Aldi Almare Schlemmerfilet Bordelaise Testbericht


ab 5,55 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Blonder_Engel
Lecker und preiswert
Pro:
sehr lecker, sehr günstig
Kontra:
lange Zubereitungszeit
Empfehlung:
Ja
Schlemmer Filet -Bordelaise-
Aussehen der Verpackung
Also rein äußerlich erscheint das Produkt sehr unscheinbar, der Umkarton ist in sehr viel blau gehalten, welches natürlcih für Fisch auch die richtige Farbe ist. In der rechten Ecke sieht man dann den fertig zubereiteten Fisch, wie er denn dann aussehen soll. Bin ja mal gespannt....noch heizt der Ofen vor...
Zubereitung
Man kann den Fisch im Ofen bei Umluft oder bei Ober- / Unterhitze zubereiten. Auch für Single-Haushalte gibt es kein Problem, da man den Fisch auch in der Kombi-Mikrowelle zubereiten kann. Bei dem Ofen mit Ober- und Unterhitze soll man den Ofen auf 250°C vorheizen, bei dem Ofen mit Umluft nur auf 200°C. Wenn man den Ofen dann vorgeheizt hat (so wie ich das nun gemacht habe.....), muss man den Fisch natürlich aus der Verpackung holen. In dem Umkarton ist der Fisch nochmals mit einer Schutzfolie überzogen, auf dieses ist (Gott sei Dank) ein Warnhinweis aufgedruckt:“Folie vor dem Erhitzen entfernen.“ Super, eigentlich wollte ich die mitgaren, aber nun gut. Fisch aus der Folie geholt und nun soll man den Fisch auf die mittlere Schiene im Ofen schieben und 30-35 Min. garen lassen. Dann mache ich das mal....
Zutaten
Fisch-Filet (Alaska-Seelachs) 75 %, Wasser, Paniermehl, Zwiebeln, Margarine, Pflanzenöl, Petersilie, Hefeextrakt, Salz, modifizierte Stärke, Verdickungsmittel: Guarkenmehl und Johannisbrotkernmehl, Säuerungsmittel: Citronensäure, Gewürze
Geschmack
Also den Fisch kann man prima servieren, wenn man den Fisch als „kleinen Snack“ für zwischendurch möchte oder wenn man ihn als Hauptgericht serviert, kann man zu dem Fisch noch Kartoffeln kochen. Da bei dem „Erhitzungsprozeß“ Flüssigkeit frei wird, (Öl, Fischbelag), kann man darin prima die Kartoffeln stampfen, das schmeckt eigentlich sehr gut und ist auch kein weiterer, großer Zubereitungsakt. Beschreibe ich den Geschmack nun mal genauer. Also der Fisch an sich, schmeckt nicht gerade super, aber dieser Geschmack wird durch den leckeren Belag (Bordelaise=Kräuter und Gewürze) aufgefangen. Wenn man den Fisch etwas längere Zeit im Ofen hat, werden die Gewürze zu kleinen, knusprigen Stücken, die dem Fisch den richtigen „Biß“ geben. Ich mag es gern, wenn dann nicht mehr alles so wabbelig ist, sondern teilweise auch ein wenig knusprig, aber das ist wohl Geschmackssache!
Fazit
Für den schnellen Hunger kann man sich den Fisch „schnell mal reinpfeifen“. Als volle Mahlzeit wäre mir das wahrscheinlich zu eintönig und zu wenig. Geschmacklich und preisleich aber auf jeden Fall empfehlenswert. Der Inhalt der Verpackung beträgt 400 g, wobei 300 g die Fischeinlage ist. Also wiegt er mehr als die meisten Pizzen und ist im Preisverhältnis (1,39 €, ALDI) nicht unbedingt teurer. Auch hier ist es natürlich wieder Geschmackssache, wer lieber Pizza als Fisch mag...
Alternative
Altenativen gibt es natürlich zu genüge, so gibt es bei LIDL auch Sellachs-Filet mit Bordelaise-Soße, oder ein ganz bekanntes Alternativprodukt ist z.B. IGLO, allerdings liegt IGLO mit einem Preis von 1,99 € ein wenig höher als die „Billig“ –Produkte :-(
In diesem Sinne, guten Appetitt und vielen Dank für`s bewerten und die Kommentare,
Eure Coco
Aussehen der Verpackung
Also rein äußerlich erscheint das Produkt sehr unscheinbar, der Umkarton ist in sehr viel blau gehalten, welches natürlcih für Fisch auch die richtige Farbe ist. In der rechten Ecke sieht man dann den fertig zubereiteten Fisch, wie er denn dann aussehen soll. Bin ja mal gespannt....noch heizt der Ofen vor...
Zubereitung
Man kann den Fisch im Ofen bei Umluft oder bei Ober- / Unterhitze zubereiten. Auch für Single-Haushalte gibt es kein Problem, da man den Fisch auch in der Kombi-Mikrowelle zubereiten kann. Bei dem Ofen mit Ober- und Unterhitze soll man den Ofen auf 250°C vorheizen, bei dem Ofen mit Umluft nur auf 200°C. Wenn man den Ofen dann vorgeheizt hat (so wie ich das nun gemacht habe.....), muss man den Fisch natürlich aus der Verpackung holen. In dem Umkarton ist der Fisch nochmals mit einer Schutzfolie überzogen, auf dieses ist (Gott sei Dank) ein Warnhinweis aufgedruckt:“Folie vor dem Erhitzen entfernen.“ Super, eigentlich wollte ich die mitgaren, aber nun gut. Fisch aus der Folie geholt und nun soll man den Fisch auf die mittlere Schiene im Ofen schieben und 30-35 Min. garen lassen. Dann mache ich das mal....
Zutaten
Fisch-Filet (Alaska-Seelachs) 75 %, Wasser, Paniermehl, Zwiebeln, Margarine, Pflanzenöl, Petersilie, Hefeextrakt, Salz, modifizierte Stärke, Verdickungsmittel: Guarkenmehl und Johannisbrotkernmehl, Säuerungsmittel: Citronensäure, Gewürze
Geschmack
Also den Fisch kann man prima servieren, wenn man den Fisch als „kleinen Snack“ für zwischendurch möchte oder wenn man ihn als Hauptgericht serviert, kann man zu dem Fisch noch Kartoffeln kochen. Da bei dem „Erhitzungsprozeß“ Flüssigkeit frei wird, (Öl, Fischbelag), kann man darin prima die Kartoffeln stampfen, das schmeckt eigentlich sehr gut und ist auch kein weiterer, großer Zubereitungsakt. Beschreibe ich den Geschmack nun mal genauer. Also der Fisch an sich, schmeckt nicht gerade super, aber dieser Geschmack wird durch den leckeren Belag (Bordelaise=Kräuter und Gewürze) aufgefangen. Wenn man den Fisch etwas längere Zeit im Ofen hat, werden die Gewürze zu kleinen, knusprigen Stücken, die dem Fisch den richtigen „Biß“ geben. Ich mag es gern, wenn dann nicht mehr alles so wabbelig ist, sondern teilweise auch ein wenig knusprig, aber das ist wohl Geschmackssache!
Fazit
Für den schnellen Hunger kann man sich den Fisch „schnell mal reinpfeifen“. Als volle Mahlzeit wäre mir das wahrscheinlich zu eintönig und zu wenig. Geschmacklich und preisleich aber auf jeden Fall empfehlenswert. Der Inhalt der Verpackung beträgt 400 g, wobei 300 g die Fischeinlage ist. Also wiegt er mehr als die meisten Pizzen und ist im Preisverhältnis (1,39 €, ALDI) nicht unbedingt teurer. Auch hier ist es natürlich wieder Geschmackssache, wer lieber Pizza als Fisch mag...
Alternative
Altenativen gibt es natürlich zu genüge, so gibt es bei LIDL auch Sellachs-Filet mit Bordelaise-Soße, oder ein ganz bekanntes Alternativprodukt ist z.B. IGLO, allerdings liegt IGLO mit einem Preis von 1,99 € ein wenig höher als die „Billig“ –Produkte :-(
In diesem Sinne, guten Appetitt und vielen Dank für`s bewerten und die Kommentare,
Eure Coco
Bewerten / Kommentar schreiben