Aiptek PocketCam Smart Testbericht

Aiptek-pocketcam-smart
ab 31,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  lang
  • Bedienkomfort:  sehr gut
  • Verarbeitung:  gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von katrin1981

Die Bildqualität läßt zu wünschen übrig

3
  • Bildqualität:  durchschnittlich
  • Ausstattung:  durchschnittlich
  • Bedienkomfort:  sehr gut
  • Verarbeitung:  gut
  • Zuverlässigkeit:  gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Agentin 0815 schleicht durchs Internet, auf der Suche nach neuem Spionagewerkzeug. Nachdem sie nun schon im Besitz der kugelsicheren Körperlotion ist und auch schon super günstig an die Brandsichere Perücke kam, fehlt ihr nur noch eine kleine und möglichst leise Kamera um ihre Feinde auszuspionieren. Es müsste aber eine Kamera sein, dessen Bilder man gleich am PC bearbeiten kann, um möglichst schnell alle Geheimnisse der Gegenseite ausfindig zu machen, und nicht wieder so wie bei ihrer alten Kamera, bei der sie 4 Tage auf die Entwicklung warten musste und die Bilder dann manchmal schon zu spät kamen. Da sie die Kamera schnell, bequem und günstig kaufen will, schaut sie sich bei Ebay um und entdeckt dort ihre neue Liebe, die Aiptek Pocket Cam Smart. Natürlich schlägt sie sofort zu und ob die Kamera nun für die Spionage geeignet ist könnt ihr jetzt lesen.

Das Aussehen
^^^^^^^^^^^^
Die kleine PocketCam sieht meiner Meinung nach recht anschaulich aus. Sie ist schön klein und handlich.Mit ihren Maßen von 10 x 6,5 x 3 cm passt sie überall hin, auch in die kleinste Hemd- oder Handtasche. An der Vorderseite sind die kleine Linse, der Blitz und der Sucher (zum Durchgucken von hinten) zu sehen. Oben sind eine kleine LCD-Anzeige mit den wichtigsten Anzeigen, die Modus-Taste und die Auslöser-Taste erkennbar. Auf der Rückseite sind die Powertaste, Blitzkontrolle und -Wahlschalter sowie der Sucher ersichtlich. Auf der Unterseite ist das Batteriefach, in der auch die SmartMedia-Karte untergebracht ist.
Zusätzlich zur Kamera wird auch ein kleiner Ständer mitgeliefert, der an der Unterseite der Kamera angeschraubt wird.

Die Funktionen
^^^^^^^^^^^^^^
So klein wie die Kamera auch ist, hat sie einiges zu bieten. Die Linse lässt sich von Hand scharf stellen, indem man sie nach rechts oder links dreht. Mit ihr kann man normale Bilder, sowie auch kleine Filme aufnehmen und diese dann per mitgeliefertem USB-Kabel auf den PC überspielen.
Man kann die Kamera auch als normale Webcam benutzen, wenn man sie an den PC angeschlossen hat. Dazu dient dann auch der Ständer, hiermit kann man die Kamera ausrichten, wie man sie gern haben möchte.
Die kleine Kamera hat einen Selbstauslöser, der auch das Selbst-Fotografieren ermöglicht.
Alle wichtigen Funktionen (Batteriezustand, Anzahl der Bilder, Auflösung) werden im Display auf der Oberseite angezeigt. Außerdem hat die Kamera 8 MB Speicher integriert, welcher durch eine SmartMedia-
Speicherkarte (bis 128 MB) erweitert werden kann.

Bedienung
^^^^^^^^^
Die Bedienung der Kamera ist ganz leicht. Man legt entweder zwei normale R6-Batterien in die Kamera oder vergleichbare Akkus. Damit funktioniert die Kamera erst mal. Mit Hilfe des kleinen Schiebereglers lässt sich der Blitz an-und ausschalten. Mit der Modus-Taste kann man dann die Auflösung einstellen und freudig drauf los fotografieren. Die Anzahl der Bilder, die man gemacht hat, werden oben im Display angezeigt. Mit dem integrierten 8 MB Speicher, kann man in der höchsten Auflösung (1280x960 Pixel) ca. 10 Bilder (oder 10 sec. Video) machen. Nicht gerade viel, aber dennoch ausreichend. Erweitert man die Kamera mit einer Speicherkarte, passen mehr Bilder drauf.
Will man die Kamera als Webcam benutzen, steckt man einfach das USB-Kabel zwischen Kamera und PC und schon funktioniert die ganze Sache, wie mit einer herkömmlichen Webcam.

Die mitgelieferte Software ist leicht zu installieren und zu bedienen. Die CD-Rom ins Laufwerk legen und ein Assistent begleitet einen durch die gesamte Installation. Man kann nicht viel falsch machen. Die Software ist recht umfangreich, so werden u.a. der
MegaCamManager
Ulead PhotoExpress
Ulead PhotoExplorer
Ulead Cool 360
Ulead VideoStudio und Cyberlink VideoLive Mail auf Wunsch installiert. Programme, zum Bearbeiten der Fotos oder der Videos, die man mit der Kamera gemacht hat.
Man kann aber auch die Bilder und Videos direkt an der Kamera löschen. Anzeigen lassen kann man sich die Bilder leider nicht direkt an der Kamera, da diese kein Display zur Anzeige hat.

Positives und Negatives
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Wie oben schon erwähnt, ist die Kamera sehr klein und schmal, wodurch sie in jede Tasche passt. Ein weiteres Plus ist die Leichtigkeit der Camera. Wenn ich da an andere Kameras denke, die im Vergleich zur Aiptek Smart Cam richtig schwer sind.
Gekauft habe ich mir die Kamera ja auch wegen der integrierten Webcam, die wirklich super funktioniert. Man muss da nichts bestimmtes einstellen. Man schließt sie einfach am USB Kabel an und schon kann es losgehen. Vorrausgesetzt man hat das Programm zum netmeeting installiert.

Etwas merkwürdig fand ich den Hinweis in der Anleitung, das die gespeicherten Bilder auf der Kamera gelöscht werden wenn man die Batterien wechselt. Da ich von Natur aus neugierig bin, habe ich das einfach mal getestet und siehe da, die Bilder existieren noch trotz Batterien Wechsel. Jetzt weiß ich nicht was der Hersteller da von mir will. Ich kann die Batterien Tage lang weg lassen und trotzdem bleiben mir die Bilder erhalten.

Negativ ist, das man ziemlich viel Batterien verbraucht mit dieser Kamera. Gerade beim Einsatz von Blitzlicht sind die Batterien im Nu leer. Wenn ich also mit der Kamera unterwegs bin und vor habe einige Bilder zu machen, dann sollte ich schon ein 4er Pack Batterien einpacken.
Bei der Einstellung der Linse hat man ja nur zwei Möglichkeiten, entweder ganz nach oder fern. Besser wäre hier eine automatische Einstellung gewesen, da so die Bilder nicht immer perfekt werden.
Auch hat diese Kamera kein Display an dem man sich die gemachten Fotos anschauen kann, deshalb muss man warten bis man sie auf den Rechner geladen hat. Das ist ein Nachteil, den ich verkraften kann.
Auch macht die Kamera keine Fotos in super Qualität. Die Bilder sind meist etwas dunkel, wenn man sie am Tag macht. Fotografiert man mit ihr am Abend so muss man teilweise schon Flutlichter benutzen um ein gut beleuchtetes Bild zu Stande zu bringen.

Preis und Fazit
^^^^^^^^^^^^^^^
Ich habe diese Kamera neu bei Ebay für 89 Euro gekauft und finde den Preis noch ganz okay. Für professionelle Bilder ist diese Kamera nicht wirklich geeignet. Wer also hohe Qualität möchte, sollte auf diese Kamera verzichten. Für Ottonormalverbraucher wie mich reicht sie aber aus um ein paar Erinnerungsfotos zu knipsen. In ihrer Funktion als Webcam ist sie sehr zu empfehlen.
Ich ziehe hier 2 Sterne ab, wegen der Bildqualität, der Linseneinstellung und der fehlenden Voransicht.

Bis zum nächsten Bericht
Katrin

20 Bewertungen