Call of Duty (Mac Software) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Goldblatt
Die Pflicht ruft
Pro:
- Spielprinzip - Sound(track) - Waffenauswahl - eigentlich alles außer...
Kontra:
- Grafik - ab und zu ein wenig monoton
Empfehlung:
Ja
Heute werde ich Ihnen zum dritten Mal ein WW2-PC-Spiel vorstellen. Dieses Mal handelt es sich um den (Ego)-Shooter „Call of Duty“.
Viel Spaß beim Lesen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
INHALT UND SPIELPRINZIP:
Der Spieler schlüpft in CoD in die Rolle eines Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Damit das Geschehen so realistisch wie möglich wirkt, spielt CoD fast nur in der First-Person-Perspektive. Das bedeutet, dass der Spieler das Geschehen aus dem direkten Blickwinkel seines jeweiligen Charakters erlebt, und so das Gefühl bekommt, er sei „live“ dabei.
Bei vielen Ego-Shootern spielen Sie während des gesamten Spiels nur einen einzigen Charakter. Bei CoD ist das nicht der Fall. Dort spielen Sie zuerst als amerikanischer, dann als britischer und zum Schluss als russischer Soldat, und schlüpfen so in die verschiedenen Rollen dieser Soldaten.
Die Missionen ,die Sie zu erfüllen haben, sind aber während des gesamten Spiels ungefähr die gleichen. Sie müssen Dörfer, Bunker, Fabriken oder kleinere Gebiete einnehmen, diese gegen deutsche Soldaten verteidigen, und schließlich weiter vorrücken. Manchmal müssen Sie aber auch andere Soldatengruppen unterstützen oder in Lager und Schlösser eindringen und dort Gefangene befreien und Dokumente stehlen oder einfach nur Geschütze bedienen und deutsche Flieger vom Himmel holen, oder einfach mit einigen deutsche Panzer in die Luft jagen.
Weiterhin gibt es Missionen, in denen Sie sich fast im Alleingang durch deutsche Bunkeranlagen kämpfen und großkalibrige Waffen sabotieren müssen. Insgesamt wiederholen und ähneln sich die Missionen während des Spiels leider ziemlich oft. Daher kann das Spiel zwischendurch etwas langweilen.
Aber spätestens, wenn Sie in einen Cabrio durch deutsche Stellungen rasen, und alles abknallen können, was ihnen über den Weg läuft, ist wieder richtig Stimmung im Spiel.
Fast während des gesamten Spiels werden Sie von Kameraden begleitet, die aber keinen wirklichen Nutzen haben, sondern eher als Geleitschutz und Kanonenfutter dienen.
Manchmal ist es jedoch recht nützlich, ihren Kameraden Befehle wie „Raum stürmen“ oder „In Deckung gehen“ geben.
„KAMPAGNEN“:
Die Kampagnen sind hier nicht separat getrennt, sondern knüpfen direkt aneinander an. Wenn Sie zum Beispiel die letzte Mission als Amerikaner gespielt haben, folgt ein kurzer Videofilm, und dann spielen Sie als Engländer weiter.
Ich werde Ihnen nun schnell vorstellen, was Sie in jeder Kampagne erwartet:
Amerikanische:
Nachdem Sie das Spiel gestartet haben, finden Sie sich als junger amerikanischer Soldat in einen Ausbildungscamp wieder. Dort lernen Sie alle wichtigen Grundlagen des Spiels, also Bewegung, Umgang mit Schußwaffen, Bomben und Granaten, sowie das Benutzen von Medipacs, kennen.
Danach werden Sie wenige Stunden vor dem D-Day mit einen Fallschirm in Frankreich abgeworfen. Dort müssen Sie über Nacht zwei Dörfer einnehmen, und diese am nächsten Tag gegen deutsche anrückende Truppen verteidigen.
Anschließend müssen Sie zusammen mit zwei Kameraden mit einen kleinen Auto durch die deutschen Linien brechen, um bei einen Oberkommandanten Verstärkung anzufordern.
Englische:
Nachdem Sie als amerikanischer Soldat ein Dorf gegen die letzten deutschen Truppen verteidigt haben, schlüpfen Sie nun in die Rolle eines englischen Soldaten.
Zuerst muss dieser eine wichtige Brücke einnehmen und diese mit seinen Kameraden halten, bis Verstärkung eintrifft. Anschließend wird dieser ein Soldat der SAS und muss mit einen Spezialteam in ein deutsches Gefangenlager eindringen und dort einige gefangene Verbündete
Befreien. Anschließend muss er in ein Chateau eindringen und dort Dokumente stehlen, ein deutsches U-Boot ausspionieren und infiltrieren und anschließend in die Anlage einer großen Talsperre eindringen, und dort Dokumente stehlen und Waffen zerstören bzw. manipulieren.
Russische:
Nun spielen Sie einen russischen Soldaten namens Yuri, welcher sich zuerst in Stalingrad ohne Waffen rumschlagen, und dort u.a. generisches MG-Feuer auf sich lenken muss.
Danach agiert er als Panzerfahrer bzw. Panzerschütze, und in der Finalmission des Spiels muss er sich mit einigen Gewehrschützen durch das zertrümmerte Berlin bis zum Reichstag durchkämpfen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MULTIPLAYERMODUS:
Wie es sich für einen richtigen Shooter gehört, bietet CoD einen Mehrspielermodus. D.h. Spieler können via LAN oder Internet gegen- bzw. miteinander antreten und sich auf Servern duellieren. Es kämpfen stets Deutsche gegen Britten, Amerikaner oder Russen. Meist kann man sich aussuchen, für welche Nation man kämpfen will.
Computergesteuerte Gegner fallen also weg. Stattdessen kann man in folgenden Spieltypen gegen echte, menschliche Gegner antreten:
Deathmatch:
Hier gilt „Jeder gegen Jeden“. Es gibt keine Teams. Man muss Jeden abknallen, der einen vor die Flinte kommt, und darauf achten, selbst so wenig wie möglich abgeschossen zu werden. Wer am Ende die meisten Abschüsse hat, gewinnt.
Team-Deathmatch:
Man darf hier nur auf Soldaten der gegnerischen Nation schießen. Es bringt nichts, und es kann sogar bestraft werden, wenn man auf Soldaten seiner eignen Nation schießt.
Suchen und Zerstören:
Man muss einen bestimmen Gegenstand des generischen Teams suchen und zerstören. Bei diesen Gegenstand kann es sich z.B. um eine Flak, einen Panzer oder ein Funkgerät handeln.
Capture The Flag:
Man muss die Flagge der gegnerischen Nation klauen, und dieses zu seiner eignen Flagge bringen. Wenn das gelingt, bekommt man einen Punkt. Der Gegner versucht dies selbstverständlich auch, und möchte Sie gleichzeitig daran hindern. Also VORSICHT !!!
WAFFEN:
Man darf max. 2 Zweihandfeuerwaffen, eine Einhandfeuerwaffe sowie eine bestimmte Anzahl an Granaten und anderen Gegenständen mit sich tragen. Der Umgang mit den Waffen erfolgt wie bei fast jeden Ego-Shooter:
-Linke Maustaste-: (Dauer)Feuer eröffnen bzw. Grante werfen/ticken lassen
-Mausrad-: Waffe wechseln
-Rechte Maustaste-: Anvisieren (wenn möglich)
-R-: Nachladen
- beliebige Taste-: Kolbenschlag (Gegner kann mit Waffe erschlagen werden
Jedes Land hat eine Auswahl an verschiedenen Waffen, die alle verschiedene Vor- und Nachteile bei Aspekten wie Magazingröße, Feuerrate und Durchschlagskraft haben.
Deutsche Waffen:
MP 40
MP 44
Gewehr 43
Luger
Kar98k K
Kark98k mit Zielfernrohr
RGD33-Granate
Bomben
Panzerfaust
MG 42
Amerikanische Waffen:
M1A1 Karabiner
M1-Grand
Thompson
BAR
Springfield
Bomben
M2-Granate
Colt. 45
Englische Waffen:
Bren LMG
Sten
Springfield
Colt. 45
MK1-Granate
Lee-Entfield
Bomben
Russische Waffen:
PPSh
Mosin-Nagant
Bomben
RGD33-Granate
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SOUND(TRACK) UND GRAFIK:
CoD bietet einen wunderschönen Soundtrack. Die Missionen sind mit mit instrumentaler Orchestermusik untermalt, die meist sehr dramatisch klingt.
Auch der Sound bzw. die Soundeffekte sind sehr gut gelungen. Schüsse, Schreie, krachendes Holz, Explosionen oder ienfach nur fahrende Panzer. Alle Geräusche hören sich für mich echt und realistisch an.
Die Grafik läßt da schon eher zu wünschen übrig. Jedoch ist das ganz normal, wenn man bedenkt, dass das Spiel schon über 5 Jahre alt ist.
Dann kann man auch über die etwas klobig geratenen Soldaten, Gebäude und Fahrzeuge sowie die nicht besonders genialen, aber immerhin vorhandenen, Effekte hinwegsehen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SONSTIGES:
- 2001 von ACTIVISION veröffentlicht
- Erschien auch für PS2, und X-Box(360)
- benötigt Tastatur und Maus
- ab 18
- Preis: 10-20 €
- Zahlreiche Videosequenzen vor, während und nach den Missionen
- Minimale Systemanforderungen:
256 M RAM
2 GB Festplatte
1,2 GHz,
64 MB Grafikkarte
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------FAZIT:
Auch wenn das CoD schon lange nicht mehr zu den aktuellen Spielen zählt, und besonders grafisch, gerade wenn man es mit seinen Nachfolgern, besonders mit dem vor kurzen erschienenen vierten Teil vergleicht, nicht besonders viel zu bieten hat, ist es immer noch ein geniales WW2-Game, welches mich hauch jetzt immer noch zu faszinieren weiß, und sollte von jeden Fan des Genres dieses Genres gekauft werden. Inzwischen sollte sich das eigentlich auch jeder ohne Probleme leisten können.
60 Bewertungen, 23 Kommentare
-
12.07.2008, 09:39 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
28.04.2008, 23:08 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße sagt der STRIKER`
-
20.04.2008, 15:02 Uhr von sucram
Bewertung: sehr hilfreichguter und informativer Bericht, lg
-
11.04.2008, 01:26 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichHat mir geholfen der Bericht. SH und LG
-
07.04.2008, 02:12 Uhr von Kamikaze71
Bewertung: sehr hilfreichjetz habe ich diesen bericht auch bewertet sh und lg ron ich wünsche dir eine schöne woche bis bald
-
01.04.2008, 12:33 Uhr von Katja204
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg kathy
-
13.03.2008, 14:37 Uhr von logotip
Bewertung: sehr hilfreichLG logotip
-
07.03.2008, 09:21 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreicherstklassiger Bericht
-
06.03.2008, 23:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße ;o)
-
06.03.2008, 22:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg willi
-
05.03.2008, 02:12 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. petra
-
05.03.2008, 01:29 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichbin neu und brauch noch jede menge feedback. gruß
-
25.02.2008, 17:49 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichsh - lg andrea
-
24.02.2008, 23:49 Uhr von mu4you
Bewertung: sehr hilfreichlg mu4you
-
24.02.2008, 21:59 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichlg Wolli
-
24.02.2008, 18:13 Uhr von UnserRenatchen
Bewertung: sehr hilfreichlieben Gruß vom Renatchen
-
24.02.2008, 16:13 Uhr von emanuels
Bewertung: sehr hilfreichlg Emanuel
-
24.02.2008, 12:52 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreiches gibt genug gewalt auf dieser welt, gut geschrieben
-
24.02.2008, 06:35 Uhr von steevea
Bewertung: sehr hilfreichastrein sh lg www.myspace.com/mcxsonor
-
23.02.2008, 23:37 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
23.02.2008, 19:05 Uhr von Gemeinwesen
Bewertung: sehr hilfreichMal sehen, über was kengi so schreibt. Das interessiert mich jetzt. Beste Grüße vom Gemeinwesen.
-
23.02.2008, 17:36 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichGefällt mir, dein Bericht SH und liebe Grüsse aus Berlin
-
23.02.2008, 17:23 Uhr von kengi
Bewertung: sehr hilfreichIch mag Ego-Shooter nicht. Ich lehne Gewalt jeglicher Art ab - auch bei Computerspielen. Aber guter Bericht mit ausführlicher Beschreibung. sh
Bewerten / Kommentar schreiben