Adelholzener Active O2 Testbericht
Erfahrungsbericht von kmayse
WOZU NOCH ATMEN?!?!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
...es gibt doch \"Adelholzener Active O2\", das Wasser, dass die 15fache Menge an natürlichem Sauerstoff enthält! Ich bin dafür, dass ab sofort jeder den Sauerstoff nur noch per Wasser zugeführt bekommt, die Luft ist doch überflüssig!
Nein- natürlich nicht. Was ich damit sagen wollte: Ich finde es totalen Schwachsinn, Wasser mit der 15fachen Menge an natürlichem Sauerstoff zu verkaufen, da ich es für sinnlos halte. Aber mehr dazu gleich...
DIE FLASCHE
--------------
Irgendwo muss dieses „Wunderzeug“ ja drin sein. Ist es auch: In einer Plastikflasche. Sie hat einen dunkelblauen Deckel, der sich abschrauben lässt, aber der Benutzer dieser Flasche wird dazu nicht genötigt: der Deckel lässt sich auch einfach „aufklappen“, um dann, wie bei einer Fahrradflasche, daran zu saugen. Für den Sport ist das überaus praktisch, da man schnell und ohne etwas zu verschütten sein Ausgeschwitzes wieder aufnehmen kann.
Zudem ist die Flasche meiner Meinung nach auch gut gestaltet: Transparent, Darauf ein Aufkleber (ist nicht direkt ein Aufkleber, aber ich weiss nicht, wie ich es sonst nennen soll. Ähnlich wie bei den kleinen Cola-Plastikflaschen), der auf silbernem Hintergrund in dunkelblauer Schrift den Namen des Produkts zum Besten gibt („Active O2“). Ausserdem steht noch klein bei den Zutaten drauf, dass dieses Wunderwasser min. 90mg Sauerstoff pro Liter Wasser enthält, wobei das Normale Wasser nur 4-6mg/l hat…
Alles in Allem liebe ich diese 0,75l Flasche und nehme sie jedes Mal, wieder neu mit „normalem“ Sprudel aufgefüllt, zum Sport mit.
DER GESCHMACK
----------
Sonderlich viel habe ich nicht erwartet. Nur das es eben wie ganz normales Wasser inkl. Kohlensäure schmeckt. Aber leider ist es dieser nicht allzu großen Anforderung anscheinend nicht gewachsen: Es ist zwar sehr erfrischend, aber es hat einen komischen Beigeschmack, der zwar nicht intensiv, aber trotzdem da ist. Ich kann diesen Geschmack leider nicht beschreiben- keine Ahnung , was das ist;-)
DURTSLÖSCHER? ERFRISCHEND?
--------------------
Hier verhält es sich wie beim normalen Sprudel, auch mit weniger Sauerstoff. Es ist genauso erfrischend und durstlöschend, wie wenn man zum „Teinacher“-Sprudel (Achtung Schleichwerbung *gg*) oder sonstigen Sprudeln greift, ich persönlich habe hier keinen Unterschied festgestellt.
Auf der Flasche steht hinten noch drauf, das man sich „fitter“ und leistungsfähiger fühlen soll- auch hier bemerke ich keinen Unterschied zum gewöhnlichen Sprudel.
Also: Normaler Sprudel tuts in punkto Erfrischung und Durstlöschen auch, dazu muss es nicht „Active O2“ sein, dass hat höchstens einen Effekt, wenn man darauf beharrt das es so sein muss… aber auch dann bildet man sich es nur ein.
DER PREIS
-------------
Mich hat die 0.75l-Flasche 0.95ct gekostet. Für einen Sprudel finde ich das doch recht viel. Aber: Für die Flasche, die sich immer wieder auffüllen lässt und äußerst praktisch ist, lohnt sich EINMALIG der Preis, zum auffüllen tut es dann auch das normale Wasser.
Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen: Teuer, unwirksam, aber eine gute Flasche. Nehmt weiterhin normalen Sprudel und lasst euch von dem niedrigen Sauerstoffgehalt nicht abschrecken, denn, wie in der Einleitung schon in Frage gestellt: Wir haben die Luft! Nehmt so euren Sauerstoff zu euch, und ihr spart ne Menge Geld….
thx fürs lesen,
kmayse
Nein- natürlich nicht. Was ich damit sagen wollte: Ich finde es totalen Schwachsinn, Wasser mit der 15fachen Menge an natürlichem Sauerstoff zu verkaufen, da ich es für sinnlos halte. Aber mehr dazu gleich...
DIE FLASCHE
--------------
Irgendwo muss dieses „Wunderzeug“ ja drin sein. Ist es auch: In einer Plastikflasche. Sie hat einen dunkelblauen Deckel, der sich abschrauben lässt, aber der Benutzer dieser Flasche wird dazu nicht genötigt: der Deckel lässt sich auch einfach „aufklappen“, um dann, wie bei einer Fahrradflasche, daran zu saugen. Für den Sport ist das überaus praktisch, da man schnell und ohne etwas zu verschütten sein Ausgeschwitzes wieder aufnehmen kann.
Zudem ist die Flasche meiner Meinung nach auch gut gestaltet: Transparent, Darauf ein Aufkleber (ist nicht direkt ein Aufkleber, aber ich weiss nicht, wie ich es sonst nennen soll. Ähnlich wie bei den kleinen Cola-Plastikflaschen), der auf silbernem Hintergrund in dunkelblauer Schrift den Namen des Produkts zum Besten gibt („Active O2“). Ausserdem steht noch klein bei den Zutaten drauf, dass dieses Wunderwasser min. 90mg Sauerstoff pro Liter Wasser enthält, wobei das Normale Wasser nur 4-6mg/l hat…
Alles in Allem liebe ich diese 0,75l Flasche und nehme sie jedes Mal, wieder neu mit „normalem“ Sprudel aufgefüllt, zum Sport mit.
DER GESCHMACK
----------
Sonderlich viel habe ich nicht erwartet. Nur das es eben wie ganz normales Wasser inkl. Kohlensäure schmeckt. Aber leider ist es dieser nicht allzu großen Anforderung anscheinend nicht gewachsen: Es ist zwar sehr erfrischend, aber es hat einen komischen Beigeschmack, der zwar nicht intensiv, aber trotzdem da ist. Ich kann diesen Geschmack leider nicht beschreiben- keine Ahnung , was das ist;-)
DURTSLÖSCHER? ERFRISCHEND?
--------------------
Hier verhält es sich wie beim normalen Sprudel, auch mit weniger Sauerstoff. Es ist genauso erfrischend und durstlöschend, wie wenn man zum „Teinacher“-Sprudel (Achtung Schleichwerbung *gg*) oder sonstigen Sprudeln greift, ich persönlich habe hier keinen Unterschied festgestellt.
Auf der Flasche steht hinten noch drauf, das man sich „fitter“ und leistungsfähiger fühlen soll- auch hier bemerke ich keinen Unterschied zum gewöhnlichen Sprudel.
Also: Normaler Sprudel tuts in punkto Erfrischung und Durstlöschen auch, dazu muss es nicht „Active O2“ sein, dass hat höchstens einen Effekt, wenn man darauf beharrt das es so sein muss… aber auch dann bildet man sich es nur ein.
DER PREIS
-------------
Mich hat die 0.75l-Flasche 0.95ct gekostet. Für einen Sprudel finde ich das doch recht viel. Aber: Für die Flasche, die sich immer wieder auffüllen lässt und äußerst praktisch ist, lohnt sich EINMALIG der Preis, zum auffüllen tut es dann auch das normale Wasser.
Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen: Teuer, unwirksam, aber eine gute Flasche. Nehmt weiterhin normalen Sprudel und lasst euch von dem niedrigen Sauerstoffgehalt nicht abschrecken, denn, wie in der Einleitung schon in Frage gestellt: Wir haben die Luft! Nehmt so euren Sauerstoff zu euch, und ihr spart ne Menge Geld….
thx fürs lesen,
kmayse
Bewerten / Kommentar schreiben