Call of Duty (Mac Software) Testbericht

ab 16,53 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Juri12
Ein Spiel das belohnt werden sollte!!!
Pro:
cooler Grafik sehr viel action
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bereits letztes Jahr konnten die Jungs von "Infinity Ward" mit Ihrem Shooter namens "Call of Duty" glänzen. Der im zweiten Weltkrieg angesiedelte Shooter überzeugte vor allem durch gnadenlose Action und jede Menge Atmosphäre. Mit "United Offensive" schickt "Activision" nun ein Addon zum Spiel an die Front.
##Story##
Der zweite Weltkrieg ist immer noch nicht beendet. Weiterhin kämpfen die Alliierten gegen die Achsenmächte. In "United Offensive", welches diese mal von "Gray Matter" entwickelt wurde, schlüpft Ihr hintereinander in die Rolle der Amerikaner, der Russen und der Briten und versucht den bösen "Krauts" das Garaus zu machen.
##Gameplay##
Das Spiel ist unglaublich Actionreich. Gleich am Anfang des Spiels werdet Ihr mit der Schlacht in den Ardennen ins kalte Wasser geworfen und mit einer ordentlichen Prise bleihaltiger Luft wachgerüttelt. Die Geschosse flogen durch die Luft, während Ihr nach Deckung sucht und um Euch herum die Kameraden schreien. Gewohnter Alltag im "Call of Duty"-Universum also.
Noch immer spielt sich alles wie gehabt: Zielpunkte werden auf dem Radar angezeigt. Ereignisse sorgen für massig Stimmung. Natürlich ändern sich im Laufe der Mission die Ziele so, dass immer genügend Abwechslung geboten wird. Mal kämpft Ihr Euch durchs offene Feld, mal seid Ihr der Schütze auf einem fahrenden Jeep. Als "CoD"-Veteran fühlt man sich also gleich wie zu Hause. Dennoch haben die Entwickler es nicht versäumt, ein paar neue Sachen ins Spiel einzubauen. Damit Ihr nun schneller von Deckung zu Deckung hechten könnt, gibt es jetzt die Möglichkeit zu sprinten. Für kurze Zeit legt Euer Held dann einen Spurt par excellence hin, bei welchem Ihr aber leider Eure Waffen nicht abfeuern könnt.
Das ist aber natürlich nicht die einzige Neuerung, die ihr bei dem Addon erwarten könnt. 11 neue Wummen haben es ebenso in das Zusatzpaket geschafft. Die Browning Kaliber 30 ist ein tragbares Maschinengewehr. Bevor Ihr dieses aber einsetzen könnt, müsst Ihr erst mal das Zweibein des Gewehrs ausklappen. Neben unterschiedlichen Bazookas, Gewehren und MPs Kommt jetzt auch erstmals bei "Call of Duty" ein Flammenwerfer zum Einsatz.
##Singelplayermodus##
Im Singleplayermodus erwarten Euch in der Kampagne insgesamt 13 neue Missionen. Diese sind zum Teil vor allem durch die gescripteten Ereignisse und KI schwierig, weil manche Aktionen des Gegners auswendig gelernt werden müssen, um auf diese entsprechend reagieren zu können. Dieses Trial and Error Prinzip kann mitunter sehr ärgerlich sein.
##Multyplayer##
Am Multiplayermodus haben die Entwickler gehörig geschraubt. Hier gibt es elf neue Maps(Level), auf denen Ihr gegeneinader antreten könnt. Nicht nur, dass einige davon ziemlich groß sind, auch Fahrzeuge dürfen nun eingesetzt werden. Dazu kommt das neue Rangsystem, bei welchem Ihr für's gute Spielen befördert werdet. Angefangen beim Soldaten könnt Ihr es bis zum Rang "Platoon" schaffen. Dieser ermöglicht es, Euch via Fernglas einen Artillerieschlag anzufordern.
Außerdem gibt es noch drei neue Spielmodi, in welchen Ihr Euch austoben könnt. Bei "Herrschaft" geht es darum, diverse Zonen auf der Map einzunehmen. Dies tut Ihr, indem Ihr einfach für einen bestimmten neben der Flagge der entsprechenden Zone steht. Wer am Ende alle Zonen erobert hat, hat gewonnen.
Mit "Capture the Flag" kommt noch ein eher etwas traditioneller Modus hinzu.
Bei "Basisangriff" geht es darum, drei feindlichen Basen zu zerstören, während man die eigenen verteidigen muss. Eine Basis kann nur zerstört werden, indem man sie mit schweren Waffen wie zum Beispiel der Panzerfaust oder Artillerieschlägen unter Beschuss nimmt. Ist erst mal der Bunker zerstört, muss noch eine Einheit in die Basis vorstoßen und diese via Sprengladung hochjagen. Diese Sprengsätze können von der Verteidigung allerdings auch entschärft werden.
##Technik##
Klar, man sieht schon, dass auch beim Addon immer noch die "Quake 3"-Technik zum Einsatz kommt. Dennoch ist das Endergebnis sehr gut geworden. Zumindest kommen die Stimmung und Atmosphäre wieder sehr gut rüber.
Soundtechnisch bewegt sich das Spiel wieder auf höchstem Qualitätsstandard. Die Soundeffekte wummen gerade so durch die Lautsprecher, während filmreife Musik so manches Geschehen untermalt. Nur in der deutschen Synchro wurde teils bei der Übersetzung etwas geschludert.
##Fazit##
Tja, was soll man sagen, "United Offensive" knüpft gut gesehen nahtlos an das Hauptspiel an. Wieder wird Euch jede Menge bombastische Action geboten, die auf gescriptete Szenen und Atmosphäre setzt. Wer also schon am Hauptprogramm gefallen hatte, wird auch hier nicht enttäuscht. Manko an der Sache mit den Scripts ist nur, dass dadurch das Spiel sehr linear wird und manche Stellen nur durch mehrfaches probieren "lösbar" erscheinen, da man teils gar nicht weiß, was denn nun genau zu tun ist. Aber so ein bisschen Verwirrung im Eifer des Gefechts gehört wohl dazu. Fans des Kriegsegoshooters werden auf jeden Fall Ihre Freude am Spiel haben.
Und für ein Preis von 59.95 Euro lohnt es sich es zu kaufen.
Your Juri12
##Story##
Der zweite Weltkrieg ist immer noch nicht beendet. Weiterhin kämpfen die Alliierten gegen die Achsenmächte. In "United Offensive", welches diese mal von "Gray Matter" entwickelt wurde, schlüpft Ihr hintereinander in die Rolle der Amerikaner, der Russen und der Briten und versucht den bösen "Krauts" das Garaus zu machen.
##Gameplay##
Das Spiel ist unglaublich Actionreich. Gleich am Anfang des Spiels werdet Ihr mit der Schlacht in den Ardennen ins kalte Wasser geworfen und mit einer ordentlichen Prise bleihaltiger Luft wachgerüttelt. Die Geschosse flogen durch die Luft, während Ihr nach Deckung sucht und um Euch herum die Kameraden schreien. Gewohnter Alltag im "Call of Duty"-Universum also.
Noch immer spielt sich alles wie gehabt: Zielpunkte werden auf dem Radar angezeigt. Ereignisse sorgen für massig Stimmung. Natürlich ändern sich im Laufe der Mission die Ziele so, dass immer genügend Abwechslung geboten wird. Mal kämpft Ihr Euch durchs offene Feld, mal seid Ihr der Schütze auf einem fahrenden Jeep. Als "CoD"-Veteran fühlt man sich also gleich wie zu Hause. Dennoch haben die Entwickler es nicht versäumt, ein paar neue Sachen ins Spiel einzubauen. Damit Ihr nun schneller von Deckung zu Deckung hechten könnt, gibt es jetzt die Möglichkeit zu sprinten. Für kurze Zeit legt Euer Held dann einen Spurt par excellence hin, bei welchem Ihr aber leider Eure Waffen nicht abfeuern könnt.
Das ist aber natürlich nicht die einzige Neuerung, die ihr bei dem Addon erwarten könnt. 11 neue Wummen haben es ebenso in das Zusatzpaket geschafft. Die Browning Kaliber 30 ist ein tragbares Maschinengewehr. Bevor Ihr dieses aber einsetzen könnt, müsst Ihr erst mal das Zweibein des Gewehrs ausklappen. Neben unterschiedlichen Bazookas, Gewehren und MPs Kommt jetzt auch erstmals bei "Call of Duty" ein Flammenwerfer zum Einsatz.
##Singelplayermodus##
Im Singleplayermodus erwarten Euch in der Kampagne insgesamt 13 neue Missionen. Diese sind zum Teil vor allem durch die gescripteten Ereignisse und KI schwierig, weil manche Aktionen des Gegners auswendig gelernt werden müssen, um auf diese entsprechend reagieren zu können. Dieses Trial and Error Prinzip kann mitunter sehr ärgerlich sein.
##Multyplayer##
Am Multiplayermodus haben die Entwickler gehörig geschraubt. Hier gibt es elf neue Maps(Level), auf denen Ihr gegeneinader antreten könnt. Nicht nur, dass einige davon ziemlich groß sind, auch Fahrzeuge dürfen nun eingesetzt werden. Dazu kommt das neue Rangsystem, bei welchem Ihr für's gute Spielen befördert werdet. Angefangen beim Soldaten könnt Ihr es bis zum Rang "Platoon" schaffen. Dieser ermöglicht es, Euch via Fernglas einen Artillerieschlag anzufordern.
Außerdem gibt es noch drei neue Spielmodi, in welchen Ihr Euch austoben könnt. Bei "Herrschaft" geht es darum, diverse Zonen auf der Map einzunehmen. Dies tut Ihr, indem Ihr einfach für einen bestimmten neben der Flagge der entsprechenden Zone steht. Wer am Ende alle Zonen erobert hat, hat gewonnen.
Mit "Capture the Flag" kommt noch ein eher etwas traditioneller Modus hinzu.
Bei "Basisangriff" geht es darum, drei feindlichen Basen zu zerstören, während man die eigenen verteidigen muss. Eine Basis kann nur zerstört werden, indem man sie mit schweren Waffen wie zum Beispiel der Panzerfaust oder Artillerieschlägen unter Beschuss nimmt. Ist erst mal der Bunker zerstört, muss noch eine Einheit in die Basis vorstoßen und diese via Sprengladung hochjagen. Diese Sprengsätze können von der Verteidigung allerdings auch entschärft werden.
##Technik##
Klar, man sieht schon, dass auch beim Addon immer noch die "Quake 3"-Technik zum Einsatz kommt. Dennoch ist das Endergebnis sehr gut geworden. Zumindest kommen die Stimmung und Atmosphäre wieder sehr gut rüber.
Soundtechnisch bewegt sich das Spiel wieder auf höchstem Qualitätsstandard. Die Soundeffekte wummen gerade so durch die Lautsprecher, während filmreife Musik so manches Geschehen untermalt. Nur in der deutschen Synchro wurde teils bei der Übersetzung etwas geschludert.
##Fazit##
Tja, was soll man sagen, "United Offensive" knüpft gut gesehen nahtlos an das Hauptspiel an. Wieder wird Euch jede Menge bombastische Action geboten, die auf gescriptete Szenen und Atmosphäre setzt. Wer also schon am Hauptprogramm gefallen hatte, wird auch hier nicht enttäuscht. Manko an der Sache mit den Scripts ist nur, dass dadurch das Spiel sehr linear wird und manche Stellen nur durch mehrfaches probieren "lösbar" erscheinen, da man teils gar nicht weiß, was denn nun genau zu tun ist. Aber so ein bisschen Verwirrung im Eifer des Gefechts gehört wohl dazu. Fans des Kriegsegoshooters werden auf jeden Fall Ihre Freude am Spiel haben.
Und für ein Preis von 59.95 Euro lohnt es sich es zu kaufen.
Your Juri12
Bewerten / Kommentar schreiben