Aldi Back-Camembert Testbericht

No-product-image
ab 12,42
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Traumhaesin

Ich bin zu Faul - Ich hol nen Camembert

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Schmeckt einfach nur Lecker :-)

Kontra:

Wenn er kalt ist schmeckt er nimmer

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserinnen & Leser 16.04.05

auf geht\'s mit einem Essensbericht ;-)) Setzt euch nicht mit leeren Magen hierher.. es könnte sonst wer Hunger bekommen *fg
Wieder mal hatte die Mum ein ganz nette Idee gehabt und so kam Sie dann gestern Abend mit 4 Back-Camembert´s an und meinte, das dass unser Abendessen sein sollte.
Die Freude war groß ;-)


Die Verpackung
============
Der Camenmbert steckt in einer Pappschachtel auf der man den leckeren Käse welche schon im fertigen Zustand abgebildet ist erblicken kann.
Groß liest man den Aufdruck „4 Back-Camembert“ Mildwürziger Camembert – goldbraun vorgebacken.
„fertig paniert – minutenschnell zubereitet“
Auf der Rückseite kann einen Serviervorschlag sowie die Zubereitung des Käses sehen.


Der Camembert
============
Der Camembert selber ist in einer „Extra“ Folie verpackt,das hält die Fische und die Haltbarkeit.
Wenn man nun diesen Camembert ausgepackt hat liegt vor einem ein rundes paniertes Stück Käse,welches eine goldebe Farbe vorweisst.
Wenn ich nicht wüßte,das es ein Käse sei würde ich das mit einem Fischburger verwechseln.

Die Zubereitung
============
Backofen auf 200 C vorheitzen so ca . 10 Minuten.
Dann legt man den Käse auf ein Backblech am besten mit Back-Papier und schiebt dieses in die mittlere Schiene des Ofenes.
Ca. 8 & 10 Minuten backen,bis sich der Käse wölbt.
FERTIG!!


Der Camembert fertig & Geschmack
================
Wenn man den Backofen nun öffnet, kommt einen schon ein leichter Käsegeruch entgegen,welcher aber nicht arg stark ist eher so ein bissi würzig riecht.
Das sieht ja richtig lecker aus!!
Der Käse ist nun richtig „goldbraun“ und knusprig.
Schneidet man nun in den Käse rein so,kann man einen kleinen knuspergeruch hören (kennt ihr das??).
Der Käse läuft sofort hinaus und sieht wie ein ganz normaler Camembert aus,nur flüssig ;-)
Gelblich und dünnflüssig,aber genau richtig!!
Kommen wir denn nun zum Geschmack.
ALSO: Der Camembert schmeckt leicht würzig und doch ein wenig mild.
Der Geschmack ist nicht aufdringlich.
Die Schale vom Käse ist schön knusprig wie es sich gehört zusammen mit dem Käse gibt es ein leckers „Lust“ auf mehr!!

Nährwertdaten je 100g
Brennwert 1358 kj = 326 kcal
Eiweiß = 17g
Kohlenhydrate = 15g
Fett = 22g

Hersteller
========
Bayernmilch GmbH
Münchener Str.32
85567 Grafing/Oberbayern

Preis
====
4 Stück
á 75g = 300g / 1,50 €


Mindeshaltbaskeit
==============
09.05.2005 – gekühlt

Zutaten
======
66% Camembert (45% Fett i.Tr.); Paniermehl, pflanzliches ÖL – gehärtet; Salz ; Gewürze.

FAZIT
======
Der Camembert ist einfach nur lecker, etwas würzig und doch sehr fein.
Er ist sehr schön knusprig und schnell zu zubereiten.
Die Verpackung ist auch sehr umweltfreundlich,sodass man sie nur ins Altpapier werfen braucht.
Den Preis halte ich persönlich für angemessen.
Außerdem kann man den Camembert zu jeder Tageszeit essen ob mittags – abends oder zwischendurch.

Nachteil
=======
Wenn man den Käse zu lange stehen lässt,wird er kalt und ziemlich Zeh & fest .. dann schmeckt er nicht mehr so richtig gut!!
So wie ein Gummiball kann man dann sagen ohne Geschmack eben!!

Und nun guten Hunger ;-))

Ich wünsche Euch einen schönen Abend sowie alles Liebe!!

-Die Julia / Traumhaesin -

30 Bewertungen, 1 Kommentar

  • mami_online

    09.05.2005, 00:46 Uhr von mami_online
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die Dinger esse ich sehr gerne (nur bitte nicht zu oft, geht sonst zu sehr auf die Linie). Aldi und Lidl finde ich bis jetzt am besten.