Aldi BIAC Trinkjoghurt Testbericht

ab 9,71 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von PuschelHaeschen
Einfach ein Drink oder doch schon mehr?
Pro:
lecker und günstig
Kontra:
riecht etwas streng
Empfehlung:
Ja
Ich habe sonst immer nur die Joghurts von Biac \"Erdbeere\" probiert und muss gestehen, sie sind lecker.
Leider waren sie den einen Tag aus und ich wollte mir eine Alternative suchen. Da sah ich dann den Drink von Biac. Leider nur \"Himbeere\" und so was da. Kein Erdbeere.
Ich gehe sehr skeptisch bei solchen Sachen ran und hab erst mal nur einen Himbeere gekauft.
Für 29 Cent kann man da eigentlich nicht klagen, find ich zumindest.
Allerdings gehe ich in diesem Bericht nur vom Himbeergeschmack aus, weil ich Kiwi und so nicht mag und es auch nicht beurteilen kann.
Außerdem hab ich da mal einen kleinen Test gemacht und mir diese kleinen Flaschen \"aktimel\" gekauft.
Wieso ich dies getan habe und worauf ich hinaus will, schreib ich im Bericht.
● Größe und Preis:
Wie schon erwähnt, kostet der Drink \"nur\" 0,29 Euro und der Inhalt beträgt dennoch 250 g.
Also um einiges günstiger als diese kleinen \"aktimel-Fläschchen\".
● Design:
Die Verpackung ist im allgemeinen sehr hell gehalten und die kleine rosa Färbung unten, spiegelt eigentlich den Inhalt der Himbeere wieder. Denn genau so schaut auch das Getränk aus.
Es stehen alle wichtigen Stoffe drauf und noch kleine Hinweise. Das wichtigste ist aber der \"Drink\", der durch ein dunkles Rot vom Rest der Verbackung abgehoben wird.
Der Firmenname selber steht dunkelblau groß geschrieben auf der \"Vorder- und Rückseite\".
Ich schreib es deshalb in Klammern, weil es zu einem:
Ein runder Kunststoffbecher ist
und ich so nicht sagen kann, wo vorn und hinten ist.
● Geruch und Geschmack:
Es richt sehr stark nach Himbeere und etwas nach Milch. Außerdem liegt dort noch etwas mit bei. Könnte die Milch sein, aber ich bin mir da nicht so ganz sicher.
Letzt endlich ist der Geruch nicht gerade unangenehm, nur eben streng.
Den Himbeergeschmack kann man sehr gut schmecken und es zergeht sehr langsam auf der Zunge. Irgendwie ist es doch dickflüssiger wie Milch, aber nicht fest genug, um ihn löffeln zu können.
Ich trinke deswegen immer direkt aus dem Becher.
Vielleicht bin ich auch einfach zu faul, um ihn in ein Glas zu schütten, dass ich hinter her wieder abwaschen muss.
Hin und wieder kann man auch mal ein kleines Stückchen Himbeere erwischen. Aber ich hoffe immer, dass es flüssig genug ist, damit ich es nicht merke. Ich mag diese Fruchtstücke schon im Joghurt nicht, geschweige denn im Trinken.
● Anwendung:
Bei regelmäßigem Genus des Drinks werden sogar die Abwährkräfte gestärkt.
In dem Drink sind die heute doch so begehrten \"L. casei-Kulturen\" und \"BIOLACT-Kulturen\" enthalten, die auf die Darmflora einwirken.
Also kauf ich mir doch lieber einen dieser Drinks, als die \"aktimel\" für das doppelte des Geldes zu kaufen.
Ich trinke immer zum Frühstück einen dieser Becher BIAC. Ist zwar mein ganzes Frühstück, aber ich bin zu faul, um mir ein Brot oder sonst etwas zu machen. Hier wird einfach der Deckel vorsichtig abgerissen, damit ich nicht spritze und dann wird genussvoll getrunken.
Ich empfehle die Aufbewahrung im Kühlschrank. Wenn es einem zu kalt ist, kann man es ja wenige Minuten vorher rausstellen, aber so hält es sich länger.
● Wirkung:
Als ich mit dem täglichen Testen anfing, hatte ich noch eine leichte Lungenentzündung, aber ich muss sagen, seit dem ich es wirklich jeden Tag trinke, fühle ich mich fitter und kann mehr leisten. Mit dem Hund rumtoben zum Beispiel.
Klar kann es auch nur eine Einbildung sein, aber dies ist eben meine Erfahrung.
● Über den Drink:
BIAC unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte des Körper und ist ein Milchmischerzeugnis.
Der Fettanteil ist mit 1,8 % noch nicht sehr hoch, aber dennoch weißt es 71 kcal oder 299 kJ pro 100 g auf.
Ich möchte außerdem die restlichen Zutaten aufzählen:
Eiweiß: 2,6
Kohlenhydrate: 11,2 g
davon Zucker: 11,2 g
Fett: 1,4 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,0 g
Ballaststoffe: 0,3 g
Natrium: 0,04 g
● Fazit:
Ich habe einen kleinen Test gemacht mit den schon erwähnten Drinks.
Jetzt möchte ich eine kleine Gegenüberstellung machen:
Der Drink ist kostengünstiger im Einkauf, aber dafür ist der kleine \"aktimel-Drink\" schneller verschwunden, weil der nur 100 g enthält und die Flasche trotzdem 33 Cent mehr kostet.
Ich habe den Drink mit \"Himbeere\" getestet und auch das \"aktimel\" mit Himbeere.
Der Geschmack und der Geruch ist bei beiden der selbe.
Klar kann man dies nicht wirklich als Test bezeichnen, aber als Gegenüberstellung und zum Vergleich reicht es.
Ich persönlich würde deswegen lieber den Drink vom Aldi empfehlen, weil er nicht nur günstiger ist, sondern auch noch größer.
Ich persönlich muss sagen, dass mir ein so ein Drink zum Frühstück völlig ausreicht, um meinen knurrenden Magen zu besänftigen.
Noch dazu tu ich etwas für meine Darmflora.
Leider waren sie den einen Tag aus und ich wollte mir eine Alternative suchen. Da sah ich dann den Drink von Biac. Leider nur \"Himbeere\" und so was da. Kein Erdbeere.
Ich gehe sehr skeptisch bei solchen Sachen ran und hab erst mal nur einen Himbeere gekauft.
Für 29 Cent kann man da eigentlich nicht klagen, find ich zumindest.
Allerdings gehe ich in diesem Bericht nur vom Himbeergeschmack aus, weil ich Kiwi und so nicht mag und es auch nicht beurteilen kann.
Außerdem hab ich da mal einen kleinen Test gemacht und mir diese kleinen Flaschen \"aktimel\" gekauft.
Wieso ich dies getan habe und worauf ich hinaus will, schreib ich im Bericht.
● Größe und Preis:
Wie schon erwähnt, kostet der Drink \"nur\" 0,29 Euro und der Inhalt beträgt dennoch 250 g.
Also um einiges günstiger als diese kleinen \"aktimel-Fläschchen\".
● Design:
Die Verpackung ist im allgemeinen sehr hell gehalten und die kleine rosa Färbung unten, spiegelt eigentlich den Inhalt der Himbeere wieder. Denn genau so schaut auch das Getränk aus.
Es stehen alle wichtigen Stoffe drauf und noch kleine Hinweise. Das wichtigste ist aber der \"Drink\", der durch ein dunkles Rot vom Rest der Verbackung abgehoben wird.
Der Firmenname selber steht dunkelblau groß geschrieben auf der \"Vorder- und Rückseite\".
Ich schreib es deshalb in Klammern, weil es zu einem:
Ein runder Kunststoffbecher ist
und ich so nicht sagen kann, wo vorn und hinten ist.
● Geruch und Geschmack:
Es richt sehr stark nach Himbeere und etwas nach Milch. Außerdem liegt dort noch etwas mit bei. Könnte die Milch sein, aber ich bin mir da nicht so ganz sicher.
Letzt endlich ist der Geruch nicht gerade unangenehm, nur eben streng.
Den Himbeergeschmack kann man sehr gut schmecken und es zergeht sehr langsam auf der Zunge. Irgendwie ist es doch dickflüssiger wie Milch, aber nicht fest genug, um ihn löffeln zu können.
Ich trinke deswegen immer direkt aus dem Becher.
Vielleicht bin ich auch einfach zu faul, um ihn in ein Glas zu schütten, dass ich hinter her wieder abwaschen muss.
Hin und wieder kann man auch mal ein kleines Stückchen Himbeere erwischen. Aber ich hoffe immer, dass es flüssig genug ist, damit ich es nicht merke. Ich mag diese Fruchtstücke schon im Joghurt nicht, geschweige denn im Trinken.
● Anwendung:
Bei regelmäßigem Genus des Drinks werden sogar die Abwährkräfte gestärkt.
In dem Drink sind die heute doch so begehrten \"L. casei-Kulturen\" und \"BIOLACT-Kulturen\" enthalten, die auf die Darmflora einwirken.
Also kauf ich mir doch lieber einen dieser Drinks, als die \"aktimel\" für das doppelte des Geldes zu kaufen.
Ich trinke immer zum Frühstück einen dieser Becher BIAC. Ist zwar mein ganzes Frühstück, aber ich bin zu faul, um mir ein Brot oder sonst etwas zu machen. Hier wird einfach der Deckel vorsichtig abgerissen, damit ich nicht spritze und dann wird genussvoll getrunken.
Ich empfehle die Aufbewahrung im Kühlschrank. Wenn es einem zu kalt ist, kann man es ja wenige Minuten vorher rausstellen, aber so hält es sich länger.
● Wirkung:
Als ich mit dem täglichen Testen anfing, hatte ich noch eine leichte Lungenentzündung, aber ich muss sagen, seit dem ich es wirklich jeden Tag trinke, fühle ich mich fitter und kann mehr leisten. Mit dem Hund rumtoben zum Beispiel.
Klar kann es auch nur eine Einbildung sein, aber dies ist eben meine Erfahrung.
● Über den Drink:
BIAC unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte des Körper und ist ein Milchmischerzeugnis.
Der Fettanteil ist mit 1,8 % noch nicht sehr hoch, aber dennoch weißt es 71 kcal oder 299 kJ pro 100 g auf.
Ich möchte außerdem die restlichen Zutaten aufzählen:
Eiweiß: 2,6
Kohlenhydrate: 11,2 g
davon Zucker: 11,2 g
Fett: 1,4 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,0 g
Ballaststoffe: 0,3 g
Natrium: 0,04 g
● Fazit:
Ich habe einen kleinen Test gemacht mit den schon erwähnten Drinks.
Jetzt möchte ich eine kleine Gegenüberstellung machen:
Der Drink ist kostengünstiger im Einkauf, aber dafür ist der kleine \"aktimel-Drink\" schneller verschwunden, weil der nur 100 g enthält und die Flasche trotzdem 33 Cent mehr kostet.
Ich habe den Drink mit \"Himbeere\" getestet und auch das \"aktimel\" mit Himbeere.
Der Geschmack und der Geruch ist bei beiden der selbe.
Klar kann man dies nicht wirklich als Test bezeichnen, aber als Gegenüberstellung und zum Vergleich reicht es.
Ich persönlich würde deswegen lieber den Drink vom Aldi empfehlen, weil er nicht nur günstiger ist, sondern auch noch größer.
Ich persönlich muss sagen, dass mir ein so ein Drink zum Frühstück völlig ausreicht, um meinen knurrenden Magen zu besänftigen.
Noch dazu tu ich etwas für meine Darmflora.
Bewerten / Kommentar schreiben