Airline Tycoon (Management PC Spiel) Testbericht

ab 21,21 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Suessig
Kampf um die Gunst der Fluggäste – Airline Tycoon
Pro:
Spielspaß
Kontra:
Sound
Empfehlung:
Ja
Heute mal ein nettes Spiel, das da heißt Airline Tycoon, sehr zu empfehlen, aber dazu jetzt näheres:
Nach der Installation, die Problemlos von statten ging, kommt man nach dem sehr lustigen Intro in das Hauptmenü. Welches ich persönlich recht gut finde. Man hört den Sound von einem Flughafen. Das komplette Spiel wird mit der Maus bedient.
Unter Startflughafen kann man jetzt aus ca. 70 Flughäfen, welche quer über die Welt verteilt sind auswählen. Nun den auf in ein neues Spiel. Man kann entweder die Missionen durchspielen, bei denen man entweder eine Raumkapsel bauen muss, oder 5 Mio. erwirtschaften muss. Die Missionen sind eigentlich nicht leicht zu knacken, dennoch rate ich Neulingen erstmal damit anzufangen, zumindest du ersten 3, danach kann man überlegen ein Endlosspiel zu starten. Man kann zwischen den 4 Firmen Sunshine Airways, Falcon Lines, Phoenix Travel und Honey Airlines wählen. Jede Figur hat ein individuelles Büro.
Es gibt sehr viele Faktoren, und Möglichkeiten, die man im Spiel beachten muss. Im eigenen Büro, kann man sich die Kerosinverwaltung, die Flugzeuge etc. angucken und aufrüsten. Jeder Spieler hat auch noch ein Personalbüro, in dem es Personal einstellen, rausschmeißen kann und Löhne vergleichen ändern kann.
Aufträge für die Flugzeuge holt man sich am Last-Minute-Schalter oder am Air Travel-Schalter. Die Flüge werden im Filofax (Globus) in ihrem Büro, oder dem Notebook auf die Flugzeuge verteilt.
Im Arab Air Büro kann man Kerosin kaufen. Im Duty Free Shop gibt es neben Schnaps noch Handys, Notebooks und Pralinen. Alle Sachen haben eine bestimmte Bedeutung und erfüllen einen Zweck. Z.B. wenn man den Schnaps aus dem Duty Free Shop dem Mechaniker in der Werkstatt gibt, kann man sich das Öl nehmen mit dem man den Globus im Büro schmieren kann. Oder die Postkarte aus dem Büro vom Chef kann man der Sekretärin im Personalbüro geben, dann können sie sich die Tabletten nehmen.
Es gibt noch viel mehr Gebäude, z.B. die Bank, bei der man Aktien kaufen oder Kredite aufnehmen kann. Manchmal liegen aber auch Geldscheine im Papierkorb, die man sich einfach nehmen kann. An der Bar bekommt man Tipps vom alten Flugfirmenbesitzer.
Im Museum hat man die Möglichkeit seine alten Maschinen zu verkaufen und Gebrauchte zu kaufen :-) Neue bekommt man beim Flugzeugmakler.
Viel Spaß beim spielen.
Suessig für: yopi, dooyoo, ciao
Nach der Installation, die Problemlos von statten ging, kommt man nach dem sehr lustigen Intro in das Hauptmenü. Welches ich persönlich recht gut finde. Man hört den Sound von einem Flughafen. Das komplette Spiel wird mit der Maus bedient.
Unter Startflughafen kann man jetzt aus ca. 70 Flughäfen, welche quer über die Welt verteilt sind auswählen. Nun den auf in ein neues Spiel. Man kann entweder die Missionen durchspielen, bei denen man entweder eine Raumkapsel bauen muss, oder 5 Mio. erwirtschaften muss. Die Missionen sind eigentlich nicht leicht zu knacken, dennoch rate ich Neulingen erstmal damit anzufangen, zumindest du ersten 3, danach kann man überlegen ein Endlosspiel zu starten. Man kann zwischen den 4 Firmen Sunshine Airways, Falcon Lines, Phoenix Travel und Honey Airlines wählen. Jede Figur hat ein individuelles Büro.
Es gibt sehr viele Faktoren, und Möglichkeiten, die man im Spiel beachten muss. Im eigenen Büro, kann man sich die Kerosinverwaltung, die Flugzeuge etc. angucken und aufrüsten. Jeder Spieler hat auch noch ein Personalbüro, in dem es Personal einstellen, rausschmeißen kann und Löhne vergleichen ändern kann.
Aufträge für die Flugzeuge holt man sich am Last-Minute-Schalter oder am Air Travel-Schalter. Die Flüge werden im Filofax (Globus) in ihrem Büro, oder dem Notebook auf die Flugzeuge verteilt.
Im Arab Air Büro kann man Kerosin kaufen. Im Duty Free Shop gibt es neben Schnaps noch Handys, Notebooks und Pralinen. Alle Sachen haben eine bestimmte Bedeutung und erfüllen einen Zweck. Z.B. wenn man den Schnaps aus dem Duty Free Shop dem Mechaniker in der Werkstatt gibt, kann man sich das Öl nehmen mit dem man den Globus im Büro schmieren kann. Oder die Postkarte aus dem Büro vom Chef kann man der Sekretärin im Personalbüro geben, dann können sie sich die Tabletten nehmen.
Es gibt noch viel mehr Gebäude, z.B. die Bank, bei der man Aktien kaufen oder Kredite aufnehmen kann. Manchmal liegen aber auch Geldscheine im Papierkorb, die man sich einfach nehmen kann. An der Bar bekommt man Tipps vom alten Flugfirmenbesitzer.
Im Museum hat man die Möglichkeit seine alten Maschinen zu verkaufen und Gebrauchte zu kaufen :-) Neue bekommt man beim Flugzeugmakler.
Viel Spaß beim spielen.
Suessig für: yopi, dooyoo, ciao
Bewerten / Kommentar schreiben