Ahorn feuchte Allzwecktücher Testbericht

No-product-image
ab 7,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von ClaudiaRetzmann

Damit verschwinden Juniors Spuren muehelos

Pro:

trocknen durch speziellen Verschluß nicht aus; schnelle Reinigung; hinterlassen strahlenden Glanz;

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

„Mama, Okolade?!“ mit großen runden Augen schaut Junior mich fragend an und jedes Mutterherz wird dabei butterweich (jaja, die Kleinen wissen schon ganz genau, mit welcher Mimik sie ihren Willen durchgesetzt bekommen, was nun nicht heißt, dass Junior auch jedesmal eine Schokolade bekommt, wenn er danach verlangt) und so gebe ich ihm leicht schmunzelnd einen Riegel Kinderschokolade und damit er nicht wieder auf die Idee kommt, die Schokolade samt Papier zu verspeisen, wird letzteres direkt von mir entfernt. Das hat leider zur Folge, dass Juniors Patschehändchen sehr schnell der Schokolade ähneln und da er zudem noch die Gabe besitzt, schneller von Ort A nach B zu rennen als die arme Mama hinterherflitzen kann, finde ich kurz darauf an der ein oder anderen Tür, Lichtschalter etc. seine Spuren – ein Vorteil hat das Ganze, sollte er sich mal gut versteckt haben, anhand der Spuren ist er immer zu finden;-). Nun könnte ich mich natürlich den ganzen lieben Tag lang damit beschäftigen, mit Putzeimer und Lappen durch die Gegend zu rennen oder aber ich könnte auch geflissentlich darüber hinwegsehen und hie und da immer wieder Bekanntschaft mit klebrigen Lichtschaltern etc. machen. Auf beides habe ich aber relativ wenig Lust, also mußte Abhilfe geschaffen werden. Sicher, man kann ja gleich hingehen und Junior während des Essens irgendwo festschnallen, so dass man die Möglichkeit hat, ihm gleich im Anschluß die Finger sauber zu machen, aber das Geschrei möchte ich meinen Nachbarn dann doch nicht antun;-). Langer Rede kurzer Sinn, beim Stöbern durch unseren Plus-Markt fielen mir die AHORN FEUCHTEN ALLZWECKTÜCHER in die Hände, da ich bereits sehr positive Bekanntschaft mit dem Ahorn Badreiniger gemacht hatte, landeten die Tücher kurzerhand für 1,99 € in meinem Besitz.


DAS PRODUKT:

In einer leuchtend gelben weichen Plastikumverpackung, auf der neben ins grünlich gehende Fliesen auch eine halbierte Zitrone zu sehen ist, haben sie sich versteckt, die 80 feuchten Allzwecktücher, die laut Hersteller alle glatten Oberflächen in Küche, Bad und im ganzen Haus reinigen und somit Bakterien den Nährboden entziehen, zudem sorgt ihr Duft für angenehme Frische. Auf der Rückseite wird mir bildlich angezeigt, dass ich diese Tücher auch zum Reinigen von Edelstahlbecken, Kühlschrank, Badewanne und Toilette nutzen kann, wobei die Bildchen den Eindruck erwecken, als würde nach der Reinigung mit den Tüchern alles schön glänzen.
Die Tücher selbst haben eine Größe von 22 cm x 20 cm.

Über die Inhaltsstoffe erfährt man lediglich, dass weniger als 5% nichtionische Tenside sowie Konservierungsmittel enthalten sind. Als Warnhinweis sei zu beachten, dass diese feuchten Reinigungstücher nicht zur Körperpflege geeignet sind und von Kindern fernzuhalten.


MEINE ERFAHRUNG / MEINUNG und MEIN FAZIT:

Die AHORN FEUCHTEN REINIGUNGSTÜCHER sind nun nicht die ersten ihrer Art, die ich hier zu Hause ausprobiert habe, doch sind sie mir sogleich beim Kauf schon positiv aufgefallen. Denn im Gegensatz zu den feuchten Tüchern, die ich bislang benutzt habe (und das waren meist verschiedene Marken) besitzen sie auf der weichen Umverpackung einen festen Deckel. Bei anderen Marken, die ich bislang gekauft hatte, war es immer so, dass sie einen Klebeverschluß hatten, der irgendwann aufhörte richtig zu kleben, so dass die restlichen Tücher mit der Zeit austrockneten. Hier haben wir also einen festen rechteckigen Kunststoffdeckel, der einfach nur aufgeklappt wird. Darunter befindet sich, nachdem man vor dem ersten Benutzen ein Klebeetikett entfernt hat, ein kleine ovale Öffnung, aus der man nun einzeln Tuch für Tuch entnehmen kann.

Der Duft dieser Tücher ist recht angenehm, man riecht in erster Linie irgendwie Putzmittel mit einer leicht herben Mischung nach Zitrone. Positiv finde ich auch, dass die Tücher an sich zwar feucht, aber nicht tropfnass sind.

Nun ist mein Junior ja nicht der einzige, der seine Spuren überall hinterläßt. Mein mittlerer Sohn hat die Angewohnheit, ständig mit pechschwarzen, dreckigen Händen aus der Schule zu kommen (weiß der Himmel, was er dort immer anstellt). Scheinbar ist er der Auffassung, dass es mir nicht ausreicht, nur zu sehen, dass die Hände sauber sind, um zu glauben, dass er sie sich gewaschen hat. Deswegen hinterläßt er vorsichtshalber im und am Waschbecken, sowie am Wasserhahn den von den Händen gewaschenen schwarzen Dreck.
Sehr schön ist es auch immer, wenn ich die Küche gerade geputzt habe und meine Kinder sich etwas zu trinken einschenken, denn sie kippen regelmäßig ein wenig daneben, damit Mami auch sofort weiß, dass ihre Kinder auf gar keinen Fall verdursten, sondern brav regelmäßig Flüssigkeit zu sich nehmen.
Ein weiterer Ort, wo ich mich bei uns normalerweise mit Putzen ranhalten könnte, ist unser Kühlschrank. Zwar besitzt er zum Öffnen und Schließen einen großen unübersehbaren Griff, doch scheint dies dem Rest der Familie gänzlich entgangen zu sein und es scheint viel mehr Spaß zu bereiten, die Kühlschranktür mit Schmackes zuzuschmeißen. Offene Getränke im Tetra-Pack, die keinen Verschluß besitzen und sich in der Ablage an der Kühlschranktür befinden, erfreuen sich dieser Aktion immer sehr und breiten sich dank der physikalischen Eigenschaft, dass sie durch die Wucht der zuschlagenden Kühlschranktür hin- und herschwappen, im gesamten Kühlschrank aus.

Dies sind nur einige der Einsatzgebiete, an denen ich die feuchten Allzwecktücher von Ahorn regelmäßig anwende und ich muß sagen, der Hersteller konnte sein Versprechen halten.

Wie ich bereits sagte, sind diese Tücher feucht, aber nicht tropfnass, so dass sie auch noch Feuchtigkeit (z.B. daneben geschütteten Saft etc.) aufnehmen und gleichzeitig die Arbeitsplatte reinigen können. Beim Wischen mit diesen Tüchern ist mir zudem positiv aufgefallen, dass sie keinen Schaum produzieren. Dies hatte ich mal bei anderen Allzwecktüchern, die jedesmal kräftig beim Reinigen aufzuschäumen pflegten, wodurch ich mehr oder weniger gezwungen war, anschließend überall nochmal nachzuwischen mit einem trockenen Tuch. Dies ist hier fast nicht mehr nötig. „Fast“ aus dem Grund, da ich zumindest im Bad nochmals mit einem trockenen Tuch nach der Reinigung über die Armaturen wische, da sonst doch kleine Streifen bleiben, die ich persönlich nicht unbedingt sehen will.

Die Reinigungswirkung dieser Tücher betrachte ich als sehr gut. Selbst etwas ältere Schmutzflecken (ich lauf ja nicht die ganze Zeit hinter meiner Familie mit so einem Tuch herum) lassen sich mühelos mit einem Wisch entfernen. Gerade im Waschbecken sieht man anschließend auch einen schönen sauberen Glanz.

Nach dem Wischen bleibt für kurze Zeit noch dieser leicht herbe Zitronenduft in der Luft, was zusätzlich zumindest bei mir das Gefühl von Sauberkeit vermittelt. Dieser Duft ist sehr dezent und keinesfalls unangenehm, so dass ich die Tücher auch zum Auswischen des Kühlschranks benutze, ohne das Gefühl zu haben, dass nun alle Lebensmittel diesen Duft annehmen würden.


Alles in allem haben mich die Tücher positiv überrascht und ich werde wohl in Zukunft auch in diesem Bereich der Marke Ahorn von Plus treu bleiben. Sie lassen sich schnell überall einsetzen, wobei die einzelnen Tücher groß genug sind, um z.B. das Waschbecken mit nur einem Tuch zu reinigen. Zudem sind sie äußerst reißfest.

Dementsprechend positiv fällt mein Fazit aus. Ich persönlich kann die AHORN FEUCHTEN ALLZWECKTÜCHER auf jeden Fall zum Kauf weiterempfehlen und vergebe hier die volle Punktzahl.


© by Claudia Südkamp-Retzmann 2003

32 Bewertungen