Adobe GoLive 4.0 Testbericht

No-product-image
ab 15,13
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von downloth

Let´s goLive, let´s go Web

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vorwort:

Die Softwarefirma \"Adobe\" entwickelte sich in den Neunziger Jahren mehr und mehr zu einem der Marktführer im Desktop Publishing Bereich. Die verschiedenen Anwendungen wie Paintshop Pro, Photoshop oder Live Motion gehören unabdingbar zum Handwerkszeug der World Wide Webworker.
Der Homepage Editor \"GoLive\" wurde speziell für die Entwicklung von HTML Webseiten geschaffen. Die Version 5 weist eine weiterentwickelte Bedienoberfläche aus und scheint anderen Tools in diesem Marktsegment zumindest ebenbürtig.



Die Funktionen:

Die Installation ebenso wie auch der Start der Software verlief reibungslos und es gab wirklich keine Schwierigkeiten. Adobe zeichnen sich allgemein dadurch aus, dass sie sehr stabil laufen und ich möchte anmerken, dass ich mit Adobe Produkten aus dieser Warte gesehen noch nie Probleme hatte.
Die Version 5 des Web Authoring Tools eröffnet zahlreiche neue visuelle Designmöglichkeiten und ich möchte nun die graphische Bedienoberfläche im Einzelnen vorstellen.



Die Features im Einzelnen

Nachdem Sie das Programm starten, sehen Sie oben mehrere Pull Down- und eine Symbolleiste. Neben den elementaren Standardfunktionen wie öffnen, speichern usw. finden wir auch das Auswahlmenü \"Fenster\" wo Sie die Oberfläche individuell nach ihren Bedürfnissen anpassen können. Diese Objektfenster werden dann auf der rechten Seite des Bildschirms angeordnet.



Das Dokumentfenster:

Der Hauptteil des Bildes gehört dem Dokumentenfenster. Hier können Sie den Text eingeben und per drag&drop einzelne HTML Anweisungen einfügen. Dieses gliedert sich in fünf wensentliche Bestandteile:
1) Layout
2) Frame Editor
3) Quell Code
4) HTML Gliederungs Editor
5) Layout Vorschau

ad 1) In den \"Layout\" Screen lassen sich per drag&drop in die Datei einfügen und mit Hilfe des Inspector weiterführende Eigenschaften zuweisen.
ad 2) Im \"Frame Ed\" lassen sich auch nachträglich noch Veränderungen an der Rahmenkonzeption vornehmen
ad 3) Quellcode Fenster: hier sehen Sie den in Echtzeit generierten HTML Code; sie können natürlich auch in diesem Fenster arbeiten und Veränderungen vornehmen. Wir finden also einen sehr flexiblen Source Code Editor,, mit dem Sie den Quelltext schnell bearbeiten und prüfen können.
ad 4) Im HTML Gliederungs ED erkennen Sie die Befehlsstruktur ihrer HTML Seite
ad 5) In der Layout Vorschau sehen Sie das Ergebnis Ihrer Bemühungen in einem simulierten Browserfenster
wo sie den HTML Code sehen und gleichzeitig auch den TExt eingeben können diese werden dann angepasst WYSIWYG in Reinkultur

Das Hauptfenster erlaubt also verschiedene Ansichten und Sie können darin sehr komfortabel arbeiten. Wie oben schon erwähnt sehen Sie auf der rechten Seite die zahlreichen Objektfenster und weitere Paletten. Sie finden dort auch den sog. Inspektor. Mit diesem lassen sich einzelnen markierten Tags weiterführende Eigenschaften zuordnen, wie etwa Alternativtext für Bilder



Texte, Farben und Bilder :

Die Verwendung von Farben gehört zu den zentralen Bestandteile gegenwärtiger Schrift und Bildgestaltung. Gerade in diesem Bereich läßt sich mit Hilfe von \"GoLive\" schnell und komfortabel arbeiten. Sie erhalten zugriff auf mehrere gegenwärtige Farbmodelle und die Farbregler sind stufenlos regulierbar. Hier bietet diese Software sicherlich echte Vorteile gegenüber einem Texteditor.
Das Gleiche gilt auch auch für Eigenschaften, die Größe und Erscheinungsbild von Schriften festlegen. Auch Bilder lassen sich einfach per ziehen und loslassen mit der Maus positionieren.



Tabellen, Listen und Eingabeformulare:

längere könne hier sehr schnell und komfortabel erstellt werden; auch in diesem Bereich werden enorme Zeitvorteile ersichtlich, vor allem bei längeren Listen.



weitere Features:

- Möglichkeit die Seite im INT Expl und Netscape zu testen integriert, implementiert
- verschiedene Meta Tags
- umfangreiche Bibliothekfunktion
- vorgefertigte Framsets: Grundzüge der Layouterstellung sind meiner Ansicht nach erfaßt
- hinzufügen von JavaScript Actionscode (Roll Over)
- DHTML
- CSS
- Baumstrukturen für die Verwaltung umfangreicher Webseiten
- integrierter FTP Browser



Résumé

Die Softwareschmiede Adobe liefert mit \"GoLive\" einen nahezu perfekten Editor für moderne Textverarbeitung und Web Publishing. So gesehen das ideale Tool für HTML Einsteiger, bei dem man wirklich keine Vorkenntnisse zu besitzen braucht und sich dennoch schnell und mit wenigen Handgriffen sichtbare Erfolge erzielen lassen

Das Layout und der Quellcode können de facto simultan bearbeitet werden und diese Software eignet sich zur Simulation wie auch Modellierung neuer Projekte. Gegenüber einem konventionellen Texteditor bietet \"GoLive\" echte Vorteile und wir finden darin ein sehr leistungstarkes Tool für die Gestaltung einer Homepage. Dabei generiert dieses Programm eigenständig einen lauffähigen HTML Code, der sicherlich nicht ganz optimal scheint, aber dennoch jedem Einsteiger den Weg ins Internet eröffnet.



Quellen:
BHV - das Einsteigerseminar; www.helma-spona.de