Acè Milde Bleiche Testbericht
Erfahrungsbericht von Sweetz
und der Fleck ist weg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Acè Milde Bleiche.
Was ist Acè eigentlich und wie sieht die Flasche aus?
-----------------------------------------------------
Acè ist eine milde Bleiche. Ja, ich weiß was ihr jetzt denkt: Wenn man die Wäsche da rein tut, dann kommt sie mit weniger Farbe oder sogar farblos wieder raus. Aber ich kann euch beruhigen, dies ist bei mir noch nie vorgekommen.
Aber mein Bruder hat mal ein Kleidungsstück über Nacht mit aufgetragenem Acè liegen lassen, da war dann am nächsten morgen kaum noch Farbe. Aber das soll man ja auch nicht, dies steht extra auf der Flasche und war somit ein Anwendungsfehler meines lese faulen Bruders gewesen. Strafe mußte halt sein, aber man lernt ja daraus.
Aber zurück zu Acè, die Flasche hat einen Liter Inhalt und sieht hellgrün aus.
Wie verwende ich Acè?
----------------------
Acè wende ich auf zwei Arten an.
1.) Bei starken Flecken punktuell:
Dafür trage ich Acè direkt auf den Grasflecken auf und lasse ihn kurz einwirken und stecke dann die Hose in die Waschmaschine.
2.) Wenn ich mehr verdreckte Wäsche habe:
Dann stecke ich diese Wäsche in die Waschmaschine und fülle Waschmittel und 100ml Acè ein und wasche dann ganz normal.
Natürlich kann man beide Arten auch kombinieren, um auch wirklich harte Fälle, wie Blutflecken, zu entfernen.
Ich würde Acè aber nie nur so nehmen, da es ja doch etwas ist, was die Fasern auf Dauer angreift. Auch wenn ich es bis jetzt noch nicht bei meinen Wäschestücken erlebt bzw. gesehen habe, denke ich mir dieses.
Was stört mich an Acè?
----------------------
Acè hat aber in meinen Augen einen wirklich großen Fehler und dies ist die Öffnung oben. Diese ist so groß, daß man Acè gar nicht genau und nur auf den Fleck auftragen kann. Es ist sogar so, daß wenn man es versucht, soviel raus kommt, daß man Acè richtig verschwendet, was bei 2,99 € bei einer Flasche, ganz schön ärgerlich ist.
Da ich dieses wirklich ärgerlich finde, ziehe ich 1 Punkt bei der Bewertung ab. Ich bin der Meinung das die Firma hier etwas unternehmen muß und auch kann. Aber ob sie dies tun wird ist fraglich, da sie ja dann weniger Acè verkaufen würden. Aber für die Umwelt wäre es zu wünschen.
Was ist Acè eigentlich und wie sieht die Flasche aus?
-----------------------------------------------------
Acè ist eine milde Bleiche. Ja, ich weiß was ihr jetzt denkt: Wenn man die Wäsche da rein tut, dann kommt sie mit weniger Farbe oder sogar farblos wieder raus. Aber ich kann euch beruhigen, dies ist bei mir noch nie vorgekommen.
Aber mein Bruder hat mal ein Kleidungsstück über Nacht mit aufgetragenem Acè liegen lassen, da war dann am nächsten morgen kaum noch Farbe. Aber das soll man ja auch nicht, dies steht extra auf der Flasche und war somit ein Anwendungsfehler meines lese faulen Bruders gewesen. Strafe mußte halt sein, aber man lernt ja daraus.
Aber zurück zu Acè, die Flasche hat einen Liter Inhalt und sieht hellgrün aus.
Wie verwende ich Acè?
----------------------
Acè wende ich auf zwei Arten an.
1.) Bei starken Flecken punktuell:
Dafür trage ich Acè direkt auf den Grasflecken auf und lasse ihn kurz einwirken und stecke dann die Hose in die Waschmaschine.
2.) Wenn ich mehr verdreckte Wäsche habe:
Dann stecke ich diese Wäsche in die Waschmaschine und fülle Waschmittel und 100ml Acè ein und wasche dann ganz normal.
Natürlich kann man beide Arten auch kombinieren, um auch wirklich harte Fälle, wie Blutflecken, zu entfernen.
Ich würde Acè aber nie nur so nehmen, da es ja doch etwas ist, was die Fasern auf Dauer angreift. Auch wenn ich es bis jetzt noch nicht bei meinen Wäschestücken erlebt bzw. gesehen habe, denke ich mir dieses.
Was stört mich an Acè?
----------------------
Acè hat aber in meinen Augen einen wirklich großen Fehler und dies ist die Öffnung oben. Diese ist so groß, daß man Acè gar nicht genau und nur auf den Fleck auftragen kann. Es ist sogar so, daß wenn man es versucht, soviel raus kommt, daß man Acè richtig verschwendet, was bei 2,99 € bei einer Flasche, ganz schön ärgerlich ist.
Da ich dieses wirklich ärgerlich finde, ziehe ich 1 Punkt bei der Bewertung ab. Ich bin der Meinung das die Firma hier etwas unternehmen muß und auch kann. Aber ob sie dies tun wird ist fraglich, da sie ja dann weniger Acè verkaufen würden. Aber für die Umwelt wäre es zu wünschen.
Bewerten / Kommentar schreiben