Aldi ACE Drink Testbericht

ab 15,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Grad der Süße:
Erfahrungsbericht von kleineswoelkchen
Na denn.... Prost!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So, schnell das Glas zu Ende trinken, den Mund abwischen und ein paar Worte hier nun niederschreiben.
Was habe ich denn gerade getrunken? Einen Saft der Firma Aldi.
Im Tetrapack sind 1 Liter dieses ACE-Drinks enthalten, der bis zum letzten Jahr noch in der Flasche käuflich erwerbbar war.
Jetzt sind die Pack´s im Regal nur noch zu finden, doch die Qualität ist geblieben.
Orangensaft, Zitronensaft, Karrottensaft und Wasser, gut gemixt und mit Zucker versetzt, ergeben sie ein erfrischendes Getränk.
Hauptbestandteil ist aber Wasser, was man bemerken kann, wenn man den Saft etwas länger im Glas stehen läßt.
20% Orangensaft geben die leichte Süße und den Flair von vollen Saft, Zitrone mit 5 % Saftgehalt rundet den Geschmack ab und läßt den Zuckergeschmack nicht durchringen. Die 5% Karrottensaft geben die Farbe und Frische des Saftes. So empfinde ich es beim Trinken.
Zucer dient als Konservierungsstoff, doch schmeckt man nicht nur Süße beim Trinken.
Offen ist der Saft nur eins zwei Tage im Kühlschrank haltbar, bei mir leider nur einen Tag, dann ist er alle.
Begleitend zum Frühstück beginnt er mit mir den Tag, nebenbei löscht er den Durst und nimmt mir ein wenig das Hungergefühl, wenn ich nicht zum Essen komme. Dann, zum Mittagessen, trinke ich bewußt das zweite Glas, um meinem Körper weitere Vitamine zuzuführen. Durch den Schichtdienst und die ungesunde Lebenshaltung und mein Schlafverhalten ist mein Körper starken Belastungen ausgesetzt, denen ich mit Vitaminhaltigen Getränken ein wenig Entlastung gönnen möchte.
Ein Glas vom ACE Saft soll den Tagesbedarf an Vitamin C und E decken. So steht es jedenfalls auf der Packung. Doch ich sage, jeder sollte selbst entscheiden, ob sein Körper größeren Belastungen ausgesetzt ist und somit mehr Vitamine und Mineralien benötigt.
Und wenn man bedenkt, man zahlt nur 0,69 Euro für den Pack mit einem Liter Inhalt, dann kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Oder?
Nur, hier in Friedenau steh ich manchmal vor dem Regal und sehe den Saft nicht stehen, weil er mal wieder vergriffen ist und er morgen erst wieder geliefert wird. Na gut, dann kam ich mal wieder zur falschen Zeit. Doch beim nächsten Einkauf kaufe ich einen guten Vorrat und weiß mit Sicherheit, das er fast ein Jahr geschlossen haltbar ist.
Oben am Rand ist es eingestanzt.
Was ist eigentlich nun genau drin?
Wasser, Zucker als Hauptbestandteile, dann Glucosesirup, Orangensaft, Zitronensaft und Karottensaft. Als Vitamine sind Vitamin A, E und C zugesetzt. Doch wissen wir alle, das dies keine frischen Vitamine sind. Eher aufbauend zum Tag.
Doch der Saft schmeckt gekühlt und auch mit normaler Zimmertemperatur. Das trinkglas kann man kurz in Zitronenwasser mit dem rand stellen, dann in Zucker stecken und trocknen lassen. Das unterstützt den Geschmack beim trinken und ist ein kleiner Partyfun.
Eine Scheibe frische Zitrone verstärkt den Zitronengeschmack auch und läßt den Saft erfrischender wirken, wenn man die Geschmacksrichtung ein wenig verändern möchte. Eine Scheibe Orange am Rand gesteckt ergibt einen stärkeren Orangensaft, deckt den Karrotten- und Zitronengeschmack ein wenig ab. So kann man für eine Party mit einem Saft verschiedene Geschmacksrichtungen verstärken und für jeden etwas anbieten.
So, mein zweites Glas ist alle, mein Durst gelöscht und auch mein Hunger ist etwas weniger geworden. Ganz nimmt er nicht das Hungergefühl, doch zum kurzen Überbrücken, bis das Essen fertig ist, da hilft auch schon einmal ein Glas Saft.
Meine Empfehlung, für diesen Preis ist der Saft sehr zu empfehlen.
eure andy
Was habe ich denn gerade getrunken? Einen Saft der Firma Aldi.
Im Tetrapack sind 1 Liter dieses ACE-Drinks enthalten, der bis zum letzten Jahr noch in der Flasche käuflich erwerbbar war.
Jetzt sind die Pack´s im Regal nur noch zu finden, doch die Qualität ist geblieben.
Orangensaft, Zitronensaft, Karrottensaft und Wasser, gut gemixt und mit Zucker versetzt, ergeben sie ein erfrischendes Getränk.
Hauptbestandteil ist aber Wasser, was man bemerken kann, wenn man den Saft etwas länger im Glas stehen läßt.
20% Orangensaft geben die leichte Süße und den Flair von vollen Saft, Zitrone mit 5 % Saftgehalt rundet den Geschmack ab und läßt den Zuckergeschmack nicht durchringen. Die 5% Karrottensaft geben die Farbe und Frische des Saftes. So empfinde ich es beim Trinken.
Zucer dient als Konservierungsstoff, doch schmeckt man nicht nur Süße beim Trinken.
Offen ist der Saft nur eins zwei Tage im Kühlschrank haltbar, bei mir leider nur einen Tag, dann ist er alle.
Begleitend zum Frühstück beginnt er mit mir den Tag, nebenbei löscht er den Durst und nimmt mir ein wenig das Hungergefühl, wenn ich nicht zum Essen komme. Dann, zum Mittagessen, trinke ich bewußt das zweite Glas, um meinem Körper weitere Vitamine zuzuführen. Durch den Schichtdienst und die ungesunde Lebenshaltung und mein Schlafverhalten ist mein Körper starken Belastungen ausgesetzt, denen ich mit Vitaminhaltigen Getränken ein wenig Entlastung gönnen möchte.
Ein Glas vom ACE Saft soll den Tagesbedarf an Vitamin C und E decken. So steht es jedenfalls auf der Packung. Doch ich sage, jeder sollte selbst entscheiden, ob sein Körper größeren Belastungen ausgesetzt ist und somit mehr Vitamine und Mineralien benötigt.
Und wenn man bedenkt, man zahlt nur 0,69 Euro für den Pack mit einem Liter Inhalt, dann kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Oder?
Nur, hier in Friedenau steh ich manchmal vor dem Regal und sehe den Saft nicht stehen, weil er mal wieder vergriffen ist und er morgen erst wieder geliefert wird. Na gut, dann kam ich mal wieder zur falschen Zeit. Doch beim nächsten Einkauf kaufe ich einen guten Vorrat und weiß mit Sicherheit, das er fast ein Jahr geschlossen haltbar ist.
Oben am Rand ist es eingestanzt.
Was ist eigentlich nun genau drin?
Wasser, Zucker als Hauptbestandteile, dann Glucosesirup, Orangensaft, Zitronensaft und Karottensaft. Als Vitamine sind Vitamin A, E und C zugesetzt. Doch wissen wir alle, das dies keine frischen Vitamine sind. Eher aufbauend zum Tag.
Doch der Saft schmeckt gekühlt und auch mit normaler Zimmertemperatur. Das trinkglas kann man kurz in Zitronenwasser mit dem rand stellen, dann in Zucker stecken und trocknen lassen. Das unterstützt den Geschmack beim trinken und ist ein kleiner Partyfun.
Eine Scheibe frische Zitrone verstärkt den Zitronengeschmack auch und läßt den Saft erfrischender wirken, wenn man die Geschmacksrichtung ein wenig verändern möchte. Eine Scheibe Orange am Rand gesteckt ergibt einen stärkeren Orangensaft, deckt den Karrotten- und Zitronengeschmack ein wenig ab. So kann man für eine Party mit einem Saft verschiedene Geschmacksrichtungen verstärken und für jeden etwas anbieten.
So, mein zweites Glas ist alle, mein Durst gelöscht und auch mein Hunger ist etwas weniger geworden. Ganz nimmt er nicht das Hungergefühl, doch zum kurzen Überbrücken, bis das Essen fertig ist, da hilft auch schon einmal ein Glas Saft.
Meine Empfehlung, für diesen Preis ist der Saft sehr zu empfehlen.
eure andy
22 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.05.2002, 13:52 Uhr von Gabri
Bewertung: sehr hilfreichJa kann ich nur zustimmen, finde ihn auch lecker! "Gabri"
Bewerten / Kommentar schreiben