
10) One by one
11) The first of autumn
12) Lazy days


Fazit:
----------
Zugreifen ! Wer etwas zum Entspannen und träumen sucht, dem lege ich dieses Album wärmstens ans Herz. Wärmstens, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Musik Enyas ist in diesen unwirtlichen Tagen wie eine Wärmflasche für gestresste Seelen. Ist ebenso gut zum Kuscheln geeignet, oder zum Verdauen eines üppigen Weihnachtsbratens:)

9 Bewertungen