Albona Pfannkuchen Testbericht


ab 15,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von benita123
Pfannkuchen nach Art des Hauses
Pro:
Preis, schnelle Zubereitung, lecker im Geschmack
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Also ich liebe ja Süßkram in allen möglichen und unmöglichen Sorten, Varianten und Erscheinungsformen, manchmal begegnen sie mir auch in der Gestalt von superleckeren Pfannkuchen *g*.
Zum Beispiel diese hier, von ALBONA. Bekommt man bei ALDI zum Preis von 0,95 €, sie hat einen Inhalt von 200 g, das ergibt 4 - 6 Pfannkuchen; vielleicht auch einige mehr - je nach Größe der Pfanne und Menge, die man von dem Teig hineingibt, jenachdem wie dick oder dünn man sie mag.
Es ist eine hübsche, leichte, milchig-transparente Plastikflasche mit gelbem Schraubverschluß und buntem Etikett, das mir sagte: "Pfannkuchen-Teigmischung" , die meine Aufmerksamkeit magisch anzog, da ich genau das suchte: Pfannkuchenteig. Ich hatte von meinem Paps ein wunderschönes Pfannkuchenrezept bekommen, das ich auch sehr oft gemacht habe, aber ich habe nicht immer die Zutaten dafür im Hause, darum wollte ich eine Fertigmischung dafür haben... nur für alle Fälle das "es mich mal wieder überkommt...."
In der Teigmixtur ist bereits Milch enthalten, steht ganz vorne auf der Flasche - also keine Sorge, wenn mal keine Milch im Haushalt vorhanden ist und man möchte Pfannkuchen machen.
Die Zutaten sind:
- Weizenmehl
- Magermilchpulver (16%)
- Volleipulver
- Glukosesirup
- Zucker
- Salz
- Aroma
Die Nährwerte sind pro 100 g:
- Brennwert 383 kcal
- Eiweiß 16,0 g
- Kohlenhydrate 69,0 g
- Fett 4,8 g
Also gekauft und ausprobiert. Es ist ganz einfach: man gibt einfach nur ca. 350 ml Wasser oder Milch hinzu, Flasche wieder fest zuschrauben und kräftig durchschütteln, bis sich die Flüssigkeit mit dem Teigpulver zu einer dickflüssigen Masse vermengt hat. Außen an der Flasche ist auch eine Markierung angebracht, wo man gut sehen kann, wie weit man sie auffüllen soll, damit die Teigmasse nicht zu dick oder zu dünn wird.
Das Ganze gießt man dann wohldosiert in eine vorgeheizte Bratfanne, in der man bereits etwas Öl, Butter oder Bratfett geschmolzen hat - oder man nimmt eine beschichtete Pfanne, wenn man sie nicht so fettig mag. Dann bei kleiner Flamme (Gasherd) oder niedriger Temperatur (Elektroherd) langsam von beiden Seiten vorsichtig goldbraun braten, hin und wieder wenden, um nachzusehen, wie weit der Garvorgang fortgeschritten ist und ggf. wenden, bis man seinen persönlichen Bräunungsgrad erreicht hat.
Danach kann man sie genießen mit Ahornsirup, Marmelade, Rübensirup, Obst, Zucker oder Puderzucker. Für diejenigen, die es herzhaft oder scharf mögen, ist auch eine entsprechende Fleischfüllung geeignet.
Die Pfannkuchen schmecken sehr lecker und wie hausgemacht.
Man kann sie heiß und kalt servieren.
Na dann
guten Appetit!
lg
benita123
Zum Beispiel diese hier, von ALBONA. Bekommt man bei ALDI zum Preis von 0,95 €, sie hat einen Inhalt von 200 g, das ergibt 4 - 6 Pfannkuchen; vielleicht auch einige mehr - je nach Größe der Pfanne und Menge, die man von dem Teig hineingibt, jenachdem wie dick oder dünn man sie mag.
Es ist eine hübsche, leichte, milchig-transparente Plastikflasche mit gelbem Schraubverschluß und buntem Etikett, das mir sagte: "Pfannkuchen-Teigmischung" , die meine Aufmerksamkeit magisch anzog, da ich genau das suchte: Pfannkuchenteig. Ich hatte von meinem Paps ein wunderschönes Pfannkuchenrezept bekommen, das ich auch sehr oft gemacht habe, aber ich habe nicht immer die Zutaten dafür im Hause, darum wollte ich eine Fertigmischung dafür haben... nur für alle Fälle das "es mich mal wieder überkommt...."
In der Teigmixtur ist bereits Milch enthalten, steht ganz vorne auf der Flasche - also keine Sorge, wenn mal keine Milch im Haushalt vorhanden ist und man möchte Pfannkuchen machen.
Die Zutaten sind:
- Weizenmehl
- Magermilchpulver (16%)
- Volleipulver
- Glukosesirup
- Zucker
- Salz
- Aroma
Die Nährwerte sind pro 100 g:
- Brennwert 383 kcal
- Eiweiß 16,0 g
- Kohlenhydrate 69,0 g
- Fett 4,8 g
Also gekauft und ausprobiert. Es ist ganz einfach: man gibt einfach nur ca. 350 ml Wasser oder Milch hinzu, Flasche wieder fest zuschrauben und kräftig durchschütteln, bis sich die Flüssigkeit mit dem Teigpulver zu einer dickflüssigen Masse vermengt hat. Außen an der Flasche ist auch eine Markierung angebracht, wo man gut sehen kann, wie weit man sie auffüllen soll, damit die Teigmasse nicht zu dick oder zu dünn wird.
Das Ganze gießt man dann wohldosiert in eine vorgeheizte Bratfanne, in der man bereits etwas Öl, Butter oder Bratfett geschmolzen hat - oder man nimmt eine beschichtete Pfanne, wenn man sie nicht so fettig mag. Dann bei kleiner Flamme (Gasherd) oder niedriger Temperatur (Elektroherd) langsam von beiden Seiten vorsichtig goldbraun braten, hin und wieder wenden, um nachzusehen, wie weit der Garvorgang fortgeschritten ist und ggf. wenden, bis man seinen persönlichen Bräunungsgrad erreicht hat.
Danach kann man sie genießen mit Ahornsirup, Marmelade, Rübensirup, Obst, Zucker oder Puderzucker. Für diejenigen, die es herzhaft oder scharf mögen, ist auch eine entsprechende Fleischfüllung geeignet.
Die Pfannkuchen schmecken sehr lecker und wie hausgemacht.
Man kann sie heiß und kalt servieren.
Na dann
guten Appetit!
lg
benita123
8 Bewertungen, 4 Kommentare
-
29.07.2007, 14:26 Uhr von Kjeldi
Bewertung: sehr hilfreichKLASSE BERICHT; ABER DIE MACH ICH DOCH FÜR MEINE FRAU LIEBER SELBER
-
29.07.2007, 02:36 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichSH. Liebe Grüße Wilfriede
-
27.07.2007, 23:57 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g. petra
-
27.07.2007, 18:27 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG Pet, ich mach sie selbst
Bewerten / Kommentar schreiben