Alcatel One Touch 302 Testbericht

Alcatel-one-touch-302
ab 12,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut

Erfahrungsbericht von Jakini

Mein treuer Begleiter

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ja, ich weiß, mich nerven eigentlich auch schon die ganzen Handyberichte, doch ich kann leider nicht anders, als über mein neues Spielzeug, das ich mir gestern gegönnt habe, zu schreiben.

Bisher hatte ich ein altes Handy von meinem Schwager, dazu einen Vertrag, der mich monatl. DM 6,95 kostet, denn ich wollte keinen Luxus, einfach nur im Notfall Hilfe holen können, mich hat da ein Erlebnis mit meinem Sohn geprägt, wo ich gerne ein Handy dabei gehabt hätte, mich so aber bis zum nächsten Telefon durchkämpfen mußte. Ich hoffe zwar, so etwas nie wieder erleben zu müssen, doch wenn, dann bin ich nun zumindest mit einem Telefon ausgestattet, und derzeit sogar doppelt. Denn auch diese monatlichen DM 6,95 waren mir eigentlich zu teuer und ich entschied mich, den Vertrag, der dieses Jahr ausläuft, nicht zu verlängern, sondern mir lieber ein Handy mit Karte zuzulegen. Und da lt. Presseberichten die Preise für diese Handys ab dem nächsten Monat steigen sollen, war ich gestern dann schon auf der Suche.

Beraten wurde ich nicht gerade sehr gut, der Verkäufer drängelte "wollen sie das?" Angeblich könnte ich meine derzeitige Karte auch mit dem Telefon nutzen, klappt natürlich nicht. Schon auf dem Karton steht groß geschrieben, daß das Telefon nur in der Verbindung mit der XtraCard zu nutzen ist. Möchte man es anderweitig nutzen, so muß man DM 195,-- zahlen und bekommt dann den Code, der die Nutzung anderer Karten verhindert, zugesandt. Nach 24 Monaten bekommt man diese Code allerdings kostenlos. Ich weiß nicht, ob ich mich wirklich richtig entschieden habe, oder besser zu einem anderen Laden hätte fahren sollen, denn für D1 war eben nur noch dieses Telefon, das lt. Werbung auch wo anders DM 199,-- inkl DM 25,-- Startguthaben kostet zu haben. Und warum nächsten Monat noch mehr zahlen.

In dem Paket sind enthalten, das Handy, die Karte sowie eine Ladeschale, in die das Telefon bequem reingestellt werden kann.

Nun habe ich mich heute dann mutig mit dem Telefon befaßt, wie es aussieht möchte ich nicht extra beschrieben, denn das kann man auf der Abbildung sehr schön erkennen. Aber auf die Funktionen möchte ich eingehen, da dabei doch einiges für mich neu ist, woran ich mich aber überwiegend schon recht schnell gewöhnt habe.

Praktisch finde ich, daß im Display, sobald das Telefon eingeschaltet ist, eine Uhr zu erkennen ist, meine Uhren sind derzeit alles gerade kaputt oder die Batterien sind leer, so daß ich nun immer eine Uhr dabei habe. Aber im Display sieht man nicht nur die Uhr, auch das Datum, wie gut der Empfang derzeit ist, den Ladzustand des Akkus, das Netz T-D1 und ob aufgelegt oder abgenommen ist.

Das Telefonbuch wird durch ein kleines Buch auf der Taste kenntlich, wozu man nicht einmal eine Gerachsanleitung braucht, um dies zu erkennen. Ebenso den "Höhrer" abnehmen und auflegen wie auch die Zahlen und Buchstaben erkennt man sofort. Also Telefonieren kann man sobald die Karte eingelegt und freigeschaltet wurde, in meinen Augen das wichtigste, falls ich mal ein Telefon im Notfall brauche.

Unter der großen ok Taste, verbergen sich die Menupunkte, wie da wären der Ton, die Uhr, ein Taschenrechner, eine Wärhungsumrechnung in Euro und drei Spiele. Die Taste selber hat aber drei Funktionen, die ich erst einmal erüben mußte, denn es verbergen sich auch die Pfeiltasten darunter. Man darf sie aber nicht drücken, denn dann drückt man die Ok Taste, man muß die Taste selber kippen, ist gar nicht so leicht zu beschreiben.

Unter Ton kann man z.B. den Klingelton ändern, wo man ca. 20 Stk. zur Auswahl hat, aber man kann natürlich auch selber eine Melodie komponieren, wenn man möchte. Ich begnüge mich derzeit noch mit einer der vorgeschlagenen Melodien. Der Ton kann aber auch ausgeschaltet werden und man verläßt sich auf den Vibrationsalarm. Ist vielleicht manchmal ganz angebracht, wie blöde ist es doch, wenn ein Handy klingelt und 10 Leute holen ihres aus der Tasche.

Den Taschenrechner finde ich recht praktisch, so hat man gleich zwei Geräte in einem. Viele Leute tragen Telefon und Taschenrechner mit sich rum, das muß nicht sein, wenn man dieses Handy hat. Aber auch in Euro kann man jede Währung umrechnen, wie auch Euro in DM, in meinen Augen ebenfalls eine praktische Sache.

Sehr praktisch finde ich auch, daß man Termine eingeben kann, dieses Telefon ist also: Telefon, Telefonbuch, Taschnrechner, Währungsrechner und Terminkalender. Dazu gibt man einfach Datum und Uhrezeit, sowie das Anliegen ein und schon meldet sich das Telefon zu der angegebenen Zeit. Doch meinen Kalender an der Kühlschranktür möchte ich trotzdem nicht mehr missen.

Negativ ist mir aufgefallen, daß es gar nicht so einfach ist SMS zu schreiben, denn da ist das Telefon eigenwillig und ändert die geschriebenen Wörter ab, dank der angeblich schnell Worterkennung, ich finde die eher hinderlich. Zum Glück gehöre ich nicht zu den Leuten, die viele SMS versenden.

Dafür finde ich es besonders positiv, daß nach einiger Zeit die Tastensperre von alleine eingeschaltet wird. Ich kann mich noch gut an ein Erlebnis mit meinen Mann erinnern, er trägt sein Handy immer am Gürtel, dabei ist er ausversehen an die Kurzwahltaste für zu Hause gekommen. Natürlich ist meine große Tochter ans Telefon gegangen und war erstaunt, daß sie den Papa hört, er aber gar nicht mit ihr spricht. Ich möchte nicht wissen, was dieses ausversehene Gespräch gekostet hat. Mit diesem Telefon sollte dies nicht passieren, denn es dauert nur wenige Minuten, bis die Tastensperre eingeschaltet ist. Natürlich kann man sie druch drücken der Raute auch von alleine einschalten. Doch das Ausschalten ist nicht so leicht, man muß die 159 drücken, so können Kinder die Tastensperre nicht so leicht lösten, oder man selber ausversehen.

Doch das ist noch lange nicht alles, was das Handy kann, man kann damit auch ins Internet gehen, doch das muß ich nicht haben, dafür habe ich zu Hause meinen PC stehen, doch für manche Leute ist es sicher sehr nützlich. Gerade wer an der Börse zu tun hat kann sich auf diese Weise über die neuesten Börsekurse informieren. Aber auch Sportbesessene kommen auf ihre Kosten. Natürlich wird noch mehr Luxus angeboten, wie z.B. Fahrplanauskunf für Bus und Bahn, oder Online-Bestellungen. Für manche sicher interessant die regionalen Restauranttipps, sowie auch Städteinformationen. Über diesen Punkt kann man auch Hotels reservieren, wer also viel unterwegs ist, der bekommt so einiges geboten, um sich mit der Stadt schnell vertraut zu machen. Wer gerne chattet, der kann auch dies mit dem Handy machen, doch ich denke, da wird es wesentlich günstiger, wenn man das von zu Hause macht. Was ich für Notfälle unterwegs noch ganz praktisch finde, man kann mit dem Handy auch Mails versenden und empfangen, aber ich glaube, so unbedingt muß ich das nicht nutzen.

Wie man meinen Worten oben entnehmen kann, bin ich inzwischen sicher, mir ein gutes Handy gegönnt zu haben, auch wenn ich es nicht hätte haben müssen. Doch so manchen Vorteil möchte ich auch nutzen, wie z.B. den Taschenrechner, den Terminkalender oder den Wärungsrechner. Schön ist auch, daß das Handy kleiner ist, als das alte, das macht sich in meiner Tasche, die wegen Windeln etc. eh schon übefüllt ist, sehr positiv bemerkbar. Von daher ist auch das Gewicht von gerade mal 112 g sehr angenehm.

Mit der Sprachqualität bin ich auch sehr zufrieden, ich kann meinen Gesprächspartner, Testweise natürlich mein Mann, dessen Mobilnummer ich als Freundschaftsnummer günstiger anrufen kann, sehr gut verstehen.

Schön finde ich aber auch, endlich ein eigenes Telefon mit Gebrauchsanleitung zu haben. Zwar habe ich mein Handy wegen der Strahlen meistens ausgeschaltet, im Auto darf ich eh nicht telefonieren, warum dann also anhaben? Bisher habe ich jedoch nicht gewußt, daß z.B. an Tankstellen durch Handys Explosionsgefahr besehen kann. Zwar ist mir immer das Zeichen Handy verboten an den Tankstellen aufgefallen, aber die Bedeutung kannte ich bis heute noch nicht. Doch nicht nur an Tankstellen sollte man das Handy nicht nutzen, auch an anderen Orten, wie z.B. Chemiewerken. wo eine Explosionsgefahr bestellt, sollte man auf ein Handy verzichten. Doch nicht nur hier, ebenso in Flugzeugen oder Krankenhäuser können Handys eine Gefahr darstellen, dies sollte aber allgemein bekannt sein, das war für mich zumindest nichts neues. Doch ich finde es sehr gut, daß in der Gebrauchsanweisung darauf noch einmal eingehend hingewiesen wird.

Auf das Telefon wird eine Garantie von einem Jahr ab Kaufdatum gewährt, dazu also unbedingt den Kassenbon aufbewahren und Mängel sofort dort reklamieren, wo man das Telefon gekauft hat. Auf keinen Fall selber am Gerät basteln, denn dann erlischt der Garantieanspruch.


Fazit: Ich kann das Alcatel 302 in dem XtraPac auf jeden Fall empfehlen, auch wenn auf Grund der sehr schlechten Beratung etwas skeptisch war. Mir gefällt das Telefon, für das ja umgerechnet DM 174,-- gezahlt habe sehr. Es hat viele nützliche Funktionen, die ich pers. zwar nicht unbedingt alle benötige, aber für so manchen sind sie sicher sehr praktisch.

(C) AnjaSchröder

14 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Dini2000

    15.03.2002, 14:47 Uhr von Dini2000
    Bewertung: sehr hilfreich

    Oh Mann! So viele neue Berichte!!!!