Alcatel One Touch EasyDB Testbericht

ab 36,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Danczak
Nun ist es doch soweit...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...ich habe ein Handy. Bedingt dadurch, das ich nun viele Kilometer auf der Autobahn abreißen muss, hab ich dazu hinreißen lassen, mir doch eines anzuschaffen. Ganz stimmt das nicht, denn ich habe das alte meiner Tochter übernommen...
KAUFENTSCHEIDUNG
Nun, es kann ja immer etwas passieren, deshalb wollte ich ein Handy, das günstig, leicht umgänglich und ohne viel Schnick Schnack zu handhaben ist. Es soll einfach nur für den Notfall sein, deshalb ohne Vertragsbindung und mit Karte. Die eigentliche Entscheidung hat mir da natürlich meine Tochter abgenommen, denn ihres war ja sozusagen übrig.
Da ich es nicht kaufen musste, hier schon mal der Hinweis, das es dieses Gerät, wenn nicht im Angebot, für 99 DM mit 25 DM Startguthaben zu erwerben gibt.
DAS HANDY
Mit seinen 150 Gramm liegt es gut in der Hand. Während man es hält, sind alle Funktionstasten die es hergibt gut zu erreichen. Es ist schlicht anthrazit und gut überschaubar. Die kleine Lampe oben rechts, zeigt im Normnalfall an, wie es mit dem Ladezustand aussieht, blinkt sie in Zeitabständen grün, so hat man noch genug Restzeit, blinkt sie rot, so wird es Zeit das gerät aufzuladen.
Im Display des Gerätes wird zudem durch eine Batterie angezeigt, wann es wieder Zeit wird das gerät zu laden. Außerdem werden Empfangsbereitschaft, Datum und Uhrzeit, sowie Vertragspartner angezeigt.
Das Display selbst ist zwar klein, doch alles ist sehr gut zu erkennen bzw. zu lesen. Die kompakte Antenne des Gerätes ist abschraubbar, stört aber ansonsten nicht und kann meineserachtens auch nur schwer abbrechen.
Die Funktionstasten (On – Off – Telefonbuch – Menue) befinden sich zwischen dem Display und der eigentlichen Zahlentastatur, übersichtlich im Kreis angeordnet. Links an der Seite, also sehr gut mit Zeige- bzw. Mittelfinger zu erreichen sind die Scrolltasten, mit denen Nachrichten oder Menuefunktionen geblättert werden können.
Die Aufladestation ist natürlich dabei, nach 90 Minuten ist das Gerät wieder voll aufgeleden und 4 – 5 Tage einsatzbereit, sollte man es nicht oft benutzen. Je nach Auslastung verringert sich natürlich diese Zeit, doch bei mir liegt es ja nur im Auto.
DIE FUNKTIONEN
Telefonieren
Anrufe nimmt man mit der "On" Taste entgegen, auf der ein Telefonhörer abgebildet ist. Dementsprechend drückt man diese taste auch, sollte man telefonieren wollen. Anzumerken ist noch, das die Lautstärke während des Telefonierens je nach Bedarf geändert werden kann. Über die Sprach- oder auch die Empfangsqualität kann ich bislang nur positives berichten, die andere seite ist bislang immer sehr gut zu verstehen und Sende- bzw. Empfangsprobleme hat es auch noch nicht gegeben.
SMS
SMS zu schreiben, gestaltet sich hier kompliziert. Wer viele Nachrichten schreibt, dem ist nur ein anderes Handy zu empfehlen. So fehlt dem Alcatel z.B. die Worterkennung, die es schon bei vielen anderen geräten gibt, und alle Nachrichten müssen also Buchstabe für Buchstabe eingetippt werden.
Für "Handyvielnutzer" ist weiterhin anzugeben, das nur 10 Nachrichten gespeichert werden können, wer also liebe Grüße sammelt, dem ist hier auch nicht geholfen.
In die SMS Funktion gelangt man über das Telefonbuch. Zunächst wird der Eingang einer SMS über einen Briefumschlag im Display angezeigt, begleitet von einem akustischem Signal. Nach dem Drücken der entsprechenden Funktionstaste, kann die Nachricht dann mit Hilfe der Scrolltaste gelesen werden.
Menue
Die oberste der 4 Funktionstasten ist die Menuetaste. Dort angelangt, hat man die Möglichkeit mehrere Einstellungen vorzunehmen.
So stehen zum Beispiel diverse Klingeltöne zur Verfügung, der Tastenton kann verändert werden, und noch einige andere, aber übliche Sachen. Klingeltöne aus dem Netz sind nicht herunterladbar, so muss man eben mit den vorhandenen zufrieden sein.
Weiter kleine Menuepunkte sind dann noch der Tastatur zu entnehmen. Beim Drücken des Sternes zeigt sich die eigene Telefonnummer und die Kontoabfrage ist durch Drücken von "Stern – 100 – und Raute" auch jederzeit möglich.
FAZIT
Sollte man nun Handys vergleichen wollen, so kommt das Alcatel, welches nun ja mittlerweile auch schon länger auf dem Markt ist, nicht so gut davon. Es gibt weit aus bessere Handys, die dem Nutzer einfach mehr und mittlerweile ja auch zeitgemässere Möglichkeiten bieten.
Zieht man jedoch den Grund in betracht, warum ich mir ein Handy angeschafft habe, nämlich um erreichbar zu sein bzw. um in Notfällen schnell reagieren zu können, dann reicht es völlig aus. Wie oben beschrieben, ist es sehr zuverlässig und erfüllt seinen Zweck somit hervorragend. Zu hohe Ansprüche darf man nicht stellen, doch das ist einem ja auch vorher bewusst, nämlich dann wenn man sich überlegen muss, warum man sich welches Gerät anschafft.
Die Gesamtbeurteilung des Alcatel One Touch easy fällt also aus den vorstehend genannten Gründen mit gut aus, da es für den angesprochenen Zweck vollkommen ausreicht.
KAUFENTSCHEIDUNG
Nun, es kann ja immer etwas passieren, deshalb wollte ich ein Handy, das günstig, leicht umgänglich und ohne viel Schnick Schnack zu handhaben ist. Es soll einfach nur für den Notfall sein, deshalb ohne Vertragsbindung und mit Karte. Die eigentliche Entscheidung hat mir da natürlich meine Tochter abgenommen, denn ihres war ja sozusagen übrig.
Da ich es nicht kaufen musste, hier schon mal der Hinweis, das es dieses Gerät, wenn nicht im Angebot, für 99 DM mit 25 DM Startguthaben zu erwerben gibt.
DAS HANDY
Mit seinen 150 Gramm liegt es gut in der Hand. Während man es hält, sind alle Funktionstasten die es hergibt gut zu erreichen. Es ist schlicht anthrazit und gut überschaubar. Die kleine Lampe oben rechts, zeigt im Normnalfall an, wie es mit dem Ladezustand aussieht, blinkt sie in Zeitabständen grün, so hat man noch genug Restzeit, blinkt sie rot, so wird es Zeit das gerät aufzuladen.
Im Display des Gerätes wird zudem durch eine Batterie angezeigt, wann es wieder Zeit wird das gerät zu laden. Außerdem werden Empfangsbereitschaft, Datum und Uhrzeit, sowie Vertragspartner angezeigt.
Das Display selbst ist zwar klein, doch alles ist sehr gut zu erkennen bzw. zu lesen. Die kompakte Antenne des Gerätes ist abschraubbar, stört aber ansonsten nicht und kann meineserachtens auch nur schwer abbrechen.
Die Funktionstasten (On – Off – Telefonbuch – Menue) befinden sich zwischen dem Display und der eigentlichen Zahlentastatur, übersichtlich im Kreis angeordnet. Links an der Seite, also sehr gut mit Zeige- bzw. Mittelfinger zu erreichen sind die Scrolltasten, mit denen Nachrichten oder Menuefunktionen geblättert werden können.
Die Aufladestation ist natürlich dabei, nach 90 Minuten ist das Gerät wieder voll aufgeleden und 4 – 5 Tage einsatzbereit, sollte man es nicht oft benutzen. Je nach Auslastung verringert sich natürlich diese Zeit, doch bei mir liegt es ja nur im Auto.
DIE FUNKTIONEN
Telefonieren
Anrufe nimmt man mit der "On" Taste entgegen, auf der ein Telefonhörer abgebildet ist. Dementsprechend drückt man diese taste auch, sollte man telefonieren wollen. Anzumerken ist noch, das die Lautstärke während des Telefonierens je nach Bedarf geändert werden kann. Über die Sprach- oder auch die Empfangsqualität kann ich bislang nur positives berichten, die andere seite ist bislang immer sehr gut zu verstehen und Sende- bzw. Empfangsprobleme hat es auch noch nicht gegeben.
SMS
SMS zu schreiben, gestaltet sich hier kompliziert. Wer viele Nachrichten schreibt, dem ist nur ein anderes Handy zu empfehlen. So fehlt dem Alcatel z.B. die Worterkennung, die es schon bei vielen anderen geräten gibt, und alle Nachrichten müssen also Buchstabe für Buchstabe eingetippt werden.
Für "Handyvielnutzer" ist weiterhin anzugeben, das nur 10 Nachrichten gespeichert werden können, wer also liebe Grüße sammelt, dem ist hier auch nicht geholfen.
In die SMS Funktion gelangt man über das Telefonbuch. Zunächst wird der Eingang einer SMS über einen Briefumschlag im Display angezeigt, begleitet von einem akustischem Signal. Nach dem Drücken der entsprechenden Funktionstaste, kann die Nachricht dann mit Hilfe der Scrolltaste gelesen werden.
Menue
Die oberste der 4 Funktionstasten ist die Menuetaste. Dort angelangt, hat man die Möglichkeit mehrere Einstellungen vorzunehmen.
So stehen zum Beispiel diverse Klingeltöne zur Verfügung, der Tastenton kann verändert werden, und noch einige andere, aber übliche Sachen. Klingeltöne aus dem Netz sind nicht herunterladbar, so muss man eben mit den vorhandenen zufrieden sein.
Weiter kleine Menuepunkte sind dann noch der Tastatur zu entnehmen. Beim Drücken des Sternes zeigt sich die eigene Telefonnummer und die Kontoabfrage ist durch Drücken von "Stern – 100 – und Raute" auch jederzeit möglich.
FAZIT
Sollte man nun Handys vergleichen wollen, so kommt das Alcatel, welches nun ja mittlerweile auch schon länger auf dem Markt ist, nicht so gut davon. Es gibt weit aus bessere Handys, die dem Nutzer einfach mehr und mittlerweile ja auch zeitgemässere Möglichkeiten bieten.
Zieht man jedoch den Grund in betracht, warum ich mir ein Handy angeschafft habe, nämlich um erreichbar zu sein bzw. um in Notfällen schnell reagieren zu können, dann reicht es völlig aus. Wie oben beschrieben, ist es sehr zuverlässig und erfüllt seinen Zweck somit hervorragend. Zu hohe Ansprüche darf man nicht stellen, doch das ist einem ja auch vorher bewusst, nämlich dann wenn man sich überlegen muss, warum man sich welches Gerät anschafft.
Die Gesamtbeurteilung des Alcatel One Touch easy fällt also aus den vorstehend genannten Gründen mit gut aus, da es für den angesprochenen Zweck vollkommen ausreicht.
38 Bewertungen, 5 Kommentare
-
19.02.2002, 15:17 Uhr von Southgirl
Bewertung: sehr hilfreichDieses Alcatel hatte ich auch mal, mein Siemens ist mit aber mittlerweile lieber. ;o)
-
18.02.2002, 20:10 Uhr von Abana1
Bewertung: sehr hilfreichHallo! Ich bin Manu1111 von Ciao. Gruss, Manu
-
18.02.2002, 17:20 Uhr von ScorpionsPower
Bewertung: sehr hilfreichalso, mit alcatel kann ich nix anfangen, meine Mutter hatte eins und sogar ich als technische- verstehender Mensch *g* wusste net wie man das Handy bedienen sollte :-)
-
18.02.2002, 15:53 Uhr von AliAsAliAs
Bewertung: sehr hilfreichsuper geschrieben!
-
18.02.2002, 15:47 Uhr von romyal
Bewertung: sehr hilfreichich habe auch so eins
Bewerten / Kommentar schreiben