Cachet Feine Knabberröllchen Testbericht

ab 6,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Akzeptanz beim Tier:
- Verträglichkeit:
- Nährgehalt:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von BeastyGirl
Die Röllchen, die ganz rollig machen..:-)
Pro:
die Katzen lieben es, ohne Farbstoffe
Kontra:
enthalten Zucker
Empfehlung:
Ja
Dieses Produkt ist das absolute Lieblings-Leckerli meiner beiden Katzen Luzie und Mäx! Wenn ich nur die Schranktür aufmache, die etwas knackt und knirscht, da es ein alter Weichholzschrank ist, indem sich die Leckerlis befinden, dann kommen sie schon angelaufen.
Und wenn ich meine Katzen von draußen reinlocken möchte, dann raschel ich mit dieser Packung und das hören sie anscheinend meilenweit, denn auch dann kommen sie gleich zu Hause angerannt!!
Aber nun mal der Reihe nach, um was geht es denn überhaupt??
INHALT / VERPACKUNG/PREIS:
-----------------------------------------------
Ein Paket Cachet Knabberröllchen enthält sechs Röllchen (30 Gramm), die jeweils in einer einzelnen Folie verpackt sind. Die Folie ist so perforiert, dass man die Röllchen einzeln in der Verpackung abreißen kann. Bei jedem Röllchen ist oben eine Markierung, wo man die Verpackung öffnet und das Röllchen entnehmen kann.
Zusammengesetzt sind die Stäbchen laut Packung aus Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen, Mineralstoffe, Zucker
Als Inhaltsstoffe sind angegeben (bei der Sorte mit Kaninchen und Geflügel):
Rohprotein 31%
Rohfett 20%
Rohasche 9%
Rohfaser 2%
Feuchtigkeit 27%
Antioxidanten, Konservierungsstoffe
So eine 6er Packung kostet bei Aldi Süd zurzeit 0,69 Euro.
HERSTELLER:
---------------------
Hergestellt von Rondo Food GmbH & Co KG, 47723 Krefeld
Vertrieb durch Aldi
SORTEN:
----------------
Bis vor kurzem gab es die Röllchen nur in zwei Geschmacksrichtungen, aber inzwischen sind ein paar neue hinzugekommen. Jede Sorte ist andersfarbig verpackt. Man hat also jetzt die Auswahl zwischen:
Grün: Kaninchen, Geflügel & Hefe
Gelb: Geflügel & Leber
Lila: Lamm & Truthahn
Orange: Lachs & Forelle
GESCHMACK / MEINE ERFAHRUNG:
-------------------------------------------------------
Okay, zugegeben, ich habe diese Röllchen noch nicht selber probiert! Ich kann also nur berichten, dass sie meinen Katzen unwahrscheinlich gut schmecken. Beurteilen kann ich nur den Geruch, der recht stark ist und wenn man die Röllchen entnommen hat und mit den Händen etwas zerkleinert, dann riechen die Finger anschließend schon danach.
Meine Katzen können von diesen Leckerlis gar nicht genug kriegen und Mäxchen schlingt sie in einer rasanten Geschwindigkeit runter, weshalb ich sie immer ganz klein brösele. Luzie ist da mehr der Genießer und kaut die Knabberstäbchen erst genüsslich.
Wenn die beiden diese Leckerlis bekommen, kommt sofort der Futterneid durch! Und wehe, einer hat noch ein Stückchen und der andere hat nix mehr, dann geht’s aber rund. Also komme ich immer gleich in Stress, ja beiden gleich viel zu geben, damit auch alle zufrieden sind!
Meine Katzen sind also begeistert von diesen Cachet Knabberröllchen, weshalb ich kaum noch andere Leckerlis kaufe.
Aber man sollte den Katzen auch nicht zuviel davon geben. Vor allem, weil sie Zucker enthalten, was ich nicht so toll finde, da Zucker für Katzen schädlich ist. Also, lieber sparsam füttern, sonst wird es ungesund!
Übrigens: \"Rollig\" machen diese Röllchen natürlich nicht wirklich! War nur so ein schönes Wortspiel für den Titel...!
FAZIT:
------------
Wie oben ausführlich beschrieben, lieben meine Katzen diese Leckerlis. Allerdings sollte man nicht zuviel davon füttern, weil Zusatzstoffe und Zucker enthalten sind. Dafür gibt es von mir einen Punkt Abzug!
Aber zu diesen Knabberröllchen gibt es noch eine besondere Geschichte, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Als ich meine Katze Luzie vor fast zwei Jahren aufgenommen habe, stellte sich heraus, dass sie trächtig war und sie brachte dann drei kleine, süße Babys auf die Welt! Eines davon ist Mäx, genannt Mäxchen. Er war der Kleinste aus dem Wurf, aber immer der erste, wenn es darum ging irgendwo rauf- oder raus zu klettern! So war er auch der erste, der nach vielen Versuchen rauszuklettern, aus dem Katzennest „geplumpst“ ist, weshalb ich ihn dann Klettermax nannte, woraus dann später Mäxchen wurde.
Nur bei einem war Mäx der letzte: beim Fressen! Er wollte immer lieber Mutters gute Milch, als feste Nahrung zu sich nehmen, als die anderen schon kräftig zu fressen begannen.
Bis ich eines Tages diese Knabberröllchen auspackte! Eigentlich wollte ich nur Luzie was davon geben, aber als Mäxchen diese Leckerlis roch, da kam er angewetzt und wollte unbedingt mal probieren! So gab ich ihm ein kleines Stückchen davon und Mäxchen war begeistert!
Er wollte gleich mehr und hat dann anschließend auch Interesse am normalen Katzenfutter gefunden! So waren diese Knabberröllchen also die erste feste Nahrung, die Mäxchen in seinem Leben gefressen hat!
Daran muss ich immer denken, wenn ich diese Knabberröllchen in der Hand habe...!
Ich danke euch fürs Lesen und Bewerten und freu mich, wie immer, über eure Kommentare!
Eure
Katzenmutti
BeastyGirl
P.S.: Wer sich gerne Fotos von Mäx (und Luzie und den Babys) anschauen möchte, der kann das unter ciao-tiere.de.vu tun! Da findet gerade die „Wahl des Supertieres 2004“ statt und ich würde mich freuen, wenn ihr für Mäx abstimmen würdet! (Ihr findet die Fotos unter „Katzen“, „BeastyGirl“ und könnt dann unter Forum oder Kontakt abstimmen! Weiter Info dazu unter „Supertier 2004“ oder bei „Irias“. Danke...!)
Und wenn ich meine Katzen von draußen reinlocken möchte, dann raschel ich mit dieser Packung und das hören sie anscheinend meilenweit, denn auch dann kommen sie gleich zu Hause angerannt!!
Aber nun mal der Reihe nach, um was geht es denn überhaupt??
INHALT / VERPACKUNG/PREIS:
-----------------------------------------------
Ein Paket Cachet Knabberröllchen enthält sechs Röllchen (30 Gramm), die jeweils in einer einzelnen Folie verpackt sind. Die Folie ist so perforiert, dass man die Röllchen einzeln in der Verpackung abreißen kann. Bei jedem Röllchen ist oben eine Markierung, wo man die Verpackung öffnet und das Röllchen entnehmen kann.
Zusammengesetzt sind die Stäbchen laut Packung aus Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen, Mineralstoffe, Zucker
Als Inhaltsstoffe sind angegeben (bei der Sorte mit Kaninchen und Geflügel):
Rohprotein 31%
Rohfett 20%
Rohasche 9%
Rohfaser 2%
Feuchtigkeit 27%
Antioxidanten, Konservierungsstoffe
So eine 6er Packung kostet bei Aldi Süd zurzeit 0,69 Euro.
HERSTELLER:
---------------------
Hergestellt von Rondo Food GmbH & Co KG, 47723 Krefeld
Vertrieb durch Aldi
SORTEN:
----------------
Bis vor kurzem gab es die Röllchen nur in zwei Geschmacksrichtungen, aber inzwischen sind ein paar neue hinzugekommen. Jede Sorte ist andersfarbig verpackt. Man hat also jetzt die Auswahl zwischen:
Grün: Kaninchen, Geflügel & Hefe
Gelb: Geflügel & Leber
Lila: Lamm & Truthahn
Orange: Lachs & Forelle
GESCHMACK / MEINE ERFAHRUNG:
-------------------------------------------------------
Okay, zugegeben, ich habe diese Röllchen noch nicht selber probiert! Ich kann also nur berichten, dass sie meinen Katzen unwahrscheinlich gut schmecken. Beurteilen kann ich nur den Geruch, der recht stark ist und wenn man die Röllchen entnommen hat und mit den Händen etwas zerkleinert, dann riechen die Finger anschließend schon danach.
Meine Katzen können von diesen Leckerlis gar nicht genug kriegen und Mäxchen schlingt sie in einer rasanten Geschwindigkeit runter, weshalb ich sie immer ganz klein brösele. Luzie ist da mehr der Genießer und kaut die Knabberstäbchen erst genüsslich.
Wenn die beiden diese Leckerlis bekommen, kommt sofort der Futterneid durch! Und wehe, einer hat noch ein Stückchen und der andere hat nix mehr, dann geht’s aber rund. Also komme ich immer gleich in Stress, ja beiden gleich viel zu geben, damit auch alle zufrieden sind!
Meine Katzen sind also begeistert von diesen Cachet Knabberröllchen, weshalb ich kaum noch andere Leckerlis kaufe.
Aber man sollte den Katzen auch nicht zuviel davon geben. Vor allem, weil sie Zucker enthalten, was ich nicht so toll finde, da Zucker für Katzen schädlich ist. Also, lieber sparsam füttern, sonst wird es ungesund!
Übrigens: \"Rollig\" machen diese Röllchen natürlich nicht wirklich! War nur so ein schönes Wortspiel für den Titel...!
FAZIT:
------------
Wie oben ausführlich beschrieben, lieben meine Katzen diese Leckerlis. Allerdings sollte man nicht zuviel davon füttern, weil Zusatzstoffe und Zucker enthalten sind. Dafür gibt es von mir einen Punkt Abzug!
Aber zu diesen Knabberröllchen gibt es noch eine besondere Geschichte, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Als ich meine Katze Luzie vor fast zwei Jahren aufgenommen habe, stellte sich heraus, dass sie trächtig war und sie brachte dann drei kleine, süße Babys auf die Welt! Eines davon ist Mäx, genannt Mäxchen. Er war der Kleinste aus dem Wurf, aber immer der erste, wenn es darum ging irgendwo rauf- oder raus zu klettern! So war er auch der erste, der nach vielen Versuchen rauszuklettern, aus dem Katzennest „geplumpst“ ist, weshalb ich ihn dann Klettermax nannte, woraus dann später Mäxchen wurde.
Nur bei einem war Mäx der letzte: beim Fressen! Er wollte immer lieber Mutters gute Milch, als feste Nahrung zu sich nehmen, als die anderen schon kräftig zu fressen begannen.
Bis ich eines Tages diese Knabberröllchen auspackte! Eigentlich wollte ich nur Luzie was davon geben, aber als Mäxchen diese Leckerlis roch, da kam er angewetzt und wollte unbedingt mal probieren! So gab ich ihm ein kleines Stückchen davon und Mäxchen war begeistert!
Er wollte gleich mehr und hat dann anschließend auch Interesse am normalen Katzenfutter gefunden! So waren diese Knabberröllchen also die erste feste Nahrung, die Mäxchen in seinem Leben gefressen hat!
Daran muss ich immer denken, wenn ich diese Knabberröllchen in der Hand habe...!
Ich danke euch fürs Lesen und Bewerten und freu mich, wie immer, über eure Kommentare!
Eure
Katzenmutti
BeastyGirl
P.S.: Wer sich gerne Fotos von Mäx (und Luzie und den Babys) anschauen möchte, der kann das unter ciao-tiere.de.vu tun! Da findet gerade die „Wahl des Supertieres 2004“ statt und ich würde mich freuen, wenn ihr für Mäx abstimmen würdet! (Ihr findet die Fotos unter „Katzen“, „BeastyGirl“ und könnt dann unter Forum oder Kontakt abstimmen! Weiter Info dazu unter „Supertier 2004“ oder bei „Irias“. Danke...!)
Bewerten / Kommentar schreiben