Für immer vielleicht (gebundene Ausgabe) / Cecelia Ahern Testbericht

ab 6,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handlung:  spannend
  • Niveau:  anspruchsvoll
  • Unterhaltungswert:  sehr hoch
  • Spannung:  hoch
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Stil:  ausschmückend

Erfahrungsbericht von IchLiebeMarco

Ein echt schönes Buch über unerfüllte Liebe :)

Pro:

interessant, spannend

Kontra:

etwas verwirrende Gestaltung

Empfehlung:

Ja

Nun habe ich mich doch kurzfristig im Buchladen für ein anderes Buch entschieden und zwar „Für immer vielleicht“ von Cecilia Ahern wollte ich doch noch vor meinem anderen Buch lesen. Ich habe auch den Vorgänger gelesen, der auch wirklich gut war. Aber nach einem Thriller und zwar Diabolus, wollte ich mal etwas beruhigendes Lesen. Ich habe dieses Buch also vorgestern gekauft und gestern war ich dann auch schon durch, denn dieses Buch lies mich einfach nicht los. So, nun möchte ich euch das Buch aber erst einmal vorstellen.

Der Inhalt
-------------

Ich habe das Buch als gebundene Ausgabe kaufen müssen, da es leider noch keine Taschenbuchausgabe gibt. Für das Buch, das 448 Seiten umfasst habe ich also 16,90€ bezahlt. Das Buch ist insofern etwas besonderes, weil es hier bis auf den Epilog nicht zu persönlichen Kontakten kommt. Die ganze Handlung wird durch E-mails, Chatten, Brief- und Telefonverkehr gestaltet. Die Personen begegnen sich also meist nur online oder teilen sich schriftlich mit. Alex und Rosie lernen sich mit fünf Jahren kennen und werden dicke Freunde. Beide schreiben sich E-mails oder Zettelchen und Briefe, sie gehen auch sehr humorvoll miteinander um und erleben viele lustige Dinge, die sie zusammen schweißt. Beide merken schon jetzt, dass sie nie ohne einander auskommen werden. Kurz vor dem Abitur muss Alex von Irland nach Amerika wegen seiner Eltern ziehen. Beide halten den Kontakt stets aufrecht, doch sie gehen verschiedene Wege. Während Alex an der Harvard Universität studiert, zerplatzen Rosies Pläne ihm zu folgen, da sie schwanger wird und mit 19 Jahren ihre Tochter zur Welt kommt. Alex und Rosie lieben sich, doch keiner mag es dem anderen sagen und ständig kommt etwas dazwischen. Mittlerweile ist Alex verheiratet und ebenfalls Vater und Rosie kommt mit ihrem Leben mehr schlecht als Recht zurecht. Ihre Karriereträume konnte sie wegen ihrer Tochter Katie nie verwirklichen und so ist es sehr schwer für sie. Ganz anders geht es dagegen Alex, der zwar sehr viel arbeitet, aber auch sehr erfolgreich ist. Nach ein paar Jahren lässt er sich scheiden, allerdings ist dann auch wieder Rosie verheiratet und Alex billigt dies nicht. Alex gesteht einige Zeit später Rosie seine Liebe, als er herausfindet, dass Rosie von ihrem Mann betrogen wird, doch der Zettel wird von diesem unterschlagen. Alex denkt, dass Rosie nicht so empfindet für ihn, wie er für sie und deshalb geht er eine neue Beziehung ein, aus der sein zweiter Sohn entsteht. Die Jahre schwinden dahin und Rosie wird immer einsamer, denn ihre Tochter ist nun flügge, ihre Eltern verstorben und ihre Geschwister führen ein eigenes Leben, ganz zu schweigen von Alex, der sehr viel zu tun hat. Eines Tages bekommt Rosie Post, von ihrem Ex-Mann Greg. Doch was steht in den Briefen? Werden sich Rosie und Alex eines Tages zu ihrer Liebe bekennen? Gibt es ein Happy End? Das müsst ihr selbst herausfinden ;-)

Die Autorin
---------------

Über die Autorin gibt es leider nicht viel zu erfahren, deswegen habe ich mich einmal im Internet umgesehen, doch auch da halten sich die Informationen nur rar. Cecilia Ahern wurde 1981 geboren und sie studierte Film in Dublin, außerdem ist sie die Tochter des irischen Premierministers. Schon als Kind schrieb sie Geschichten, mit ihrem Buch „P.S. Ich liebe Dich“, das auch auf der Bestsellerliste stand, begeisterte sie Millionen.

Meine Erfahrung
---------------------

Ich bin ganz ehrlich, wenn ich sage, dass ich dieses Buch regelrecht verschlungen habe, immerhin habe ich gerade Mal einen knappen Tag gebraucht. Auch bei dem anderen Buch erging es mir ähnlich. Bei diesem Buch kann ich euch aber nicht verraten, ob es ein Happy End gibt, denn sonst würde ich zu viel verraten. Natürlich ist ein Happy End meist schöner wie ein offenes Ende, das versteht sich von selbst, doch dieses Buch hat mich trotz allem riesig fasziniert. Ständig wartete man auf eine Lösung, doch immer wieder schlägt das Schicksal in dem Leben der beiden zu und verändert alles, so, dass eine Lösung wieder in die Ferne rückt. Genial finde ich wirklich die Lösung mit den modernen bzw. technischen Kombinationsmöglichkeiten, so kommt lediglich im Epilog, der wichtigsten Szene, ein persönlicher Kontakt zustande. Das ist wirklich einmal etwas Neues und da hat die Autorin sich wirklich was schönes einfallen lassen. Das Buch hat mich nicht losgelassen, das liegt möglicherweise auch daran, dass es sehr einfach geschrieben wurde und es sich deswegen leicht lesen lässt. Die Spannung ist durch und durch hoch, an manchen Passagen explodiert sie regelrecht, aber das Buch besitzt auf jeden Fall den nötigen Humor. Zeitweise kann man wirklich schon traurig sein, wenn die Lösung so nah erscheint und wenige Augenblicke geht wieder alles den Bach hinunter. Störend empfand ich nur bei den ganzen Briefen etc., dass man die ganze Zeit darauf achten musste, wer nun was wem schreibt. Man sollte die Namen nur etwas hervorheben, das würde schon reichen. Aber es hat mich soweit gestört, dass ich einen Stern abziehe.

Ansonsten ist es wirklich ein tolles Buch, für mich hat sich das Lesen wirklich gut. Man fühlt sich direkt in das Buch hinein versetzt und es verzichtet meist auf langweilige Beschreibungen, ausgenommen sind davon Beschreibungen über Arbeitsplätze oder ähnliches, die dann humorvoll ausgelegt sind. Das ist schon eine große Erleichterung, aber ich fand es wirklich bezaubern und sehr gefühlvoll. Für Interessierte habe ich hier noch die ISBN-Nummer: 3-8105-0141-7. Das Buch sollte aber dennoch hauptsächlich von Jugendlichen oder Erwachsenen gelesen werden.

Fazit
-------

Ein empfehlenswertes Buch, für das ich 4 Sterne vergebe. Einen Stern ziehe ich ab, da der ganze schriftliche Briefwechsel bzw. durch E-mail schon etwas verwirrend ist, da man ständig darauf achten muss, wer nun etwas zu wem schreibt.

Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren ;-)

21 Bewertungen