Abolimba Multibrowser Testbericht

No-product-image
ab 9,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von straight

DER LEIDER ETWAS TEURE MULTIBROWSER

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Abolimba??? Was ist denn das? Das werden sicher jetzt einige von euch denken. Die Antwort auf die Frage ist recht einfach. Es handelt sich hierbei um einen Multibrowser zum surfen im Netz, den man sich hier auch kostenlos runterladen kann. Die Größe für den Download beträgt ca. 780 kb. Ihr seht also, er ist recht klein und man kann ihn sich schnell auf den Rechner laden. Allerdings gibt es da noch einen kleinen Haken, und der wäre: Der Download ist nur eine Shareware. Das soll heißen nach 28 Tagen kostenloser Nutzung muss man das Ding registrieren. Das ist jedoch nicht gerade preiswert. Für 15 Euro schaltet sich der Multibrowser frei. Doch ist er Browser sein Geld wert?

Ich fange mal mit der Installation an:

Die Installation ist ganz einfach. Man lädt es sich herunter und startet das Programm dann mit einen Doppelklick. Schon öffnet sich automatisch das Setup Programm des Abolimba. Einfach den Anweisungen folgen und schon kann es losgehen. Fertig installiert nimmt der Browser ca. einen halben Megabyte ein, also sehr wenig.

Was bringt es einen Multibrowser zu benutzen?

Eigentlich ist der Abolimba nur ein Browser Aufsatz, mit dem man alle geöffneten Fenster im World Wide Web in einem einzigen Programm zusammenfassen kann. Am meisten lohnt sich so etwas, wenn man viele Fenster gleichzeitig öffnen will. Der Abolimba fast alle zusammen und per Registerkarte kann man ganz einfach und schnell von einer Internetsite zur anderen wechseln.

Der Einstieg:

Der Einstieg ist recht einfach. Wenn man ein bisschen mit dem Ding gearbeitet hat, bereitet einem der Abolimba keine Probleme mehr. Er ist ähnlich aufgebaut wie der Internet Explorer, hat jedoch noch einige Buttons mehr. Natürlich gibt es auch hier eine Adressleiste, in die man die gewünschte Adresse einer Internetseite eingeben kann. Da die Suchleiste und die Adressleiste fast gleichgroß sind, kann man schnell durcheinander kommen. Um dies zu verhindern habe ich die Adressleiste in die linke Ecke und die Suchleiste in die andere geschoben. Dies ist möglich, da man alle Leisten bewegen kann, was ich persönlich sehr praktisch finde.

Und jetzt mal zu den Funktionen:

Wie gesagt hat der Abolimba viele Funktionen die dem Internet Explorer von Microsoft in nichts nachstehen. Allerdings bietet dieser Browser noch einiges mehr. Man kann zum Beispiel irgendwelche Suchleisten bei beliebigen Suchmaschinen benutzen, indem man einfach den gewünschten Begriff eingibt und sich die gewünschten Ergebnisse auflisten lässt. Man kann sogar die Suchleiste von ciao.com benutzen. Also für alle Ciao-User eine nützliche Erfindung. Die Standards hat der Abolimba wie der Internet Explorer. Allerdings gibt es hier noch die Option Gruppen. Hier sind zusammengefasste Websites vorhanden. Man kann nun zum Beispiel auf täglich klicken und schon werden einem die täglich benutzen Websites angezeigt. Zudem hat der Abolimba noch einen integrierten Online Shop, der 9 verschiedene Online Shops zusammenfasst. Hier bekommt man zum Beispiel CDs, DVDs, Videos oder auch Bücher. Aber natürlich auch noch eine Menge anderer Sachen. Des weiteren erleichtert einem dieses Programm die Eingabe der Adresse. Seiten die man oft benutzt können durch ein Kürzel schnell aufgerufen werde. Wenn man zum Beispiel auf www.Ebay.de will gibt man einfach den gespeicherten Namen für die Seite ein. Speichert man die Seite unter dem Namen Ebay so brauch man nur ebay eingeben und schon ist die Seite da. Meiner Meinung nach ist dies sehr praktisch, da man so eine Menge Zeit sparen kann. Es sind insgesamt 19 verschiedene Sprachen zum Einstellen vorhanden. Wie zum Beispiel Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und noch eine Menge anderer. Außerdem kann man den Seitenaufbau noch beschleunigen, indem man zum Beispiel einstellt, dass der Abolimba keine Bilder aufbauen soll. So ist die Zeit, die zum Seitenaufbau benötigt wird minimal. Soviel zu den Funktionen. Sonst ist alles wie beim einfachen Internetz Explorer.

Meine Erfahrungen und mein Fazit:

Anfangs wusste ich nicht so recht, was mir dieser Browser bringt, denn ich war sonst mit dem normalen Internet Explorer recht zufrieden. Natürlich musste ich mich erst einmal an diese neuen Optionen gewöhnen. Ich habe allerdings keine 15 Euro ausgegeben um mir dieses Multibrowser freizustellen. Da ist mir das doch ein bisschen zu viel Geld. Denn So viel besser ist dieser Browser auch nicht. Vielleicht ist er ein wenig praktischer als andere Browser, jedoch ist er mir keine 15 Euro wert. Also mein Fazit lautet: Man kann sich ruhig mal die Gratis Version herunterladen und selber einmal ausprobieren ob man mit dem Browser besser fährt als mit dem normalen. Ich brauche ihn nicht. Der Abolimba bekommt von mir 4 von 5 Punkten, da der Preis viel zu hoch ist, wenn man bedenkt das es andere Browser gratis gibt.


© STRAIGHT

5 Bewertungen