Alcatel One Touch EasyDB Testbericht

Alcatel-one-touch-easydb
ab 36,43
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Leutvonhier

Oldie but Goldie!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute will ich mich an einem Bericht über ein doch schon etwas älteres Handy versuchen, dem Alcatel One Touch Easy DB. Trotzdem, dass ich Handys nicht so sehr mag, aber immer erreichbar sein wollte, habe ich dieses Handy geschenkt bekommen und nun folgt der Bericht.

1.Aussehen

Die Farbe kann man sich aussuchen(blau/schwarz, denk ich jedenfalls). Meiner Meinung nach hat das Alcatel die ideale Größe für jede Hosentasche, trotz dessen sind die Tasten keinesfalls zu klein, um sie normal aus zu wählen, was ja bei neueren Handys öfters der Fall ist. Etwas zu klein ist, so denk ich, das Display, aber darüber lässt sich auch wieder streiten.

2.Funktionen

Natürlich, wie es auch nicht anders zu erwarten ist, kann man mit dem Alcatel telefonieren, man erfährt das Datum und die Uhrzeit und SMS lassen sich auch verschicken. Weitere Funktionen sind das Wählen von 15 Klingeltönen(z.b. Light, Swing, Ballade), das Einstellen von 3 Klingeltonmoden(Normal, Diskret, Abgeschaltet). Zu dem ersten und letzten muss ich wohl nicht viel sagen, doch ich vermute, dass nicht alle wissen, was mit dem Zweiten gemeint ist. Im Gegensatz zu NORMAL piept das Handy bei DISKRET noch ein paar mal leise vor sich rum, bevor es zum normalen Klingelton wechselt. Natürlich gibt es auch ein Adressbuch, in dem man ca. 100 verschiedene Nummern speichern kann, ich meine, man kann auch mehrmals dieselbe Nummer speichern, doch das macht nicht viel Sinn. Wie schon am Anfang erwähnt, hat das Handy eine eingebaute Freisprechfunktion, die den Autofahrern das Einbauen einer Freisprechanlage erspart. Wie praktisch! Das Alcatel hat auch eine Mailbox, was Standard ist. Über sie gibt es nicht viel zu erzählen, denn sie funktioniert tadellos. Die letzte Funktion, auf die ich gesondert eingehen werde, ist die „Tastenfeldfunktion“, bei der es sich um eine sehr nützlich Funktion handelt. Man kann auf die Ziffern 1-9 Rufnummern verteilen, die dann durch längeres Drücken auf die entsprechende Taste gewählt werden. Das erspart das andauernde Suchen von Nummern im Adressbuch, zumindest von 9 Nummern. Noch zu erwähnende, aber nicht besondere Funktionen sind die Terminfunktion, die Umleitungsfunktion und die Inkognitofunktion(das „verschwindenlassen“ der eigenen Rufnummer), aber es gibt noch ein paar andere Funktionen, die ich aber bei jedem anderen Handy auch vorraussetzen würde.

3.eventuelle Nachteile

Jaja...natürlich ist kein Handy perfekt! Beim Alcatel fehlen eben der größere SMS-Speicher ( , die Spiele...) und ein kleines Programm, mit dem man seine eigene Melodien machen kann. Doch ansonsten kann das Alcatel wirklich gut mit den neuen Handys mithalten, wenn es sie nicht sogar übertrifft!


Das Alcatel ist auf jeden Fall sein Geld wert, auch wenn es doch schon „Der älteren Generation“ angehört. Also in diesem Sinne *pieep-pieep*