adidas Predator Accelerator Testbericht

Adidas-predator-accelerator
ab 42,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von schmiddi

Ein Schuh, der mir Gefühl verleiht !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich über ein Thema schreiben, dass jeden Fußballfan oder auch selbst aktiven Fußballer interessieren wird.
Denn wenn man Fußball spielt braucht man auch einen Fußballschuh. Ohne einen geht immerhin so gut wie gar nichts. Würde man in der heutigen Zeit mit Turnschuhen spielen – dann wäre es wirklich kein Fußball mehr.

Doch wie einige von euch inzwischen schon aus meinen Erfahrungsberichten wissen, werde ich das ganze erst einmal mit einer kleinen Einleitung beginnen lassen und dann zu dem eigentlichen Thema übergehen.

Wie kam ich zum Fußball ?

Das weiß ich noch ganz genau. Seit dem zarten Alter von fünf Jahren kannte meine Begeisterung zum Fußball schon keine Grenzen mehr. Unbedingt wollte ich spielen, aber in meinem Dorf gab es keine F-Jugend. Also musste ich bis zum Alter von sieben Jahren warten und startete so erst in der E-Jugend mit dem Rest meiner ganzen Freunde.

Inzwischen denke ich folgendermaßen darüber. Bis zum Ende der B-Jugend steckt noch sehr viel Spaß beim Spielen vom Fußball. Der ist jetzt in der A-Jugend auch noch da. Nur geht es inzwischen viel ernster und härter zu als früher. Das ist zwar logisch aber umstellen musste man sich schon. Vor allem von der körperlichen Masse her nimmt man ja um einiges zu.

Welche Position spiele ich ?

Tja, auch das ist nicht ganz unwesentlich was die Schuhe betrifft. Angefangen habe ich meine Lebzeiten als offensiver Mittelfeldspieler. In der B-Jugend spielte ich dann erfolgreich ein Jahr Libero, für Laien auch letzter Mann genannt. Dann wechselte ich den Verein und durfte mich als Stammspieler in der Position des Manndeckers üben.
Inzwischen spiele ich meine letzte Saison in der A-Jugend und man findet mich immer noch auf der Position vor.

Einige mögen jetzt denken: „Warum trägt er dann solche Fußballschuhe?“ Na ja, das ist eigentlich ganz einfach zu beantworten. Auch wenn ein Manndecker den gegnerischen Stürmer in den Schatten stellen soll sind gewisse Fußballschuhe zumindest für mich sehr wichtig. Denn wenn man seinem Gegner den Ball abnimmt und so einen Konter einleiten kann ist ein gefühlvoller Schuss nach vorne immer wieder von Vorteil. Dies ist mit den Schuhen, welche ich besitze, eben ganz einfach möglich. Warum das so ist, werde ich euch im Laufe der Meinung erklären.

Im Übrigen liebe ich meine jetzige Position, wie den Fußball insgesamt und ich will nie wieder eine andere Position spielen. Denn als Manndecker muss man eine Menge laufen, und hart aber fair in den Mann hereingehen. So bleibt es des Öfteren auch mal nicht aus, dass man eine gelbe Karte gezeigt bekommt.

Der Schuh

Der Adidas EQT Predator Accelerator Liga, ein Prunkstück unter den Fußballschuhen, wie ich meine. Er besticht nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine Funktionalitäten, die kein anderer Schuh besitzt. Klar, andere denken Nike würde ebenfalls einen gleichwertigen Schuh besitzen. Aber ich spiele mein Leben lang schon mit Schuhen von Adidas. Angefangen hat es früher mit den billigen Schuhen, bis ich dann auf den Adidas Predator umgestiegen bin. Natürlich war dieser sehr teuer und mein jetziger Schuh, der EQT Predator Accelerator Liga noch mal um ein paar Mark.

Jedoch hat ein guter Schuh auch seinen Preis. Welche Eigenschaften dieser nun genau besitzt werde ich einmal näher beschreiben. Denn wenn ich hiermit schon jemanden vor eine Kaufentscheidung stellen soll möchte ich auch, dass er alle Informationen erhält, bevor ein riesiger Batzen Geld dafür ausgegeben wird.

Die Predator Technologie

Wie schon in dem Namen des Schuhs beinhaltet gibt es eine gleichnamige Technologie von Adidas, die ich nun einmal genauer unter die Lupe nehmen möchte.
Diese dient dazu, die Präzision und den Effet am Ball zu erhöhen. Das Wort Präzision dürfte klar sein. Zum Beispiel möchte jeder Fußballer einen genauen Pass zum Mitspieler nicht missen und mit dieser Technologie sollte das ermöglicht werden. Den Effet genauer zu beschreiben ist ebenfalls nicht weiter schwer. Er ist gleichzusetzen mit dem Wort „Gefühl“. Nehmen wir einmal an, du stehst 20 Meter vom Tor entfernt und vor dir eine Mauer.
Ein Mario Basler würde den Ball natürlich volles Risiko aufs Tor oder in die Mauer dreschen.
Mehmet Scholl verwandelt solche Freistöße allerdings mit „Gefühl“ bzw. „Effet“. Und dazu dient diese Technologie. Sie soll dem Fuß einfach mehr Gefühl bei der Kontrolle mit dem Ball verleihen, um z.B. den Ball mit einem Drehschuss an der Mauer vorbei und ins Tor zu bringen.
Durch meine persönlichen Erfahrungen im Training sowie im Spiel kann ich dies wirklich nur bestätigen. Pässe kommen haargenau an, Schüsse sind so platziert, wie ich es möchte und durch den Effet werden diese auch automatisch schneller. So muss man nicht mehr mit vollem Risiko gegen den Ball treten, sonder kann sich aussuchen, wie schnell der Ball aufs gegnerische Tor fliegen soll.

TRAXION Elemente

Die Traxion Elemente des Schuhs sind auswechselbar. Das heißt, dass man die Stollen unter dem Schuh auswechseln kann. Außerdem bestehen diese inzwischen aus Magnesium und somit ist ein um viermal leichteres Gewicht als bei anderen Stollen gewährleistet.

Das Leder

Ein weiteres, besonderes Merkmal des Schuhs. Das Leder ist kein Gewöhnliches. Es besteht aus echtem Känguruleder, das um einiges weicher und griffiger als normales ist.
Somit lassen sich Pässe leichter spielen und das Ballgefühl nimmt ebenfalls zu.

Die Gummiflächen

Oberhalb des Schuhs befinden sich Gummiflächen, welche man auch als anliegende Noppen bezeichnen könnte. Damit ist das optimale Treffen des Balls möglich und daraus resultiert auch eine höhere Beschleunigung beim Schießen des Fußballs.

Schlaufenschnürung

Diese ist in der Fachsprache „asymmetrisch“ angeordnet. Das bedeutet, dass sie nicht gleichmäßig, sondern ein wenig schräg verläuft. Somit ist sie dem Schuh genau zugeschnitten, und damit ist ein genauer Schuss, ein höherer Effet und eine bessere Beschleunigung möglich.

X-Traxion Sohle

Ich denke, dass dies wirklich mit das Beste an dem ganzen Schuh ist. Dieses Merkmal besticht dadurch, dass man praktisch auf jedem Belag spielen kann. Sei es ein Hart- oder Rasenplatz.
Denn die Technologie ermöglicht, dass der Schuh sich automatisch auf die Bodenverhältnisse anpasst. Sei es ein weicher oder ein harter Boden. Die Sohle ermöglicht eben optimales Spielen auf jedem Bodenbelag.
Genauer beschrieben ist es so, dass der Druck aller Fußbewegungen optimal auf den gesamten Fuß verteilt wird. Somit entstehen auch keine Schmerzen mehr im Fuß.

Torsion

Torsion bedeutet, dass der Schuh den natürlichen Bewegungsablauf der Ferse unterstützt und diese optimal stabilisiert.

Preis

Normalerweise besitzen diese Schuhe einen stolzen Preis von 290 DM (inzwischen circa 150 €). Da ich aber noch Prozente bekommen habe, musste ich nur 230 DM (inzwischen 120 €) bezahlen. Insgesamt gesehen mag der Preis zwar ein wenig hoch ausfallen, aber durch die etlichen Funktionen des Schuhs ist dieser auch den Preis wert.
Der Schuh liegt optimal am Fuß an, nach dem Spiel habe ich keine Schmerzen mehr in den Füßen und sowieso läuft man damit wie auf Sand. Meine Pässe kommen immer und immer wieder genau an und der Effet lässt auch nicht zu wünschen übrig.

Fazit

Insgesamt gesehen also der beste Fußballschuh, den ich je besessen habe.

38 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Baylein

    24.11.2002, 12:41 Uhr von Baylein
    Bewertung: sehr hilfreich

    der Fussballschuh ist eines der wichtigsten Sachen beim Fussball. Darum ist es auch wichtig, dass man einen guten oder einen schon besseren Schuh hat *g*. Natürlich spielt der Schuh nicht von alleine, und der beste Schuh nützt nichts, wenn man se

  • Maeuschen21

    08.06.2002, 00:10 Uhr von Maeuschen21
    Bewertung: sehr hilfreich

    Na du ;o) VLabendlicheG aus Köln sendet Dir Mandy