Aldi Brotbackmischung Bauernbrot Testbericht

ab 1,99 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von sunnyitalian
Mein Bauerbrot
Pro:
schmeckt frisch, besser wie vom Bäcker
Kontra:
nichts gefunden
Empfehlung:
Ja
Leider konnte ich, beruflich bedingt, hier lange nicht mehr schreiben. Doch im Moment habe ich Urlaub - freu - und werde versuchen ein wenig mehr hier zu sein.
Und darum möchte ich heute eine Backmischung vorstellen, die ich im Aldi gekauft habe. Es handelt sich um die Brotbackmischung Mühlengold Bauernbrot.
Verpackt ist die Mischung in einer blauweißen Papiertüte mit einem fertig gebackenem Brot als Abbildung auf der Vorderseite. Welches schon sehr lecker aussieht. In dieser Tüte befindet sich 1 kg Backmischung. Selbst hinzufügen muss man lediglich 660 ml lauwarmes Wasser.
Hersteller dieser Backmischung:
Frießinger Mühle GmbH
74206 Bad Wimpfen
Die Zutaten sind auf der Tüte wie folgt beschrieben:
Weizenmehl (67 %), Roggenmehl (21 %), getrockneter Sauerteig, Trockenhefe, jodiertes Speisesalz, Säurungsmittel: Glucono delta Lacton, Backtreibmittel: Natriumhydrogencarbonat, Traubenzucker, Säurungsmittel: Natriumdiacetat und Apfelsäure, Backmittel mit Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure
Zusätzlich noch die Nährwerte:
100 g dieser Backmischung enthalten:
Brennwert: 1349 kj – 318 kcal
Eiweiß: 12,7 g
Kohlenhydrate: 63,8 g
Fett: 1,3 g
Nun kommen wir zur Zubereitung:
Da ich keinen Brotbackautomaten besitze, kann ich hier nur die Zubereitung im Backofen schreiben.
Ich schüttel nun die Hälfte ( 500g ) dieser Backmischung in eine Schüssel und gebe diesem 330ml lauwarmes Wasser zu. Mit dem Mixer ( Knethaken ) mixe ich diese Masse gut durch. Nun decke ich den Teig mit einem Tuch zu und lasse ihn an einem warmen Ort 30 Minuten gehen. Ist die Zeit um, gebe ich den Teig in eine gefettete Kastenform, decke ihn wieder mit einem Tuch zu und lasse ihn, an einem warmen Ort, solange gehen bis er sich verdoppelt hat.
Ist diese Größe erreicht, bestreiche ich den Teig mit etwas Wasser und schneide ihn oben etwas ein. Anschließend kommt die Kastenform in den vorgeheitzten Backofen. 10 Minuten bei 230 Grad. Nach 10 Minuten schalte ich den Backofen runter auf 200 Grad und lasse das Brot noch ca. 40 Minuten backen, da entsteht in meiner Küche schon ein herrlicher Duft nach frischem Brot.
Meine Meinung:
Ein Brot, das mir persönlich, besser schmeckt als die gekauften vom Bäcker. Und preiswerter ist es auch. Das Brot bekommt eine appetitlich aussehende braune Farbe, welche schon zu rein beißen einlädt. Es ist ein frisches und schön lockeres Brot, dass im Geschmack sehr herzhaft und pikant ist. Ich empfehle diese günstige Backmischung gerne weiter. Für einen Preis von 79 Cent bekomme ich 2 Brote.
Ich bedanke mich bei Euch fürs lesen, bewerten, kommentieren und wünsche allen ein schönes Wochenende
Verfaßt am 07.05.04 für Yopi und Ciao
Und darum möchte ich heute eine Backmischung vorstellen, die ich im Aldi gekauft habe. Es handelt sich um die Brotbackmischung Mühlengold Bauernbrot.
Verpackt ist die Mischung in einer blauweißen Papiertüte mit einem fertig gebackenem Brot als Abbildung auf der Vorderseite. Welches schon sehr lecker aussieht. In dieser Tüte befindet sich 1 kg Backmischung. Selbst hinzufügen muss man lediglich 660 ml lauwarmes Wasser.
Hersteller dieser Backmischung:
Frießinger Mühle GmbH
74206 Bad Wimpfen
Die Zutaten sind auf der Tüte wie folgt beschrieben:
Weizenmehl (67 %), Roggenmehl (21 %), getrockneter Sauerteig, Trockenhefe, jodiertes Speisesalz, Säurungsmittel: Glucono delta Lacton, Backtreibmittel: Natriumhydrogencarbonat, Traubenzucker, Säurungsmittel: Natriumdiacetat und Apfelsäure, Backmittel mit Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure
Zusätzlich noch die Nährwerte:
100 g dieser Backmischung enthalten:
Brennwert: 1349 kj – 318 kcal
Eiweiß: 12,7 g
Kohlenhydrate: 63,8 g
Fett: 1,3 g
Nun kommen wir zur Zubereitung:
Da ich keinen Brotbackautomaten besitze, kann ich hier nur die Zubereitung im Backofen schreiben.
Ich schüttel nun die Hälfte ( 500g ) dieser Backmischung in eine Schüssel und gebe diesem 330ml lauwarmes Wasser zu. Mit dem Mixer ( Knethaken ) mixe ich diese Masse gut durch. Nun decke ich den Teig mit einem Tuch zu und lasse ihn an einem warmen Ort 30 Minuten gehen. Ist die Zeit um, gebe ich den Teig in eine gefettete Kastenform, decke ihn wieder mit einem Tuch zu und lasse ihn, an einem warmen Ort, solange gehen bis er sich verdoppelt hat.
Ist diese Größe erreicht, bestreiche ich den Teig mit etwas Wasser und schneide ihn oben etwas ein. Anschließend kommt die Kastenform in den vorgeheitzten Backofen. 10 Minuten bei 230 Grad. Nach 10 Minuten schalte ich den Backofen runter auf 200 Grad und lasse das Brot noch ca. 40 Minuten backen, da entsteht in meiner Küche schon ein herrlicher Duft nach frischem Brot.
Meine Meinung:
Ein Brot, das mir persönlich, besser schmeckt als die gekauften vom Bäcker. Und preiswerter ist es auch. Das Brot bekommt eine appetitlich aussehende braune Farbe, welche schon zu rein beißen einlädt. Es ist ein frisches und schön lockeres Brot, dass im Geschmack sehr herzhaft und pikant ist. Ich empfehle diese günstige Backmischung gerne weiter. Für einen Preis von 79 Cent bekomme ich 2 Brote.
Ich bedanke mich bei Euch fürs lesen, bewerten, kommentieren und wünsche allen ein schönes Wochenende
Verfaßt am 07.05.04 für Yopi und Ciao
Bewerten / Kommentar schreiben