Aldi Buttertoast Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Flute
Der Objektträger vom Aldi
Pro:
günstig geschmacklich sehr gut
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Verpackung:
Das Toastbrot ist in einer durchsichtigen Plastiktüte verpackt die mittels eines Klipps verschlossen wird. Die Tüte ist an beiden Enden mit jeweils vier Barcodes versehen. Der mittlere Teil der Tüte ist eine Art orange Banderole, auf der in gelber Schrift "Butter Toast" steht. Ein Butterzuber mit Ähren und Blumen ist abgebildet. Es ist zu lesen, dass die Stiftung Warentest dieses Toast unter 15 anderen Buttertoastbroten im Mai 2004 mit der mit der Note "Gut" ausgezeichnet hat. Des Weiteren erfahre ich, dass das Toast ohne Konservierungsstoffre hergestellt ist.
Inhalt:
500 g, die sich auf genau 20 Scheiben verteilen.
Zutaten:
Buttertoast mit 2,8 % Butterreinfett.
Weizenmehl, Wasser, Natursauerteig, (Weizenmehl und Wasser), Hefe, Butterreinfett, Zucker, Salz, Säureregulator: Natriumdiacetat, Sojamehl.
Nährwerte:Sind keine aufgeführt.
Preis:
0,39 Euro
Hersteller:
Brotland GmbH
22859 Schenefeld
Haltbarkeit:
Stand wohl auf dem Verschlußklipp, den ich für gewöhnlich sofort wegwerfe, weil mich das Gefummel mit dem Ding nervt. Ich drehe immer die Tüte zu und lege das Brot auf die Öffnung, somit ist es dann auch bestens verschlossen.
Beim nächsten Erwerb eines dieser Buttertoastbrote werde ich das Haltbarkeitsdatum ergänzen, da ich jetzt nich in die Mülltonne kriechen möchte.
Geruch:
Der Geruch des Toastbrotes ist sehr lecker, und erinnert an einen Brioch, man riecht die Hefe und die Butter sehr gut durch.
Getoastet hat es einen leicht matten röstigen Geruch.
Geschmack und Beschaffenheit:
das Toastbrot von außen leicht gedrückt, ist sehr weich, die Scheiben sind schön quadratisch und es sind keine Knüste mit in der Packung, wie es bei so manchen Billigtoastbroten schon mal üblich ist. Es sind keine Löcher im Brot, und es ist schön feinporig.
Die Bräunung im Toaster ist sehr gleichmäßig und es verformt sich nicht. Das äußere wird schön knusprig und der kern bleibt schön weich, sodas es ein Vergnügen ist hineinzubeißen.
Der Geschmack des ungetoasteten Toasts ist nicht wie manche anderen Hersteller von Buttertoast uns zumuten süßlich, sondern eher dezent salzig und man schmeckt die leichte Butternote durch. Es ist sehr leicht säuerlich.
Getoastet schmeckt das Toast schön röstig mit einer dezenten Salznote.
Tipp:
Damit das Toast länger hält, ist es am besten, wenn man es im Kühlschrank lagert. Ich habe es schon mal 4 Wochen im Kühlschrank gehabt, und es war noch immer genießbar, also kein Schimmel und es ist auch nicht vertrocknet gewesen. Dank des Sauerteiganteils ist es ja eh nicht so schimmelanfällig. Denn Säure konserviert ja bekanntlich.
Wenn man nur dann und wann einmal eine Scheibe von dem Toast essen möchte, kann man es auch sehr gut einfrieren und sich jeweils die Menge herausnehmen die man benötigt, denn es friert nicht zusammen und man kann Scheibe für Scheibe entnehmen.
Ich habe das Toast schon mal 3 Monate eingefroren, ohne dass es gefriergetrocknet gewesen war.
Fazit
Mit diesen Toastbrot bin ich sehr zufrieden. Die Zutaten sind gut ausgewogen, sodass es nicht süß und auch nicht zu salzig ist.
Ich habe schon billiges Buttertoastbrot in Lidl und Minimal gekauft, und es hatte eine viel geringere Qualität für den gleichen Preis. Bei diesem Toast stimmt einfach alles, die Qualität und der Preis und der Geschmack.
Negatives habe ich nicht festgestellt und so kann ich es euch voll und ganz empfehlen.
Flute~29.08.05
100 Bewertungen, 14 Kommentare
-
23.08.2007, 11:57 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichEinen wunderschönen guten Morgen wünscht Sara
-
07.12.2006, 22:23 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich~~ * LG Anita * ~~
-
08.10.2006, 00:47 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
03.08.2006, 00:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruss, Manuela :o))
-
04.05.2006, 16:56 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung. LG an Dich!
-
29.04.2006, 18:33 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich"sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny
-
17.04.2006, 22:38 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH ;) LG Stefanie :)
-
06.04.2006, 20:58 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich
-
02.04.2006, 19:21 Uhr von PoisonAngel
Bewertung: sehr hilfreich++++ SH & LG Nicole ++++
-
26.03.2006, 21:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichUnd schon gegengelesen!! LG, Marianne ;-)
-
24.03.2006, 20:34 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichIst wohl derselbe wie unser Hofer-Toast... <br/>lg
-
19.03.2006, 18:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich*** sh & lg *** Lg, Christina
-
29.08.2005, 22:46 Uhr von alexphilip
Bewertung: sehr hilfreichimmer das Vollkorntoast bei Aldi, ist auch sehr gut. Leider wird es im Sommer schon oft vor dem Verfallsdatum schimmelig. LG Monika
-
29.08.2005, 15:48 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichheißt nicht 'klipp', sondern 'düdelchen'.
Bewerten / Kommentar schreiben