Medieval: Total War (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 26,06 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von chr.guck
Medieval: Das Strategiespiel für Edelleute
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für alle Strategiefans ging diesen Oktober Medieval in eine neue Runde. Schon der Vorgänger Shogun versetzte viele Ritterfreunde in eine Art Spielekstase.
Das Spiel spielt wie der Titel schon besagt im Mittelalter des 11.- 15 Jahrhunderts. Dabei spielen alle Europäischen, teils asiatischen und teils Afrikanischen Länder eine zentrale Rolle.
Du schlägst dich mit Muselmanen, Mongolen, Ungarn, Spanier, Deutschen und co. Alle verfolgen ein Ziel, DIE volle Macht.
In der Kampagne ist zwischen allen 12 Nationen frei wählbar, und dein Ziel ist möglichst viele Provinzen zu erobern.
Wie in Risiko, das beliebte Brettspiel, verschiebst du deine Armeen, auf der Übersichtskarte. Über 100 verschiedene Einheiten sorgen für grandiosen Spielspaß. Die Einheiten kosten Gulden und verlangen einen je nach Einheitentyp verschiedenen Sold. Dein Geld bekommst du durch Steuereinnahmen oder Warenkauf/Verkauf.
Militär zählt nicht allein. Mit Spion oder Attentäter bekämpfst du andauernd deine Wiedersacher. Mit Botschafter schmiedest du Allianzen. Deine Prinzessin muss geschickt verheiratet werden, da militärische Bündnisse mit entscheidend sind.
Den Kern bildet die ausgereifte Schlachtensimulation.
Auf den 3D Gelände harren verschiedene Einheiten auf deinen Befehl. So kann es schon mal zu gigantischen Massenschlachten mit bis zu 20.000 Mann kommen. Diese werden von deinen Generälen, Prinzen oder dir, dem König, befehligt. Je nach Attributen bekommen deine Kämpfer Kampfbonus oder sonstiges. Flanken müssen gedeckt und das Terrain genutzt werden.
Andere Spielmodi wie die Historische Kampagne begeistern zusätzlich.
Die Grafik ist durchwachsen, aber sonst das Spiel für Edelleute.
Fazit: Cooles Game im Mittelalter. Aber nur für Fans ein Muss.....
Das Spiel spielt wie der Titel schon besagt im Mittelalter des 11.- 15 Jahrhunderts. Dabei spielen alle Europäischen, teils asiatischen und teils Afrikanischen Länder eine zentrale Rolle.
Du schlägst dich mit Muselmanen, Mongolen, Ungarn, Spanier, Deutschen und co. Alle verfolgen ein Ziel, DIE volle Macht.
In der Kampagne ist zwischen allen 12 Nationen frei wählbar, und dein Ziel ist möglichst viele Provinzen zu erobern.
Wie in Risiko, das beliebte Brettspiel, verschiebst du deine Armeen, auf der Übersichtskarte. Über 100 verschiedene Einheiten sorgen für grandiosen Spielspaß. Die Einheiten kosten Gulden und verlangen einen je nach Einheitentyp verschiedenen Sold. Dein Geld bekommst du durch Steuereinnahmen oder Warenkauf/Verkauf.
Militär zählt nicht allein. Mit Spion oder Attentäter bekämpfst du andauernd deine Wiedersacher. Mit Botschafter schmiedest du Allianzen. Deine Prinzessin muss geschickt verheiratet werden, da militärische Bündnisse mit entscheidend sind.
Den Kern bildet die ausgereifte Schlachtensimulation.
Auf den 3D Gelände harren verschiedene Einheiten auf deinen Befehl. So kann es schon mal zu gigantischen Massenschlachten mit bis zu 20.000 Mann kommen. Diese werden von deinen Generälen, Prinzen oder dir, dem König, befehligt. Je nach Attributen bekommen deine Kämpfer Kampfbonus oder sonstiges. Flanken müssen gedeckt und das Terrain genutzt werden.
Andere Spielmodi wie die Historische Kampagne begeistern zusätzlich.
Die Grafik ist durchwachsen, aber sonst das Spiel für Edelleute.
Fazit: Cooles Game im Mittelalter. Aber nur für Fans ein Muss.....
Bewerten / Kommentar schreiben