A.I. - Artificial Intelligence (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von DieEine
Natürlich schlau?!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Story:
********
In der Zukunft, die Pole sind geschmolzen und haben die Küstenstädte unter Wassermassen begraben, setzen die Menschen auf die Kraft von Robotern. Die leisten gute Arbeit als Kindermädchen, Putzkräfte etc. und haben keine Bedürfnisse wie Hunger, Schlaf und Liebe.
Professor Hooby ist dies nicht genug und er entwickelt den Roboterjungen David, der menschliche Gefühle entwickelt, sobald man ihm einen Code vorliest.
Die Familie Swinton, deren eigener Sohn Martin seit 5 Jahren im Koma liegt, nimmt David bei sich auf und aktiviert nach kurzer Zeit auch seine Gefühle. David hat schon sehr bald eine innige Beziehung zu seiner Mama Monica.
Als Martin aus dem Koma erwacht, sind die Probleme vorprogrammiert. Der Mecha (meschanische Mensch) David und der Orga (organische Mensch) kommen nicht miteinander aus.
Völlig überfordert mit dieser Situation, faßt Monica den Entschluß David auszusetzen, damit er von seiner Herstellerfirma nicht eleminiert wird.
Im Wald, wo er mit seinem Super-Toy Teddie ausgesetzt wird, sind die Jäger für ein großes Spektakel, bei dem nicht mehr gebrauchte Mechas verschrottet werden, unterwegs. Auch David wird gefangen und findet sich bald in einem großen Käfig mit anderen Mechas, die auf ihre spektakuläre Hinrichtung warten, wieder.
Kurz vor seiner eigenen Zerstörung wird er gerettet und kann mit "Gigolo Joe" ebenfalls einem Mecha fliehen.
Die beiden freunden sich an und machen sich gemeinsam auf die Suche nach der blauen Fee.
Von dieser Fee, die im Märchen Pinnochio aus dem Holzjungen einen richtigen Jungen macht, hat ihm Monica immer vorgelesen.
David möchte ebenfalls ein echter Junge werden, damit seine Mama ihn lieben kann.
Die Darsteller:
************
Haley Joel Osment, der zwölfjährige, der schon bei "The Sixt Sense" überzeugen konnte, begeistert hier als Roboter David. Zu Anfang spielt er David noch etwas mechanisch, aber nach der Aktivierung kommt bei Osment doch der gefühlvolle Part sehr gut rüber. Die Sehnsüchte, die dieses Kind hat, kann man einfach in seinen großen Kulleraugen sehen. Haley Joel Osmont ist einfach ein perfekter Mecha David.
Jude Law spielt Davids Weggefährten Gigolo Joe, ein Mecha, der dazu gemacht wurde, Frauen zu befriedigen. Die Maske von Jude Law, die ihm ein etwas starres mechanisches Aussehen verleiht, ist perfekt und Jude Law macht mit seiner Gestik und seinen eleganten an Fred Astaire und Gene Kelly erinnernden Bewegungen das Bild des Gigolo-Mechas perfekt.
Frances O´Connor verkörpert die liebende, aber stark überforderte und von ihrem Mann sehr beeinflußte Mutter, die David bei sich aufnimmt und ihm die Liebe einer Mutter zuteil werden läßt, bis ihr richtiger Sohn erwacht.
William Hurt hat hier leider nur die kleine Rolle des Wissenschaftlers Hooby, der David aus reinem Selbstzweck entwickelt. Viel schauspielerisches Können kommt bei ihm in dieser Rolle leider nicht rüber, denn Prof. Hooby ist weder der verrückte Professor, noch der Sentimentalist. Seine Motive bleiben etwas unerkannt.
Freigabe und Laufzeit:
******************
Ganze 140 Minuten ist der Film lang und für alle ab 12 Jahren freigegeben.
DVD-Specials:
************
Die DVD bzw. DVDs (es sind zwei) kosten 24,99 Euro und bieten wirklich eine Menge für das Geld.
Die DVDs sind erstmal in der normalen DVD-Hülle in einem extra Pappumkarton verpackt.
Auf DVD 1 findet man den Hauptfilm in den gewohnten Sprachen Englisch und Deutsch und diversen Untertiteln und ein kurzes Making of A.I.
Auf DVD 2 gibt es folgende Features:
Original-Hintergrundinformationen zum Film: Die Schauspielkunst in A.I.(Porträt von David + Gigolo Joe), Das Design (von der Zeichnung zum Set;Die Kostüme), Die Beleuchtung, Special Effects, Die Roboter, Spezielle visuelle Effekte und Animation (Überblick von Dennis Muren, Roboter, Miniaturen, Die New York City Sequenz, Animation), Ton und Musik, abschliessende Worte von Steven Spielberg, 2 Original-Trailer, Storyboards, Aufnahmen von Steven Spielberg hinter den Kulissen
Meine Meinung zum Film:
*********************
Der Film um wahre Gefühle und Sehnsüchte ist einfach hinreißend. Ich hab mir damals im Kino die Augen ausgeheult und heute Nachmittag zu Hause schon wieder. Der Film übt auf mich einfach eine sehr große Faszination aus. Die Selbstverständlichkeit mit der wir Menschen heute schon mit Maschinen und Robotern umgehen ist wirklich irgendwie erschreckend und in Zukunft wird da noch mehr auf uns zukommen. Die Realität und die Fiktion verwischen bei dem Film auch hin und wieder, denn die Schauspieler, die Roboter darstellen, haben allesamt auch menschliche Züge, was einen emotional schon etwas mitnimmt.
Die Special Effects sind bei "A.I." Auch nicht zu vergessen. Mit viel Liebe zum Detail wurden die Mechas und die Zukunftsstädte gestaltet. Die Tricks aus der Werkstatt von Stan Winston sind einfach genial.
Auch die Story ist fantastisch. Sie ist zwar nicht neu und einzigartig, aber sie wird in Filmen dieser Größenordnung nur selten angesprochen. Es kommt auch nicht oft vor, dass ein technisch so aufwendiger Film so gefühlvoll sein kann.
Einziger Schwachpunkt des Films ist der Schluß. Als David die blaue Fee endlich gefunden hat, muß er 2000 Jahre warten, bis er sie um die Erfüllung seines Wunsches bitten kann. Der Schluß ist meiner Meinung nach unnötig verkitscht und in die Länge gezogen worden.
Auch bekommt der Film noch eine sehr unrealistische und überhaupt nicht zum Anfang des Films passende Wendung mit Außerirdischen, die auch nicht hätte sein müssen.
Alles in allem, ist dieser Film aber einfach nur schön.
Meine Meinung zu den DVD-Specials:
*******************************
Die DVD-Technik ist schon was Tolles und ich bin echt froh, dass wir einen DVD-Player haben. Bei Filmen interessiert mich nämlich nicht nur die Handlung sondern auch, wie ein Film entstanden ist, mit welchen Tricks man gearbeitet hat und welche Arbeit im Einzelnen dahinter steckt.
Bei "A.I." wird mein Wissensdurst auf jeden Fall gestillt. Jeder, der in irgendeiner Weise an dem Film mitgearbeitet hat, kommt zu Wort und erklärt sein Wirken. Die Zusammenarbeit der einzelnen Instanzen wie Regisseur, Schauspieler, Maskenbildner, Kostümdesigner und und und wird sehr schön verdeutlicht.
Das Bonusmaterial läuft etwas über 100 Minuten und ist wirklich randvoll mit Informationen, die immer wieder für den berühmten "Aha"-Effekt sorgen.
27 Bewertungen, 5 Kommentare
-
04.06.2002, 22:32 Uhr von habitatskater
Bewertung: sehr hilfreichhab den Film leider noch nicht gesehen!
-
03.06.2002, 19:13 Uhr von aldobar
Bewertung: sehr hilfreichFand den Film etwas - hm - unausgegoren, Kubrick und Spielberg, das paßt irgendwie nicht so ganz zusammen. mfg hannes
-
25.05.2002, 22:18 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichErstklassiger Bericht: Ich stimme dir 100prozentig zu, was die Qualität des Films und der DVD angeht. CU, mima
-
14.05.2002, 11:23 Uhr von P.Nibel
Bewertung: sehr hilfreichHigh! Ein herrliche Meinung zu einem herrlichen Film. Love, Peace & B Wild P.Nibel
-
09.05.2002, 15:40 Uhr von SchwarzeRosen
Bewertung: sehr hilfreichIch finde die Geschichte gut aber rein gefühlsmässig betrachtet megagrausam... Sonnieg Grüsschen Carmen
Bewerten / Kommentar schreiben