Adelskrone Pils Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Wirkungsgrad:
Erfahrungsbericht von DerPrinz
Ein leichtes und süffiges Bier
Pro:
recht kräftiger und süffiger Geschmack, der Preis
Kontra:
die PET-Verpackung
Empfehlung:
Ja
Heute werde ich Bier-Tester. Eine "Billig"-Sorte mit dem edlen Namen "Adelskronen" aus dem penny-Markt hat es mir angetan. Vor allem die ungewöhnliche Verpackung des Bieres hat mich angeregt, es zu testen.
Ja, zum ersten Mal halte ich eine PET-Flasche in der Hand,- ähm, zum ersten Mal eine solche PET-Flasche, abgefüllt mit einem meiner liebsten Getränke. Klar kenne ich PET Getränke- , trinke selbst Mineralwasser, Limo oder Cola aus Kunststoffflaschen.
Was ich noch nie getrunken habe, ist BIER aus solchen Behältnissen. Geschüttelt hab ich mich ja schon, wenn ich Bier oder Wein aus PLastikbechern trinken musste (auf Festen z.B.). So wird es mich einige Überwindung kosten, ´Bier aus PET-Flaschen zu probieren.
Verpackung: Bier in Plasikflaschen !?
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Und nun...steht das erste Bier-PET-Sixpack vor mir. Die grossen Discounter wie ALDI, Norma und penny bieten seit kurzem Bier in dieser neuartigen Verpackung an. Jeder Discounter nimmt dann seine Marken als Pfandpflaschen zurück, penny erhebt 0,25 € Flaschenpfand, und hat dies auch auf sein Etikett aufdrucken lassen..
Ja, es überrascht die Leichtigkeit solcher PET-Flasche gegenüber Glas oder Dosenalu. (Früher gab es Adelskronen Export-Pilsener nur in rötlichfabenen Dosen.)
0,5 l enthält die Flasche aus braunem, durchsichtigem PET. Die Flasche ist mit einem papiernen Ettikett umklebt. Das Etikett ist sogar "Goldränder oben und unten, die Hauptfarbe ist schwarz. Die Vorderseite und die Rückseite der Flasche ist mit dem Logo von "Adelskronen-Pils" bedruckt, welches sich auf ovalem, weissem Aufmacher vom schwarzem Hintergrund abhebt. "Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot" steht auch noch oben drüber, was mich einigermassen beruhigt. Unter dem Logo steht noch der Hinweis, das es sich um ein Bier der Premium-Klasse handelt. Angaben zum Hersteller, Zusatzstoffen und Füllmenge sind seitlich angebracht.
Kein Kronkorken verschliesst das Adelskronen-PET-Bier, sondern ein simpler Schraubverschluss. Das Haltbarkeitsdatum ist dort zu finden. Irgendwie fehlt mir der Kronkorkenverschluss beim Bier...
Adelskronen-Pilsener, der erste Eindruck
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Nun geht es los. Ich öffne die Flasche und drehe mehrmals mit sanftem Druck den Schraubverschluss. Ein kurzes "Knacken" zeigt mir an: Die Flasche ist offen. Ein leises Zischen beweist es, die Kohlensäure entweicht- vorsichtig dreh ich den Verschluss ab.
Eine leichte Schaumkrone bildet sich oben in der Flasche. Ich mache den geruchstest: Ja, es handet sich um ein hopfenhaltiges, malziges Getränk. Cola scheint jedenfalls nicht in der Flasche zu sein...
Ich mache den "Giesstest": Behutsam fülle ich ein Bierglas mit dem "Adelskronen Pils". Ich halte hierzu die Biertulpe fachgerdcht schräg, damit sich das volle "Buquett" des Getränkes im Glas entfalten kann. Und siehe da, es bildet sich eine ansehnliche Blume. Diese Schaumkrone hält sich recht lange. Das Bier hat eine gesunde, hellbraune Farbe. Im Glas erkenne ich ein leichtes, aber beständiges "Perlen", Kohlensäure ist also ausreichend vorhanden, was mir recht lieb ist. Biere, die kein solches "Leben" im Glas entwickeln können, mag ich nicht.
Ich bin auf den Geschmack mehr als gespannt.
Der Geschmack
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Nun schnell den ersten Schluck genommen, bevor der Schaum ganz weg geht. Ich erwische noch den Hauptteil des Bierschaumes und nehme einen kräftigen Schluck. Ich bemerke eine durchaus kräftige, aber nicht zu dominante Bierwürze. Es fehlt etwas die warme, malzige Note. Der Hopfengeschmack überwiegt. Das geht doch alles, dachte ich bei mir. Das Bier ist nicht zu lasch, und nicht zu herb. Ich hätte mir den Geschmackstest schlimmer vorgestellt. Normalerweise bevorzuge ich "Radeberger", Henninger und neuerdings "Hasseröder Pilsener".
Das Bier besitzt eine recht klare, hellgoldene Farbe und entwickelt eine überraschend dichte Schaumkrone,
die sogar recht lange stehen bleibt. Im Bier ist "Leben" durch den wohldosierten Kohlensäuregehalt.
Adelskronen ist trotzdem eher mild und etwas farblos, aber trotzdem trinkbar.
Ich war schon skeptisch bei einem solchen Billigbier, muss ich zugeben. Nach dem zweiten und drittem Schluck war ich angenehm überrascht. Der mässig kräftig, farbige Geschmack ist süffig und macht süchtig, wie ich finde. Trotzdem ein leicht bekömmliches und leicht zu handelndes Bier...
Billig muss nicht unbedingt schlecht sein. Das "Adelskronen" schmeckt nicht schlechter als andere Biersorten.
Zutaten und Inhaltsstoffe
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Im Bier sind Wasser, Malz und Hopfenextrakt enthalten. "Adelskronen-Pils" ist nach dem Deutschen Reinheitsgebot gebraut worden.. Der Der Alkoholanteil liegt mit 4,9% im oberen Durchschnitt, was nicht weiter tragisch ist. (Alkoholfreie Biere sind nicht so mein Fall).
Hersteller, Preis und Bezugsquellen
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Leider konnte ich die Brauerei von Adelskronen-Pilsener nicht ausfindig machen. Es gibt wohl in Metzingen eine Brauerei, die ein Bier gleichen Namens herstellt, ich weiss aber nicht, ob es sich um das für penny abgefüllte "Adelskronen" handelt. Angegeben auf der Verpackung ist nur: Ausgewählt und kontrolliert für die Penny-Markt GmbH in 50603 Köln. Das Bier ist also nur bei Penny zu haben.
Das Sixpack habe ich im penny-Markt für 1,79 € bekommen (zuzüglich 1,50 Pfand).
Fazit
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
"Adelskronen-Pils" ist ein trinkbares, süffiges und leicht herbes Pilsener. Es hat mich positiv überrascht und ist, gerade in der neuen Verpackung, ein leichtes Bier im doppelten Sinne.
Sicherlich wird es kaum mein Lieblingsbier werden.
Für so zwischendurch aber hätt ich nichts gegen die eine oder andere Flasche diesen Bieres. Der günstige Preis ist auch ein Argument für das Pils. Das geringe Eigengewicht der Flaschen ist noch ein Pluspunkt.
Glasflaschen sind mir aber nach wie vor lieber. Sicher schmecken Biere aus PET-Flaschen nicht nach "Plast", aber schon rein ästhetisch ziehe ich Glas vor. Zum anderen bevorzuge ich das umweltfreundliche Mehrwegsystem. Schon allein deshalb bekommen PET-Getränke einen Punkt abgezogen von mir.
Jetzt aber trinke ich mein Glas "Adelskronen" aus- zum Wohle denn!
© DerPrinz für yopi am 19.12.2005
109 Bewertungen, 39 Kommentare
-
26.06.2010, 19:09 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichGENAU WIR SIND CIAO LESER^^
-
20.08.2009, 14:42 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
03.02.2007, 17:57 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreich***liebe Grüße von Petra***
-
04.01.2007, 19:48 Uhr von MichiStephan
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
03.01.2007, 00:38 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich* ~~ * Lieben Gruss Anita * ~~ *
-
30.08.2006, 02:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruss, Manuela :o)
-
14.07.2006, 00:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
11.03.2006, 17:59 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreichGruß Naffy
-
11.03.2006, 15:33 Uhr von Alphanova1
Bewertung: sehr hilfreichLg!!! Lukas
-
11.03.2006, 14:52 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, freu mich über Gegenlesungen <br/>Viele Grüße, Sandra
-
18.02.2006, 03:22 Uhr von Düsseldorf
Bewertung: sehr hilfreichhi, hoffe wir lesen uns mal ;)
-
13.02.2006, 10:42 Uhr von Ibizagirl1977
Bewertung: sehr hilfreichich kann es mir nicht vorstellen Bier aus PET Flasche *schüttel* <br/>aber klasse bericht <br/>liebe grüße Sonja
-
06.02.2006, 22:24 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichPils trink ich gar net *schüttel*, aber der Bericht ist klasse. SH + LG
-
01.02.2006, 17:54 Uhr von lara03
Bewertung: sehr hilfreichmag kein Bier, aber sh, kaufs mal für meinen Mann
-
29.01.2006, 11:58 Uhr von Damk1x
Bewertung: sehr hilfreichsh by Damk1x
-
28.01.2006, 15:47 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichDas sollte mein Mann mal probieren. Ich mag leider kein Bier.
-
26.01.2006, 11:36 Uhr von HEIDIZ
Bewertung: sehr hilfreichlecker, bin kein Biertrinker, aber toller Bericht <br/> <br/>LG HEIDI
-
24.01.2006, 12:19 Uhr von 83Tommy
Bewertung: sehr hilfreichnie getraut das selbst zu trinken ;-)
-
16.01.2006, 17:25 Uhr von Sang_il
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! Weiter so, viele Grüße Sang_il
-
10.01.2006, 22:04 Uhr von AngelikaBS
Bewertung: sehr hilfreichIch danke Dir für die Lesung meines Bauchnabel-Buch-Berichts :-) LG von Angelika
-
10.01.2006, 18:09 Uhr von esposa1969
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
10.01.2006, 00:46 Uhr von AJay
Bewertung: sehr hilfreichwie jeder deiner berichte, sehr hilfreich. weiter so
-
21.12.2005, 23:06 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.12.2005, 20:54 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreich:-) lg Dirk
-
21.12.2005, 14:25 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht
-
21.12.2005, 13:18 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, Vic
-
21.12.2005, 09:47 Uhr von pooljoe
Bewertung: sehr hilfreichlg Jochen
-
21.12.2005, 08:45 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
20.12.2005, 23:09 Uhr von Angelina88
Bewertung: sehr hilfreichLG, Angelina (würd mich über Gegenlesungen freuen ;-)
-
20.12.2005, 17:13 Uhr von Dr.Claudia
Bewertung: sehr hilfreichIch bin ein Wein-Typ ;-) LG Claudia
-
20.12.2005, 16:10 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
20.12.2005, 15:54 Uhr von flowerdoro
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich! lg
-
20.12.2005, 12:25 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreicher Bericht. und wie sagten die alten Latriner schon so gaaanz richtig: 'de gustibus NON est disputandum!' und so lange sich über Geschmack nicht streiten lässt, habe ich da auch nicht dran cognaczukritiseren, weder 'rum' noch 'cogn
-
20.12.2005, 12:24 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichOh ja, für so was bin ich immer zu haben :-) <br/>lg
-
20.12.2005, 08:48 Uhr von MasterT86
Bewertung: sehr hilfreichBin eher ein Wein-Trinker. Lg
-
20.12.2005, 00:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
20.12.2005, 00:39 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
20.12.2005, 00:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichalk mag ich gar nicht.lg
-
20.12.2005, 00:03 Uhr von Jülki
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
Bewerten / Kommentar schreiben