adidas Fußball +Teamgeist Replique Testbericht

Adidas-fussball-teamgeist-replique
ab 19,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Pinkifant

[ DER WM BALL - TEUER ABER GUT !! ]

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Yopi - Gemeinde,

heute möchte ich euch über den WM - Fussball informieren. Jeder Fußballer träumt davon, mit so einem Ball zu spielen. Seit einiger Zeit ist er nun z erwerben.

Mit diesem Ball wurde 2002 auf der Weltmeisterschaft in Südkorea / Japan gespielt.

Design:

Das Design spricht eine eigene Sprache. Es ist einfach toll gelungen. Die Hauptfarben sind Gold und rot, wobei, so denke ich, das rote eine Flamme symbolisieren soll. Das Logo, welches ganz gut oben auf dem Bild zu sehen ist, gefällt mir sehr gut.

Das Flugverhalten:

Der Ball verhält sich auf jeden Fall anders in der Luft als die herkömmlichen Bälle. Sehr präzise fliegt dieser Ball, wobei ich das nicht so gut beurteilen kann, da die Fußballprofis sicherlich besser den Unterschied zwischen den alten und dem neuen Ball erkennen. Um die 5000 Tests wurden an dem WM - Ball vorgenommen, so viele wie noch bei keinem zuvor. Darum auch der überteuerte Preis, aber dazu später mehr.

Adidas hat gute Arbeit geleistet, stellt euch mal die investierte Zeit vor, die für die ganzen Tests benötigt wurden.

Herstellung:

Das große Geheimnis des Balles hat einen Namen: Polysyntaktischer Schaum. Es bewirkt, dass sich der Ball nach einem Kopfball oder einem Schuss nicht so viel verformt und somit optimale Flugeigenschaften herrschen.
Polysyntaktischer Schaum ist ein Kunstschaum, der gefüllt ist mit einer Unmenge winzigkleinen kugelförmigen Blässchen. Diese Blässchen bewirken, dass die nach einem Schuss herrschende Verformung schnellstmöglich wieder rückgängig gemacht wird. Das ist eine tolle Erfindung und besonders hilfreich. Weiterhin besitzt der Ball nun 5 verschiedene Schichten auf der Oberfläche, die u. a. dazu gedacht sind, dass das tolle Logo auf dem Ball nicht so schnell verwischt. Allerdings die wichtigste Eigenschaft der 5 Schichten ist das längere Halten seiner Ursprungsform. Jeder Fußballer weiß, was passiert, wenn man sich auf einen Ball setzt: Er verformt sich zu einem Ei. Die 5 Schichten verhindern dies, allerdings nur kurzzeitig.

Jeder Fußball wird Scheinfeld hergestellt: Zunächst werden Matte bedruckt, danach werden diese beschnitten. Nun ist der „Rohstoff“ fertig, und zwar je 20 sechs- und 12 Fünfecke.
Dann geht’s ab nach Marokko, wo die Bälle genäht werden. Bevor die Bälle verkaut werden dürfen, müssen sie strenge Sicherheitskontrollen unterzogen werden. Hier wird die Größe und der Druck, etc. überprüft.


Im Großen und Ganzen muss man zugeben, dass dieser WM - Ball schon etwas ganz besonderes ist, nicht nur Flugverhalten, Herstellung und Design ist ausschlaggebend, sondern auch, was der Hersteller garantiert! Und zwar garantiert er, dass der Ball

- zu 100 & wasserdicht ist
- sehr präzise ist
- sehr leicht und angenehm zu schießen ist
- neuartiges High - Tech Material besitzt.

Zur Qualität ist zu sagen, dass alles genau wie ich es gerade aufgelistet habe, voll und ganz stimmt. Zwar weiß ich nicht, ob er wasserdicht ist, aber ich denke mal das ist er. Angenehm leicht ist er ebenfalls, da er nicht nur mit Luft, sondern auch mit bestimmten Gasen aufgepumpt ist.

Der Preis:

Der Ball ist schlichtweg überteuert. 100 € für einen Fußball ist abnormal. Zwar mussten um die 5000 Tests durchgeführt werden, und die Qualität des Balles lässt auf keiner Weise zu wünschen übrig, allerdings 100 € für einen Fußball kann nicht jeder bezahlen. Mein Tipp: Wer jedoch trotzdem diesen Ball erwerben möchte, muss ihn ja nicht unbedingt im Fachhandel kaufen. Es gibt zum Beispiel Online - Versteigerungsaktionen, wo man viel billiger solch einen Ball bekommt ( z. B. ebay.de oder auch günstiger.de ). Jedoch würde ich von gefälschten Bällen, die ca. 50 € kosten, abraten. In Tschechien z. B. hat der „WM - Ball“ nicht annähernd so eine klasse Qualität wie hier in Deutschland. Das hängt damit zusammen, dass zum einen die Bälle selber hergestellt werden und zum anderen, dass die Bälle keine Überprüfung auf Dichte und Größe über sicher ergehen lassen müssen.

Herstelleradresse:

Wie bereits handelt es sich hier um ein Adidas - Produkt. Hier die Adresse:

Adidas - Salomon AG
Adi - Dassler - Strasse 12
91074 Herzogenaurach
Deutschland

Was die Telefon- und Faxnummer angeht, habe ich keine Ahnung.


Fazit:

Das Fazit fällt sehr positiv aus. An die 5.000 Tests wurden für diesen Fußball vorgenommen. Die Qualität ist sehr gut und ich kann bisher nur positiv über ihn berichten. Allein, dass der Ball bei der Weltmeisterschaft 2002 benutzt wurde, ist schon etwas wert. Denn auf der Weltmeisterschaft nimmt man ja bekanntlich nur das beste vom besten.
Lediglich der Preis von 100 € ist einfach überteuert. Da ich meinen bei ebay ersteigert habe, wie so viele andere Sachen auch, musste ich diese Frechheit von 100 € nicht über mich ergehen lassen.

Ich freue mich wie immer auf Lesungen, Bewertungen und natürlich auch auf Kommentare...


Gruß pinkifant

20 Bewertungen